Kann man den Sturz beim Z4 einstellen?

Ich hab im SMG ja nu auch die Dinger drinnen, sieht gut aus, aber was mir Sorgen macht, was passiert beim heftigen Crash?
Knicken die Teile ebenso sauber ab dank "Sollbruchstelle"bei den originalen oder rauschen die im ungünstigsten Fall durch die Fahrgastzelle und erledigen mich
:2beheadz:
Hmmm, darüber hab ich noch gar nicht nachgedacht. :confused:
 
Die Dinger werden doch ein Gutachten/ABE haben, oder anderweitig ein Crashtest absolviert haben?
Domstreben brauchen keine ABE/Zulassung

Aber das ist aber ne gute Frage. Ich geh mal davon aus, dass der Dom als erstes nachgeben wird und dann vermutlich die Halterung abreißt. Aber was dann passiert, keine Ahnung.

Was man aber sagen kann ist, dass nach nem Treffer auf einer Seite der ganze Vorderbau krumm sein wird. Das ist bei jeder Domstrebe eigentlich so
 
Keine Sorge....bei diesen "dünnen Würschteln" (Verhältnis Länge zu Querschnitt) musst du dir keine Sorgen machen... der Herr Euler wusste schon damals über die Knickung bescheid...und daher werden diese Domstreben bei Überlast knicken lange bevor Blech durchdrungen wird... ;)
 
oder anderweitig ein Crashtest absolviert haben?
Weißt Du was das kostet?
aber was mir Sorgen macht, was passiert beim heftigen Crash?
Haben wir uns darüber Sorgen gemacht als wir früher Motorrad gefahren sind?
Ich habe zu meinem Vater immer gesagt: "Wer Angst hat vorm Sterben, der hat auch Angst vorm Leben." ;)
Die Domstreben machen mir ganz sicher keine Angst. ;):d
 
Domstreben brauchen keine ABE/Zulassung

Ich kenne mindestens einen TÜV der diese Domstreben bemängelt.

Ist ja auch ein relevantes Bauteil für die Fahrzeugstabilität.
Das die offiziell keine Zulassung benötigen bezweifle ich.

Im Roadster sind sie aber auch Rot eloxiert und fallen auf.
Im Coupé sind sie deshalb Schwarz
 
Da kannst du Recht haben. Die Zugstreben müssten eigentlich geprüft werden, vorallem weil die in der Bauartgenehmigung aufgeführt ist und jetzt durch ein anderes Teil ersetzt wird.

Die Domstrebe hingegen sollte immernoch zulassungsfrei sein. Da gibts auch Bücher vom TÜV, die Domstrebe als zulassungsfrei einordnen.

Zum Thema Crashtest: Das könnte man zum einen berechnen oder halt ein Teilmodell durch eine FEM-Software jagen.

Bei der Zugstrebe wäre halt meine größte Sorge, dass die Schraube zur Scheibe hin abschert beim Aufprall und sich den Weg durchs Verbundglas sucht.
Da könnte natürlich die Argumentation des Prüfers sein, dass man da ne Prüfung nachweisen muss, weil es ja so schön heißt: "Fahrzeuge müssen so gebaut und ausgerüstet sein, dass die Insassen insbesondere bei Unfällen vor Verletzungen möglichst geschützt sind und das Ausmaß und die Folgen von Verletzungen möglichst gering bleiben."

Ohne jetzt mir selbst da Stress zu machen (ich hab die eh nicht drin), aber ich denke am meisten Interesse wird der Hersteller da haben, dass der bei einem Unfall mit Personenschaden keine Schadensersatzansprüche durch die Versicherungen bekommt. Da wird also bestimmt einer mal geprüft haben, dass die Dinger irgendwie nicht in den Fahrgastraum kommen.
 
Zurück
Oben Unten