Kann man die Poppes Heizung abschalten?

hcb

macht Rennlizenz
Registriert
19 Februar 2005
Ort
Hannover
Wagen
BMW Z3 roadster 2,8i
Hallo,

kann man eigentlich die Poppesheizung von der Rückenheizung trennen?

Ich würde gerne die Sitzheizung um 50% runterregeln / zur Not abschalten.
Ist mir zu warm. Die Rückenheizung würde ich jedoch gerne behalten.

Gruß
hcb
 
AW: Kann man die Poppes Heizung abschalten?

Runtergelen geht nicht, Du kannst aber unterm Sitz einfach den Stecker für die Sitzfläche abstecken, dann heizt nur noch die Lehne..

Grüße

MIC
 
AW: Kann man die Poppes Heizung abschalten?

Hallo,

d. h. die Rückenlehne und der Sitz sind getrennte Kreisläufe?
Nicht daß die Rückenlehne nachher das Doppelte an Spannung bekommt...?

Gruß
hcb
 
AW: Kann man die Poppes Heizung abschalten?

Ja sind getrennte Kreisläufe, wenn z.b. die Sitz-Heizmatte durchbrennt geht die Lehnenheizung ganz normal. Sind auch zwei Stecker unterm Sitz...
 
AW: Kann man die Poppes Heizung abschalten?

Dankeschöhn!!!
 
AW: Kann man die Poppes Heizung abschalten?

hcb schrieb:
Hallo,

kann man eigentlich die Poppesheizung von der Rückenheizung trennen?

Ich würde gerne die Sitzheizung um 50% runterregeln / zur Not abschalten.
Ist mir zu warm. Die Rückenheizung würde ich jedoch gerne behalten.

Gruß
hcb

...machs so wie ich und warte bis die matte am a... ist :)
Nee Quatsch aber gut zu wissen dass die getrenntze Stecker haben. Mal schauen viell. ist meine Matte doch net hinüber. mal nach dem Stecker gucken. man lernt nie aus...klasse Forum :t
Gruss Frank
 
Zurück
Oben Unten