Kann man ein original Fahrwerk noch verkaufen?

ZCoupe

Fahrer
Registriert
2 Mai 2009
Hallo!

Bei meinem Z3 Coupe 3.0 kommt jetzt ein H&R Gewindefahrwerk rein - meine Frage: kann ich das alte Original-Fahrwerk (aus nem Z3 Coupe mit Baujahr 2002, 61.000 km gelaufen) noch zu Geld machen? Was meint Ihr? Oder kann ich dem Tuner gleich sagen, dass er es entsorgen soll?

Also: Jemand da , der sein Altes verkauft hat??

Gruß
 
AW: Kann man ein original Fahrwerk noch verkaufen?

Zu verkaufen ist _alles_.
Immer eine Frage des Preises und ob Dir der "Aufwand" des Verkaufs nicht zu viel ist. (Bucht z. B.)
 
AW: Kann man ein original Fahrwerk noch verkaufen?

Ich würde es an Deiner Stelle behalten, falls Du irgendwann ein "unverbasteltes" Coupé verkaufen willst.
 
AW: Kann man ein original Fahrwerk noch verkaufen?

An deiner Stelle würde ich es behalten und im Keller einlagern. Solltest Du das Coupe irgendwann mal verkaufen wollen, ist es immer besser auf original Fahrwerk umzurüsten, oder zumindest das Originalfahrwerk mitzugeben. Das Coupe wird mit den Jahren immer seltener und bei seltenen Fahrzeugen richtet sich die Nachfragen größtenteils nach 'unverbastelten' Originalfahrzeugen.

Mit 61.000 km müßte das Fahrwerk noch in einem einigermaßen guten Zustand sein, also einlagern!
 
AW: Kann man ein original Fahrwerk noch verkaufen?

An deiner Stelle würde ich es behalten und im Keller einlagern. Solltest Du das Coupe irgendwann mal verkaufen wollen, ist es immer besser auf original Fahrwerk umzurüsten, oder zumindest das Originalfahrwerk mitzugeben. Das Coupe wird mit den Jahren immer seltener und bei seltenen Fahrzeugen richtet sich die Nachfragen größtenteils nach 'unverbastelten' Originalfahrzeugen.

Mit 61.000 km müßte das Fahrwerk noch in einem einigermaßen guten Zustand sein, also einlagern!

Ja, das ist ein sehr guter Tip.
Vermutlich würde das Fahrwerk in der Bucht für einen lächerlichen Betrag weggehen. Und beim Verkauf des Wagens ist das "unverbastelt" ein sehr wichtiges Verkaufskriterium!
 
AW: Kann man ein original Fahrwerk noch verkaufen?

der rückbau kostet doch auch wieder geld. das muß man berücksichtigen.
 
AW: Kann man ein original Fahrwerk noch verkaufen?

...also umbauen würde sich bei einem Verkauf (aber wer verkauft schon sein Z3 Coupe?? :j :w) nicht lohnen, finde ich. Da ist der Aufwand (Spur vermessen, TÜV, Einbau) zu groß! Wenn dann gibt man das Fahrwerk dann mit.

Allerdings ist ein Z3 Coupe ja mit Gewindefahrwerk keineswegs verbastelt - das Auto richtet sich ja sowieso an sportliche Fahrer - und die freuen sich doch über ein Gewindefahrwerk -zumal man das ja auch noch notfalls in der Höhe verstellen kann.

Aber ok, habt ihr wahrscheinlich recht - das will sonst eigentlich keiner haben bzw. man würde es nur für einen lächerlichen Preis loswerden. Also lieber behalten.

Was kostet das denn eigentlich neu bei BMW? (Ist kein M-Fahrwerk) Wieviel km kann man das in der Regel fahren, 120.000km ?

Gruß
 
AW: Kann man ein original Fahrwerk noch verkaufen?

OK, Gewindefahrwerk ist noch nicht "verbastelt".

Aber - wenns mal ein Klassiker werden soll, ist es einfach geil, wenn man sagen kann: alles original.
Und nicht.. hat Gewindefahrwerk.
 
AW: Kann man ein original Fahrwerk noch verkaufen?

...stimmt, irgendwann soll ja möglichst das H-Kennzeichen jedes Coupe schmücken! :-)
 
AW: Kann man ein original Fahrwerk noch verkaufen?

Hi,

woran erkennt man überhaupt dass es ein M-Fahrwerk ist? Welcher Dämpferhersteller wurde da verbaut? Bei meinem alten original Fahrwerk stehen bei den Dämpfern Sachs drauf. PS: Hab mein Fahrwerk auch eingelagert (sind aber AP Federn von meinem Vorgänger verbaut gewesen 30/30), sowie meinen originalen ESD, wer weis wofür man die Teile noch einmal brauchen kann. Hab auch überlegt die Teile in der Bucht zu verkaufen, aber da werden so minimale Preise geboten, das ich mir die Teile lieber behalte anstatt sie zu verschenken.

mfg
Kale
 
AW: Kann man ein original Fahrwerk noch verkaufen?

...also umbauen würde sich bei einem Verkauf (aber wer verkauft schon sein Z3 Coupe?? :j :w) nicht lohnen, finde ich. Da ist der Aufwand (Spur vermessen, TÜV, Einbau) zu groß! Wenn dann gibt man das Fahrwerk dann mit.

Allerdings ist ein Z3 Coupe ja mit Gewindefahrwerk keineswegs verbastelt - das Auto richtet sich ja sowieso an sportliche Fahrer - und die freuen sich doch über ein Gewindefahrwerk -zumal man das ja auch noch notfalls in der Höhe verstellen kann.

Aber ok, habt ihr wahrscheinlich recht - das will sonst eigentlich keiner haben bzw. man würde es nur für einen lächerlichen Preis loswerden. Also lieber behalten.

Was kostet das denn eigentlich neu bei BMW? (Ist kein M-Fahrwerk) Wieviel km kann man das in der Regel fahren, 120.000km ?

Gruß



Ist M nicht beim Coupe Serie &:&:&:
 
AW: Kann man ein original Fahrwerk noch verkaufen?

Ist M nicht beim Coupe Serie &:&:&:

Naja, wenn man es ganz genau nimmt, dann ist die Bezeichnung bei BMW "Sportfahrwerk". Die Bezeichnung M-Fahrwerk wurde von BMW in den Unterlagen nicht verwendet. Ein anderes Fahrwerk war aber auch gegen Aufpreis nicht lieferbar.

Das Fahrwerk kostet neu ca. 1000€.
 
AW: Kann man ein original Fahrwerk noch verkaufen?

Welcher Dämpferhersteller wurde da verbaut? Bei meinem alten original Fahrwerk stehen bei den Dämpfern Sachs drauf.

Müssten Sachs Sport/Performance Dämpfer sein.
Zu der Zeit waren die BMW Seriendämpfer von Boge, die in den M-Fahrwerken von Sachs und in den Fahrwerken der Ms von Bilstein, soweit ich informiert bin.
 
AW: Kann man ein original Fahrwerk noch verkaufen?

Hallo!

Bei meinem Z3 Coupe 3.0 kommt jetzt ein H&R Gewindefahrwerk rein - meine Frage: kann ich das alte Original-Fahrwerk (aus nem Z3 Coupe mit Baujahr 2002, 61.000 km gelaufen) noch zu Geld machen? Was meint Ihr? Oder kann ich dem Tuner gleich sagen, dass er es entsorgen soll?

Also: Jemand da , der sein Altes verkauft hat??

Gruß

Hallo,

also mein original FW mit 48tkm vom Z3M hatte bei ebay knapp über 20 Euro gebracht-ohne Quatsch jetztb:

Gruß
Falk
 
AW: Kann man ein original Fahrwerk noch verkaufen?

Hallo,

genau so etwas habe ich vor 3 Wochen gesucht, da ich ein verstellbares Fahrwerk ausgewechselt habe.( War defekt ).:g

Habe jetzt Federn von H. u. R. und Dämpfer von Koni verbaut.

Ist jetzt nicht mehr so tief und hart und die Pastikeinsätze im Kotflügel
haben auch wieder Sinn, da ich sie beim Schraubfahrwerk einschneiden musste.

Gruß
Rainer

Tipp: leg es schön weg, denn mann weiß ja nie !!!!!!!!
 
AW: Kann man ein original Fahrwerk noch verkaufen?

Hallo,

genau so etwas habe ich vor 3 Wochen gesucht, da ich ein verstellbares Fahrwerk ausgewechselt habe.( War defekt ).:g

Habe jetzt Federn von H. u. R. und Dämpfer von Koni verbaut.

Ist jetzt nicht mehr so tief und hart und die Pastikeinsätze im Kotflügel
haben auch wieder Sinn, da ich sie beim Schraubfahrwerk einschneiden musste.

Gruß
Rainer

Tipp: leg es schön weg, denn mann weiß ja nie !!!!!!!!


Hallo Rainer,

welche Federn und Dämpfer genau hast Du jetzt eingebaut? Und wie tief ist der Wagen rein optisch damit geworden? Gibt es ein Foto? Könnte mir bei meinem auch eine geringe Tieferlegung vorstellen, nur möchte ich nichts an den Radkästen ausschneiden.

Gruß
Frank
 
AW: Kann man ein original Fahrwerk noch verkaufen?

Hall Frank,

Rote Federn von H.u. R. Typ 29754-1/-2
Teilegutachtennummer 52xt0798-00.

Dämpfer sind von Bilstein und nicht Koni .
Typ-e4-wm5-y132a00 und
Typ e4-wm5-y180a00

beide sind Gelb.

Habe mich da richtig beraten lassen und der Fachmann hatte recht.
Bin allerdings erst ca.500 km damit gefahren und das fahrwerk setzt sich ja auch noch was.
Habe keine Mischrereifung sondern vorne wie hinten ( mit Platten )225/45 17 Zoll Reifen montiert.
So habe ich jetzt ca.1,5 -2 cm Luft zum Radkasten.
Vorher waren es nur ca.5 mm und das Plastik war immer durch.

Im Moment habe ich keine Bilder vom Umbau und das Auto ist auch nicht vor Ort, da mein Sohn es im Moment bewegt.

Sehe allerdings das in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 steht.

Feld 20 Hoehe Fz.-Tieferleg.um ca.50mm durch Federn Herhst.H§R kennz 29754-Va/Ha in verb.m Serien o. Serienident st OßD.***


Gruß
Rainer
 
AW: Kann man ein original Fahrwerk noch verkaufen?

Müssten Sachs Sport/Performance Dämpfer sein.
Zu der Zeit waren die BMW Seriendämpfer von Boge, die in den M-Fahrwerken von Sachs und in den Fahrwerken der Ms von Bilstein, soweit ich informiert bin.

Danke für die Info :t

mfg
Kale
 
AW: Kann man ein original Fahrwerk noch verkaufen?

Hall Frank,

Rote Federn von H.u. R. Typ 29754-1/-2
Teilegutachtennummer 52xt0798-00.

Dämpfer sind von Bilstein und nicht Koni .
Typ-e4-wm5-y132a00 und
Typ e4-wm5-y180a00

beide sind Gelb.

Habe mich da richtig beraten lassen und der Fachmann hatte recht.
Bin allerdings erst ca.500 km damit gefahren und das fahrwerk setzt sich ja auch noch was.
Habe keine Mischrereifung sondern vorne wie hinten ( mit Platten )225/45 17 Zoll Reifen montiert.
So habe ich jetzt ca.1,5 -2 cm Luft zum Radkasten.
Vorher waren es nur ca.5 mm und das Plastik war immer durch.

Im Moment habe ich keine Bilder vom Umbau und das Auto ist auch nicht vor Ort, da mein Sohn es im Moment bewegt.

Sehe allerdings das in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 steht.

Feld 20 Hoehe Fz.-Tieferleg.um ca.50mm durch Federn Herhst.H§R kennz 29754-Va/Ha in verb.m Serien o. Serienident st OßD.***


Gruß
Rainer


Hallo Rainer,

besten Dank für die Infos!

Gruß
Frank
 
AW: Kann man ein original Fahrwerk noch verkaufen?

...eigentlich würde ich es trotzdem ganz gerne loswerden! Was will man damit noch??? Und falls man sein Coupe mal verkaufen sollte, würde auch der Käufer kein großes Interesse am Original-Fahrwerk haben, wenn ein besseres, höhenverstellbares eingebaut ist!

Klar, 20 Euro sind ein bißchen erbärmlich - aber immer noch besser als das Fahrwerk ewig im Keller rumliegen zu haben, um es dann nach ein paar Jahren wegzuschmeissen!? Ist zwar sehr schade - aber meistens läuft es nunmal drauf hinaus!
 
Zurück
Oben Unten