Kann man ein QP mit 200.000km kaufen?

Mister187

Fahrer
Registriert
10 April 2007
Ort
Bensheim
Wagen
anderer Wagen
Hallo ich wollte mal fragen wie eure erfahrungen sind mit BMW die über 200.000km drauf haben.
Ich bin dabei mein e36 zu verkaufen und möchte mir ein QP kaufen. da aber meine finanziellen möglichkeiten als 19 jähriger arbeitsloser sehr gering sind, könnte ich mir nur ein QP leisten das schon ein paar km auf dem buckel hat.
Ich denke mir halt das ich einen Z kaufen kann der 200.000km drauf hat anstelle eines mit 80 oder 100 TKM.
Der preis unterschied zwischen 200 und 100 TKM sind gute 4 bis 5 Tausend euro.
Bei einen 200 tkm Qp müsste ja schon einiges kaputt gehen um auf 4 oder 5 Tausen euro zu kommen.

Bitte um gute ratschläge.

Gruß Martin
 
AW: Kann man ein QP mit 200.000km kaufen?

Hi Martin,

wenn Du Pech hast, geht das mit den 5.000.-€ ganz schnell. Bei 200.000km bist Du wieder in einem Bereich, in dem vieles fällig werden kann.

Geht alleine die Wasser- oder die Ölpumpe kaputt, sind für beides zusammen locker 1.000.-€ fällig. Alleine wenn Du den Wagen zur Inspektion bringst, die ja auch irgendwann fällig ist, werden 400-600.-€ abgebucht.

Der Motor alleine macht das Auto nicht aus. Der hält wahrscheinlich, bei guter Pflege, 300.000km und mehr. Sollte der Wagen diese Pflege aber nicht erhalten haben....dann musst Du entweder ein dickes Konto, oder aber finanzielle Verluste in Höhe des Kaufpreises vertragen können.

Ist es Dir das wert? Das musst Du Dir überlegen.

Zusätzlich kommen Unterhaltskosten auf Dich zu, die nicht zu verachten sind. Auch wenn sie vergleichsweise gering sind. Aber wenn ich überlege, was Du als 19-jähriger für Versicherungsbeiträge zahlst....puh.

Also, kurzum: das Auto ist grundsätzlich gut für mehr als 200.000km, aber ohne Geld in der Hinterhand....vergiss es.

Nichts für ungut!
 
AW: Kann man ein QP mit 200.000km kaufen?

da aber meine finanziellen möglichkeiten als 19 jähriger arbeitsloser sehr gering sind, könnte ich mir nur ein QP leisten das schon ein paar km auf dem buckel hat.


vergiss es! ich musste auch lange warten bis ich mir den Wagen leisten konnte, mit Reparaturrücklage alles drum und dran sollte man mindestens 800 EUR über haben (selbstverständlich abzgl. der ganzen anderen Lebenshaltungskosten)...Selbst Benzin blech ich ca. 250 EUR im Monat (<---sicherlich noch wenig im Vergleich zu anderen Zettifahrern), der Rest ist Versicherung Finanzierung und ca. 350 EUR Reparatur Rücklage....<--- die notwendig ist! Achja, steuern kommen ja auch noch dazu... lol!!!!!!!!!!

Mal ehrlich, ich weiß wie schwer es ist auf solch einem gefährt zu verzichten, gerade als 19 Jähriger, da wollte ich auch immer ein Boxster haben, hätte ich mir den damals gekauft, wäre ich heut in der Privatinsolvenz...:X

ich weiß es klingt scheisse, aber verdiene dir den Wagen, als Arbeitsloser kannst du dir das Gefährt nicht leisten...solltest auch mindestens 1700 EUR Netto haben!! Mal ne andere Frage; aus welchem grund verkaufst Du deinen e36?

zu den 200000ern, kann mir gut vorstellen, dass ein erheblicher Leistungsverlust vorhanden ist... nimm lieber abstand von der Geschichte, glaub mir, ist besser für deine Zukunft...Will dir das Ding nicht madig machen, nur macht es kein Sinn, dir dabei zu behilflich zu sein, wie du dich ins unglück stürzt.

auch wenns kein Porsche ist, ist zettifahren nicht billig, die meisten hier (ausgenommen von mir, wird als Alltagsauto benutzt) fahren den Zetti als 2wagen, Hobbyisten ect..
 
AW: Kann man ein QP mit 200.000km kaufen?

vergiss es! ich musste auch lange warten bis ich mir den Wagen leisten konnte, mit Reparaturrücklage alles drum und dran sollte man mindestens 800 EUR über haben (selbstverständlich abzgl. der ganzen anderen Lebenshaltungskosten)...Selbst Benzin blech ich ca. 250 EUR im Monat (<---sicherlich noch wenig im Vergleich zu anderen Zettifahrern), der Rest ist Versicherung Finanzierung und ca. 350 EUR Reparatur Rücklage....<--- die notwendig ist! Achja, steuern kommen ja auch noch dazu... lol!!!!!!!!!!

Mal ehrlich, ich weiß wie schwer es ist auf solch einem gefährt zu verzichten, gerade als 19 Jähriger, da wollte ich auch immer ein Boxster haben, hätte ich mir den damals gekauft, wäre ich heut in der Privatinsolvenz...:X

ich weiß es klingt scheisse, aber verdiene dir den Wagen, als Arbeitsloser kannst du dir das Gefährt nicht leisten...solltest auch mindestens 1700 EUR Netto haben!! Mal ne andere Frage; aus welchem grund verkaufst Du deinen e36?

zu den 200000ern, kann mir gut vorstellen, dass ein erheblicher Leistungsverlust vorhanden ist... nimm lieber abstand von der Geschichte, glaub mir, ist besser für deine Zukunft...Will dir das Ding nicht madig machen, nur macht es kein Sinn, dir dabei zu behilflich zu sein, wie du dich ins unglück stürzt.

auch wenns kein Porsche ist, ist zettifahren nicht billig, die meisten hier (ausgenommen von mir, wird als Alltagsauto benutzt) fahren den Zetti als 2wagen, Hobbyisten ect..


Man, du schreibst ja so als ob du den Wagen schon ewig fährst , von wegen 350€ Reparaturrücklage pro Monat bla bla

Fakt ist, der Wagen ist in der Versicherung nicht teurer als irgend ein Corsa 1.4.
Es ist fast nur Großserientechnik verbaut, dadurch günstige Verschleißteile wenn man nicht grade alles beim BMW Händler kauft und machen lässt.
Das einzig kostspielige sind die Reifen, die verschleißen all zu schnell :M

Ich bin Student und kann es mir mit ca.8000€ pro Jahr leisten den Haufen zu fahren
(wohne natürlich noch oben bei Mutti:X, warum sollte es sich ein Arbeitsloser nicht leisten können :P

Wenn du so einen Wagen kaufst achte drauf , dass möglichst viele Verschleißteile schon gewechselt wurden. z.B. Stoßdämpfer, Fahrwerksbuchsen, vielleicht auch die Kupplung, Bremsen. dann kannst du noch eine zeitlang Spaß haben mit dem Gefährt.
Ansonsten auf das übliche achten, wie Differentialaufhängung etc.

gruß
alex
 
AW: Kann man ein QP mit 200.000km kaufen?


:7 :7 :7 :7 :d :d :d :d :7 :7 :7

Nee, mal im ernst die Karre ist im vergleich zu anderen Sportwagen recht günstig...aber es ist und bleibt eben ein Sportwagen mit großem Motor der auch mal recht durstig sein kann. Und wenn mal was ist, darfste ganz schön tief in die Tasche greifen, kein Vergleich mit einem Corsa (auch wenn die Versicherung ähnlich ist). Als Veranschaulichung: neulich habe ich für einen Wischwaschmotor über 50 selbstbewußte Öken hingeblättert....

Also, ein gut gemeinter ratschlag: kauf dir gar kein auto! und erst recht kein Z3 Coupé wenn du sparen willst
 
AW: Kann man ein QP mit 200.000km kaufen?

Fakt ist, der Wagen ist in der Versicherung nicht teurer als irgend ein Corsa 1.4.
Es ist fast nur Großserientechnik verbaut, dadurch günstige Verschleißteile wenn man nicht grade alles beim BMW Händler kauft und machen lässt.
Das einzig kostspielige sind die Reifen, die verschleißen all zu schnell :M

Ich bin Student und kann es mir mit ca.8000€ pro Jahr leisten den Haufen zu fahren
(wohne natürlich noch oben bei Mutti:X, warum sollte es sich ein Arbeitsloser nicht leisten können :P


Also, dem setze ich nun mal folgendes entgegen:

Gepflegtes Modell gekauft, viele Teile schon ersetzt, wie Querlenker, Bremsen rundum, etc.

Ungeplante Reparaturen in den letzten 6 Monaten: 1.200.-€. Somit sind Versicherung und Steuer leider nicht die einzigen finanziellen Posten, die man einplanen muss. Jeder von uns hier weiß das. Jeder hat da so seine eigenen Erfahrungen gesammelt.

Kann ja sein, dass das nicht bei jedem Fahrzeug passiert.....KANN aber. Soviel dazu.

Und vielleicht hat der liebe Martin ja keine Mutti, unter deren Dachstuhl er krabbeln kann, wenn seine gesamte Kohle ins QP wandert.

Ich finde es einfach nicht sehr klug, jemandem, der Hartz IV bekommt, zu einem manchmal recht zickigen QP zu raten.

Boostbasher übertreibt sicherlich, doch so ganz ohne sind die Kosten nicht, auch wenn man nicht, wie ich, ständig zur NL rennt.

Also Martin nochmals: kaufen kann man auch mit 200.000km....aber rechne Dir das bloß gut aus und lies noch etwas im Forum. Vielleicht wartest Du einfach, bis das nächste regelmäßige Einkommen ansteht. Dauert ja vielleicht nicht mehr lange;)
 
AW: Kann man ein QP mit 200.000km kaufen?

@ supernovo

Mensch, Du scheinst ja ein richtig netter Kerl zu sein:t

Vielleicht trifft man sich ja mal in der NL....da werde ich übrigens schon mit Namen begrüßt:d
 
AW: Kann man ein QP mit 200.000km kaufen?

kommt drauf an, in welche du gehst. bin des öfteren in der kilianstraße und arbeite noch an meinem persönlichen begrüßungsstatus, werde aber schon zu modellpräsentationen eingeladen....die wissen schon warum:w

werde aber vielleicht beim nächsten problemchen mal in die werkstatt in dorndörflein....was dem armen martin aber nun nicht weiterhilft:B
 
AW: Kann man ein QP mit 200.000km kaufen?

mein 2. Vornahme ist "übertrieben" :t :d %:

nee, sry, komme aus dem Insolvenzgeschäft, wenn ich sehe, wie manche leute pleite gehen, man man man... deswegen habe ich so übertrieben um ihn vor falschen entscheidungen zu schützen :*

@Supernouvo;danke und viele Grüße mach´s jut
 
AW: Kann man ein QP mit 200.000km kaufen?

Ndl. in der Kilianstr.? Habe mir heute erst den M3 Prospekt abgeholt :X

zum QP:
ich will niemandem zu nahe treten, aber wenn mir der Job fehlt würde ich mir GARANTIERT kein neues Auto kaufen! Besonders kein Upgrade!
Und ganz im Ernst: ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinen Bewerbungen und hoffe, dass Du bald wieder einen regulären Arbeitsvertrag in der Tasche hast! :t


Ciao, Harald
 
AW: Kann man ein QP mit 200.000km kaufen?

ja, dein upgrade wird aber dann saftig ausfallen....hast du denn neben des katalogs auch die preisliste mitgenommen:X ;)

jetzt habe ich immer schon nach deinem qp ausschau gehalten, gedacht, dass ich dich mal nicht incognito treffe.

hilft dem martin aber schon wieder nicht weiter. aber ich bin meine väterlichen ratschläge ja schon losgeworden.
 
AW: Kann man ein QP mit 200.000km kaufen?

Was mir noch einfällt ... die km-Pauschale wird mit 30 Cent je km angegeben und bei meinem Z4 treffe ich die schon recht gut, wenn ich meine Unfallschäden und Fotos rausrechne ...

Bei einem Z3 Coupé wird sicher kein Neuwagenverlust mehr drin sein, wohl aber Reparaturkosten, die nicht nur laufleistungsbedingt sind. Nach zehn Jahren werden nunmal Gummidichtungen, Achsmanschetten, Dichtungsringe und so undicht. Das Risiko steigt Jahr für Jahr.
... ob nun nur 50.000 oder 300.000 gefahrene km, ist da recht egal.
 
AW: Kann man ein QP mit 200.000km kaufen?

manchmal frag ich mich echt, warum ich arbeiten geh &:

ein qp mit 200tkm kann man bestimmt kaufen, jedoch würde ich an deiner stelle da momentan absolut keinen bedarf sehen. was bringts dir wenn das bisschen kohle das du bekommst ins auto fliesst? ich würd da echt andere prioritäten setzen :g :s
 
AW: Kann man ein QP mit 200.000km kaufen?

Hallo ich wollte mal fragen wie eure erfahrungen sind mit BMW die über 200.000km drauf haben.
Ich bin dabei mein e36 zu verkaufen und möchte mir ein QP kaufen. da aber meine finanziellen möglichkeiten als 19 jähriger arbeitsloser sehr gering sind...

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen!

Just my 2 cents.
 
AW: Kann man ein QP mit 200.000km kaufen?

Naja, das Begehren kann man doch verstehen, oder?????
Ich würde aber auch lieber abraten. Wenn ich so an meine Fahranfängerkünste zurückblicke, war ich ganz froh, dass ich langsam mit Passat und Co. anfangen durfte. Obwohl die sicherheitstechnisch eher bedenklich waren :X (wurde aber schon damals voll ausgereizt).
Nee, aber mal im ernst... was nützt dir eine geile Karre, wenn Du Dir die im halben Jahr einfach nicht mehr leisten kannst? Ich finde dir Unterhaltskosten echt human. Wenn ich aber darüber nachdenke, was man als "Arbeitssuchender" bekommt, halte ich solche Anschaffungen für echt unnötig. Bewerbungsmappen sind auch nicht wirklich billig, und davon braucht man heutzutage eine Menge. Butter die Kohle erstmal da rein und wenn's geklappt hat und die ersten Gehälter da sind, dann schau Dir den Markt nochmal an... Ich denke nicht, dass die QP's kurzfristig teurer werden (:#).
 
AW: Kann man ein QP mit 200.000km kaufen?

Danke erst mal für die ganzen antworten. Naja ihr redet mir ja bald tränen in die augen.
Naja mit meinen 340€ pro montan würde das warscheinlich echt knapp werden.
Wegen den rep kosten mach ich mir nicht so viele sorgen da ich bei BMW gelernt habe. Am auto kann ich alles zu hause machen bis auf auslesen und vermessen.
Meinen 328 Coupe kann ich mir momentan auch nur von rücklagen leisten aber der kostet in der Versicherung auch 1000€ im jahr + 286€ Steuer weil es mal ein 318IS war.
Ihr ratet mir von einen QP ab aber wenn ich die kosten vergleiche finde ich das QP sehr günstig.
Ich hab noch einen vorfacelift e30 318 automatik vorfacelift in der Garage stehen, der verbraucht bei normaler fahrt 15L normal benzin kostet 290€ steuer da Bj.85 ohne Kat und auch knap 1000€ im jahr versicherung.

Ein 2.8 QP würde mich nur 550€ im jahr versicherung kosten.

Naja vielleicht sollte ich mir doch besser ein fahrrad zu legen. Aer Z3 QP ist das geilste Auto der Welt und ich könnte einen mit 200.000 km für 9500€ bekommen.
Genau so wie ich ihn haben will. M mittelkonsolo, KW gewinde und Eisenmann auspuff.

Ich muss da noch ein paar nächte drüber schlafen. Vielleicht macht die OMA ja was locker.

So nun mal ne andere frage, welcher 2.8 geht besser der m52 mit einlass vanos oder der m52TÜ mit doppel vanos???

Gruß martin
 
AW: Kann man ein QP mit 200.000km kaufen?

So nun mal ne andere frage, welcher 2.8 geht besser der m52 mit einlass vanos oder der m52TÜ mit doppel vanos???

Gruß martin

die beiden motoren nehmen sich absolut nichts und du wirst keinen unterschied feststellen. vorteil an nem singlevanos ist der geilere sound :w
 
AW: Kann man ein QP mit 200.000km kaufen?

340 Euro im Monat, Z3-QP fahren wollen, zwei BMW vor der Tür. Ich glaube Du ignorierst was wichtiger ist im Leben als ein QP. Ohne Worte.
 
AW: Kann man ein QP mit 200.000km kaufen?

340 Euro im Monat, Z3-QP fahren wollen, zwei BMW vor der Tür. Ich glaube Du ignorierst was wichtiger ist im Leben als ein QP. Ohne Worte.


kommentarlos angeschlossen...und viel spaß noch:d

hoch lebe die oma, mit ihrer fetten rente.
 
AW: Kann man ein QP mit 200.000km kaufen?

2 bmws vor der tür ist gut. wie gesagt das eine ist ein 85 vorfacelift e30 der abgemeldet ist. den habe ich mir nur geholt weil er im top zusatnd ist. noch die erste scheibe drin, 0% Rost und der rote lack sieht aus wie am ersten tag. Ich habe das die aus erster hand gekauft. War ein Garagen fund.

Aber es ist so schwer Nein zu sagen. wenn ich weis das ich nächste woche schon ein QP fahren könnte wenn ich wollte. die versuchung ist echt riesig.

Naja vielleicht sollte ich mir doch ein Moppet kaufen das kosten lange nicht so viel im unterhalt.

Hat jemand ne R6, R1 oder GSXR ab zu geben????

Warum muss ein Auto hin in deutschland so beschissen teuer sein.
Ich habe 3 jahre auf tenneriffa gelebt. da kostet ein AUto nix einfach NIX. 60 Cent super plus und die versicherung ist auch geschenkt.

Naja gut Z3QP ist für die nächste zeit abgeharkt.
 
AW: Kann man ein QP mit 200.000km kaufen?

Arbeitslos heisst ja nicht gleich auch HartzVI.

Allerdings gebe ich meinen Vorrednern schon Recht.

Z3 QP ohne Job, no way.

Überhaupt ein Auto wäre schon ok, aber hoher Verbrauch, Euro 2, Reps etc.

Kann ich nur von abraten.

Sei denn du verdienst "nebenbei" 1200 Euro, dann kauf den Hobel hier aus dem Forum, der ist prima :t

Da dies jedeoch bei HartzVI Bezug alles total illegal wäre, nehme ich alles oben gesagte evtl. zurück, und behaupte das Gegenteil .... möglicherweise :b

Kurze Rechnung aus alten Zeiten.
750 Versicherung bei 45%
2xx Steuern
Sagen wir knappe 90 Euro im Monat.
Sprit mindestens 200 Euro

Macht schonmal 290Euro.

Reifen, Bremsen, Ölwechsel alles nicht eingerechnet, und das kommt immer =)

Euer Allstar
 
Zurück
Oben Unten