Kardanwelle kürzen im Süddeutschen Raum??

scarver_ox2

macht Rennlizenz
Registriert
10 März 2005
Ort
Seeon
Hi!

Kennt jemand von euch einen Betrieb/Werkstatt die eine Kardanwelle kürzen kann??? Sollte bevorzugt im Einzugsgebiet von PLZ 84562 liegen, Umkreis 200-300km (max)!

Vielen Dank!

Ciao pekka
 
AW: Kardanwelle kürzen im Süddeutschen Raum??

Hi!

Kennt jemand von euch einen Betrieb/Werkstatt die eine Kardanwelle kürzen kann??? Sollte bevorzugt im Einzugsgebiet von PLZ 84562 liegen, Umkreis 200-300km (max)!

Vielen Dank!

Ciao pekka


Da ich mir fast denken kann was Du vorhast gebe ich Dir den Tip mal bei Ebay zu schauen. Die Welle ist ja geteilt und man bekommt dort die ganze Welle oder auch nur den Teil den man braucht. Viel Spass beim Umbau
 
AW: Kardanwelle kürzen im Süddeutschen Raum??

Servus Pekka!

Kannst Du vielleicht mit der hier was anfangen??

Mathias
 
AW: Kardanwelle kürzen im Süddeutschen Raum??

sowas im Grunde bräuchte ich, nur von welchem "Spenderfahrzeug"?? &: Da des Ding aus zwei Teilen besteht, kann man ja auch was zusammensetzen??


bißchen OT:
Würde evtl. das Z4 3.0i Getriebe passen????
 
AW: Kardanwelle kürzen im Süddeutschen Raum??

e36 3,2 M3 past....

das hab ich schon in Erfahrung gebracht :w, aber nur mit dem hinweis "Kürzen der Kardanwelle"!

klabautermann gab ja den Hinweis mit ner bereits "fertigen" Kardanwelle, nur weiß ich nicht von welchem Fahrzeug! &:

Achja, welches Diff. könnt ich denn einbauen, damit meiner etwas besser in der "Beschleunigung" ist, aber die theoretische Endschwindigkeit immer noch höher wie jetzt mit der originalen kombination??? &: &: (natürlich in Kombi 6-Gang)

Evtl. vom 2.8er???
 
AW: Kardanwelle kürzen im Süddeutschen Raum??

welches 6 gang passt den in den z3 2,8er, würde mich mal interessieren,... nur umschrauben und fertig oder große änderungsarbeiten?
auf langstrecke drehzahl ärmer? also verbrauchsärmer? besserer durchzug? wo liegen die vorteile genau?
 
AW: Kardanwelle kürzen im Süddeutschen Raum??

Das 6-Gang-Getriebe vom M3 e36 3.2 soll vom 1. bis 5. Gang fast gleich übersetzt sein wie das vom 3.0 Z3, wobei der 6.Gang ein "Spargang" wäre!
Mein Gedanke wäre dann noch mit nem kürzen Diff. etwas für die bessere Beschleunigung zu tun!, aber der Vorteil vom "Spargang" los nicht total wegfallen!
 
AW: Kardanwelle kürzen im Süddeutschen Raum??

@Scarver

Du bist ja wieder ganz schön unterwegs ;-)

Kein Wunder, daß Du keine Zeit für's Drifttraining hast, wenn Du solche
Baustellen aufreißt....

Frage mal einen Spezl von mir aus Obing. Der hat auch schon einen 4l Motor
in einen E30 gequetscht.

Gruß
Martl
 
AW: Kardanwelle kürzen im Süddeutschen Raum??

Schau mal unter www.bmw-syndikat.de . Der user "Sven" hat in seinem Compakt das M3 6Gang-Getriebe verbaut - dabei verkürzte er auch die Kardanwelle.

Sehr netter und kompetenter Kerl!
 
AW: Kardanwelle kürzen im Süddeutschen Raum??

ich hatte mir mal alles für mein MQP zusammengeschrieben....


6-Ganggetriebe vom e36 3,2 Coupe
Welle 10,5cm kürzen
Diff. ein 3.91 mit V-Max 292km/h oder 3,76 mit V-Max 304km/h
(orig. 3.15 mit V-Max 294km/h)

im durchzug theoretisch besser mit gleicher V-Max wie jetzt, aber ein mal mehr schalten.... &:

Ich hab es wieder verworfen, da mein MQP untenrum sehr viel Kraft hat und ich im """" nicht mal von der Ampel wegkomme, sondern nur am Stand stehe...:j

Preis für alles ca. 3000,- grob, je nach dem wo man die Teile herbekommt...:#
da hab ich mein MQP lieber 40kg leichter gemacht mit mehr Seitenhalt... :t
 
AW: Kardanwelle kürzen im Süddeutschen Raum??

Hab früher meine Kardanwelle über www.zylinderkopfcenter.de kürzen lassen. Der wiederrum hat das über einen Gelenkebauer machen lassen. Preis lag zwischen 150 und 200 Euro. Adresse wollte er mir direkt keine geben :(
 
AW: Kardanwelle kürzen im Süddeutschen Raum??

Hab da nen Betrieb nähe München gefunden! :t
Bin von nem Münchener Getriebereparatur-"Betrieb" dahin verwiesen worden!

...

Beim telefonieren mit dem Betrieb (Reparatur...), stellte sich raus, dass die "nur" ZF-Getriebe machen können und falls ich ein 6-Gang-Getriebe von nem e46 möchte bzw. hab, können die damit was machen...
Naja, rest bla bla bla!

Jetzt meine Frage:

Würde evtl. das manuelle 6-Gang-Getriebe aus dem 330i e46 (ab 2003; Benziner) in den Zetti passen???
Das Getriebe von meinem 3.0er wird ja auch im 330i e46 verbaut und im e39!
Bin daher auf den Gedanken gestoßen, mit dem 6-Gang-Getriebe vom 330i!
 
AW: Kardanwelle kürzen im Süddeutschen Raum??

Hab da nen Betrieb nähe München gefunden! :t
Bin von nem Münchener Getriebereparatur-"Betrieb" dahin verwiesen worden!

...

Beim telefonieren mit dem Betrieb (Reparatur...), stellte sich raus, dass die "nur" ZF-Getriebe machen können und falls ich ein 6-Gang-Getriebe von nem e46 möchte bzw. hab, können die damit was machen...
Naja, rest bla bla bla!

Jetzt meine Frage:

Würde evtl. das manuelle 6-Gang-Getriebe aus dem 330i e46 (ab 2003; Benziner) in den Zetti passen???
Das Getriebe von meinem 3.0er wird ja auch im 330i e46 verbaut und im e39!
Bin daher auf den Gedanken gestoßen, mit dem 6-Gang-Getriebe vom 330i!

ich glaub im e46 ist ein anderes Getriebe, es hat laut Tis
im e46 M3 ca.43kg
im e36 M3 3,2 ca.33kg
 
AW: Kardanwelle kürzen im Süddeutschen Raum??

Hmmm, ich denke mal das es da eventuell schon Probleme geben könnte mit nem E46 Getriebe. Ich würde an deiner Stelle mal den Alex fragen! Der kennt sich ja mit den Teilen recht gut aus!
 
AW: Kardanwelle kürzen im Süddeutschen Raum??

Kardanwelle kannste bei Fa. GKN oder Fa. Welle gmbH kürzen lassen die sind schnell und zuverlässig und super günstig.

Gruss
Speedtaxi
www.heartbeat-racing.de
 
AW: Kardanwelle kürzen im Süddeutschen Raum??

es steht alles in svens bericht im syndikat
außerdem gibts hier unter den how to's ne anleitung fürn z3
genauso wie im z3-roadster-forum
und für die ganz faulen :d : http://www.sway-la.de/files/6gang.pdf
und hier hab ich meine kürzen lassen: http://www.buck-kardanwellen.de/

oh ich sehe gerade...mein vorredner hat das ding wohl aus ner ziemlich tiefen versenkung geholt :d:O:d
 
AW: Kardanwelle kürzen im Süddeutschen Raum??

Beim e46 M3 Getrieb musst du auch die Schwungscheibe, Mitnehmerscheibe und Druckplatte vom e46 Übernehmen, da die Getriebeeingangswelle vom e46 Getriebe dicker ist als die vom Z3 bzw e36.

Grüße Mad
 
Zurück
Oben Unten