Katze auf dem Dach!

Registriert
24 Dezember 2004
hoffe, mir kann jemand bei meinem etwas skurilen problem helfen:

unsere katze setzt hat es sich angewöhnt, schön bequem auf meinem schwarzen verdeck platz zu nhemen. ist ja auch schön warm in der sonne...:d

aber: das macht er natürlich zwischen dem metallgestänge, sodass der stoff dadurch etwas durchhängt...:g

katzendressur hat nicht geholfen - er versteht es einfach nicht. was kann man machen?!
 
AW: Katze auf dem Dach!

frag mal z4girl, die hatte das gleiche problem. mein tipp (hat aber bei manchen nicht gefunzt): pfeffer, möglichst fein gemahlen. das ist gift für die nasen von hunden und katzen. das wird gemieden.

oder die weniger freundliche art: das klassische luftgewehr!
hanged.gif
 
AW: Katze auf dem Dach!

luftgewehr - hatte ich auch schon dran gedacht

da es sich aber um unseren kater handelt, wäre ich dann wohl das nächste opfer....:T
 
AW: Katze auf dem Dach!

...bevor man das Luftgewehr nimmt - wie wäre es mit einem Eimer Wasser. So habe ich zumindest eine Katze von unserem Grundstück vertrieben, die uns immer in den Vorgarten gesch***en hat...

Feuchte Grüße,
Sven
 
AW: Katze auf dem Dach!

Moista schrieb:
...bevor man das Luftgewehr nimmt - wie wäre es mit einem Eimer Wasser. So habe ich zumindest eine Katze von unserem Grundstück vertrieben, die uns immer in den Vorgarten gesch***en hat...

Feuchte Grüße,
Sven

da fällt mir auch noch was ein ... der wassereimer ist vielleicht etwas drastisch ... :s

es müßte eine normale wasserpistole genügen - katzen hassen es, angesprüht zu werden ... ich denke, das merkt er sich, der kater ... :M :t
 
AW: Katze auf dem Dach!

Wenn die Katze auf dem Dach liegt, ein Netz drüber werfen und eine Runde um den Block fahren.

Es gibt dann zwei Möglichkeiten:
1. die hat so einen Schreck das sie das Auto meidet,
oder
2. sie sitzt nur noch auf dem Dach und wartet auf die nächste Fahrt.


Aber mal im Ernst: versuche doch mal, wenn die Katze auf dem Dach liegt, das Verdeck zu öffnen. Vielleicht erschrickt sie sich und hat künftig Angst vor dem "unsicheren" Platz.
 
AW: Katze auf dem Dach!

Ich glaub der Pfeffer-Tip ist nicht schlecht.

Mein Katerchen hat mir mal ein Stück Kassler mit Löwensenf vom Teller geklaut.
Da hat er dann 10 min Rotz und Wasser geheult und geniest. Wir haben uns dabei natürlich bepisst vor Lachen, obwohl mir der Stubentiger schon ein bischen leid getan hat. :d
Seitdem klaut der allerdings nix mehr vom Teller. Jetzt geht er gleich in die Küche und stibitzt dort! :d

Gruss
Günni
 
AW: Katze auf dem Dach!

Bigracer schrieb:
Richtig, ist etwas drastisch.

Ein Feuerwehrschlauch wäre besser :t :t :t

hmm das mit dem wasser oder dem verdeck-öffnen muss ich echt mal ausprobieren, bis jetzt war es einmal ein schuh (als sie dem auto näher kam .. sonst wäre das risiko zu gross gewesen das auto selbst zu treffen :O ) und sonst mit lautem klatschen :d (wirkt schnell aber nicht anhaltend) oder mit der funk-fernbedienung auf und zugeschlossen, da hat sie aber nur mal kurz gezuckt und ein wenig verwirrt umhergeschaut ... :g

wobei sich der versuch mit dem verdeck öffnen noch als schwierig herausstellen könnte... ich denke nämlich nicht das die katze abwartet bis ich eingestiegen bin (türe auf türe zu) die ist doch spätestens schon beim türe öffnen über alle 7berge.... :13wiseguy
 
AW: Katze auf dem Dach!

CYBERCAT schrieb:
da fällt mir auch noch was ein ... der wassereimer ist vielleicht etwas drastisch ... :s
...warum? Das Vieh hat ja (leider :X ) nicht alles abgekriegt - sind halt doch recht flink...

Außerdem: Wer mir drastische Haufen in den Garten macht, hat mit entsprechen Maßnahmen zu rechen! So, und nu kommst Du! :P



Hoffentlich passiert mir das nie mit 'nem Elefanten... :#
Erstens müsste ich mir dann wohl ein Löschflugzeug mieten und wenn er sich dann vor Schreck aufs Auto setzt....
:O
 
AW: Katze auf dem Dach!

gixxer schrieb:
Mein Katerchen hat mir mal ein Stück Kassler mit Löwensenf vom Teller geklaut.
Da hat er dann 10 min Rotz und Wasser geheult und geniest. Wir haben uns dabei natürlich bepisst vor Lachen, obwohl mir der Stubentiger schon ein bischen leid getan hat. :d
Seitdem klaut der allerdings nix mehr vom Teller. Jetzt geht er gleich in die Küche und stibitzt dort! :d
:d :d :d

...und Günni ist seit dem zu allem Senf: Nutellabrot, Erdbeertorte... :9
 
AW: Katze auf dem Dach!

klatschen, auf- und zuschließen oder ähnliches hat halt den nachteil dass das vieh nach nem kurzen schreck merkt, dass ihr/ihm nix passiert. sind ja auch nicht blöd. von daher ist die wasserpistole wohl wirklich die beste methode.
 
AW: Katze auf dem Dach!

little-venus schrieb:
klatschen, auf- und zuschließen oder ähnliches hat halt den nachteil dass das vieh nach nem kurzen schreck merkt, dass ihr/ihm nix passiert. sind ja auch nicht blöd. von daher ist die wasserpistole wohl wirklich die beste methode.
also ich denke auch die wasserspritze wird am effektivsten sein ... der vorteil ist man hat genügend abstand ... %: :d

7601045.jpg
 
AW: Katze auf dem Dach!

...also der Wasserpistolenspritzer ist wohl de beste Vorschlag. Das macht der Katze nichts

und sie wird es hassen:w ! Aber wichtig ist, dass die Katze nicht merkt woher das
Wasser kommt, musst also hinterrücks abdrücken. Die Katze muss quasi das Wasser mit dem besteigen des Verdecks verbinden...
Ich habe so meine eigenen Katzen abgehalten die Blumentöpfe umzugraben:t
 
AW: Katze auf dem Dach!

TomCH schrieb:
...also der Wasserpistolenspritzer ist wohl de beste Vorschlag. Das macht der Katze nichts

und sie wird es hassen:w ! Aber wichtig ist, dass die Katze nicht merkt woher das
Wasser kommt, musst also hinterrücks abdrücken. Die Katze muss quasi das Wasser mit dem besteigen des Verdecks verbinden...
Ich habe so meine eigenen Katzen abgehalten die Blumentöpfe umzugraben:t

:t :t
ich hatte auch schon erfolg mit der wasserpistole ... :w %: :d
 
AW: Katze auf dem Dach!

TomCH schrieb:
...also der Wasserpistolenspritzer ist wohl de beste Vorschlag. Das macht der Katze nichts

und sie wird es hassen:w ! Aber wichtig ist, dass die Katze nicht merkt woher das
Wasser kommt, musst also hinterrücks abdrücken. Die Katze muss quasi das Wasser mit dem besteigen des Verdecks verbinden...
Ich habe so meine eigenen Katzen abgehalten die Blumentöpfe umzugraben:t

Hallo,
ich hatte, habe das gleiche Prob. der Wassereimer ist nicht schlecht, leider nur nicht von Dauer. Der Nachteil, wenn sich die Katze erschreckt springt sie mit ausgefahrenen Krallen auf die Motorhaube, schlidert bis zum Ende und hat sich mit ein paar tollen Kratzern verewigt. :# Der Pfeffertipp hört sich nicht schlecht an, den werde ich auch mal probieren.
 
AW: Katze auf dem Dach!

warum denn immer gleich mit einer Bestrafung kommen?:g :a
Biete Deiner Katze doch ein lauschigeres Plätzchen an. Wirst sehen das ist die schonenste und netteste Methode. Sie wird es Dir danken.
Meine eigenen Katzen würde ich NIE mit Wasser wegtreiben. Katzen sind sehr nachtragend.
Also bitte etwas mehr Phantasie!

Grüsse
Martin
 
AW: Katze auf dem Dach!

M-Technik schrieb:
warum denn immer gleich mit einer Bestrafung kommen?:g :a
Biete Deiner Katze doch ein lauschigeres Plätzchen an. Wirst sehen das ist die schonenste und netteste Methode. Sie wird es Dir danken.
Meine eigenen Katzen würde ich NIE mit Wasser wegtreiben. Katzen sind sehr nachtragend.
Also bitte etwas mehr Phantasie!

Grüsse
Martin

also ich bin wahrscheinlich der größte katzenliebhaber unter der sonne :M :t ... aber was sich die kleinen rackers manchmal so erlauben, das geht einfach nicht ... :M :B
biete ihr ein anderes plätzchen an ... wirst sehen, daß sie nach längstens 10 minuten wieder dorthin geht, wo du sie grad losgeeist hast ... :w %: :d
ich hab schon vieles versucht, aber die wasserpistole tut nicht weh und schreckt aber doch ab ... :M
 
AW: Katze auf dem Dach!

M-Technik schrieb:
warum denn immer gleich mit einer Bestrafung kommen?:g :a
Biete Deiner Katze doch ein lauschigeres Plätzchen an. Wirst sehen das ist die schonenste und netteste Methode. Sie wird es Dir danken.
Meine eigenen Katzen würde ich NIE mit Wasser wegtreiben. Katzen sind sehr nachtragend.
Also bitte etwas mehr Phantasie!

Grüsse
Martin

öhmm .. kannst gerne mal im sommer bei mir vorbei kommen und versuchen allen nachbarskatzen und unserer inklusive ein solch tolles plätzchen anzubieten das sie niemehr auf mein cabriodach liegen.
Am besten bleibst grad den ganzen sommer .... HAHAHA VIEL SPASS !!!!! :b

selten so gelacht
 
AW: Katze auf dem Dach!

Katzen sind ja - auch wenn es nicht jeder gleich einsehen will - sehr schlaue, vornehme und sensieble Tiere. Also sozusagen das direkte Gegenteil vom Hund :d

Den Trick, der Katze eine - in Ihren Augen - billige Alternative anzubieten kann man mal direkt vergessen. Darauf wird sie nicht eingehen. Ne billige Decke so lieblos direkt auf dem Boden. Nee, das is nix. Da kann sie nicht drauf tronen und auf andere runtergucken. Der Katze geht es ja nicht nur darum bequem zu liegen, sie will auch bewundert werden, da Katzen ja sehr eitel sind.

Mit Wassereimerm wäre ich ebenfalls vorsichtig, weil Katzen Wasser abgrundtief hassen und weil man für eine derartige Majestätsbeleidigung eine Strafe in höhe einer mehrtägigen Abwesenheit riskiert.

Hier meine Empfehlung: Für die Katze ein Ferrari Cabio mit Angora/Cashmere Verdeck, direkt neben den Zetti stellen. Dannach wird die Katze Dich nur noch bemitleiden und Dein armseeliger Zetti ist unten durch. Für immer!

Gruß vom Nixnuz!
 
Zurück
Oben Unten