Katzenplage- Nützt Ultraschall?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 1475
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 1475

Guest
Hallo Leute

Wir haben nen großen Garten, der leider auch großes Interesse bei unseren Pussies aus der Nachbarschaft auslöst. Gezählt haben wir 7 (vielleicht nen Film draus machen? &: ), die vor allem nachts durch "ihr" Revier streifen.
Am Morgen entdecke ich dann regelmäßig Scheißhaufen, die am späten Vormittag Schmeißfliegen zu einer Landung einladen. Die Größe der Haufen würde einem Pudel zur Ehre gereichen.
Wenn sie besonders gut drauf sind, graben sie sie auch Hochbeete auf und reißen die Pflanzen raus. An anderen Tagen quälen sie nach Katzenart Jungvögel, Spitzmäuse und Blindschleichen und lassen sie tot liegen- das liegt in ihrer Natur, ich weiß, aber ich will das nicht mehr haben.
Unsere Nachbarn zur einen Seite hin haben allein schon 3 wohlgenährte um nicht zu sagen fette Katzen auf einem Grundstück aus Rasen (da können sie nicht buddeln), das etwa 1/8 der Fläche unseres Grundstücks misst. Man nimmt dort also in Kauf, dass wir zugeschissen werden. Komisch ist dann immer, dass Katzenfreunde (zu denen zählte ich mich bisher auch) für Toleranz für das "natürliche Verhalten" ihrer Samtpfoten plädieren, aber selber keinen Bock haben, die Scheiße aus dem Katzenklo ihrer Mitbewohner zu entsorgen. Da muss dann die "Natur" her, sprich wir.

Kurzfassung:

Habe im WWW Ultraschall- Lautsprecher mit Infrarot- Detektoren gefunden- ähnlich denen gegen Marder und andere Tiere. Kosten zwischen 70 und 170 €. Wirken die auf Dauer oder gewöhnen sich die Katzen daran? Von den Teilen bräuchten wir dann nämlich 3- 4 Stück. Teurer Spaß wenn´s nicht funktioniert.

Spray und Pulver haben wir natürlich schon ausprobiert. Wirkt nur bis zum nächsten """" bzw. stinkt so sehr, dass wir Dosenöffner es auch unangenehm riechen.

Grüße
Oliver
 
AW: Katzenplage- Nützt Ultraschall?

Hallo Leute

Kurzfassung:

Habe im WWW Ultraschall- Lautsprecher mit Infrarot- Detektoren gefunden- ähnlich denen gegen Marder und andere Tiere. Kosten zwischen 70 und 170 €. Wirken die auf Dauer oder gewöhnen sich die Katzen daran? Von den Teilen bräuchten wir dann nämlich 3- 4 Stück. Teurer Spaß wenn´s nicht funktioniert.

Grüße
Oliver

... vergiss es - Du brauchst sowas :
 

Anhänge

  • DSC00391.jpg
    DSC00391.jpg
    84 KB · Aufrufe: 9
AW: Katzenplage- Nützt Ultraschall?

Ich hatte vor Jahren mal Probleme mit zwei von den Mistviechern...die hatten sich immer auf meinem Verdeck breitgemacht.

Das Problem konnte ich mit so einem Ultraschallding in unmittelbarer Nähe des Wagens lösen. Bei einschalten haben sich die Katzen jedenfalls unverzüglich aus dem Staub gemacht. :b
 
AW: Katzenplage- Nützt Ultraschall?

2 Lösungsansätze:

Im Baumarkt gibt es ab und zu so Enten mit Bewegungsmelder. Die Schnattern dann sobald eine Katze in die Nähe kommt. Ob sie dann abhaut...?

Supersoaker mit "Nuttendiesel" laden und auf die Lauer legen und anschießen. Tut nicht weh, aber die Katzen stinken dann wie ein 9stöckiges Freudenhaus und das mögen sie nicht....
 
AW: Katzenplage- Nützt Ultraschall?

Ich hatte vor Jahren mal Probleme mit zwei von den Mistviechern...die hatten sich immer auf meinem Verdeck breitgemacht.

Das Problem konnte ich mit so einem Ultraschallding in unmittelbarer Nähe des Wagens lösen. Bei einschalten haben sich die Katzen jedenfalls unverzüglich aus dem Staub gemacht. :b

Dauerton oder mit Bewegungssensor? Reichweite?

Habe neulich schon diese Mücken/ Spinnerverscheucher an unserer Lieblingskatze (die arme ist trächtig, Streuner und wird deshalb auch von uns gefüttert :X ) ausprobiert. Die hat nicht mal aufgeschaut. Es muss also ein ganz spezieller TON sein.
 
AW: Katzenplage- Nützt Ultraschall?

2 Lösungsansätze:

Im Baumarkt gibt es ab und zu so Enten mit Bewegungsmelder. Die Schnattern dann sobald eine Katze in die Nähe kommt. Ob sie dann abhaut...?

Supersoaker mit "Nuttendiesel" laden und auf die Lauer legen und anschießen. Tut nicht weh, aber die Katzen stinken dann wie ein 9stöckiges Freudenhaus und das mögen sie nicht....

1. Grundstück zu groß + wahrscheinlich Gewöhnungseffekt, da nicht wirklich unangenehm

2. Nuttendiesel? Ist das My Melodie oder ähnliche Teenie Duftwässerchen? Das wäre nen Ansatz.
Aber das stundenlange Lauern auf das Opfer ist bekanntermaßen tatsächlich eher Katzen als Oliver- artig... Ich behalt´s aber mal im Hinterkopf!

Grüße
Oliver
 
AW: Katzenplage- Nützt Ultraschall?

**** schrieb:
als Tierfan finde ich das die beste Lösung :t

Kann Deinen Ärger ja verstehen, aber ich würde niemals mit technischen Mitteln auf Tiere losgehen...das pack ich einfach nicht :#

Wenn du unsere Goliath- Katzen sehen würdest, **** wüsstest du auch, dass das auf jeden Fall die schmerzhafteste aller Lösungen darstellt (für eine von beiden jedenfalls). Die Katzen sind keineswegs zimperlich miteinander. Also wenn ich eine wäre, würde ich mir lieber Rosenwasser über den Pelz gießen lassen oder vor Hochtönern Ausreiß nehmen als mir die Augen auskratzen zu lassen...

**** schrieb:
Vielleicht sprichst mit deinen Nachbarn und schenkst ihnen ein Katzenklo &:
also mein Kater kam immer von draußen, ab ins Katzenklo und da Geschäfterl gemacht (hätte draußen auch buddeln können)...ich glaube der stand einfach
wie ein 1.er auf den schönen weißen Kies und wollte deshalb dort lieber sein
Gschäfterl machen :)

Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie eins haben, aber die Saison beendet ist.
Wenn meine Nachbarn nämlich keinen neuen weißen Kies einfüllen, suchen sie sich hier ihr Substitut. Lass deins mal drei Wochen unberührt- ich wette dein Kater bleibt draußen (und auch du schätzt selbst an grauen Tagen den Aufenthalt auf Balkon und Terrasse :w :ulrich:%: )

Grüße
Oliver
 
AW: Katzenplage- Nützt Ultraschall?

Meine Eltern hatten das gleiche Problem. War der einzige schön gepflegte Beetgarten in der Nachbarschaft. Die Katzenhalter hatten alle so Wildwuchsgärten die ihre Katzen nicht gut fanden.

Nachdem zu Mitteln gegriffen wurde, die jedes Säugetier versteht, ist jetzt alles okay.

1 Katze streunt immer noch durch den Garten, das darf sie auch, weil sie keinen Unfug anstellt und sehr lieb ist :)
 
AW: Katzenplage- Nützt Ultraschall?

Nachdem zu Mitteln gegriffen wurde, die jedes Säugetier versteht, ist jetzt alles okay.
:)

Da wären: Hunger, Durst, Schmerz, Fortpflanzung, Spieltrieb... ;)

War das Richtige dabei?
Wie denn?


Grüße
Oliver

PS: bei uns ist es andersrum: der Garten ist hauptsächlich wild und an wenigen Stellen "gepflegt". Die Gärten drumherum sind "steril", deshalb tummeln sich bei uns auch die potentiellen Beutetiere...
 
AW: Katzenplage- Nützt Ultraschall?

wie wärs mit nem Hund &:

Der Rottweiler von meinem Bruder zerreist sie und der Pinscher unserer Freunde jagt sie auf die Bäume. FUNKTIONIEREN tut´s tadellos, aber wir wollen nicht, dass ein Tier von uns abhängig ist. Wir mögen aber (auch) Hunde, besonders sogar.
 
AW: Katzenplage- Nützt Ultraschall?

Jch hab mal irgenwo gelesen das ein Gärtner ein Kraut gegen die Tierchen endeckt hat, nennt sich " Verpiss Dich Pflanze ".

Gruß Jo
 
AW: Katzenplage- Nützt Ultraschall?

Na das einzige, was mir in den Garten sch*** sind meine 2 Hunde.
Der eine hält wenigstens die Katzen fern, aber ob das dann so ne dolle Wahl ist.
Am WE kommt da schnell mal ein 5l Eimer zusammen. :b

Eine wirklich "tierfreundliche" Lösung wird es da nicht wirklich geben. Nur wo sich Katzen wohlfühlen, das tummeln se sich.
 
AW: Katzenplage- Nützt Ultraschall?

Habe nichts gegen Katzen, aber in meinen Garten kommen die Kerlchen auch immer zum Sch... . Die ganze Katzen Nachbarschaft kommt mittlerweile schon bei uns vorbei. Scheint sich rumgesprochen zu haben, dass ich so verständisvoll bin. Langsam hört der Spass aber auf. Es nervt.

Hinzu kommt, dass bei offener Garage oder wenn der Zetti in der Einfahrt steht die lieben Katzen sofort auf den Zetti hüpfen und sich stundenlang auf dem Verdeck rumlümmeln und rumsulen. Kratzer, Haare und Dreck sind die Folge.

Bin langsam sauer. Könnte so manche Katze auf den Mond schießen, sorry. Lösung?
 

Anhänge

  • 009292bc61.jpg
    009292bc61.jpg
    6,9 KB · Aufrufe: 139
AW: Katzenplage- Nützt Ultraschall?

Da wären: Hunger, Durst, Schmerz, Fortpflanzung, Spieltrieb... ;)

War das Richtige dabei?
Wie denn?


Grüße
Oliver

PS: bei uns ist es andersrum: der Garten ist hauptsächlich wild und an wenigen Stellen "gepflegt". Die Gärten drumherum sind "steril", deshalb tummeln sich bei uns auch die potentiellen Beutetiere...

ja da war schon eine Lösung dabei...
 
AW: Katzenplage- Nützt Ultraschall?

Die beste Lösung wären Ätherische Öle (Rosenöl o. ä. AUF GAR KEINEN FALL TEEBAUMÖL (!!!) ist hochgiftig für die Tiere, und sie würden sehr qualvoll verenden) im Garten verschütten, 1 - x Bewegunsmelder, und ein automatische - über die Bewegungsmelder gesteuerte - Rasensprenganlage (ähem, NICHT die mit dem Bumm-Effekt).
 
AW: Katzenplage- Nützt Ultraschall?

Jch hab mal irgenwo gelesen das ein Gärtner ein Kraut gegen die Tierchen endeckt hat, nennt sich " Verpiss Dich Pflanze ".

Gruß Jo

Die habe ich in unserem Garten gepflanzt aber sie nützen leider nichts :# Direkt neben den Pflanzen werden die Tretminen verbuddelt... b:
 
AW: Katzenplage- Nützt Ultraschall?

Da vier von fünf Möglichkeiten offenkundig ausscheiden, hast Du Dich also der Tierquälerei schuldig gemacht.

Bah, was gibt es blos für Menschen :j

Da du sicherlich ein menschliches Wesen bist, würde ich vorsichtig sein mit dem Steineschmeissen :s

Nur weil man domestizierte Tiere süß findet oder gar liebt, hat man lange noch nicht das Recht mich als Tierquäler abzustempeln. Ich gehe mal davon aus, dass jeder Mensch direkt und indirekt für Qualen bei anderen Menschen und Tieren verantwortlich ist. Auch du bist davon nicht ausgenommen.

Aber scheinbar gehörst du zu den Menschen, die auf einen Hund böse einreden wenn er eine Katze zerfleischt, oder? :#

Ich mag Tiere, naja bei Spinnen muß ich mich etwas zusammenreißen, und quäle sie nicht zum Spaß!

Leider können die armen Tiere nichts für ihre besch... Herrchen, die sich nicht oder falsch um sie kümmern. In meiner Nachbarschaft gibt es eine Frau die ist Katzenliebhaberin. Die hat 7 Katzen in ihrer 50 m² Wohnung! Ihr könnt euch ja vorstellen wie das aussieht. Eine Katze bei meinen Eltern wird von den Nachbarn versorgt weil sich die Besitzer nicht kümmern. Darauf angesprochen heißt es nur man solle sich um seine Sachen kümmern und die Katze nicht füttern :j .

Jedoch hat alle Liebe eine Grenze. Wenn die leiben Tiere meinen unsere Goldfische als Spielzeug und Futter zu benutzen weil si von ihrem Herrchen nicht genug bekommen, dann hört der Spaß auf. Wenn du früh morgens halb angefressene Fische am Ufer zappelnd rumliegen siehst oder kleine Piepmätze halbtot auf deiner Terrasse liegen dann finde ich das sche...e.

Jetzt komm mir bitte nicht mit Tiertrieb. Die "HAUS"katze mag Triebe haben, ist aber keine Wildkatze. Die Katzen sind vom Menschen gezüchtet und gehalten und sollten doch dann bitte nicht unkoordiniert in die heimische Flora und Fauna eingreifen. Anders ist es bei echten Wildkatzen, die dürfen das.

Also, bitte keine böswilligen Anschuldigungen die ungerechtfertigt sind. :#
 
AW: Katzenplage- Nützt Ultraschall?

Ich mag Tiere [...] und quäle sie nicht zum Spaß!

Aus dem was man aus diesem Thread offensichtlich herauslesen kann, hast Du aber Tieren absichtlich Schmerzen zugefügt, um sie aus Deinem Garten zu vertreiben.

Darüber kann jeder denken wie er will - auch darüber, dass wir (ich auch) Steaks essen etc. - letzten Endes alles eine Frage, wo man welche Werte ansiedelt.

Dein vermutliches Handeln steht zu meinen Werten in eklatantem Widerspruch.
 
AW: Katzenplage- Nützt Ultraschall?

Besorg dir nen Schmerzfeld Generator, der hällt sogar Menschen von deinem Wagen fern :b

Ultrasonic Devices
 
AW: Katzenplage- Nützt Ultraschall?

Wolltest Du dir mal Paul ausleihen, der ist ein Katzennarr und will mit denen Fangen spielen. Die dicken kriegt er auch, bei Übergewicht können die nämlich nicht mehr so schnell laufen und so hoch springen:b
 

Anhänge

  • Paul.JPG
    Paul.JPG
    40,1 KB · Aufrufe: 86
AW: Katzenplage- Nützt Ultraschall?

Die Diskussion nimmt die befürchtete emotionale Wendung, in der sich die werten Teilnehmer als "Tierquäler" oder, moralisch höher stehend "Tierschützer" generieren.

Ich möchte aber den Tierschützern zwei Dinge zu bedenken geben:

1.) dadurch, dass sie eine besonders innige Beziehung zu ihrem Liebling (hier die Katze) aufgebaut haben, sehen sie die Situation nicht mehr objektiv.
"Eklatanter Widerspruch" herrscht meines Erachtens auch, wenn man auf der einen Seite für (seine) Haustiere den Status des Wildtieres reklamiert, auf der anderen Seite aber ausblendet, dass es in der Wildnis nie dieses Missverhältnis zwischen Jägern und Beutetieren gäbe. In der Wildnis würde etwa ein Luchs oder eine Wildkatze ein Revier von einigen Quadratkilometern beanspruchen. Bei uns hier (und offenbar auch bei anderen Diskussionsteilnehmern) sind auf EINEM km² dutzende von Katzen!
Und: diese sind nicht einmal angewiesen auf Beute, sondern töten diese aus Spieltrieb. Wer sollte das"natürlich" finden?
Jedem Kind wird erklärt, wenn der Löwe das Gnu reißt, dann nur, weil er sich so das ÜBERLEBEN sichert.
DASS in unseren Gärten keine Wildnis herrscht mag hier sicher keiner bestreiten. Doch bemühe ich mich immerhin meinen Garten "naturnah" zu gestalten. Weder "meine" Beutetiere noch die "Jäger" (Katzen) haben natürliche Feinde. Schon aus diesem Grunde möchte ich das Gleichgewicht wieder herstellen. Ich stelle mich sozusagen auf die Seite der Beute, mit meinem Versuch, die Katzen hier rauszuhalten.
Was ist da die höherwertige Moral?
Katzen, AUCH (ultima Ratio!) mit Schmerzen zu vertreiben, die nicht um ihr Überleben kämpfen müssen, um gefährdete Arten zu schützen
oder
den geliebten Schnurries ihren Spaß lassen?
(nicht dass wir´s vergessen: das Verhindern desGescheißes und Gewühles ist nat. nen angenehmer Nebeneffekt :s)

2.) Im Tierreich selbst (auch und gerade besonders unter Katzen) ist SCHMERZ ein bewährtes Mittel, um dem Artgenossen oder den Jungen zu zeigen, wo das Revier endet, welchen Rang man hat und einfach Spiel bzw. das Ende vom Spiel. Schmerzen zufügen ist nichts Ungewöhnliches und nichts Unnatürliches!

Nicht, dass ich scharf drauf wäre Katzen Schmerzen zuzufügen, aber wie schon geschrieben ist das eine universelle Sprache, die sogar jeder Spulwurm versteht.
Nur der Spulwurm kann nicht so schnell abhauen...

Und bevor ich gesteinigt werde: beachte bitte den Titel des Threats! Ich muss ja nicht gleich mit Kanonen auf Katzen schießen oder wie das heißt!

Grüße
Oliver
 
AW: Katzenplage- Nützt Ultraschall?

Jaja, schon gut - ich wollte keine Brandrede halten. Und natürlich bin ich als Katzenbesitzer voreingenommen, das ist ganz klar. Wenn es um Marder gehen würde statt um Katzen, lägen meine Werte weniger extrem, das gebe ich gerne zu (Drecks-Autofressende-Mistviecher etc.).

Keine Sorge - meine macht nicht in Deinen Garten, die hat einen Hektar Feld vor der Tür... aber glaubst Du, das Viech würde jemals mehr als drei Meter von der Katzenklappe weggehen :j?

Könnte ja der böse Nachbarskater (Nachbars-Kater, nicht Nachbar-Skater...) um die Ecke glotzen... }(

Dass der viel zu langsam, fett und vor allem faul ist, um sie wirklich zu jagen, kann ich ihr nicht klarmachen :g
 
Zurück
Oben Unten