Kauf?beratung

mcfu

Testfahrer
Registriert
21 Dezember 2015
Wagen
BMW Z3 roadster 2,2i
Hallo Zusammen,

ich bin hier schon gen ganze Weile als stiller Mitleser aus dem hohen Norden angemeldet und liebäugel schon länger mit einem Coupe. Im Norden gibts da leider nicht immer viel.

Konkret ist es dann geworden, als hier letztes im Forum eines verkauft wurde und da wäre ich auch nach München gekommen, da war ich dann leider Nr. 2 und letztendlich zu spät. Bin jetzt aber doch auf der Suche.

Allgemein finde ich die Preise zur Zeit echt abgefahren, ab als Besitzer sieht man das wahrscheinlich anders.

Jetzt habe ich hier im Norden ein zunächst interessantes Angebot gesehen:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/...=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING

Und hierzu hätte ich gerne ein wenig Hilfe:
Ich habe ein wenig mit dem Besitzer geschrieben und es gibt kein Scheckheft, keine TÜV Berichte, keine Rechnungen, keine Angaben was wann denn schon einmal getauscht wurde. Dabei angeblich TÜV und Insppektion neu. Auch keine plausible oder irgendeine Begründung dafür.
Soll 2ter Hand sein.
Anders als auf Mobile wird angegeben, dass die Stoßstange hinten wohl einen Ditscher hat und komplett lackiert werden sollte. Dazu lässt sich aber auch kein Bild oder eine nähere Beschreibung bekommen.
Mit diesen Angaben ist mir die Anfahrt zu weit und der Preis zu hoch.

Stell ich mich an? Zu paranoid? Was meint ihr?

Also falls jemand was ähnliches verkaufen möchte, in gutem Zustand mit Nachweisen, meldet euch gerne oder schickt mir einen link.
Werde dem Thread dann in Zukunft nutzen, um nach weiterer Hilfe zu suche. Immer gut Experten dabei zu haben.

Viele Grüße
 
In meinen Augen klingt das sehr dubios. Solltest du dir das Fahrzeug ansehen, so würde ich einen Check in einer Fachwerkstatt empfehlen.
 
Und nie alleine hingehen, man verliebt sich so schnell und kann nicht mehr objektiv beurteilen [emoji6]
 
Auf jeden Fall anschauen.
Wenn der Verkäufer auch der letzte eingetragene Halter ist schaut’s schon besser aus.
Und wie schon geschrieben jemanden mitnehmen.

Auf das Kurvenlicht bin ich gespannt :)
 
ich bin hier schon gen ganze Weile als stiller Mitleser aus dem hohen Norden angemeldet und liebäugel schon länger mit einem Coupe. Im Norden gibts da leider nicht immer viel.
Moin @mcfu,
wo aus dem hohen Norden kommst Du her?
Mitfahren zum angucken ist möglich, ich bekomme es nur nicht hin, zur Zeit selber nach Leer zu fahren.

Gruß
Michael
 
Auf das Kurvenlicht war ich auch gepannt. "Das sei ein Fehler gewesen". Na, dann. :)

Die VIN hab ich wenigstens und eigentlich würde es von der Ausstatung schon passen. Hat jetzt kein Navi, aber ok. Ich glaube Google maps ist da auch besser mitlerweile.

Ich habe jetzt noch die Info, dass der Wagen ca. 1 Jahr im Besitz war, aus persönlichen Gründen wwegen zeitmangels verkauft wird.
Und, Überraschung, der letzte TÜV Bericht ist nun doch da, sowie die Rechung der letzten Inspektion bei BMW.

An der Stoßstange soll eine 2 Euro große Stelle sein.

Ich würde da sicher nicht alleine hinfahren. Wie hier gesagt wurde, man verliebt sich viel zu schnell.

@MM13 Ich komme aus dem Raum Hamburg.

Ich habe auch einen befreundeten KFZ-Mechatroniker, der würde mich wohl auch unterstützen. :)

Was sagt ihr zum Preis? Mal angenommen, dass ist jetzt so wie beschrieben?
Ich weiß, dass letzte Woche in Hamburg einer mit 20k weniger gelaufen, Scheckheft, Inspektion neu und Händlergarantie, ähnliche Austattung + Navi für ca 17000 verkauft wurde. Den hätte ich mir wohl gestern gerne angesehen, war dann am Donnerstag aber schon verkauft.
 
Preis? Immer schwierig nach den Bildern zu beurteilen.
Muss man sich anschauen, ob der Lack noch in gutem Zustand ist, ob der Innenraum schon abgenutzt ist etc.
Motorabdeckung würde ich immer abnehmen, um nach Öllecks zu schauen.

Über kurz oder lang muss man sicher mal was am Fahrwerk machen, die Felgen sind sicher auch nicht so toll.

Somit mal locker um die 3000 Euro einplanen, die man investieren muss.
 
Hier in Buchholz in der Nordheide fährt ein weißes Coupé rum, ich würde weiter suchen, weiß passt nicht zum Coupé.

Beim Fahrzeugbesichtigen, den Fehlerspeicher auslesen, dann die Probefahrt machen und nochmals den Fehlerspeicher auslesen.

Automatik mit knapp 120tkm, da ist eine Getriebespülung angebracht, siehe hier: http://www.zroadster.com/forum/inde...r-automatikgetriebe-im-raum-stuttgart.113475/

Ich fahre den 2. E85, und meiner Meinung nach ist, wenn am Fahrwerk noch nichts getauscht ist, das Fahrwerk in nächster Zeit fällig: Querlenker, Hydrolager, Koppelstangen, Stoßdämpfer, Reifen ohne RFT
Ganz wichtig nach dem Kauf: so ein E85 oder E86 kann durch lesen der "falschen" Threads teuer werden, man kann viel am Auto verändern :whistle:

Tja, abschließend: ohne das Auto anzuschauen und zu fahren, ist alles Spekulation.
 
Getriebeservice empfehle ich auch bei einem Automatikfahrzeug mit KM-Stand ab 100k
Habe ich bei meinem auch machen lassen und man merkt es wirklich.
Sicher ist sicher.

Fahrwerk würde ich testen, Hydrolager wenn noch nicht getauscht werden aber wirklich an der Reihe sein.
Ich habe mir bei meiner Suche auch ein weißes Coupe angesehen und hätte es am liebsten direkt mitgenommen weil es so schön aussah...

Angucken lohnt sich auf alle fälle aber man muss wirklich aufpassen sich nicht direkt zu verlieben..
 
Den Preis finde ich jetzt nicht übertrieben, wenn der Zustand passt. Die Bilder sehen soweit gut aus, kann natürlich täuschen. Wenn sonst alles für dich passt (Farbe, Ausstattung, ...) ist es die Anreise wert. Wie du schon geschrieben hast, ist das Angebot hier oben sehr übersichtlich.
Termin machen, ansehen, fahren, einmal auf die Bühne (solltest du vorher vereinbaren) und deinen Mechatroniker mitnehmen.
Viel Erfolg und lass uns teilhaben!

LG,
Ingo
 
... weiß passt nicht zum Coupé. ...
&::j

Ich liebe:11sweethemein weißes Coupé :D und kann mir keine bessere Farbe vorstellen.;) Ich finde das Fahrzeug sieht auf den Bildern nicht schlecht aus und auch der Preis geht für mich in Ordnung, wenn nichts Großes im Argen liegt. Klar etwas Geld für Reparaturen oder Verschönerungen wird man immer reinstecken müssen.
 
Die 17,5K werden nicht das letzte Wort sein. Der wird wohl für knapp 17k weggehen. Es sei denn, Winterreifen werden noch raufgepackt. Der Verkäufer will ja schließlich verkaufen. Möglichst vor Weihnachten, weil anschließend die Nachfrage eher zäh wird und der Verkäufer noch Steuern/Versicherung für 2018 zahlen muss.
Werden nach dem Kauf alle Flüssigkeiten getauscht, landet man wieder bei 17,5k und hat an diesen Stellen Ruhe.
Ich halte einen Sanierungsstau am Fahrwerk oder den Reifen nicht für schlimm.
Im Gegenteil - das ist immer noch besser als Reparaturen mit Teilen, die man voll bezahlt, aber demnächst wieder Ärger machen.
Die Kiste hat außerdem frisch TÜV. Da wird nichts fieses dran sein. Es sei denn, es wurden undichte Nebler übersehen, die richtig ins Geld gehen.

Das fehlende Navi macht den Wagen auch nur für Manche unattraktiv. Ich gehöre zu denen, die es für pottenhäßlich halten und einem klar designten Armaturenbrett immer den Vorzug geben würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kiste hat außerdem frisch TÜV. Da wird nichts fieses dran sein.
Würde ich vorsichtig sein, frischer TÜV heißt nur, der Fehlerspeicher wurde komplett gelöscht und dann HU und AU gemacht.
Da kommst auch mit einer defekten Automatik durch die AU, die Zuviel Schlupf hat und dadurch ein Abgasrelevanter Fehler ist.
HU und AU sind Momentaufnahmen der Technik am Fahrzeug... 3 Monate später kann die Technik in einem desolaten Zustand sein...
 
Würde ich vorsichtig sein, frischer TÜV heißt nur, der Fehlerspeicher wurde komplett gelöscht und dann HU und AU gemacht.
Da kommst auch mit einer defekten Automatik durch die AU, die Zuviel Schlupf hat und dadurch ein Abgasrelevanter Fehler ist.
HU und AU sind Momentaufnahmen der Technik am Fahrzeug... 3 Monate später kann die Technik in einem desolaten Zustand sein...
Der Fehlerspeicher wird vorab ausgelesen, um festzustellen, ob alles iO war.
Wenn nach der Probefahrt Kontrolllampen brennen, ist ohnehin alles anders.
Aber frischer TÜV und Inspektion bei BMW sollten eigentlich dafür sorgen, dass man vor großen Überraschungen gefeit sein sollte.

Eine andere Frage ist, seit wann das Fahrzeug nicht mehr bewegt wurde? Auf Bild 6 sieht man einen blauen Zündschlüssel-Anhänger:barefoot:.
Seltsam - aber vielleicht eine friesische Eigenart:indian_ch.
Ich würde auf die Einhaltung der TÜV-Intervalle achten.

Und penibel gepflegt ist der Wagen auch nicht. Auf Bild 3 sieht man verrottete Auspuffblenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry für die späte Antwort, aber die letzte Woche war einfach die Hölle los, hätte auch frühstens am Samstag zur Besichtigung fahren können.
Das hatte sich dann aber eh erledigt, da das Auto dann am Mittwoch bereits weg war. Das ist halt das Problem wenn die Autos nicht vor Ort sind und man auch noch nen Job hat.

Aber Danke für die ganzen Tipps!
Klar muss man immer nochmal bisschen was in der Hinterhand für Reparaturen haben.
Getriebespülung hatte ich definitv auch schon auf dem Zettel und Fehlerspeicherauslesen ist auch kein Problem, Netbook sei Dank :) :-).
Weiß hätte auch definitv von der Farbe gepasst, zumal 50% der kaufenden Partei Weiß ganz großartig finden. ;)

Jetzt muss ich halt mal weitergucken und bin bei Zeiten dann mit vielleicht mit nem neuen Vorschlag hier.

Das Positive: Z3 heute TÜV mängelfrei. :@
 
Zurück
Oben Unten