Kauf eines Z4 2.5 oder 3.0l.

Z Rider

Fahrer
Registriert
28 Januar 2006
Hi Leute,
fahre z.Z. einen 2.2i(170PS) und bin am ueberlegen ob ich mir noch vor dem FL noch eine 2.5 oder 3.0l. Z4 kaufen soll, sind ja z.Z. gute Finanzierungsconditionen (1,9%) BMW BANK. Frage; wie wichtig ist euch die Power am Z?? Bin ja mit meinen 170 PS auch nicht schlecht motorisiert und zum Cruisen reicht es allemal, denke aber auf der AB koennte er etwas durchzugsstaerker sein. Klar dass der 3.0 schon schneller und spritziger ist, aber ich glaube dass nach einer gewissen Zeit mir dann auch 231 PS wieder zu wenig sind( es kommt immer wieder einen schnellerer :g ).
 
AW: Kauf eines Z4 2.5 oder 3.0l.

also bis vor kurzem hab ich immer die fahne für den 3.0 hochgehalten weil ich mich geärgert hab mir den nicht selbst gekauft zu haben.

aber im "selbstversuch" auf der BAB musste ich erfahren das der 2.5 gar nicht so schlecht ist, der unterschied war weitaus geringer als ich dachte und zum davon fahren hat es absolut nicht gereicht danach war ich jedenfalls geheilt von der idee mir bei alpina nen 3.0er moter zu kaufen.

bevor micht jetzt die 3.0 fahrer steinigen:
der 3.0 macht auf der landstraße schon etwas mehr fun und für alle die viel bab fahren ist der 6te gang auch sicher sinnvoll, aber der unterschied ist mir zu gering um den aufwand mit der umrüstung zu betreiben.

wenns dir der höhere kaufpreis nicht weh tut, nimm den 3.0.
 
AW: Kauf eines Z4 2.5 oder 3.0l.

Also ich hatte auch den 2,2i. Motor, allerdings im Z3. Sahne Motor absolut ausreichend
für mich. Allerdings hat es mich manchmal genervt wenn ich auf der Autobahn war, und nach eine 80er Zone beim beschleunigen(im großen Gang) die TDI´s dann nicht von meiner Stoßstange weichen wollten.

Da liegt schon eine Welt zum 3,0i der macht richtig Laune, jetzt melden sich auch die 2,5er
bestimmt und sagen der reicht auch. Das ist sicher richtig ein paar Zehntel hin oder her, aber was zählt ist der subjektive Eindruck, und da finde ich den 3,0i ungeschlagen.

PS: Meinen habe ich vor 6Wochen gekauft, EZ 08.04 mit 9000km 18“ usw. für 29500,-.(Warum dann ein 2,5er):s :b
Da konnte ich nicht widerstehen zumal er meinen Z3 für meine Wunschvorstellung
Inzahlung genommen hat. Ich habe es keine Sekunde bereut. (kauf bei BMW)

Grüße
 
AW: Kauf eines Z4 2.5 oder 3.0l.

Wenn dir der 2,2 reicht, dann behalte ihn doch, wenn nicht würde ich den 3,0 nehmen denn sonst willst du bald wieder einen mit mehr leistung.

Vom Unterhalt her und auch vom anschaffungspreis ist nicht so viel um, ich finde der 3,0 macht für den der es will etwas mehr spaß, muss aber nicht sein, kommt drauf an wie du unterwegs bist / sein willst :t
 
AW: Kauf eines Z4 2.5 oder 3.0l.

Lieber den 2.2 noch zwei Jahre fahren und dann auf den M-Roadster umsatteln, wenn dessen Produktionsende bekanntgegeben wurde. Vielleicht gibt es noch interessante Updates, oder gar 'nen neuen Motor rein, dann sind die Teile so gefragt, wie aktuell die letzten M-Coupés.

@hartge-z4: vergiss man nicht, dass deiner aber auch verdammt gut geht! :s
 
AW: Kauf eines Z4 2.5 oder 3.0l.

Lieber den 2.2 noch zwei Jahre fahren und dann auf den M-Roadster umsatteln, wenn dessen Produktionsende bekanntgegeben wurde. Vielleicht gibt es noch interessante Updates, oder gar 'nen neuen Motor rein, dann sind die Teile so gefragt, wie aktuell die letzten M-Coupés.

He..He... eine weise Entscheidung :t :t :X
 
AW: Kauf eines Z4 2.5 oder 3.0l.

erber schrieb:
He..He... eine weise Entscheidung :t :t :X
Naja, nur mal ganz realistisch gesehen ... der M-Roadster bekommt den Motor, der aktuell in ausreichenden Stückzahlen zu fertigen ist. Für eine Neuentwicklung wirft der Z4 viel zu wenig Stückzahlen ab.

Der M3 bekommt natürlich einen neuen Motor, da werden auch größere Stückzahlen abgesetzt - und ob es dann noch Sinn macht, nur für den Z4 den 3.2 noch zu produzieren? ... und in den Z4 bekommt man allemal die Motoren des E90 rein - und der Buckel auf der Haube wird doch sicher nur zu Designzwecken drin sein ...

So unwahrscheinlich fände ich das gar nichtmal. Zudem es merkwürdig ist, dass das SMG nicht in den M-Roadster gewandert ist ... vielleicht wird das neben dem neuen Motor "das" Verkaufsargument für den nächsten M-Roadster? ... eben jenen mit V8 und SMG - technisch auf Augenhöhe mit dem neuen M3?

Und von daher: Ich würde auf gar keinen Fall jetzt einen vorhandenen Z4 gegen einen 2.5 oder 3.0 eintauschen - auch nicht gegen die Facelifts. Aus wirtschaftlcihen Gründen nicht.
Beim M-Roadster sehe ich das anders, wenn man wirklich geil drauf ist ... klar, weg mit der jetzigen Schüssel ...

Und nein, ich will hier keinem die M-Roadster-Bestellung madig machen .. alles nur reine Spekulation. zeitlich sehe ich das neue Modell Anfang 2008.

Und auch nein, der M-Roadster ist nicht meine Kragenweite ... kann ich mir nicht leisten *hüstel* ... unter den aktuellen Voraussetzungen nicht :b
 
AW: Kauf eines Z4 2.5 oder 3.0l.

Also ich fahre derzeit einen 2.5er und bin schon seit längerem am überlegen, ob ich nicht auf einen 3.0er umsatteln soll. Ursprünglich wollte ich mir ja einen neuen 3.0si (also FL) kaufen, da es allerdings kein SMG gibt, scheidet die Variante aus. Und das Angebot an gebrauchten 3.0er mit SMG ist auch nicht gerade üppig. Daher werde ich wohl bei meinem 2.5er bleiben.

Falls das SMG im Z4-M doch noch kommen sollte - mal sehen, ...

Hatte auch schon an div. Tuning gedacht, aber Kompressor klingt nicht gerade schön, und Hubraumerweiterung (Hamann) ist zu teuer, da dann doch lieber auf einen neuen sparen.

Hilft Dir jetzt vielleicht nicht weiter, aber wenn Du wirklich "upgraden" willst, dann nimm lieber doch gleich einen 3.0er.

Grüsse,
H.
 
AW: Kauf eines Z4 2.5 oder 3.0l.

Mal was am Rande: Wo gibt´s denn die 1,9%-Finanzierung? Soweit ich weiss gibt´s sowas 2x im Jahr (Frühling/Herbst) bei BMW, wäre also noch was früh...

Oder ist das wieder eine andere Aktion? :s
 
AW: Kauf eines Z4 2.5 oder 3.0l.

Also ich hab mich fuer den 3.0er entscheiden (kommt morgen oder übermorgen *freu*)

macht auch wirtschaftlich sinn, der preisunterschied bei einem gebrauchten ist maginal, man hat mehr fun, und die versicherung ist um einiges billiger.

Wenn du jetzt schon überlegst was grösseres zu holen, macht doch in meinen augen der wechsel auf den 2.5er null sinn.
 
AW: Kauf eines Z4 2.5 oder 3.0l.

Ja Leute,
Autokauf ist wie ein Fieber, mal kommt es mal geht es, und man verliert oft die Besinnung dabei, z.Z. habe ich ca 40 G Fieber:b :b . Es gibt einige Argumente dafuer aber auch etliche dagegen.. Ich denke ich werde mal abwarten und wenn sich eine gute Gelegenheit bietet werde ich dann zuschlagen, aber dann nur den 3.0 l.
@Jokin
M Roadster waere eine Granate, ist aber auch fuer mein Budget zo hochb:
Danke fuer euer Pro & Contra!!!
 
AW: Kauf eines Z4 2.5 oder 3.0l.

Taxer1976 schrieb:
Mal was am Rande: Wo gibt´s denn die 1,9%-Finanzierung? Soweit ich weiss gibt´s sowas 2x im Jahr (Frühling/Herbst) bei BMW, wäre also noch was früh...

Oder ist das wieder eine andere Aktion? :s

Habe es gerade heute auf der Webseite meines ;) gesehen!!
Guckst Du.
www.autohausschaefer.de
 
AW: Kauf eines Z4 2.5 oder 3.0l.

bin von 2.5 auf 3.0 umgestiegen und sag nur uuuuuuuuuur geil !!!!
bereue keine sekunde...:b
 
AW: Kauf eines Z4 2.5 oder 3.0l.

Bist du denn die entprechenden Modelle schon probegefahren?Der 2.2 ist ja auch nicht gerade untermotorisiert,genausowenig wie der 3.0er das Überauto ist.
 
AW: Kauf eines Z4 2.5 oder 3.0l.

Ein kurzer Werdegang:

Erst kam der Z3 2,8. :t
Dann der Z3 3,0 :9 :t
Dann der Z4 3,0 :* :* :t :t
Und nu ist der Z4M bestellt. :b :b :t :t :9 :9

Wohin das führen soll, weiß ich nicht. Wahrscheinlich zum Z8 :M
Das wäre aber das Ende der Fahnenstange, was geileres gibts net.

Ich bin noch nie ein Zetti unter 2,8 gefahren, daher kann ich mir ein Urteil nicht erlauben. Aber ein 3,0 ist was gaaanz besonderes. Es geht nicht um die Geschwindigkeit als solche, sondern um die Beschleunigung.
Einfach genial. Spritzig, leichtfüßig .....

Und der Sound ist doch auch ein anderer. Oder? :s
Wenn ich da jetzt noch an den Sound vom M denke, wird mir ganz anders. :M
Ich kann den 3,0 nur empfehlen, aber es kommt halt immer auf die individuellen Ansprüche an.
 
AW: Kauf eines Z4 2.5 oder 3.0l.

silver zzzz schrieb:
Ich bin noch nie ein Zetti unter 2,8 gefahren, daher kann ich mir ein Urteil nicht erlauben. Aber ein 3,0 ist was gaaanz besonderes. Es geht nicht um die Geschwindigkeit als solche, sondern um die Beschleunigung.
Einfach genial. Spritzig, leichtfüßig .....
Ist der 3.0 wirklich was gaaaaanz Besonderes? Kann man das denn so einfach sagen, wenn man den Vergleich zum 2.5 gar nicht kennt? &:

Ich finde den 3.0 gaaanz besonders in der Wertung "Sound", der Soundgenerator bringt mindestens 20 gefühlte Mehr-PS ... nützt nur nix, wenn man zusammen mit 2.2, 2.5 und 3.0 fährt und auf der Autobahn die gefühlten Mehr-PS nicht ausspielen kann ...

Der M-Roadster ist was Besonderes, jupp ... bleibt nur zu hoffen, dass M-Roadster-Fahrer nicht noch arroganter werden als einige 3.0-Fahrer ...

Ganz besonders geil ist diese Mail, die ich vor ein paar Tagen bekam *gg*:
Hättest du an dem z4 mit mopedmotor alle scheiße weggelassen,hättest du für das geld einen 3L bekommen. nun hast du aber auch noch eins draufgesetzt und ne baumarktantenne draufgebastelt. das tut weh und während du schaust ob noch alles dran ist fahren die richtigen z4 schon bei 250
Schöne Grüße an den Verfasser *ggg* ... er liest ja hier fleißig mit :s
 
AW: Kauf eines Z4 2.5 oder 3.0l.

Sharky schrieb:
Bist du denn die entprechenden Modelle schon probegefahren?Der 2.2 ist ja auch nicht gerade untermotorisiert,genausowenig wie der 3.0er das Überauto ist.

Ja, hatte den 3.0 mal als Testwagen vor ca. 2 Jahren, hatte damals aber keinen Vergleich zum 2.2. Ich denke ich werde jetzt im Frühjahr mir nochmal einen 3.0 als Testwagen besorgen, und wenn ein gutes Angebot von meinem BMW Fuzzi kommt, mal sehen!!!!!
 
AW: Kauf eines Z4 2.5 oder 3.0l.

Jokin schrieb:
Ist der 3.0 wirklich was gaaaaanz Besonderes? Kann man das denn so einfach sagen, wenn man den Vergleich zum 2.5 gar nicht kennt? &:

Ich finde den 3.0 gaaanz besonders in der Wertung "Sound", der Soundgenerator bringt mindestens 20 gefühlte Mehr-PS ... nützt nur nix, wenn man zusammen mit 2.2, 2.5 und 3.0 fährt und auf der Autobahn die gefühlten Mehr-PS nicht ausspielen kann ...

Der M-Roadster ist was Besonderes, jupp ... bleibt nur zu hoffen, dass M-Roadster-Fahrer nicht noch arroganter werden als einige 3.0-Fahrer ...

Ganz besonders geil ist diese Mail, die ich vor ein paar Tagen bekam *gg*:
Schöne Grüße an den Verfasser *ggg* ... er liest ja hier fleißig mit :s

Frank, ich sprach doch u.a. vom Sound. Den Vergleich zu Spritzigkeit etc kann ich pers. nicht haben, da kein Vergleich.
Ich wollte sicher nicht mit meinem Post andere motorisierten Z4 abtun. Das hast Du dann falsch verstanden. :s
Aber es ist natürlich schön den derzeit stärksten Motor zu fahren. Es kommt allerdings auch wie gesagt auf die Ansprüche an.

Und das mit dem arrogant, dem M und 3,0 beziehe ich einfach mal nicht auf mich. Okay?
 
AW: Kauf eines Z4 2.5 oder 3.0l.

@Zrider

ja wenn du einen guten Deal raushandeln kannst und das Upgrade es dir wert ist,wieso nicht:9 .


@Silver ZZZZ

ganz herzlichen Glückwunsch zum M:t Spitzenroadster
 
AW: Kauf eines Z4 2.5 oder 3.0l.

Zitat silver zzzz
Ein kurzer Werdegang:

Erst kam der Z3 2,8.
Dann der Z3 3,0
Dann der Z4 3,0
Und nu ist der Z4M bestellt.

Wohin das führen soll, weiß ich nicht. Wahrscheinlich zum Z8
Das wäre aber das Ende der Fahnenstange, was geileres gibts net.

Kann ich dir schon sagen ... März 2008 zum Z4M/8 :b :b
 
Zurück
Oben Unten