Kauf von privat mit Ablösevollmacht

Smarti

Fahrer
Registriert
19 März 2005
Hallo liebe Forumsteilnehmer,

ein neues Thema bezüglich Autokauf / privat.

Folgendes Szenario…

Die VK ist nach USA ausgewandert hat beide Staatsbürgerschaften und möchte ihr Auto hierzulande verkaufen.
das Auto ist über BMW Bank komplett finanziert. Die Ablösesumme = RestBetrag des Kaufvertrages. Der Brief liegt dementsprechend bei der BMW-Bank.

eine vorab Auslösung der Restschuld fällt flach da die Verkäuferin den Betrag nicht hat.

mittels Absprache des Händlers bei dem der BMW gekauft wurde sowie dem Vater der Verkäuferin wird eine Probefahrt und Besuch beim Autohaus inkl Check durchgeführt. Die Ablösevollmacht an BMW Bank ging raus, kommt hier eine Bestätigung dessen ? Hat dieses Szenario schon mal wer gehandhabt?
KV liegt bereits unterschrieben bei der Besichtigung vor. Ich überweise direkt an BMW Bank und diese schickt den Brief dann mit zu.

Hatte je,and ähnlichen Fall, oder wie ist eure MeInnung dazu?

herzliche Grüße und dank im vorraus
Gerry
 
Habe mal so etwas änliches abgewickelt. Ohne Händler aber mit BMW Bank. Das hat funktioniert.
Aber versichere Dich schriftlich das die Bank den Brief auch wirklich zu Dir sendet
 
Kurze Info ans Forum falls wieder die Frage aufkommt.

Es gibt ein Formular seitens BMW Bank.
Es wird empfohlen sich einen aktuellen Kontoauszug des Kreditvertrages vorlegen zu lassen.
Das Formular der Ablösevollmacht vor dem Kaufvertrag bei BMW Bank seitens Verkäufers einreichen lassen und sich von der Band bestätigen lassen das der Brief an den Käufer rausgeht sofern die Ablöse bezahlt wird.

Dieses im Kaufvertrag vermerken , Kaufvertrag abschließen alles Unterlagen , Schlüssel , FZ Schein werden dabei übergeben, per Onlinebanking die Summe begleichen und dem Verkäufer die Überweisung zeigen / bescheinigen.
Fahrzeug mitnehmen ( rote Nummer oder Überführungskennzeichen)
 
Zurück
Oben Unten