Hallo liebe Forumsteilnehmer,
ein neues Thema bezüglich Autokauf / privat.
Folgendes Szenario…
Die VK ist nach USA ausgewandert hat beide Staatsbürgerschaften und möchte ihr Auto hierzulande verkaufen.
das Auto ist über BMW Bank komplett finanziert. Die Ablösesumme = RestBetrag des Kaufvertrages. Der Brief liegt dementsprechend bei der BMW-Bank.
eine vorab Auslösung der Restschuld fällt flach da die Verkäuferin den Betrag nicht hat.
mittels Absprache des Händlers bei dem der BMW gekauft wurde sowie dem Vater der Verkäuferin wird eine Probefahrt und Besuch beim Autohaus inkl Check durchgeführt. Die Ablösevollmacht an BMW Bank ging raus, kommt hier eine Bestätigung dessen ? Hat dieses Szenario schon mal wer gehandhabt?
KV liegt bereits unterschrieben bei der Besichtigung vor. Ich überweise direkt an BMW Bank und diese schickt den Brief dann mit zu.
Hatte je,and ähnlichen Fall, oder wie ist eure MeInnung dazu?
herzliche Grüße und dank im vorraus
Gerry
ein neues Thema bezüglich Autokauf / privat.
Folgendes Szenario…
Die VK ist nach USA ausgewandert hat beide Staatsbürgerschaften und möchte ihr Auto hierzulande verkaufen.
das Auto ist über BMW Bank komplett finanziert. Die Ablösesumme = RestBetrag des Kaufvertrages. Der Brief liegt dementsprechend bei der BMW-Bank.
eine vorab Auslösung der Restschuld fällt flach da die Verkäuferin den Betrag nicht hat.
mittels Absprache des Händlers bei dem der BMW gekauft wurde sowie dem Vater der Verkäuferin wird eine Probefahrt und Besuch beim Autohaus inkl Check durchgeführt. Die Ablösevollmacht an BMW Bank ging raus, kommt hier eine Bestätigung dessen ? Hat dieses Szenario schon mal wer gehandhabt?
KV liegt bereits unterschrieben bei der Besichtigung vor. Ich überweise direkt an BMW Bank und diese schickt den Brief dann mit zu.
Hatte je,and ähnlichen Fall, oder wie ist eure MeInnung dazu?
herzliche Grüße und dank im vorraus
Gerry