deswegen fahre ich meinen auch sehr gerne mit gedrückter sport taste in der stadt.Den Begriff "Alltagstauglich" soltlen wir endlich streichen. Das ist subjektiver Individualnonsens.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
deswegen fahre ich meinen auch sehr gerne mit gedrückter sport taste in der stadt.Den Begriff "Alltagstauglich" soltlen wir endlich streichen. Das ist subjektiver Individualnonsens.
du nichtSind wir nicht alle ein bischen ///M ???![]()
Naeh, ich bin definitiv N ... M war gestern :)
1. Der 3.0si hat den brummigeren Sound unterhalb 3.000 U/min --> hier gefällt mir der M einfach nicht so gut
2. Längere Fahrten sind im 3.0si einfach komfortabler zu fahren
3. Alles was den Alltag betrifft, nehmen sich beide nicht viel in Sachen Sportlichkeit.
Das PLUS des Z4 M kannst Du im Normalbetrieb kaum ausfahren.
warum? ich kann damit Einkaufen, kann irgendwo hin fahren, komme von A nach B.... kann damit sogar zum Snowboarden für ne Woche fahren... also voll Alltagstauglich... wer natürlich handwerker ist und viel mitnehmen muß und einen Kombi braucht, für den ist es natürlich nicht Alltagstauglich..... aber definitiv hat ein M Z4 die selbe Alltagstauglichkeit wie ein Z4 3,0i, 2,5i oder so... nur minimaler Kofferraum fehlt (ca. 10 liter???) , ansonsten genau das selbe, nur teurer!Den Begriff "Alltagstauglich" soltlen wir endlich streichen. Das ist subjektiver Individualnonsens.
Duuuuuu bist ja auch einer von der ganz ganz ganz harten Sorte
.
.
Das ist deine Definition. Jemand, der oft 800 KM faehrt, kommt evtl mit M Sitzen nicht klar. Und das ist auch Alltag.
Den M gibt es nicht mit Automatik, für mich ein Ausschlusskriterium.
Auch wenn viele Leute über die Automatik nur müde Lächeln, ich möchte nichts anderes mehr, auch wenn hier manche der Meinung sind in einem Zetti gehört keine Automatik.
Den M gibt es nicht mit Automatik, für mich ein Ausschlusskriterium.
Auch wenn viele Leute über die Automatik nur müde Lächeln, ich möchte nichts anderes mehr, auch wenn hier manche der Meinung sind in einem Zetti gehört keine Automatik.
Es gibt mindestens 3 Punkte die für den Z4 3.0si sprechen:
1. Der 3.0si hat den brummigeren Sound unterhalb 3.000 U/min --> hier gefällt mir der M einfach nicht so gut
2. Längere Fahrten sind im 3.0si einfach komfortabler zu fahren
3. Alles was den Alltag betrifft, nehmen sich beide nicht viel in Sachen Sportlichkeit.
Das PLUS des Z4 M kannst Du im Normalbetrieb kaum ausfahren.
Quelle: Motor-Talk.de
beispielsweise hamburg-münchen in gemütlichen 5 std.800km am stück kann man mit dem wagen generell aber sehr wohl abreißen...