Kaufberatung: 3.0i, si oder doch M?

Naeh, ich bin definitiv N ... M war gestern :)
 
Naeh, ich bin definitiv N ... M war gestern :)

M ist Mann immer! :b M ist ja nicht nur die olle Kamele E85 :p :P:D


Ich hab immer von einem M geträumt, darf man ja, 2006 habe ich dann von der M GmbH für eine Tour übers WE einen gestellt bekommen und war seit dem vollends infiziert. 2008 auf der Suche eigentlich nach einem 3.0si lief mir mein jetziger M sozusagen über den Weg (Sonderleasing sei Dank :)) , nun kam die Frage auf wie mache ich es meiner BH am besten schmackhaft &: hatte sich schnell erledigt (sie hat dafür meinen CLK bekommen :D) .So und jetzt oute ich mich mal auch wenn es gleich corn hagelt :b, hab den M dann mit einem Freund zusammen geleast, 3 Jahre lang und was soll ich sagen hat bestens funktioniert :14yesz: sämtliche Kosten geteilt durch 2 (außer Sprit natürlich) ich hab den M zu jeder Tour fahren können nach dem wir die Termine abgestimmt hatten und es gab niemals nicht Streit. Nach den 3 Jahren hab ich den M dann übernommen und trage jetzt die Kosten alleine :mad::D aber jeder Start des M´s sind es mir die Kosten wert :X:b Einige die davon wußten hätten sich so etwas übrigens auch durchaus vorstellen können.:t

Eins noch, als der E85 raus kam war mein erster Gedanke "Wer kauft sich bloss so ein häßliches Auto?" und schwupps fährt Mann selbst so ein häßliches Auto :X:D

Edit: geleast ohne Probefahrt :X , gekauft ohne Probefahrt :b
.
.
 
Och neee ... ich bin N ... N54 um genau zu sein :)
 
Es gibt mindestens 3 Punkte die für den Z4 3.0si sprechen:
1. Der 3.0si hat den brummigeren Sound unterhalb 3.000 U/min --> hier gefällt mir der M einfach nicht so gut
2. Längere Fahrten sind im 3.0si einfach komfortabler zu fahren
3. Alles was den Alltag betrifft, nehmen sich beide nicht viel in Sachen Sportlichkeit.
Das PLUS des Z4 M kannst Du im Normalbetrieb kaum ausfahren.

Quelle: Motor-Talk.de
 
Den Begriff "Alltagstauglich" soltlen wir endlich streichen. Das ist subjektiver Individualnonsens.
warum? ich kann damit Einkaufen, kann irgendwo hin fahren, komme von A nach B.... kann damit sogar zum Snowboarden für ne Woche fahren... also voll Alltagstauglich... wer natürlich handwerker ist und viel mitnehmen muß und einen Kombi braucht, für den ist es natürlich nicht Alltagstauglich..... aber definitiv hat ein M Z4 die selbe Alltagstauglichkeit wie ein Z4 3,0i, 2,5i oder so... nur minimaler Kofferraum fehlt (ca. 10 liter???) , ansonsten genau das selbe, nur teurer!
 
Das ist deine Definition. Jemand, der oft 800 KM faehrt, kommt evtl mit M Sitzen nicht klar. Und das ist auch Alltag.
 
Das ist deine Definition. Jemand, der oft 800 KM faehrt, kommt evtl mit M Sitzen nicht klar. Und das ist auch Alltag.

richtig,... und das ist individuell... man kann es mit dem Wagen aber machen... auch mit der Ergonomie eines anderen Wagens kann man dies haben, aber wenn man in den Sitzen nicht vernünftig sitzen kann, dann passt der Wagen eben nicht zu einem oder man braucht andere Sitze... 800km am stück kann man mit dem wagen generell aber sehr wohl abreißen...
 
Ich finde auch, dass man das mit der Alltagstauglichkeit/Langstreckentauglichkeit relativieren muss. Wenn ich den MX5 oder den S2000 nehme, bin ich nicht sicher ob die nicht weniger langstreckentauglich sind als der z4 M. So eine brutale, knochenharte Sportmaschine ist der ja auch nicht. Ich z.B. finde die Standardsitze total :ulrich: aber ich bin auch recht schlank und fühle mich in den M-Sitzen viel besser aufgehoben. Das Sportfahrwerk meines Fiat Barchetta war deutlich härter als das M-Fahrwerk meines Zettis. Ich find den Wagen definitiv langstreckentauglich. Die Windgeräusche halten sich bis 140 auch stark in Grenzen. Da ist die Konkurrenz (nicht aus Dtl.) schon deutlich lauter, was auf Dauer mehr anstrengt als ein etwas härteres Fahrwerk.
 
Wenn man es sich leisten kann und will holt man sich den M. Aus meiner Sicht haben die anderen Z4 bis auf die Kosten absolut keine Vorteile.. das soll doch ein Sportwagen sein zum genießen und das ist der M auf jeden fall am MEISTEN. Das heist nicht dass die anderen schlecht sind aber wenn ich das Geld gehabt hätte hätt ich mir auch direkt den M geholt. Da ist es eher wichtig WELCHEN M man sich holt..
 
Den M gibt es nicht mit Automatik, für mich ein Ausschlusskriterium. ;)
Auch wenn viele Leute über die Automatik nur müde Lächeln, ich möchte nichts anderes mehr, auch wenn hier manche der Meinung sind in einem Zetti gehört keine Automatik.
 
Den M gibt es nicht mit Automatik, für mich ein Ausschlusskriterium. ;)
Auch wenn viele Leute über die Automatik nur müde Lächeln, ich möchte nichts anderes mehr, auch wenn hier manche der Meinung sind in einem Zetti gehört keine Automatik.

naja, absolut gerechtfertigtes Argument... den nächsten Langstreckenkübel werde ich wohl auch mit paddles schalten wollen (in meinem M wollte ich aber keine)... aber nichts desto trotz kann man mit dem M bzw. mit einem Z4 so ziehlmich alles machen, wenn man nicht gerade zu dritt ist oder unheimlich viel transportieren muß. Egal ob M oder normaler Z4.... alltagstauglich finde ich beide, mehr wollte ich ja garnicht sagen... der m ist halt nicht weniger alltagstauglich wie der normale Z4, darum ging es, er ist nur teurer...
 
Es gibt mindestens 3 Punkte die für den Z4 3.0si sprechen:
1. Der 3.0si hat den brummigeren Sound unterhalb 3.000 U/min --> hier gefällt mir der M einfach nicht so gut
2. Längere Fahrten sind im 3.0si einfach komfortabler zu fahren
3. Alles was den Alltag betrifft, nehmen sich beide nicht viel in Sachen Sportlichkeit.
Das PLUS des Z4 M kannst Du im Normalbetrieb kaum ausfahren.
Quelle: Motor-Talk.de

1. Das lässt sich leicht ändern.
2. Das glaube ich gerne.
3. Das PLUS lässt sich prima ausfahren, vielleicht nicht 100km am Stück, aber immer mal wieder.
4. ....alle Theorie ist grau und eine Probefahrt für eine individuelle Entscheidung damit Pflicht! :)
 
800km am stück kann man mit dem wagen generell aber sehr wohl abreißen...
beispielsweise hamburg-münchen in gemütlichen 5 std.

ich finde die M-sitze so bequem und gut, dass ich eine lordosenstütze nicht vermisse und die ist bei mir bei jedem auto absolute pflicht.
 
Zurück
Oben Unten