Kaufberatung Alltagsauto

rex cramer

Fahrer
Registriert
10 Januar 2021
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Moin miteinander,

bin gerade etwas ratlos und Frage deshalb mal hier nach:

meine Tochter will sich nun endlich ein Auto zulegen und es gibt nur diese Kriterien:
Automatik, Berganfahrhilfe, irgendwie schick....
Ich finde dann noch 4/5 Türer wichtig und solide soll er sein. Also kein VW. :D

Der Gute sollte so 10 - 12 kosten dürfen.
Und jetzt kommt's: für dieses Budget wird ja fast ausschließlich uralter Schrott angeboten!! Einigermaßen brauchbare Annoncen mit normalem Preis sind 3 Tage später weg.
Aber ich bezahle doch keine 10 Mille für ein 12 Jahre altes Auto mit 100 tkm!

Fragen in die Runde:
hat jemand einen Geheimtipp? (Nicht größer als Golf)
was macht ihr so in der selben Lage?
Lohnt sich da evtl. eine günstige Finanzierung/Leasing eines Neuwagens? E geht nicht, weil sie hoffentlich irgendwann auszieht und nicht sicher ist, ob man da laden kann.

Bin gerde echt gefrustet und freue mich über jede Idee. :help:
 
Bisher haben wir gesucht nach Mini, Clio, Polo (...), Corsa
 
Das Problem wird wohl auch sein, dass in der Größenordung immer noch primär Schalter angeboten wurden. Ich hab mal Mazda 3 verglichen, von allen Angeboten in der Preisklasse waren gerade 10-15% überhaupt Automatik.
Und ja, das Preisniveau ist sehr sportlich .... puh.
Viel Erfolg.
 
Der Adam ist auch schick, hatte ich meiner Tochter vor 7 Jahren gebraucht gekauft, da waren die Gebrauchtwagen Preise noch normal. Jetzt stehe ich vor dem gleichen Dilemma, wie du, sie braucht wegen Schwangerschaft ein größeres Auto, aber ich finde, die gebrauchten sind zu teuer, deswegen werde ich wohl leasen.
Genau da haben wir das Problem des TE. Von 1827 Adam auf Mobile sind genau 54 mit Automatik.
 
Danke!

Der kleine Toyota ist schick! Der Leasing Corsa natürlich auch, aber ich schätze, das ist ihr zu teuer. 1000 Anzahlung, 900 Überführung und am Ende nochmal 900......PLUS monatlich 189, das ist nicht wenig. Und dann berechnen sie dir noch jeden Minikratzer.
 
Bei vielen, gerade Fiesta, ist das Problem, dass die aktuellen Modelle um soooooo viel besser aussehen und dann willste eben keine 10 Mille für eine 8 Jahre alte, unattraktive Mühle ausgeben. Vielleicht 5, aber echt keine 10!
 
Bei vielen, gerade Fiesta, ist das Problem, dass die aktuellen Modelle um soooooo viel besser aussehen und dann willste eben keine 10 Mille für eine 8 Jahre alte, unattraktive Mühle ausgeben. Vielleicht 5, aber echt keine 10!
Neuere Modelle sind halt leider meistens schöner als das Vorgängermodell. Aber bei dem Budget muss deine Tochter
halt einfach auch mal Abstriche machen.

Habe gerade mal etwas auf Mobile geschaut. Also die Auswahl ist da wirklich überschaubar. Aygo kommen einige, Dacia, usw...

Muss es denn unbedingt ein 4/5 Türer sein?

Gerade für ein junges Mädel finde ich immer einen FIAT 500 sehr chick. Davon stehen sogar einige als Halbautomat
im Netz. Wobei ich echt sagen muss, dass diese Automatic mehr als mühsam ist. (ruckelt sehr arg und hat viele viele
Gedenksekunden)
 
War schon immer so, dass die "Kleineren" im Vergleich zu gleichaltrigen "Größeren" teuer waren. Und wenn man sieht, was heute ein Kleinwagen (soweit es die überhaupt noch gibt) kosten, wird es auch nicht einfacher.

Die Automatik macht es nicht einfacher.

Ggf. einfach ne Nummer größer suchen und ein paar Kilometer mehr akzeptieren. Für ein Auto mag es besser sein, wenn er viele Kilometer über die Autobahn gefahren wurde statt als typischer Stadtwagen in Kurzstrecke auch gerne dann über die Bordsteinge gequält worden zu sein.

Wozu braucht es bei ner Automatik eigentrlich ne Berganfahrhilfe 🤔

Ansonsten gäb es natürlich noch die Möglichkeit einen Dacia Sandero als Neuwagen zu kaufen - liegt dann aber bei ca. 15t
 
Ansonsten gäb es natürlich noch die Möglichkeit einen Dacia Sandero als Neuwagen zu kaufen - liegt dann aber bei ca. 15t
Den würde man sogar gebraucht, relativ jung, mit wenig KM sogar unter 12K bekommen. Aber das ist doch
alles, nur kein Auto für ein junges Mädel. Chick ist der definitv nicht. Denke da bist du meiner Meinung.
 
Den würde man sogar gebraucht, relativ jung, mit wenig KM sogar unter 12K bekommen. Aber das ist doch
alles, nur kein Auto für ein junges Mädel. Chick ist der definitv nicht. Denke da bist du meiner Meinung.
Ja - ist sicherlich kein "Ui"-Auto .... - bin ich bei Dir!

Kenne eine junge Dame, die mit einem Mitsubishi Space Star sehr glücklich ist - finde ich persönlich auch nicht so schick.

Aber bevor das Elterntaxi oder ÖPNV die Atlernative wäre, würde sich vermutlich jede Tochter auch über einen Dacia freuen.

Aber beim Gebrauchtwagenkauf gilt halt: man kann nur untern den Angeboten wählen, die es gibt. Aktuell sind die Preise eher hoch und attraktive Angebote sind halt schnell verkauft (unabhängig von Baureihe und Preis). "Klein" und Automatik ist in diesem kostensensiblen Segment halt eher rar.
 
Schau doch mal bei Nissan.
Evtl ein Qashqai.
Die gibt's auch mit Automatik und sind preiswert.
 
Und Hyundai geht aus persönlichen Gründen leider nicht.
Das ist schade. Gerade Hyundai und Kia bieten mit ihrer erweiterten Garantie eine enorme Investitionssicherheit. Da würde ich am ehesten schauen.
Ansonsten sind Honda und Toyota für ihre Zuverlässigkeit bekannt.
Bei Automatik gerne auch eine Klasse höher schauen, da ist das öfter vertreten.
 
Servus miteinander.... voll der Stress!!
Jetzt wird's wahrscheinlich ein Cooper S aus 2013. 2türer, aber egal. Die 184 PS hatten wir im 1er und waren sehr glücklich damit. Scheckheft komplett bei Mini und alles drin inkl. heizbarer Frontscheibe.
Naja, versicherungstechnisch nicht wesentlich teurer als halb so viel PS und einfach sehr schick. Meinen Segen hat sie. :D
 
Mini ist halt der Liebling der Frauen…😄

Meine Liebste ist auch glücklich mit dem hier:

Btw, ICH fahre das Auto nicht gerne… Mir bei allem to much… Aber wenn’s schee macht… 😄

IMG_6948.jpeg
 
Meine Tochter hat sich nach dem Steuerkettendesaster ihres Polo 9N aus 2007 vor gut drei Jahren einen Mini mit 102 PS geleast. War damals tatsächlich als Jahreswagenleasing noch vergleichsweise günstig. Hatte gute 10000 km gelaufen und ist gut ausgestattet. Der Preis war zwar nicht ganz in der genannten Kategorie, aber durch das Leasing mit sehr geringen Raten dann doch erschwinglich. Sie ist heute nach wie vor glücklich mit dem Auto und hat ihn am Leasingende übernommen. Wäre sicher auch eine Möglichkeit.

Da wir damals für meine Holde auch auf der Suche waren, sagte ich nach der Probefahrt: "Dieses Auto geht auf jeden Fall mit, entweder sie nimmt ihn oder wir nehmen ihn für dich":D. Soll heißen, mir macht das Fahren mit dem Kleinen auf jeden Fall Spaß. Für die Frau gab es ein halbes Jahr später dann einen F21, 118i mit M-Sportpaket. Auch schick 8-)
 
Ich hatte einen Mini Clubman als Leihwagen in Schottland - Ich habe ihn wirklich geliebt (jedenfalls das Fahrgefühl).
Nur war der sowas von unpraktisch was das Platzangebot und die Ablagen etc. betraf, dass ich den wirklich nur zum Spaß nehmen würde :)
 
Das Mini Cooper Cabrio meiner Liebsten ist ein Dreizylinder mit 136 PS… Damit kann ich nicht fahren… Die Abstufung des Schaltgetriebes ist gefühlt eine Katastrophe…

Ich wollte damals schon lieber den Cooper S. Aber mit 36.000 Euro war das kleine Chili 🌶️ Cabrio als Neuwagen schon teuer genug.
 
Wir haben ja noch bis jetzt den Clubman ONE mit 3 Zylinder und gut 100PS.
Der Motor ist schon etwas brummig und läuft natürlich auch nicht ganz so rund.
So kommt es zumindest mir immer vor, wenn ich mal damit fahre, was ich ja
selten tue.

Da war die Probefahrt mit Clubman Cooper S schon eine andere Liga.
Läuft einfach viel ruhiger und freilich merkt man die ca. 70PS mehr.
Wobei ich zugeben muss, dass für Kurzstrecken die kleine Maschine auch reichen
würde.

Wobei es noch viel Schlimmeres gibt. Z. B. den 500er twin Air meiner Mutter.
Das Ding toppt alles was ich bisher gefahren habe. Dazu hat er auch noch
diese unsägliche Halbautomatik. Für mich ist das Teil immer eine Qual wenn
ich damit fahren muss.
 
Zurück
Oben Unten