Kaufberatung, bez. Hydrostössel

bunnyx

Testfahrer
Registriert
5 April 2011
Hallo an alle hier,

Ich bin neu hier und bitte schon vorab um nachsicht, habe mich bezüglich des 3,0si coupes eingelesen und mir auch schon die kaufberatung angeschaut, die gehäuften probleme mit den sog. hydrostösseln haben bei mir allerdings bleibenden eindruck hinterlassen.
da der z4 mein absolutes wunschauto ist, wollte ich mich zunächst nicht davon beirren lassen, doch bezüglich der häufigkeit dieser probleme bin ich mittlerweile doch ein stück weit nachdenklich geworden, denn klar hat jedes auto seine schwächen aber das macht es im einzelfall auch nicht besser. :-(

ich hab mir nun vers. threads durchgelesen, hab aber nichts 100% passendes auf meine fragen finden können und wäre daher sehr dankbar für passende ratschläge, praktisch aus erster hand:

1.) wie siehts aus mit dem kauf dieses autos, hätten die, bei denen das problem auftrat/-tritt es vorher gewusst, sich umentschieden? wie akut ist das problem wirklich, kann der motor dadruch zerstört werden?
lohnt sich der "ärger"?

2.) was sollte man also beachten, wenn man sich den 3 liter flitzer gönnen möchte?

3.) wie sieht es mit der kulanz auch nach garantieablauf und halterwechsel aus?

4.) der wechsel der hydrostössel/zylinderkopfes sollte schon behoben worden sein?

4.1.) kann man das anhand des scheckheftes o.ä. nachprüfen?

5.) was ist generell zu beachten; welche ist die beste kaufstrategie? Im zweifelsfall lieber ein bisschen mehr investieren und direkt von bmw (gebraucht versteht sich) kaufen?

achja, und 6.) haben alle 3,0si motoren diesen makel? oder wie siehts da aus?

ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen und entschuldigt, falls ich ein identischen thread übersehen habe.

gruß chris :)
 
AW: Kaufberatung, bez. Hydrostössel

kann mir da keiner weiterhelfen?
ich dachte eigentlich, das problem wäre ausreichend brisant um ein paar meinungen einholen zu können...:-(

gruß chris
 
AW: Kaufberatung, bez. Hydrostössel

Hallo Chris,

ich habe mir mittlerweile auch schon sehr viele Beiträge wegen dem Thema durchgelesen. Schlussendlich habe ich gestern Abend ein Coupe gebraucht erstanden. Es hat nichts geklappert etc. Ich denke den einen Motor kann es erwischen und den anderen eben nicht. Wenn es soweit kommen sollte wird man sehen wie ich damit umgehe. Mir ist es aber das Auto wert dieses Risiko einzugehen.
 
AW: Kaufberatung, bez. Hydrostössel

Hallo

Also ich habe meinen mit 8.000 Km gekauft und ca. bei 12.000 Km fing das problem mit dem Klackern an. BMW gibt Garantie bis 100.000 oder 4 Jahre, meiner war leider über 4 Jahre und somit war die Garantie erloschen, aber BMW kennt das Problem und war sehr kulant und hat mir einen kompletten Zylinderkopf spendiert den das entlüften oder neue Hydrostösseln bringen auf dauer nichts. Jedoch musste ich die Arbeitszeit bezahlen und die schlug sich mit € 1600.- zu buche. Also wenn du das einkalkulierst steht dem tollen vergnügen nichts im wege. Übrigends dürften meiner meinung nach nur die BJ.2006 bis anfang 2007 betroffen sein.

Gruß Herbert
 
AW: Kaufberatung, bez. Hydrostössel

Hi Chris,

ich habe auch seit ca 1 monat ein 3,0si bj Jan/07.

Als ich den wagen abgeholt habe hat er auch geklappert, was nach wenigen KM verschwunden ist, seitdem habe ich das klappern nicht mehr vernommen, ich hoffe das bleibt auch so.
Wenn ich die Probleme diesbezüglich vorher gewusst hätte, wäre ich genauso verunsichert gewesen wie Du, und hätte mich womöglich nach etwas anderem umgesehen.
Ich habe den Wagen direkt bei einem BMW Händler mit garantie gekauft, ich hoffe das wenn dieses problem auftritt dieser die kosten auch übernimmt.

Ich für meinen Teil will den Wagen nimmer missen, es macht unglaublich Spass.

Ich würde definitiv nur bei einem BMW händler kaufen.
 
AW: Kaufberatung, bez. Hydrostössel

Soweit ich gelesen habe tritt das problem schon recht früh auf, teilweise sogar unter 10tkm.

Ich hab meinen mit 56tkm gekauft. Wenn das prob bis hier nicht aufgetreten ist kommt es vlt garnicht..?
 
AW: Kaufberatung, bez. Hydrostössel

Hi,

geh' auf Nummer sicher und kauf' Dir einen Gebrauchten mit Euro-Plus Garantie beim Händler.
Mein Coupe, Bj 12/06, war bei ca. 65000 km davon betroffen. Die Euro-Plus hat alles übernommen.
Betroffen waren die Hydrostößel, der Zylinderkopf und die Nockenwellen.
Das ganze hat mich ca. 300 Euro gekostet incl. Ölwechsel ;-)
Betroffen sind wohl alle Motoren Bj. 2006 bis Anfang 2007. Danach wurde wohl ein anderer Zylinderkopf verbaut.
Die Informationen hier aus dem Forum haben mir damals sehr weitergeholfen, da BMW wohl zunächst immer nur die Hydrostößel
tauscht. Das wechseln der Hydrostößel behebt aber das eigentliche Problem, nämlich den fehlerhaften Zylinderkopf nicht.

Nachdem alles getauscht wurde, "schnurrt" mein Zetti wieder wie ein Kätzchen ;-)

cu

Sascha
 
AW: Kaufberatung, bez. Hydrostössel

Danke für die zahlreichen Antworten, hat mir schon mal weitergeholfen.
das mit der euro plus garantie klingt gut, was ist das genau?
die wird beim kauf beim bmw-händler abgeschlossen?

ich denke, ich werd mich dennoch für das coupe entscheiden, ist einfach der beste wagen :)
wenn ich privat kaufe mit dem nachweis, dass der komplette zylinderkopf gewechselt wurde, sollte das auch kein problem darstellen, oder was meint ihr?
preislich ist da ja noch ne gute differenz aber auf nummer sicher gehn und mit garantie / euro plus kaufen, sollte sich im ernstfall bezahlt machen.

gruß chris :7
 
Zurück
Oben Unten