Hallo an alle hier,
Ich bin neu hier und bitte schon vorab um nachsicht, habe mich bezüglich des 3,0si coupes eingelesen und mir auch schon die kaufberatung angeschaut, die gehäuften probleme mit den sog. hydrostösseln haben bei mir allerdings bleibenden eindruck hinterlassen.
da der z4 mein absolutes wunschauto ist, wollte ich mich zunächst nicht davon beirren lassen, doch bezüglich der häufigkeit dieser probleme bin ich mittlerweile doch ein stück weit nachdenklich geworden, denn klar hat jedes auto seine schwächen aber das macht es im einzelfall auch nicht besser.
ich hab mir nun vers. threads durchgelesen, hab aber nichts 100% passendes auf meine fragen finden können und wäre daher sehr dankbar für passende ratschläge, praktisch aus erster hand:
1.) wie siehts aus mit dem kauf dieses autos, hätten die, bei denen das problem auftrat/-tritt es vorher gewusst, sich umentschieden? wie akut ist das problem wirklich, kann der motor dadruch zerstört werden?
lohnt sich der "ärger"?
2.) was sollte man also beachten, wenn man sich den 3 liter flitzer gönnen möchte?
3.) wie sieht es mit der kulanz auch nach garantieablauf und halterwechsel aus?
4.) der wechsel der hydrostössel/zylinderkopfes sollte schon behoben worden sein?
4.1.) kann man das anhand des scheckheftes o.ä. nachprüfen?
5.) was ist generell zu beachten; welche ist die beste kaufstrategie? Im zweifelsfall lieber ein bisschen mehr investieren und direkt von bmw (gebraucht versteht sich) kaufen?
achja, und 6.) haben alle 3,0si motoren diesen makel? oder wie siehts da aus?
ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen und entschuldigt, falls ich ein identischen thread übersehen habe.
gruß chris :)
Ich bin neu hier und bitte schon vorab um nachsicht, habe mich bezüglich des 3,0si coupes eingelesen und mir auch schon die kaufberatung angeschaut, die gehäuften probleme mit den sog. hydrostösseln haben bei mir allerdings bleibenden eindruck hinterlassen.
da der z4 mein absolutes wunschauto ist, wollte ich mich zunächst nicht davon beirren lassen, doch bezüglich der häufigkeit dieser probleme bin ich mittlerweile doch ein stück weit nachdenklich geworden, denn klar hat jedes auto seine schwächen aber das macht es im einzelfall auch nicht besser.

ich hab mir nun vers. threads durchgelesen, hab aber nichts 100% passendes auf meine fragen finden können und wäre daher sehr dankbar für passende ratschläge, praktisch aus erster hand:
1.) wie siehts aus mit dem kauf dieses autos, hätten die, bei denen das problem auftrat/-tritt es vorher gewusst, sich umentschieden? wie akut ist das problem wirklich, kann der motor dadruch zerstört werden?
lohnt sich der "ärger"?
2.) was sollte man also beachten, wenn man sich den 3 liter flitzer gönnen möchte?
3.) wie sieht es mit der kulanz auch nach garantieablauf und halterwechsel aus?
4.) der wechsel der hydrostössel/zylinderkopfes sollte schon behoben worden sein?
4.1.) kann man das anhand des scheckheftes o.ä. nachprüfen?
5.) was ist generell zu beachten; welche ist die beste kaufstrategie? Im zweifelsfall lieber ein bisschen mehr investieren und direkt von bmw (gebraucht versteht sich) kaufen?
achja, und 6.) haben alle 3,0si motoren diesen makel? oder wie siehts da aus?
ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen und entschuldigt, falls ich ein identischen thread übersehen habe.
gruß chris :)