Kaufberatung Bmw 3.0i

Okley

macht Rennlizenz
Registriert
22 Januar 2009
Ort
Österreich/Kärnten/Wörthersee
Wagen
anderer Wagen
Hallo Leute,

wie vielleicht schon viele mitbekommen habe, bin ich auf der Suche nach einem neue FUN Fahrzeug für den Sommer nach der Arbeit und Wochenends q:

Habe schon viel gelesen und muss sagen das Forum ist wirklich TOP :B
Nun hätte aber auch ich ein paar Fragen an Euch Bmw Z4 spezialisten.

Bin wie geschrieben auf der Suche nach einem Z4 3.0i ! Diese Leistung passt meiner Meinung nach genau zu dem Wagen und darunter soll nichts sein :s

Habe eigentlich schon eine Favouriten gefunden aber an diesen stören mich leider einige Sachen. Vielleicht könnt ihr mir helfen und Erklärungen abliefern, vielleicht passt er ja doch oder wir finden einen anderen :O


Hier mal einige Daten:
  • Bmw Z4 3.0i
  • Erstzulassung 03/2003
  • km Stand: 156.000km
  • Schaltgetriebe
  • Maledivblau Metallic
  • 22.000 Euro (Österreich)

Ausstattungsmässig ist er genau so wie ich ihn will :-)
  • Beiges Leder
  • DSP
  • großes Navi
  • weiße Blinker nur hinten
  • Klima
  • CD Wechsler
  • Xenon
  • Hardtop
  • M-Sportfahrwerk
  • usw...


Doch mich stören einige Faktore wie:
  • Holzleiste auf der Mittelkonsole (Silberne wie am Amaturenbrett ist dabei aber nicht montiert)
  • 156.000km
  • Insgesamt 3 Besitzer (letzter Jung und Bmw Mechaniker)
  • anderer Fächerkrümmer ohne Kat, deswegen 2te Lamdasonde abgesteckt wegen Fehlermeldung (orginaler aber dabei)
  • Abnützung des Schaltknaufes (Austauschbar)
  • Abnützung des Handbremshebels bzw. Armlehne (Austauschbar)
  • Abnützung Fahrersitzwange (will sowieso M-Sitze einbauen)
Seine Modifikationens sind folgende:
Fächerkrümmer,(originalkrümmer vorhanden)
2x76mmEndröhren aus poliertem Edelstahl
Distanzscheiben vorder+Hinterachse 2cm,
Holzinterieurleiste bei Armaturenbrett durch Aluleiste ersetzt,(originalleiste aus edelholz hatte einen Sprung ist nicht mehr vorhanden)

Service immer bei BMW
Inspektion II vor 2000Km+Differentialöl+Getriebeöl, Luftfilter, Getriebeöl,Differentialöl,Bremsflüssigkeit,Pollenfilter,Komplette Innenreinigung alles Schamponiert,Ledersitze Impregniert,Verdeck gereinigt und Impregniert,...


BILDER GELÖSCHT DA WAGEN NICHT MEHR INTERESSANT


Vielen Dank im Voraus

Grüße aus Kärnten
Okley
 
AW: Kaufberatung Bmw 3.0i

m.E kein gutes Angebot, ob Wunschausstattung oder nicht! Zu teuer!
 
AW: Kaufberatung Bmw 3.0i

sorry, hab nicht gesehen, das du aus kärnten kommst!
naja wie es da mit den preisen aussieht, kann ich nicht zu sagen, aber für die km- Leistung ist er m.E auch hier in Deutschland für unter 20T € zu haben!
 
AW: Kaufberatung Bmw 3.0i

Doch mich stören einige Faktore wie:
  • Holzleiste auf der Mittelkonsole (Silberne wie am Amaturenbrett ist dabei aber nicht montiert)
  • 156.000km
  • Insgesamt 3 Besitzer (letzter Jung und Bmw Mechaniker)
  • anderer Fächerkrümmer ohne Kat, deswegen 2te Lamdasonde abgesteckt wegen Fehlermeldung (orginaler aber dabei)
  • Abnützung des Schaltknaufes (Austauschbar)
  • Abnützung des Handbremshebels bzw. Armlehne (Austauschbar)
  • Abnützung Fahrersitzwange (will sowieso M-Sitze einbauen)

1. Ich würde den Wagen auch einheitlich gestalten, also entweder Holz oder Alu (so lange die Teile dabei sind, sehe ich kein Prob. Ggf. kannst du mit dem Verkäufer verhandeln, dass er sie dir wieder einbaut bevor du den Wagen holst)

2. 156.000 km sind kein Pappnstiel, würde ich mich auch dran stören...
Habe hier aber schon öfter gelesen, dass der Wagen das eigentlich abkann (die gängigsten Verschleißteile etwas genauer unter die Lupe nehmen: Kupllung ausgelutscht?, Bremsverhalten etc. pp.) Erfahrungsberichte bzgl. dem Zetti nach der km-Leistung kann ich dir allerdings aus 1. hand nicht nennen.

3. Drei Besitzer finde ich vollkommen ok...Viele wettern dagegen, was ich jedoch nicht wirklich nachempfinden kann.
Der Zetti ist 'n Spaßauto und wie das bei Kindern auch ist: immer das selbe Spielzeug wird einigen eben schnell langweilig - so dass man es gegen ein Neues ersetzt. So lange man weiß, wer die Vorbesitzer waren, die Eckdaten stimmig sind, die Inspektionen regelmäßig erfolgt sind (vorzugsweise bei BMW) wäre das für mich kein gewichtiges Negativargument.

4. Handbremse und Schaltknauf kosten nicht die Welt, sind Verschleißteile und relativ preiswert austauschbar... würde ich mich nicht übermäßig dran stören.

5. Ledersitze: Die Wangen schaben sich nun mal schnell ab. Dieses ist bei den 2003ern m.W.n. meist der Fall. Wirst du also nur selten Abnutzungsfrei finden.
Wenn du die Sitze austauschen willst...eigentlich irrelevant (außer für die Preisverhandlung - wenn die echt fleckig sind, würde ich doch wirklich extrem auf 'nen angemessenen Preisnachlass bestehen)
(Allerdings sehen die Sitze auf den Bildern auch etwas fleckig aus!?)
PIC00025.jpg


Bzgl. der Inspektionen wären auch noch mal Stimmen der User hier spannend, die Erfahrungen mit Zettis ähnlicher Laufleistungen gemacht haben.
Dass die Inspektionen bei BMW durchgeführt wurden ist super...
Allerdings wäre es spannend zu wissen, ob hier alle Intervalle eingehalten wurden. Die einzelnen "Berichte" würde ich mir zeigen lassen.

Das Einzige was mir wirklich Sorgen bereiten würde wären die km die der Wagen runter hat (von daher hier nochmal die Reaktionen von anderen usern mit mehr Erfahrung in dem Bereich abwarten). Schau dir die häufgsten Verschleißteile genauer an, das Inspektionsheft, frage nach den Vorbesitzern und ob schon einmal das ein oder andere Ausgetauscht wurde (Unfall?!).
Wenn das Auto (mal abgesehen von "normalen" Gebrauchsspuren) gepflegt aussieht...why not.

Btw. Schöne farbe %:.
Ist das Hardtop dabei?

Bzgl. Preis kannst du evtl noch etwas handeln. Weiß jedoch nicht wie das bei euch ausschaut...
In Deutschland wäre da aktuell jedoch sicher was drinne.
(Wobei ich eigentlich dagegen bin, dass di Preise hier permanent runtergehauen werden).
 
AW: Kaufberatung Bmw 3.0i

meine meinung: du bist im begriff dir einen z4 zu kaufen und nicht grad wenig kohle dafür hinzublättern. die aufgezählten sachen die dich stören, wären mir persönlich schon zuviel.
keine frage, mich würds auch stören:
besonders die laufleistung, vorbesitzer - und was zum teufel hat er da gemacht? was hat die hölzerne zierleiste da zu suchen? wenn jemand am auto rumgefummelt hat (lamdasonde/fächerkrümmer) würd ich eh die finger von lassen.
 
AW: Kaufberatung Bmw 3.0i

Danke für die Antworten. Ja die km sind halt nicht wenig. Die Farbe hat auch irgendwie was ! :-)

Der jetzige Besitzer ist eben ein BMW Mechaniker... Deswegen denke ich es sollte alles passen....

Das mit dem KAT stört mich auch irgendwie..

Wäre bereit an die 25.000 Euro auszugeben..... Aber eben in Österreich. Das wären in Deutschland aber nur rund 20-21t Euro ! Die Steuern fressen einen hier in Österreich auf !!!!
 
AW: Kaufberatung Bmw 3.0i

Hm, das mit dem Mechaniker heißt gar nix...
Hab da schon verbastelte Autos von Mechanikern gesehen...unglaublich!

Wenn du Bauchschmerzen hast, lass es bleiben....
Vorbesitzer sind mir wie gesagt relativ wurscht. Aber bei der Laufleistung sollte man den Wagen definitiv etwas eingehender betrachten (ggf. mit 'nem anderen Mechaniker o.ä.).
Sobald du den Eindruck hast, einer von denen hat übermäßig an dem Ding rumgeschraubt, lass es lieber.
 
AW: Kaufberatung Bmw 3.0i

@Okley
PN...
Nichts überstürzen =)

@ZQP
ja...an sich tendiere ich ja beim Autokauf zu Liebhabern vom Originalzustand..
 
AW: Kaufberatung Bmw 3.0i

Hallo Okley,
ich bin seit knapp 2 Jahren ebenfalls Besitzer eines 3.0i von 2003 und habe vor kurzem die 100.000er Marke überschritten. Von den Abnutzungserscheinungen, die Dein Objekt der Begierde aufweist, ist meiner aber um Lichtjahre entfernt.
Ich wollte zuerst auch beiges Leder haben, bin nun aber froh, auf Schwarzes umgestiegen zu sein - es sieht einfach länger neuwertig aus (bei entsprechender Pflege).
Nach den Abnutzungserscheinungen zu urteilen, wurde dieser Z4 nicht gerade pfleglich behandelt. Und dass die Verkleidung der Mittelkonsole durch eine Holzverkleidung, die der BMW-Mechaniker wahrscheinlich kostenlos aufgetrieben hat, ersetzt wurde, zeigt doch ganz deutlich, dass der Vorbesitzer wohl in chronischer Geldnot war.
Mit dem lückenlosen Serviceheft wäre ich auch vorsichtig - ich will dem BMW´ler zwar Nichts unterstellen, aber an den Stempel zu kommen war für Ihn mit Sicherheit kein Problem...
Ich würde Dir auf jeden Fall raten, weiterzusuchen. Für das Geld, das Du veranschlagt hast, findest Du bestimmt was Besseres.
Mein Tip: fahre doch mal ins Gebrauchtwagenzentrum nach München - sind zwar von Dir aus ein paar Kilometer, aber da bekommst Du einen guten Eindruck, was es am Markt gibt und wie die Preise sind.

Gruß editor
 
AW: Kaufberatung Bmw 3.0i

Danke für die Antwort Editor. In gewissen Sachen hast du Recht... Werde eventuell kommendes Wochenende mal nach München Fröttmanning fahren und sehen was es dort gibt :-)
 
AW: Kaufberatung Bmw 3.0i

Nicht kaufen! Bei soviel "wenn", "aber" und Bedenken würde ich ein Auto nicht kaufen, und auf den Fotos sieht der Innenraum schon recht uppe aus, mir persönlich viel zu verlebt... Und dann noch die Bastelei am Antrieb, echt zuviel des Guten.

Gruß, Henry
 
AW: Kaufberatung Bmw 3.0i

Hallo von Ö nach Ö

Erstmal das positive aus meiner Sicht zu dem ausgemachten Wagen: Die Farbe. Selten und trotzdem seehr schön, du wirst höchst warscheinlich keinen zweiten in der Farbe zu kaufen bekommen. Und dann ist noch positiv das helle Leder ( in meinen Augen ein grosses Plus im Sommer in einem Cabrio/Roadster) auch weil es einfach schön ist, und dann noch 3.0i..Schwächer geht bei so einer sportlichen Optik wie der Zetti sie hat nicht, er bringt enorm viel Spass und braucht dafür enorm wenig.

So das wars mit dem Positiven aus meiner Sicht zu diesem Wagen, denn alles andere würde bei mir nicht in Frage kommen...Kilometer gehen gar nicht bei so einem sportlichen Auto ( wurde sicher anders bewegt als ein normales Auto mit dieser Laufleistung), 3 Vorbesitzer gehen auch nicht, die Flecken in den Sitzen ebensowenig und die verschiedenen Leisten auch nicht.

Alles in allem: ICH würde diesen Zetti NIEMALS kaufen.

Ich rate dir einen Zetti aus Deutschland zu holen. Dort hast enorm Auswahl und gerade zur heutigen Zeit dürfte das Ausmachen einer Finanzierung über einen BMW Händler in deiner Nähe und deines Vertrauens kein Problem sein.Auch hast du so die Möglichkeit gleich 2 Händler beim Verkauf eines Wagens zu drücken. All das habe ich beim Kauf meines IXIs aus Deutschland so gemacht und würde dies sofort wieder so machen. Mein Händler fuhr mit mir damals zur Abholung mit nach Deutschland und untersuchte auch den Wagen gleich auf Herz und Nieren da er ja die Garantie übernehmen musste.

Ich hoffe ich konnte dir ein paar wertvolle Tips geben, solltest du weitere Fragen haben kannst mir gern eine PN schreiben.

Schon den Individual Z4 M beim Autohaus Frey gesehen ? Wurde mir angeboten, ein HAMMER Wagen....

Lg Roland aus Oberösterreich
 
AW: Kaufberatung Bmw 3.0i

Hallo ! Danke für deine nette Antwort. Ich lasse die Finger von dem blauen Z4 ! Werde mir einen anderen suchen.....

Wegen der Finanzierung - will den Wagen ja BAR kaufen ohne Finanzierung ! Wie hast du das gemacht mit Nova und CO2 Steuer nachzahlen ?

Mit Wieviel % NoVa wurde dein Z4 belastet ?
 
AW: Kaufberatung Bmw 3.0i

Moin Moin

Bei Autoscout.at stehen von Bj. 2003 bis 2006 gerade mal

4 Stck ZZZZ 3.0i drin,das nen ich mal auswahl.:O

Da muß man schon nehmen was auf den Markt ist.

Ich würde einen anderen nehmen.

gruß
Karsten
 
AW: Kaufberatung Bmw 3.0i

Ja die Auswahl ist gering. Werde aber wahrscheinlich einen aus Deutschland importieren.

Der 3.0i hat rund 221g CO2 Ausstoß ! Das sind dann 41g zu viel und Strafe beim Import zahlen. 41x30 Euro Strafe = 1230 Euro
Weiß jemand welchen NoVa Satz der Z4 3.0i hat ?
 
AW: Kaufberatung Bmw 3.0i

Das müßten 221 g/km sein.

gruß
Karsten


Da war einer schneller
 
AW: Kaufberatung Bmw 3.0i

Nein, mein Zetti war aus Ö, BMW Premium Selektion. Meinen Zweitwagen, den IXI hab ich mir aus BRD selbst gesucht und dann meinem Händler gezeigt.

Beim IXI (ist ein 2.0d 07) ist die Nova geringer als beim Zetti, jedoch dürfte sich das Einführen allemal lohnen da in BRD die Flaute viiiel heftiger ist als in Ö, gerade unter Sportwagen. Die Händler lassen sich dort bei weitem mehr drücken als bei uns momentan.

Auch wenn du den Wagen bar zahlen willst, solltest du über das Zwischenschalten eines BMW Händlers deines Vertrauens nachdenken, denn das hilft enorm bei dem weiterem Leben deines Zettis. Eine 50-50 Finanzierung und eine Anschlussgarantie kostet nicht die Welt und erspart die im schlimmsten Falle ( Montagsautos gibts sogar unter Zettis, wenn auch selten) enorm an Ärger. Lieber vom Schlimmsten ausgehen und dann positiv Überrascht werden als unvorbereitet mit einem Spassauto keinen Spass mehr haben, meine Meinung.

UND : Die Werkstatt ist wichtiger als der Wagen,meine Erfahrung mit Jaguar.

Lg Roland

Edit.: Um die Nova , Co2 Steuer und Kreditzinsen musste ich mich beim Kauf des IXIs nicht kümmern, ich drückte meinen Händler in Ö inkl dieser Zahlungen.
 
AW: Kaufberatung Bmw 3.0i

Zu teuer, zu hohe Laufleistung. Relation haut nicht hin.

Ich würde die Gurke allein schon nicht kaufen, weil die Tempotaschentücher in der Mittelkonsole liegen.
Ist bestimmt ein Überraschungsei......

Forget it ! Für EUR 22.000,- findest Du aber ganz andere Leckereien.

Servus !
 
Zurück
Oben Unten