Kaufberatung die x-te.

ytnom

Fahrer
Registriert
10 März 2010
Hallo Gemeinde,

obwohl ich schon mal einen Zetti hatte, brauche ich Hilfe bei der anstehenden Suche.

Hab 2012 meinen 2.5i Bj. 03 verkauft, mit dem ich eigentlich ganz zufrieden war. Da ich gegen Ende des Jahres einen Firmenwagen bekomme, darf ich mich bald nach einem neuen z4 umzusehen :) Diesmal sollte es ein 3.0i oder alternativ ein 2.5si werden. Mehr Leistung ist ein muss, Ausstattung steht nicht ein erster Stelle, da es ein reiner "Spasswagen" wird. Wichtig ist mir nur, dass der Wagen zuverlässig ist.

Wäre es klüger einen 2,5si (Facelift) bis max. 100.000 km zu suchen oder einen 3.0i (VFL) mit weniger km? Der Si ist wohl auch günstiger im Unterhalt.

Welche Reparaturen/Service stehen bei einer Laufleistung von 100t km an? Gibt es bekannte Mängel, außer die Verdeckpumpe, die wahrscheinlich auftreten?

Für weitere Hinweise/Tipps bin ich sehr dankbar :)

MfG
 
Der 3.0i geht natürlich besser als der 2.5si. Aber das Facelift ist in vielerlei Hinsicht das ausgereiftere Auto. Ich finde den Facelift-Look (innen/außen) auch deutlich moderner und schicker als das VFL vor 2005. Der Si ist kaum günstiger im Unterhalt - du hast halt etwas geringere Spritkosten und Versicherung und Steuer ist etwas geringer. Alles in allem aber sicher nicht die Welt.
Bei 100.000 steht die große Inspektion an. Je nach dem, was du selber machst (z.B. Luftfilter/Innenraumfilter/Zündkerzen) selbst wechseln, kommst du mit 200-400 Euro weg. Man kann den allgemeinen technischen Zustand nicht pauschal von der Laufleistung abhängig machen.
 
Si Modell.

Neuere Auto, modernerer Motor. Günstigerer Unterhalt, weniger Verbrauch, Leistung oben rum fast gleich untenrum geht der 3.0er zügiger.
 
hm okay, vllt noch mal anders gefragt. lieber neueres BJ + mehr KM oder weniger KM + älteres BJ? :P
 
stimmt! fehlt iwie ;-)

dachte an 10-11, falls ich bis februar aushalte, geht auch mehr. beobachte ein paar interessante 3.0i, die genau passen würden. bin aber noch am schwanken, ob ich mehr geld investiere für einen 2.5si.
 
Da es ein Spaßauto sein soll wie du ja sagst würde ich zu dem 3.0i tendieren. Mehr Spaßauto, da er untenrum mehr Druck hat und obenrum gleich auf ist.
 
eine tendenz hab ich natürlich, dafür beschäftige ich mich schon länger mit dem auto. muss aber auch sagen, dass ich von technik/reparaturen etc. wenig ahnung habe, daher bin ich offen für sinnvolle tipps in richtung Si ;)

preislich wäre ein älterer 3.0i viel leichter zu bekommen und geld spielt leider eine große rolle ^^

kriterien sind denkbar einfach: 200ps++, am liebsten, schwarz, schalter und unter 100tkm... wäre so mein wunsch
 
Lieber ein jüngeres Baujahr und höhere Laufleistung als älteres Baujahr und niedrigere Laufleistung.

Und ob lieber wenig Motor im jüngeren Baujahr als viel Motor im älteren Baujahr hängt vom persönlichen Motorisierungsanspruch ab. Langsam sind die alle nicht - und solange ein 2.2i mit optimiertem Fahrwerk einem 3.0si mit Serienfahrwerk auf kurvigen Landstraßen locker(!) davon fährt, sollte auch der Einsatzzweck geklärt werden ... für die Autobahn wird sich den Z4 wohl kaum jemand zulegen.

Von den Reparaturen her ist der Z4 so ein robustes Auto, das hätte ich selbst nicht für möglich gehalten. Mal ein paar neue Querlenker und das war's im Groben schon.
 
Da das Geld eine Rolle spielt, wäre der Rahmen zu klären. Eher bis 12500, 15000 oder 17500 Euro?
 
steht etwas weiter oben :P
wie gesagt, in dem rahmen habe ich schon einiges interessantes gefunden.
ich klemm mich die tage nochmal hinter ;)
 
Ein 2.5si kriegste nicht für 10-11 mit unter 100.000.

Meiner hat 80 weg , mittelmäßige austattung und habe gute 16 bezahlt.

Denke für 10-11 bekommst einen 3.0i allerdings mit mehr als 100 gelaufen sowie älteres BJ oft viele vorbesitzer.

Da du über 200ps möchtest fällt der 2.0 ,2.2 sowie der 2.5i ja weg.

Weiterhin viel Erfolg, lass dir zeit und kauf nicht die Katze im Sack.
 
Ich habe mich beim Kauf bewußt für älteres Modell (2003) mit wenig km entschieden.
Der Wagen hatte nach 8 Jahren gerade mal 24.500 km auf der Uhr und war der Drittwagen eines Unternehmers. Der Wagen stand immer in der Garage, wurde nicht verheizt und immer gepflegt.
Lange Rede, kurzer Sinn: Für mich ist die Vorgeschichte des Wagens und die Person des Vorbesitzers fast wichtiger wie nackte Zahlen bzgl. Baujahr und Kilometer.

Und einen Tipp hätte ich noch: Wenn Du willst, dass der Spaßfaktor maximal ist, dann geh noch zu Schmickler und lass den Motor optimieren und das Fahrwerk anpassen.
 
Bei mir war es ein Händler bmw vertragshändler. Und da steht er auch gerade wieder weil ich nach kauf Mängel entdeckt habe und die werden gerade anstandslos beseitigt auf Garantie. Bei privatkauf empfehle ich dir ein Gutachten beim TÜV /dekra machen zu lassen. Die prüfen den wagen und bewerten diesen.

Da hast du immerhin etwas Gewissheit das du kein Schrott kaufst wenn du selbst wenig Ahnung hast. Wenn der Verkäufer nichts zu verbergen hat stimmt er da zu und lieber ein paar Euros bei der dekra lassen als nach dem Kauf ne böse Überraschung zu erleben.
 
Ich hab meinen auch von privat gekauft und gut checken lassen und selbst gut gecheckt, aber eine abgesoffene Hydraulikpumpe nach 3 Monaten oder ein ausgeschlagenes ZMS oder meine bisher nicht gelösten Vibrationsprobleme übernimmt Dir eben keiner. Ich würde im Nachhinein gesehen nur im großen Ausnahmefall (Absolute Wunschausstattung) von Privat kaufen.

Die Entscheidung 3.0i-2.5si ist nicht so einfach. Ich würde mir heute natürlich den 3.0si holen...Ich tendiere mit all meinem gesammelten Wissen aber eher zum späteren Baujahr als zur Mehrleistung. Die sind häufig auch deutlich besser ausgestattet - Stichwort M-Sitze oder Sportpaket, Advantage Paket, etc. Das gabs damals noch nicht. Die Türen klappern nicht, das Heck wirkt 5 Jahre jünger, die kleinen Chromapplikationen machen den Innenraum sichtbar wertiger und der Motor hat kein langsam verschleißendes Vanos mehr und kein Problem mit der einfrierenden Kurbelgehäuseentlüftung.
 
Genau so ist es.:t
Nach dem Verkauf meines M-Roadsters und dem Besitz/ Verkauf eines E89 war ich auf der Suche nach einem E85.
Im Laufe der Zeit dann wie üblich einige Zettis angeschaut.
Geworden ist es ein 3.0 aus 2003 im Bestzustand mit schönen Extras von einem Forumsmitglied, mit gerade mal 59tkm Laufleistung.
Bei meiner Suche waren auch ein paar 3.0si dabei die natürlich jünger waren, aber letztendlich nicht meinen Vorstellungen entsprachen.
Die perfekte Historie incl.(sämtlicher Tüv-Berichte, Rechnungen,Checkheft.....) Fahrzeugzustand, Ausstattung usw. war für mich dann Kaufentscheidend.
Ich würde mich jederzeit wieder so entscheiden;)
 
Kommt auch drauf an was du mit dem z vor hast.

Was dir der wagen wert ist undt welche Prioritäten an erster Stelle stehen.

Um am sonn und Feiertagen ne runde offen zu drehen wie ich, reicht auch ein kleinerer Motor . Bei mir stand an erster Stelle das offen fahren sowie das Design des Zettis . Würde mir der tt oder der mx5 gefallen hätte ich die auch in Betracht gezogen. Im Alltag fahre ich so gut wie nie denn zett und im Winter schonmal garnicht.

Wollte auch den 3,0si war von der Leistung begeistert, aber hätte nochmal ca 4 kracher drauflegen müssen sowie weite Fahrstrecke in kauf nehmen müssen um welche zu besichtigen. So ist es ein 2.5si geworden aktuelleres BJ mit Garantie und bleibt noch Geld für nen schönen Urlaub sowie paar Veränderungen am Wagen übrig.
 
Rechne für 3.0i mit M-Sitzen eher mit 13.000€. Für 10-11.000 bekommst du die, die schon lange online sind. Warum nur? ;)
 
Ich habe mir vor zwei Wochen einen 3.0 mit 65.000 runter, M-Sitze, Klima, Hifi prof. etc. für 13.350 gekauft. Wenn Ausstattung nicht an erster stelle steht, dann kommt man bei einem 3.0 mit +-100tkm mit 11.000 schon hin. Der 2.5si ist gebraucht noch deutlich teurer.

Wenn es ein reines Spaßauto werden soll, würde ich allerdings zu den M-Sitzen raten. Die werden hier im Forum auch ab und zu mal gebraucht verkauft. Für mich waren M-Sitze ein muss und von 3.0ern mit denen gab es vor 2-3 Wochen nur drei Inserate deutschlandweit.
 
Wie sieht das aus mit den m sitzen bzgl. Sitzheizung?

Sitze los schrauben, Stecker abziehen, m-sitze rein , ,stecker drauf und fertig ?
Oder gibt's da was zu beachten
 
Ich habe mir vor zwei Wochen einen 3.0 mit 65.000 runter, M-Sitze, Klima, Hifi prof. etc. für 13.350 gekauft. Wenn Ausstattung nicht an erster stelle steht, dann kommt man bei einem 3.0 mit +-100tkm mit 11.000 schon hin. Der 2.5si ist gebraucht noch deutlich teurer.

Wenn es ein reines Spaßauto werden soll, würde ich allerdings zu den M-Sitzen raten. Die werden hier im Forum auch ab und zu mal gebraucht verkauft. Für mich waren M-Sitze ein muss und von 3.0ern mit denen gab es vor 2-3 Wochen nur drei Inserate deutschlandweit.

Mit +100.000km okay, aber unter 100.000 was gescheites zu finden im Bereich 11.000€?
 
ist auch im Bereich des möglichen. sind 2-3 private neu online. müsste ich natürlich mal anschauen ob die taugen.

m-sitze hab ich nie erwähnt. 2.5si ist teuer... keine frage! also gucke schon eher nach 3.0i, wollte mir nur nochmal ein paar meinungen anhören. danke erstmal :)
 
Also ich hätte bei einem Fahrzeug mit mehr als 100000 km keine Schmerzen. Wenn alles passt, dann würde ich lieber ein Z4 mit ein wenig mehr Kilometer kaufen anstatt Kompromisse in der Ausstattung oder in der Leistung einzugehen. Die Motoren sind so gut, dass bei normaler Pflege sie weit über 300000 km Laufen werden.
 
Zurück
Oben Unten