Kaufberatung die xte Z4 e85 3.0

jammoo

Fahrer
Registriert
23 Januar 2013
Ort
Nienhagen/Celle
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
hallo...
ich bin jan und ganz frisch hier....habe auch gleich eine bitte an euch.
ich werde mir morgen folgendes fahrzeug ansehen
http://suchen.mobile.de/auto-insera...negativeFeatures=EXPORT&interiorTypes=LEATHER
was haltet ihr von dem wagen?

eine wegstrecke sind mal eben 300km:eek: :o
habe mit dem verkäufer telefoniert laut seiner aussage...
für das alter in einem super zustand..keine risse im leder nichts abgegriffen.
tüv/au gibts neu, eine aufbereitung und software update fürs SMG und die fahrzeug elektrik kommt auch dazu.
fahrzeug hatte hinten links einen unfall(laut dekra keine wertminderung und kein rahmenschaden)
in dem zuge wurde das original aerodynamik packet verbaut.
fahrzeug nicht komplett bmw scheckheft geführt,letzter besitzer (vw Werkstatt meister) hat die insektionen dort machen lassen.
mängel die der verkäufer genannt hat wenn man sie so nenne mag--HA reifen nur 4-5mm profil und das scheckheft(immer etwas zum ansetzen um zu verhandeln)

über die mängel auf die achten sollte(ausser das normale und auf spaltmaße achten) habe ich bislang nur klappernde türen,handschufachschloß und wasserabläufe kontrollieren gefunden.da das hifi prof.dsp verbaut ist sollte man noch auf scheppernde bässe hören oder?
die unter wasser stehende hydraulikpumpe(gehört bestimmt mit dazu) werde ich wohl nicht kontrollieren können auf die schnelle oder?

gibt es evtl. sonst noch knackpunkte und kniffe auf die ich achten sollte?
habe zum beispiel keine erfahrungen mit dem SMG(bin bislang nur reine automaten gefahren ausser den e30 und der e91 sind schalter)
gibt es auch evtl. etwas beim motor zu beachten?thermostate oder sowas?

vielen dank vorab für eure meinungen zum fahrzeug,bin für hilfe und tipps dankbar

mfg jan
 
Also zum Thema SMG würde ich dir anraten, da ein bisschen rumzulesen bzw zu googlen und dich zu informieren, das kann ne große Sparbüchse werden, wenn da mal was ist ;)

Die Hydraulikpumpe kommt sicher irgendwann, wenn du das Auto auch bei """" fährst, hatte ich auch.
Kontrolliere auch, ob die Scheibenwischer immer in die Endposition fahren, das Problem gibts auch oft, da muss dann der Motor entfettet werden, bzw BMW baut gleich einen neuen ein ;)
 
ich danke dir für deine hinweise
das mit dem wischer war mir neu.

zum SMG--bislang habe ich überwiegend nur positives gelesen...bzw fast jeder schreibt*
möchte man niemals mehr missen*
werde heute aber nochn bissl googeln

mfg jan
 
Ja, der bleibt dann auch gerne mal stehen, ziemlich ungut bei 200 auf der Bahn ;)

Ja, das SMG macht sicherlich Spaß, aber google vorsichtshalber auch mal nach den Problemen, welche manche haben. War für mich ein Grund auf nen Handschalter zu greifen ;) Denn wenn mal was ist, kann man ja nie wissen, dann wirds nicht unbedingt lustig. ;)
Zudem is die SMG ja nicht wirklich eine Automatik und allgemein etwas anders, aber da wirst dich bei der Probefahrt schon reinfinden und siehst dann ja schon ob es dir taugt oder nicht.
 
hallo...
ich bin jan und ganz frisch hier....habe auch gleich eine bitte an euch.....
Hallo Jan,

Du kommst nicht umhin, das Fahrzeug ganz genau anzuschauen!!! Scheixx auf 2x300 km.... Meine Erfahrungen mit der Wahrheit und Vollständigkeit von solchen Beschreibungen sind nicht so toll. Am besten nimm noch jemanden mit, der sich ein wenig auskennt. Es gibt viele kleine Themen, die bei dem Alter und der Fahrleistung nicht mehr in Ordnung sein können. Einige kannst Du unserem Wiki entnehmen:
http://www.zwiki.net/index.php/Kategorie:BMW_Z4

Tipps allgemeiner Art findest Du in meinem Leitfaden: http://www.dh-ontour.de/z4/kaufberatung/

Aber der Z4 ist kein grundsätzlich "faules" Auto. Die Laufleistung des Angebotsautos ist "läppisch"!!! Wenn der Motor immer frisches Öl bekommen hat, macht der locker 300.000 km. Hier im Forum fahren etliche Z4 mit einer "2" vor der 6stelligen km-Zahl herum!

Das SMG ist supergeil, fahre es ebenfalls und seit 2005 ohne Probleme! Wie etliche andere hier auch. Man kann es aber nicht gut "testen". Du solltest beim Schalten darauf achten, dass die Kupplung "normal zügig" vollständig einkuppelt, wie man es beim Schalter auch machen würde. Dann dürfte sie OK sein. Weitere Einzelheiten findest Du in meinem SMG-Kompendium:
http://www.dh-ontour.de/z4/mein_z4/smg/index_smghandling.htm

Um die Hydraulikpumpe für das Dach würde ich mir überhaupt keine Sorgen machen, wir haben hier einen Spezialisten an Board, der mindestens schon 30 oder 40 dieser Dinger wieder flott gemacht hat. Such' mal nach "Pixelrichter"!

Und halt uns auf dem Laufenden!!! :) :-)

Viele Grüße, Herbert
 
Ich kann Dir nur mitteilen was bei meinem 2003er alles war.

  • Regensensor Luftblasen gezogen. Scheibe wurde 2005 auf Kulanz getauscht (kinderkrankheit bei den ersten)
  • Scheppernde Türen. Wurde 2005 auf Kulanz andere Dämmung verbaut (Kinderkrankheit bei den ersten)
  • Gebrochene Federn Hinterachse (M-Fahrwerk) 2011 passiert. Bekanntes E85 Problem.
  • Fensterheber Beifahrer Seilzug gerissen 2010.
  • Faltenbag vom Ansaugtrakt gerissen 2009.
  • Seit 2011 Hydraulikpumpe Verdeck am schwächeln. Dach schloss teilweise nicht mehr komplett dadurch. Hat aber bis zum Verkauf durchgehalten....Merkt man aber beim öffenen und schliessen das die Pumpe sich schwer getan hat und wohl nicht mehr lange halten wird.
  • 2011 Innenraumüberwachung defekt. Alarm ging ewig los. Wurde für 400 Euronen irgendwas elektronisches getauscht.
Alles in allem für ein 10 Jahre altes Auto eine gute Bilanz wie ich finde. Natürlich bei entsprechender Pflege. Also auf Lückenloses Scheckheft achten.
 
hallo herbert,
mensch ne tolle HP haste da...respekt:t
hab das eben mal überflogen(zum komplett lesen bin ich grade zu müde)da ich zwar überwiegend nur wandler automaten gefahren bin(eben wegen dem cruisen),ich aber auch sehr gerne mal den e91 schalter von meiner freundin fahre könnte das SMG doch was für mich sein!
im automaten dachte ich ab und an*jetzt würd ich gern schalten*das wäre ja dann möglich.

würde es denn dem SMG schaden es überwiegend im automatikmodus zu fahren?natürlich dann bei stops immer in "N" schalten.!

das auto werde ich mir natürlich ganz in ruhe anschauen(habe so 2std eingeplant),hoffe das ich nicht entäuscht werde vor ort.
das Zwicki habe ich mir auch schon zu gemüte geführt.
wirklich alles sehr nützliche tipps.drucke mir das morgen nochmal aus...

lasse mir dann auch noch die werkstatt historie zeigen soweit vorhanden

was sagt ihr denn sonst so ausstattungs und preis technisch zum zetti?
mfg jan

@essener71---auch dir danke....
auf den regensensor werde ich auch achten und auf das türscheppern...sollte man dort wenn defekte sind drauf drängen das dort nachgebessert wird
oder lieber preisnachlass und selber reparieren(türscheppern)
mfg jan
 
Das kommt drauf an wie viel nachlass dir auf die jeweiligen Defekte gegeben wird, der Preis scheint passend zur Ausstattung (und Jahreszeit) gut.
Sofern alles mit dem Auto in Ordung ist.

Jedoch würde ich eher auf Nachbesserung drängen, sofern sich der Händler darauf einlässt. Aber man kann hald am Zetti auch viel selber machen, wenn man gern an Autos schraubt, und somit nen Nachlass raushandeln und glücklich sein ;) Das muss man dann selbst entscheiden.

P.S.: Wobei mir persönlich die Mischung aus weißen und orangen Blinkern nicht gefällt, Hinten Weiß/Rot und sonst alle Orange, v.a. da meiner Meinung nach bei Schwarz das alles in Orange auch gut passt, die Rückleuchten könntest dann eh zu nem guten Preis verkaufen ;)
 
Auch solltest du beim Verkäufer das Thema "Lenkung ansprechen". Sollte kein Austausch der Lenkung erfolgt sein, könnte der Wagen auch ein Kandiat für das Problem "Klebelenkung" sein. Das Thema wurde in diesem Beitrag ausführlich besprochen:

http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/aktion-problemlenkung.59821/page-48#post-1702024

Für einen Austausch der Lenksäule kann man ca. 2000 Euro kalkulieren.

Zusätzlich kannst du das Thema Wasserpumpe, Thermostat und Kühlwassertausch ansprechen. Hier sollte in der nächsten Zeit auch ein Austausch stattfinden.

In der nächsten Woche soll das Wetter auch besser werden, dann macht die Probefahrt bestimmt auch Spaß. Ansonsten schließe ich mich King Felix an.

Und halt uns auf dem Laufenden!!! :) :-)

Viele Grüße, Herbert

Ich habe im letzten Jahr immer sehr häufig deinen Z4-Bericht gelesen. Im Jahr 2012 gab es gar keine Updates, ich hoffe deinem Z4 geht es noch gut?
 
...Im Jahr 2012 gab es gar keine Updates, ich hoffe deinem Z4 geht es noch gut?
.. bin nicht dazu gekommen, zu viele andere Projekte!!! :b Werde ich aber noch machen! Der Winter dauert ja noch 2 Monate. Aber zu Deiner und MEINER Beruhigung kann ich sagen: Alles super, außer dass die 2 Regentouren des Jahres 2012 an einigen Schrauben sichtbar waren! Wir werden die Regenfahrten in diesem Jahr wieder auf "Null" reduzieren! :M

Ansonsten alles bestens! Danke der Nachfrage!!!

Viele Grüße, Herbert
 
Da du speziell das DSP Soundsystem ansprichts solltest du auch wirklich gucken ob es verbaut ist. laut Beschreibung ist es das normale Hifi-System.

Was mich wundert ist das sehr viel verbaut ist aber keine Klimaautomatik, aber Geschmäcker bzw. Gewohnheiten sind ja unterschiedlich.
An den hinteren Lampen wurde auch schon einmal gebastelt, Original war wohl orange, könnte ja aber bei dem Unfallschaden gleich mitgemacht worden sein.

Was das Getriebe angeht müssen sich die Experten äußern. Kann auf jeden Fall die normale Wandlerautomatik empfehlen. Ist sicherlich etwas träger, aber man kann den Zett trotzdem sehr sportlich bewegen. Bringt zum dem beim Kauf auch noch nen kleinen Preisvorteil, da in der Regel nicht so beliebt.
 
Zwar kein riesen Kostenpunkt, da bei mir aber jetzt schon das 2. mal ausgetauscht sei es zumindest kurz erwähnt: 3. Bremsleuchte auf Risse untersuchen.


sent by zroadster.com app
 
Der Wagen macht vom Innenraum her einen ungewöhlich gepflegten Eindruck. Auffällig ist neben den neuen Rückleuchten, dass Lichtschaltzentrum und Radio incl. Lüftungsgitter auf schwarz gewechselt wurden - also auf Facelift-Look. Schicke Sache und nicht ganz billig. Die fehlende Klimaautomatik ist etwas schade. Mir würden sowieso die M-Sitze fehlen, aber die gabs ja erst später.
 
Sieht mir auch so aus als ob der schon tiefergelegt ist, oder täuscht das?

Auf jeden Fall ist da schon ein Sportendtopf dran ;) Bastuck, Eisenmann, Reuter, etc. sieht von den Endrohren nach irgendwas davon aus ;)
 
Zwar kein riesen Kostenpunkt, da bei mir aber jetzt schon das 2. mal ausgetauscht sei es zumindest kurz erwähnt: 3. Bremsleuchte auf Risse untersuchen.

Stimmt, die wurde bei mir auch damals erneuert. Waren an den Rändern der Bremsleuchte kleine Stückchen rausgebrochen.....

@essener71---auch dir danke....
auf den regensensor werde ich auch achten und auf das türscheppern...sollte man dort wenn defekte sind drauf drängen das dort nachgebessert wird
oder lieber preisnachlass und selber reparieren(türscheppern)
mfg jan

Ich würde, sofern so ein Mangel vorliegt, eher auf Behebung drängen anstatt auf Preisnachlass. Beim Selbermachen kann man sich nie wirklich sicher sein was für Überraschungen und damit verbundene Kosten einen u.U. erwarten. Z.B. willst Türverkleidungen ausbauen und irgendwelche Plastikhalterungen fliegen Dir um die Ohren. Der Kunststoff ist ja doch nach fast 10 Jahren ausgehärtet und Spröde. Die Kosten soll dann lieber der Händler tragen.
Wenn ich mich noch richtig erinnere gab es für Regensensor und Türscheppern auch eine entsprechende Puma-Nummer im BMW Systhem (Produktmassnahme).
Türscheppern is aber schwierig auszumachen, hörte sich beim Türschliessen halt irgendwie billig an, so Blechern wie bei nem 20 Jahre altem Lada :) :-) . Passte nicht zu einem Fahrzeug dieser Kategorie :) :-) .
Den Unterschied hörte man am besten im direkten Vergleich. Im Nachhinein muss ich sagen war es nach der Dämmung auch nicht der riesen Fortschritt, also nicht unbedingt ein "must have"....
 
nabend leute,

mensch ich bin begeistert von den vielen antworten,vielen vielen dank dafür.

also ich habe mich heute spontan auf den weg gemacht um den wagen zu begutachten.
wetter hat gepast war zum glück nur kalt und trocken,also war ne probefahrt auch drinne;)

der verkäufer hat soweit die wahrheit gesagt und nicht übertrieben.
innen ist der wagen in einem sehr sehr guten zustand-ganz ganz leichte spuren an der fahrer sitzwange(immerhin 10jahre),sitzflächen noch schön fest und keine risse,ein türscheppern habe ich auch nicht gemerkt.
alles weitere im innenraum ist eigentlich auch mängelfrei.(dsp ist verbaut habe nachgesehen und klingt super)
fehlende klimaautomatik ist schade aber wäre ok,was ich mehr vermissen würde wäre das MFL,
die bremsen (zumindest) die scheiben sind ringsrum so gut wie neu.

aussen hat er auf der beifahrerseite eine mini delle und leichten steinschlag an der schürze vorn.ansonsten ist der lack tadellos.
rost habe ich auch keinen gefunden .das verdeck (auch der innenhimmel)sowie die scheibe sind in sehr gutem zustand.
die 3te rückleuchte wurde schoneinmal getauscht,am regensensor ist mir nichts mit blasen aufgefallen und auch der scheibenwischer fuhr in seine endstellung.

die batterie(bosch)zeigte einen grünen punkt,sonst war im kofferraum auch nichts ungewöhnliches zu erkennen.

@king felix das würde auch den tollen klang erklären...hatte mich schon gewundert das der serie so relativ laut ist(geviel mir auf jedenfall)
tiefergelegt weis ich nix von,auf jedenfall ist das m-fahrwerk verbaut laut papiere...oder ist das m-fahrwerk sonst etwas höher?
ich fand ihn auf jedenfall recht hart gefedert.fuhr sich aber absolut toll.

zum SMG....es hat mir wieder erwartend spass gemacht damit zufahren,mit ein wenig übung macht das bestimmt spass und ist eine gute mischung zwischen automaten und schalter finde ich...den automatik modus fand ich jetzt auch nicht so verkehrt.

in der werkstatt historie stand auch nichts von lenkung oder thermostat usw. dort gab es wohl noch keine defekte.

so zum allgemeinen habe ich mir jetzt noch über das wochenende bedenkzeit erbeten..bis montag ist er erstmal reseviert.
eigentlich find ich den wagen klasse wäre was für mich genauso wie er da steht.
hinzu kommt dann ebend noch neuer tüv,software update fürs smg und fahrzeug und die würden noch schauen was sie codieren könnten.
200€ging er noch vom preis runter,mehr leider nicht.ich würde aber noch probieren einen frischen ölwechsel rauszuholen und nen vollen tank.
denke dann wäre es fair oder?
eines finde ich nicht ganz so schön....er hatte schon 4 oder 5(bin mir nicht mehr sicher)vorbesitzer und die letzten beiden einträge im scheckheft sind nur
privat eingetragen aber nach vollziehbar.
wie gesagt man sieht es ihm aber aber weder innen noch aussen an.

schönen abend euch
mfg jan
 
Hallo.
Schade das ich erst das erst jetzt lese. Ich komme aus Altenburg und hätte dir gerne geholfen.
Der Wagen steht noch nicht lange dort, denn vor 3 oder 4 Wochen war der Parkplatz Z4 frei.
Das das Scheckheft nicht durchgehend von BMW gestempelt ist, sehe ich als Nachteil. Bei mir wurde auf Kulanz die Heckklappe lackiert (winzige Rostpickel). Das hat auch der Händler gemacht wo du warst. Die Kulanz gab es aber nur, weil das SH komplett BMW Konform gestempelt war.
Wann willst du den Zetti holen, wenn er es denn wird? Vielleicht kann man sich auf eine Roster treffen.

VG
Patrick
 
Natürlich hätte man lieber 1-2 Vorbesitzer - aber der Wagen wird nun 10 Jahre alt und da ist das nicht mehr unbedingt realistisch. Außerdem scheinen die mit dem Auto gut umgegangen zu sein - denn er steht ja sehr sauber da. Scheckheft ist ein Manko - aber Du hast jetzt noch ein Jahr Garantie und danach geht der Wagen auf 11 Jahre zu - da ist doch ehrlich gesagt von BMW ohnehin nicht mehr viel zu erwarten, oder? Ich würde halt nochmal übers Wochenende in den Börsen vergleichen - aber wenn der Wagen preislich passt spricht m.E. nichts dagegen.


Ansonsten: Hast Du den hier gesehen? http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/verkaufe-gepflegten-z4-3-0i-e85.93289/#post-1741605
 
moin moin,
@altenburger das ist ja wirklich schade bissl unterstützung und z4 fach kenntnis hätte sicher nicht geschadet.
das mit dem scheckheft ist wirklich ein manko...aber wie jirozaemon schreibt ist bei dem alter wohl wirklich nichts mehr mit kulanz.
wenn er es werden sollte würde ich ihn zwischen dem 20-26feb abholen da habsch urlaub. muss das wetter aber auch passen da ja nur die sommer pellen dabei sind.
@jirozaemon die vorbesitzer sind so wie der z4 aussieht mehr als pfleglich mit ihm umgegangen...auch hatte ich ein recht gutes gefühl bei dem verkäufer.
garantie bekomme ich,da sind alle wichtigen bauteile wie motor,getriebe,elektrik mit drin.ich muss dann aber 60% selber zahlen(ist das so üblich)

vom preis her liegt er unter dem durchschnitt...laut den börsen jedenfalls.mit wieviel kosten sind denn die software updates zubewerten und einige codierungen?
das problem mit der lenkung habe ich ja so nicht bemerkt,gut waren ja auch -6grad,sollte ich den verkäufer darauf nochmals ansprechen?

der zetti aus dem link ist schön keine frage...aber ein reiner handschalter kommt nicht in frage für mich.endweder automatik oder smg

mfg jan
 
Sofern Du den Wagen als Privatmann kaufst, hast Du normal 2 Jahre Gewährleistung durch den Händler. In den ersten 6 Monaten muß Dir sogar der Verkäufer nachweisen, dass der Mangel bei Übergabe des Fahrzeuges nicht vorhanden war. Nach 6 Monaten ist es andersherum. Da sollte ein BMW Autohaus auch genau wissen.

Ich kann mir aber vorstellen, dass ein Händler erzählt, dass man 60% selber zahlen muss, denn dann kostet ihn eine Mängelbeseitigung ja nur 40%, sofern der Kunde sich darauf einlässt.

Ich würde hier jedenfalls keine zusätzliche Garantie abschließen, sofern die etwas kostet, denn Du hast ja die Gewährleistung des Händlers, die er auch nicht ausschließen kann. Evtl. kann er sie auf 1 Jahr verkürzen, sofern ich weiss.

Also ein Kauf beim Händler zumal beim BMW Händler ist meines Erachtens eine recht sichere Sache.
 
Codierungen kriegste hier im Forum meist für ne kleine Aufmerksamkeit :)
Gewährleistung wird bei Gebrauchtwagen eigentlich immer auf 1 Jahr verkürzt.
 
moin,
also ich habe in ruhe nachgedacht und auch meine bessere hälfte ist von dem Z4 begeistert. ich werde den Z4 nehmen....rufe morgen an und bestätige alles
einzig mit der garantie bin ich noch nicht ganz schlau draus geworden....

mal ne frage an die wissenden...da ja der Z4 nen software update bekommt möchte ich das dann natürlich auch kontrollieren,
welches wäre denn dann die aktuellste software und wie kann ich das einsehen?
könntet ihr mir auch noch ein paar nützliche codierungen nennen,damit ich das alles dem händler weiter geben kann!

habt ihr evtl. sonst noch nützliche tipps für mich ist ja immerhin mein erster roadster.

schönen sonntag euch,
mfg jan
 
Codieren: Mautfunktion für Beifahrerfenster (falls noch nicht vorhanden), Bei draufbleiben auf dem öffnen/schließen Schalter am Schlüssel sollte sich das Verdeck öffnen bzw schließen, Blinkerquittierung bei Auf- und Zusperren, das sind eigentlich nützliche Sachen.

Sowas wie US-Sidemarkers etc. würd ich nicht machen lassen, wenn dus nicht selber für den TÜV wegcodieren kannst.
 
nabend,
danke king felix,
habe mir das alles im zwicki rausgesucht,die seite ist top.
us sidemarkers könnt ich mir grad mit den orangenen blinkern toll vorstellen,aber das lasse ich bleiben.
habe jetzt die für mich nützlichsten sachen rausgesucht.
gibt es da eigentlich weitere,oder ist dort alles aufgelistet?




eines hätte ich noch,
wollte ja versuchen noch nen ölwechsel mit raus zuholen(ölwechsel ist 12tkm her,04 2012),...verkäufer meinte dann müste ich den normalen kaufpreis zahlen, also 200€ mehr.sollte ich den service mitnehmen und evtl. noch kerzen versuchen mit rauszuholen?

mfg jan
 
Zurück
Oben Unten