Kaufberatung E85 2.2

Black Scorpion

Testfahrer
Registriert
8 Mai 2009
Ort
Dortmund
Wagen
anderer Wagen
Moin,

ein bekannter von mir möchte sich einen Z4 2.2 anschaffen und hat mich um Rat gebeten.
Da es hier ja einige Z4 Fahrer gibt die mehr Ahnung haben, geb ich die Frage einfach mal weiter
lol.gif


Auf was muss man im Allgemeinen und auf was beim Motor achten?

Schon mal Danke im voraus
4122371356.gif


lg Martin
 
Oh man war ich nicht mehr lange Online...... da hätte ich echt selber drauf kommen müssen.......... DANKE!!!!

Kann mir vielleicht jemand was zum Motor sagen?
 
Der motor ist gut.
ein 6 zylinder reihenmotor mit 2.2 liter hubraum :p

Gesendet von meinem nokia 3210 mit kakatalk
 
rate deinem Freund lieber mal zu mehr Hubraum, soviel sparsamer ist der 2.2 nicht und 60 ps sind eben 60 ps :D
klingt jetzt nach nem blöden Spruch, aber ernsthaft warum muss es unbedingt ein 2.2 sein?
 
Vielleicht gibt das Budget nur einen guten 2.2 her?
@TE: Wenn dein Kollege nicht viel Autobahn fährt ist die Leistung fast sch*egal... Ich wüsste da jemanden der mit nem 2.0i recht flott unterwegs ist ;)
Spaß machen sie alle, lieber einen 2.2i in gutem Zustand mit M-Sitzen (meine Meinung), als einen herunter gerockten 3.0i ohne M-Sitze.

Gruß,

Björn
 
Also der Bekannte ist eine "Sie" und sucht halt nach einem schönen Z4 um von A nach B zu kommen.

Dachte auch an einen 2.0 aber der ist doch ein 4 Zylinder im Z4 ?!?!?
 
Dachte auch an einen 2.0 aber der ist doch ein 4 Zylinder im Z4 ?!?!?

Und, wo ist das Problem? Auch mit einem 2.0i kann Mann/Frau viel Spaß haben. Es fehlt halt Drehmoment, d.h. man darf keine Angst vor höheren Drehzahlen haben, aber dafür braucht der "Karren" auch weniger, was sich besonders im Stadtverkehr zeigen dürfte.

Gruß,

Björn

Edith: Vielleicht wären an der Stelle Angaben zum Nutzungsprofil sinnvoll, viel Zeit auf der AB wollte ich mit einem 2l glaub ich nicht verbringen...
 
natürlich kann ein 2.0 oder 2.2 schnell sein (auch wenn vom TE nicht gefordert) trotzdem einen 3.0 nur sinnvoll (im Sinne von Spass) auf der AB zu sehen halte ich für fernab der Realität!!!

Der 6Zylinder hat einen eigenen Charme, laufruhe und mit etwas mehr Hubraum hat er eben schön Schub und druck für fast alle Lebenslagen.

bin den 2.0 im E46 318ci gefahren, ok dort mit 143ps. Ist ein guter Motor aber wenn ich im nachhinein überlege das er zu meinem 3.0 gerade mal 1 oder 1,5l auf 100km sparsamer war dafür fast 100ps weniger hatte...

Würde mich bei der Suche nicht auf den 2.2 einschießen, wenn Euch ein 2.5 oder 3.0 übern Weg läuft, ruhig mal anschauen, die beissen nicht :D
 
natürlich kann ein 2.0 oder 2.2 schnell sein (auch wenn vom TE nicht gefordert) trotzdem einen 3.0 nur sinnvoll (im Sinne von Spass) auf der AB zu sehen halte ich für fernab der Realität!!!

Der 6Zylinder hat einen eigenen Charme, laufruhe und mit etwas mehr Hubraum hat er eben schön Schub und druck für fast alle Lebenslagen.

bin den 2.0 im E46 318ci gefahren, ok dort mit 143ps. Ist ein guter Motor aber wenn ich im nachhinein überlege das er zu meinem 3.0 gerade mal 1 oder 1,5l auf 100km sparsamer war dafür fast 100ps weniger hatte...

Würde mich bei der Suche nicht auf den 2.2 einschießen, wenn Euch ein 2.5 oder 3.0 übern Weg läuft, ruhig mal anschauen, die beissen nicht :D

Ok, war etwas mißverständlich.
Der 2.2i ist auch ein 6 Zylinder nimmt sich an der Stelle nicht zum 3.0i, beim rausbeschleunigen aus Kurven kriegen die Karren die 3.0i die Leistung eh nicht auf die Straße, daher ist's fast wurscht. Der großen Vorteil des 3.0i sehe ich trotzdem weiterhin auf der AB, da man sonst die Leistung (im Regelfall) nicht benötigt/nutzt.
Du hast schon recht, man sollte auch für weitere Motorisierungen offen sein, aber mir geht's in erster Linie um den Zustand, weniger um den Motor. Und nicht jeder Fahrer/Fahrererin benötigt zwingend >200ps, daher mein wohlwollender Kommentar zu den kleineren Zetts.

Gruß,

Björn
 
Ihr könnt es einfach immer nicht verstehen und schon garnicht akzeptieren. :s Frauen sind in der Regel ganz anders gepolt als Männer, was Motoren und Leistung betrifft. Denen bzw. die Sucherin des TE genügt nunmal ein 2.2 :finger
 
Mancher 3.0-Fahrer kann es einfach nicht glauben, dass der 2.2 ein wirklich gesuchter Motor ist :D
 
Hallo
Jeder zetttttii Model ist eigentlich flot und elegant auf der Straße !!!!
Und Jeder fährt oder kauft sich das , mit was für eine Stärke zufrieden ist und Spaß hat.

Mann soll nicht immer, den anderen Leuten seine Meinung auf aufzwingen
Des wegen gib es auch verschiedene Ps. Stärke damit jeder sich das kaufen kann, das seine wünsche entspricht....

MfG
Ümit
 
Es ist halt besser für die Selbstachtung, wenn man bei der Rast auf der Passhöhe feststellt, dass der zuvor uneinholbare Wagen die Kraft aus 3 Litern Hubraum schöpft, als sich eingestehen zu müssen von einem 2,2L versägt worden zu sein. Womöglich noch von einer Frau:rolleyes:. Die flächendeckende Ausrüstung mit großen Motoren reduziert die Wahrscheinlichkeit eines solchen Erlebnisses.
Vielleicht ist der Interessentin aber auch gerade der zu Recht gerühmte seidenweiche Lauf des BMW-Sechszylinders wichtig. Da ist den Gesetzen der Physik folgend weniger (Hubraum) mehr.:)
 
Ich bin den 2.2er auch schon gefahren. Der geht garnichtmal schlecht. Hätte mir den Unterschied zum 3.0er noch gravierender vorgestellt. Aber der Soundgenerator ist schon eine feine Sache....:D
Der 3.0er hat nicht sooo viel PS/Drehmoment; dass man die nicht auf die Straße bekommt - außer im Winter oder bei """". Bin vorgestern zum Spitzingsee gefahren. Also bergauf durch die Serpentinen hat mir definitiv noch etwas Power gefehlt mit meinem 3.0er. Ist ja noch nicht so wie bei den AMG-Modellen, die hilflos mit den Hufen scharren, wenn du das Pedal zum Anschlag trittst.
 
Es ist halt besser für die Selbstachtung, wenn man bei der Rast auf der Passhöhe feststellt, dass der zuvor uneinholbare Wagen die Kraft aus 3 Litern Hubraum schöpft, als sich eingestehen zu müssen von einem 2,2L versägt worden zu sein. Womöglich noch von einer Frau:rolleyes:. Die flächendeckende Ausrüstung mit großen Motoren reduziert die Wahrscheinlichkeit eines solchen Erlebnisses.
Vielleicht ist der Interessentin aber auch gerade der zu Recht gerühmte seidenweiche Lauf des BMW-Sechszylinders wichtig. Da ist den Gesetzen der Physik folgend weniger (Hubraum) mehr.:)

weil unsere Republik auch so ungemein mit Paßhöhen versehen ist.... irgendwie habe ich wohl in Erdkunde nicht aufgepaßt..... aber gibt es Paßhöhen nicht erst enorm kurz vor der Ösi-Grenze? &: :y :s Und der Rest der Republik..... na ja B;
 
Ich fasse mal meinen 2.2i zusammen:

- Verbrauch 7,6l bis 8,4l
- Braucht Öl
- Kurvenreiche Strassen sind genauso spassig wie mit meinem alten 2.5i
- Drehzahl muss hin und wieder sein

Bei gutem Zustand und Preis...kaufen :)
 
Verbrauch ist zum Großteil auch Sache des Fahrers. Wenn ich mit meinem in Ö auf der Landstraße mit 80-100 (jaja da fahrense doch gern unter dem erlaubten, oder hald LKWs) rumgurken muss, komm ich runter auf bis zu 6,4 l/100km ;). Denke auch den 2.2er kann man locker über die 15er Marke bringen, wenn man will ;)
Öl brauchen eh alle, je nach Fahrweise mehr oder weniger ;)
Und ich glaub auch, dass jeder Zetti in kurvenreichen Pässen/Straßen Spaß macht :) Je nach Motor braucht er mehr oder weniger Drehzahl ;)

Meine Meinung:
Habe den 2.2er sowie den 2.5er auch selbst gefahren und die gehen auch echt gut, aber da ich doch hochgerechnet 22-27tkm/jahr mit meinem Z fahre, und das nur Langstrecke (viel Landstraße v.a. in Ö) war für mich das Argument "6.Gang" ("Spargang") beim 3.0i sehr interessant, das macht dann doch was aus. (Und da mein anderer Wagen auch 6.Gang hat, auch weil ichs so gewohnt bin ;) )

Würde vorschlagen, wenn ein echt toller unterkommt dann kaufen, ansonsten mal alle Motorvarianten durchtesten ;) Jeder empfindet anders.
Würde mich jetzt nicht auf einen Motor spezifisch festlegen.
 
Klar ist Verbrauch eine Sache des Fahrers, aber bei exakt gleicher Nutzung wird der kleinere Motor trotzdem weniger verbrauchen, schon alleine wegen des geringeren Gewichts.

Da es Leute gibt, die auch mit 70 PS gut über die Runden kommen, werden sogar die 150PS aus dem 2.0i reichen, um von A nach B zu kommen. Ich würde dementsprechend, wenn der Dame die Anzahl der Zylinder und Auspuffrohre egal ist, sogar über den 2.0i nachdenken, da dieser ein 6-Gang Getriebe hat. Der Verbrauchsvorteil zum 2.2i wird hier größer sein als z.B. vom 2.2i zum 2.5i. Allerdings dabei beachten, dass beim 2.0i vieles nicht Serie war, was bei höheren Motorisierungen drin ist. Also beim Preisvergleich wirklich genau drauf achten, was dem 2.0er eventuell fehlt.
 
Über Land ist der 3.0i im Verbrauch laut ECE Datenblatt günstiger als der 2.2i. Das glaub ich sofort dank 6. Gang. Im Drittelmix stehen hier 8,8 Liter zu 9,1 Liter. Die Differenz ist echt nicht der Rede wert.
Der 3.0i wiegt 40 KG mehr als der 2.2i, hat aber von Haus aus eine deutlich bessere Ausstattung incl. größerer Räder, Bremsen, el. Verdeck, Klima etc. Wenn diese Ausstattung auch im 2.2er ist, wiegt er vielleicht noch 25 Kilo weniger als der 3.0er - also auch hier vernachlässigbar. Das sind eher Argumente von Leuten, die keinen 3.0er haben :D. Über Land bei 80-120 bin ich mir sicher, dass der 3.0er weniger braucht.
 
Ihr könnt es einfach immer nicht verstehen und schon garnicht akzeptieren. :s Frauen sind in der Regel ganz anders gepolt als Männer, was Motoren und Leistung betrifft. Denen bzw. die Sucherin des TE genügt nunmal ein 2.2 :finger

Aber unbedingt mit Schminkspiegel. :X
 
Zurück
Oben Unten