Kaufberatung E85

Helmchen

Fahrer
Registriert
20 März 2025
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo zusammen,
wie in gerade in der Vorstellung geschrieben suche ich einen würdigen Nachfolger für den MX5 meiner Frau. Entschieden nach einem Z4 zu schauen haben wir uns letztes Wochenende, Erfahrung mit dem Auto hab ich gar keine. Beuteschema nach Studium des Internets, dieses Forums und Befragung des Bekanntenkreises wäre im Prinzip genau das was hier angeboten wird.


Ist der Preis realistisch und kennt den vielleicht sogar jemand von hier? Der Wagen steht ca. 400 km entfernt, lohnt es sich den anzuschauen oder gibt's da schon anhand der Anzeige diverse Ausschlusskriterien?
Versuche gerade ein Gefühl für den Markt zu bekommen und wie man lohnenswerte von lohnt sich nicht unterscheidet.
Danke schon mal für eure Meinung.
 
Technisch bin ich zu unversiert. Aber mit M-Ausstattung finde ich den gar nicht so unattraktiv.
In den Extras steht ein Marderschutz. Da würde ich klären, ob es einen Marderschaden gab und wer den wie repariert hat.
 
Meinst du jetzt prinzipiell oder den oben im speziellen? Laut Anzeige original BMW Sportfahrwerk, denke also M Fahrwerk. Das sollte doch noch Alltagstauglich sein, oder?
 
Ein Liebhaber würde den Wagen nicht auf die Wiese fahren.
Eine Schraube am Rad ist angerostet, sieht nicht nach Garagenfahrzeug aus. Deshalb Schrauben im vorderen Motorraum auf Rost überprüfen.

PS sind Geschmacksache könnten gerade so ausreichen. Insbesondere im Vergleich zum Mazda.
Fahrersitz ist auch schon etwas angeschrammt an der linken Seite.
Aber klingt nach einem vernünftigen Angebot.

PS: wenn du es aktivierst, sende ich dir eine PN.
 
Ein Liebhaber würde den Wagen nicht auf die Wiese fahren.
Eine Schraube am Rad ist angerostet, sieht nicht nach Garagenfahrzeug aus. Deshalb Schrauben im vorderen Motorraum auf Rost überprüfen.
:roflmao: :roflmao: :roflmao:nicht dein Ernst?

Ich musste direkt an @dwz8 denken, lieber Dieter, du kannst leider kein Liebhaber sein, schließlich bist du auf ne Wiese gefahren, siehe:
Beitrag im Thema 'Sichtungen...' Sichtungen...
:p :P:D

P.S. So ne Radschraube kann nach 20 Jahren auch mal durch Flugrost oder Felgenreiniger rosten.
Ich nehme an @Z4-E85-Z4 kauft grundsätzlich nur neu mit Werksabholung direkt vom Band... nicht, dass das Auto mal draußen steht :eek: :o :roflmao:
 
Meinst du jetzt prinzipiell oder den oben im speziellen? Laut Anzeige original BMW Sportfahrwerk, denke also M Fahrwerk. Das sollte doch noch Alltagstauglich sein, oder?
Ja, ist alltagstauglich - aber auch nicht "weich" ;)
Die Fotos sind wirklich schlecht :eek: :o
 
Mir sieht das Fahrzeug recht ordentlich aus. Innen und außen.
Wegen der Distanzen kommen die Felgen im Radhaus größer vor und die längeren Radbolzen sind eben nicht so gut Korrosionsresistent wie die originalen. Aber sicher kein Grund den Wagen madig zu reden. Motorraum auch in Ordnung, keine Korrosion an den Schrauben des Fanghaken. Felgen wurden schon mal aufbereitet.
Ausstattung ist sehr gut, Farbkombi klassisch und der Pflegezustand hoch. Sogar die NSW sehen noch OK aus. Einzige optische Mängel zu einem Neuwagen sind die Wange am Fahrersitz und die ausgeblichene Gurtführung, aber die hat jeder in dem Alter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bumbum bringt es auf den Punkt.
sieht erstmal ach einen ordentlichen und nicht extra geschminkten Auto aus. Preis ist auch absolut fair. Ansehen, Historie abfragen, entscheiden.
M-Ausstattung, unbeschädgte 135er mit Spurplatten für eine vernünftige Optik, kleine Antenne, kein Klappbildschirm...absolut stimmig.
...gut, habe meinen selber mal so gefahren. ;)
20220626_202414.jpg

Auf die Radschrauben kommen Chromkappen und in Zukunft nicht mit Felgenreiniger rum hantieren.

Was dir persönlich (besser deiner Frau) optisch gefällt, kann ansonsten nur sie/ihr entscheiden.
Was einem von uns gefällt, hilft da nicht weiter.

So bin ich übrigens mal auf meinen Zetti gekommen. Sollte eine Option zum MX5 sein, ich habe ihn für sie rausgesucht, sie hat sich nicht ausgekäst....ich habe ihn kurzerhand für mich gekauft.:whistle:
 
Moin,

für mich steht das Auto technisch auch ganz gut da, Preis finde ich für einen 2,5i mit der Laufleistung aber schon etwas ambitioniert. In der Verhandlung sollte man sich da der 10k annähern können. Sind halt "nur" 177PS, reicht zum Cruisen und für den Sound, aber wäre mir persönlich wohl etwas zu schlapp. Aber das musst Du selbst entscheiden.

Wenn das reicht, lohnt anschauen auf jeden Fall. Was mir gerade noch einfällt: Verdeckpumpe verlegt?

Gruß Olli

EDITH sagt: VIN müsste WBABU11000LW44840 sein....
 
...naja, eine Pumpe die für niedrige 3stellige Beträge verlegt werden kann, wenn man das möchte, würde ich jetzt nicht in Verkaufsverhandlungen als Pro oder Kontra bringen. :whistle:
Da ist ja vollgetankt schon ein ähnliches Argument.:roflmao:
 
immer lustig das kein Verkäufer die Sitzwange bei Einstieg Fahrerseite fotografiert
 
...naja, eine Pumpe die für niedrige 3stellige Beträge verlegt werden kann, wenn man das möchte, würde ich jetzt nicht in Verkaufsverhandlungen als Pro oder Kontra bringen. :whistle:
Da ist ja vollgetankt schon ein ähnliches Argument.:roflmao:
Als Indikator für den Käufer, nicht für Verkaufsverhandlungen......
 
Als Indikator für den Käufer, nicht für Verkaufsverhandlungen......
Ich denke, das sollte man auch fair bleiben. Ich habe, bevor ich mich über einen gebrauchten Z4 informiert habe, noch nie etwas vom verlegen der Verdeckpumpe gehört. Und wenn der Verkäufer den Wagen einfach nur gefahren und gepflegt, aber nie ein Problem damit hatte, muss man da auch nicht notwendigerweise etwas von wissen.

Aber es wäre sicherlich das erste, was man mal prüfen und ich auch machen lassen würde (meiner hatte den Umbau, aber die Pumpe sieht angegriffen aus - da denke ich schon manchmal über einen prophylaktischen Tausch der Verdeckpumpe nach).
 
Als Indikator für den Käufer, nicht für Verkaufsverhandlungen......
Was sagt es über mich aus das ich die Pumpe nicht im Kofferraum habe?
Das ich nur den TÜV runterfahre und mich der Karren nicht weiter interessiert?
Das ich nicht 5 Stunden eine Tour deswegen fahren will und noch nicht zufällig dort unterwegs war?
Das ich das Auto eh nur weitesgehend im trockenen fahre und meine Abläufe regelmäßig gereinigt werden?
Das ich Besitzer einer Endoskopkamera bin?
Das ich weiß das die Pumpe kurz vor dem Kauf neu kam? (Mann der Vorbesitzerin arbeitet in einer BMW Niederlassung...daher wurde, wie dort üblich, alles getauscht was man so tauschen kann...reparieren ist uncool)
.... ;)


....meine Indikatoren...
Felgen nicht "glanzgedreht", 135er gepflegt (wenn die einmal richtig verdreckt waren, keine Chance mehr...also keine Momentaufnahme), vernünftige Markenreifen, Motorraum sauber aber nicht geschminkt....so wie das ganze Auto nicht extra aufbereitet wurde. Es ist offenbar der "normale Pflegezustand".
Softlack...soweit erkennbar...nicht völlig demoliert, Lack (soweit bei silber auf den Bildern erkennbar) nicht dringend aufbereitungsbedürftig.....und der Anbieter fängt nicht an den Zündkerzenwechsel vor 3 Jahren oder eine tote Keramik vom Vorbesitzer ins Rennen zu schicken.

Wenn Optik/Ausstattung,Motorisierung ins Beuteschema passt, wär er mir persönlich einen genaueren Blick wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
herrlich, wie ihr gleich darauf anspringt, damit habe ich gar nicht gerechnet. Der TE kontaktiert das Forum, um eine Einschätzung zum Fahrzeug zu erhalten und neben den - offensichtlichen bzw. augenscheinlichen - Themen, die Verschleiß oder starke Nutzung über Laufzeit dokumentieren (Softlack, Sitze), sind - zumindest für mich - auch noch weitere Aspekte zumindest mal nachfragenswert. Wenn ihr das anders seht, ist das eure Meinung, die ich euch natürlich gern zugestehe. Es zieht ja auch nicht jeder sein Auto so auf links wie ich und das respektiere ich.
Gruß Olli
 
Hallo,
danke schon einmal für eure Einschätzungen. Habe den Verkäufer kontaktiert und er macht einen sehr netten Eindruck. Er selbst hat das Auto erst seit 1 Jahr, Vorbesitzer*in hatte ihn 12-13 Jahre. Verkaufen will er ihn weil er jetzt einen E89 will (wollte er eigentlich schon vorher aber jetzt hat er das Geld). Er schickt mir noch Bilder vom Sitz und einem kleinen Lackschaden an der Stoßstange sowie die TÜV Berichte und weitere Unterlagen. Preislich soll nicht mehr viel Luft nach unten sein, gibt aber noch Winterreifen dazu aus 2011 😉
Mal sehen, wenn das alles soweit passt mach ich mal einen Sonntagsausflug in den Pott.
PS: Verdeckpumpe sitzt noch am Originalplatz soll aber trocken sein. Ihm war das Thema bekannt (ist doch schon mal was). Verlegen lassen würde ich die dann selbst, der Pixelrichter wäre quasi direkt ums Eck von meiner Arbeitsstelle.
 
@Helmchen
Na dann sieht das doch nach einer guten Gelegenheit aus. Hoffe, dass das Auto das hält was es verspricht und viel Glück und Spaß bei der Besichtigung. Vielleicht lernen wir das Auto hier bald ja besser kennen ;).
Schönen Gruß
Olli
 
Zurück
Oben Unten