Hallo Forum!
Ich habe mich in den letzten Tagen ein wenig eingelesen in das Thema Z4 Roadster, da ich in den nächsten 3-4 Monaten gern einen solchen für längere Zeit fahren möchte.
Ich habe vor dem Kauf allerdings noch ein paar Fragen, die in dieser Art auch von der Suche nicht ausgespuckt wurden:
Wie sind eure Erfahrungen mit den Inspektionsintervallen?
Der örtliche Händler sagte mir, dass das je nach Fahrweise (Lang- oder Kurzstrecke) unterschiedlich sei
Ich möchte das Fahrzeug ganzjährig bewegen. Somit käme für die feuchten und kalten Jahreszeiten (hier im Norden) nur ein Hardtop in Frage, da ich das Verdeck unbedingt schonen möchte.
Frage nun:
Wo liegt ein Hardtop preislich? Gibt es das nur original von BMW oder auch von anderen Herstellern?
Ich habe nicht so hohe Ansprüche an einen Motor. Jedoch ist es mir bei früheren Fahrzeugen aufgefallen, dass der Verbrauch von einem Leistungsstarken Motor im Schnitt niedriger ist, als beim kleineren Motor.
Ist dies auch beim 2.2i gegenüber dem 2.5i der Fall?
Wie viele Kilometer fahrt ihr im Jahr?
Gibt es beim Gebrauchtwagenkauf etwas beim Z4, auf das ich unbedingt noch achten muss (Macken des Z4?) außer:
Nachlackierungen, Verdeck (Risse etc.), Federn hinten?
Wie hoch sind die Unterhaltskosten eines Z4 2.5i pro Monat?
Was verbraucht ihr im Schnitt? (ich glaube den Angaben von Spritmonitor vorerst nicht)
Ich war heute beim BMW-Händler hier in der Gegend und habe ein Angebot bekommen. Er bot mir eine Probefahrt an, die ich aber aus Zeitmangel erstmal abgelehnt habe.
Erstzulassung: 03/04
53.000km
2.5i 192 PS
Ausstattungsdaten:
Toledoblau-Metallic
Leder Oregon schwarz
Klimaanlage
Außenspiegelpaket
BMW LM-Räder Turbinenoptik 18"
Grünkeilfrontscheibe
Hardtopvorbereitung
Windschutz
vollautomatisches Verdeck
Ablagepaket
Sitzheizung vorn
Scheinwerfer-Reinigung
PDC
Regensensor
NSW
Xenon
GRA
Business CD Radio
6-fach CD-Wechsler
1 Jahr Gebrauchtwagen-Garantie
Vor Übernahme des Fahrzeugs soll das Fahrzeug noch ein Dekra-Siegel bekommen. Momentan lies sich das Verdeck leider nicht öffnen, weil das rechte Fenster nicht mehr ganz schließt und die Automatik, dass das Fenster beim öffnen des elektrischen Verdecks einen Tick aufgeht, wohl defekt ist. Wird laut Verkäufer aber noch behoben.
Das Fahrzeug soll einen Kratzer an der Stoßstange gehabt haben, der fachmännisch lackiert wurde. (werde ich mir nochmal ansehen)
Preis liegt bei 22.000 €
Was sagt ihr zu dem Angebot? (ich schaue parallel auch bei mobile.de und autoscout) Privatangebote sind schön und gut, jedoch ist Garantie eine gute Sache, oder was meint Ihr?
Ich werde mir in den nächsten Tagen noch weitere Z4 ansehen. Bin gespannt und dankbar für eure Antworten.
Möchte nicht die Katze im Sack kaufen.
Gruß
Chrische
Ich habe mich in den letzten Tagen ein wenig eingelesen in das Thema Z4 Roadster, da ich in den nächsten 3-4 Monaten gern einen solchen für längere Zeit fahren möchte.
Ich habe vor dem Kauf allerdings noch ein paar Fragen, die in dieser Art auch von der Suche nicht ausgespuckt wurden:
Wie sind eure Erfahrungen mit den Inspektionsintervallen?
Der örtliche Händler sagte mir, dass das je nach Fahrweise (Lang- oder Kurzstrecke) unterschiedlich sei
Ich möchte das Fahrzeug ganzjährig bewegen. Somit käme für die feuchten und kalten Jahreszeiten (hier im Norden) nur ein Hardtop in Frage, da ich das Verdeck unbedingt schonen möchte.
Frage nun:
Wo liegt ein Hardtop preislich? Gibt es das nur original von BMW oder auch von anderen Herstellern?
Ich habe nicht so hohe Ansprüche an einen Motor. Jedoch ist es mir bei früheren Fahrzeugen aufgefallen, dass der Verbrauch von einem Leistungsstarken Motor im Schnitt niedriger ist, als beim kleineren Motor.
Ist dies auch beim 2.2i gegenüber dem 2.5i der Fall?
Wie viele Kilometer fahrt ihr im Jahr?
Gibt es beim Gebrauchtwagenkauf etwas beim Z4, auf das ich unbedingt noch achten muss (Macken des Z4?) außer:
Nachlackierungen, Verdeck (Risse etc.), Federn hinten?
Wie hoch sind die Unterhaltskosten eines Z4 2.5i pro Monat?
Was verbraucht ihr im Schnitt? (ich glaube den Angaben von Spritmonitor vorerst nicht)
Ich war heute beim BMW-Händler hier in der Gegend und habe ein Angebot bekommen. Er bot mir eine Probefahrt an, die ich aber aus Zeitmangel erstmal abgelehnt habe.
Erstzulassung: 03/04
53.000km
2.5i 192 PS
Ausstattungsdaten:
Toledoblau-Metallic
Leder Oregon schwarz
Klimaanlage
Außenspiegelpaket
BMW LM-Räder Turbinenoptik 18"
Grünkeilfrontscheibe
Hardtopvorbereitung
Windschutz
vollautomatisches Verdeck
Ablagepaket
Sitzheizung vorn
Scheinwerfer-Reinigung
PDC
Regensensor
NSW
Xenon
GRA
Business CD Radio
6-fach CD-Wechsler
1 Jahr Gebrauchtwagen-Garantie
Vor Übernahme des Fahrzeugs soll das Fahrzeug noch ein Dekra-Siegel bekommen. Momentan lies sich das Verdeck leider nicht öffnen, weil das rechte Fenster nicht mehr ganz schließt und die Automatik, dass das Fenster beim öffnen des elektrischen Verdecks einen Tick aufgeht, wohl defekt ist. Wird laut Verkäufer aber noch behoben.
Das Fahrzeug soll einen Kratzer an der Stoßstange gehabt haben, der fachmännisch lackiert wurde. (werde ich mir nochmal ansehen)
Preis liegt bei 22.000 €
Was sagt ihr zu dem Angebot? (ich schaue parallel auch bei mobile.de und autoscout) Privatangebote sind schön und gut, jedoch ist Garantie eine gute Sache, oder was meint Ihr?
Ich werde mir in den nächsten Tagen noch weitere Z4 ansehen. Bin gespannt und dankbar für eure Antworten.
Möchte nicht die Katze im Sack kaufen.
Gruß
Chrische