Kaufberatung gebrauchter Z4 2.2i oder 2.5i

Chrische

Testfahrer
Registriert
21 April 2008
Hallo Forum!

Ich habe mich in den letzten Tagen ein wenig eingelesen in das Thema Z4 Roadster, da ich in den nächsten 3-4 Monaten gern einen solchen für längere Zeit fahren möchte.
Ich habe vor dem Kauf allerdings noch ein paar Fragen, die in dieser Art auch von der Suche nicht ausgespuckt wurden:

Wie sind eure Erfahrungen mit den Inspektionsintervallen?
Der örtliche Händler sagte mir, dass das je nach Fahrweise (Lang- oder Kurzstrecke) unterschiedlich sei

Ich möchte das Fahrzeug ganzjährig bewegen. Somit käme für die feuchten und kalten Jahreszeiten (hier im Norden) nur ein Hardtop in Frage, da ich das Verdeck unbedingt schonen möchte.
Frage nun:
Wo liegt ein Hardtop preislich? Gibt es das nur original von BMW oder auch von anderen Herstellern?

Ich habe nicht so hohe Ansprüche an einen Motor. Jedoch ist es mir bei früheren Fahrzeugen aufgefallen, dass der Verbrauch von einem Leistungsstarken Motor im Schnitt niedriger ist, als beim kleineren Motor.
Ist dies auch beim 2.2i gegenüber dem 2.5i der Fall?

Wie viele Kilometer fahrt ihr im Jahr?

Gibt es beim Gebrauchtwagenkauf etwas beim Z4, auf das ich unbedingt noch achten muss (Macken des Z4?) außer:
Nachlackierungen, Verdeck (Risse etc.), Federn hinten?

Wie hoch sind die Unterhaltskosten eines Z4 2.5i pro Monat?

Was verbraucht ihr im Schnitt? (ich glaube den Angaben von Spritmonitor vorerst nicht)


Ich war heute beim BMW-Händler hier in der Gegend und habe ein Angebot bekommen. Er bot mir eine Probefahrt an, die ich aber aus Zeitmangel erstmal abgelehnt habe.

Erstzulassung: 03/04
53.000km
2.5i 192 PS
Ausstattungsdaten:
Toledoblau-Metallic
Leder Oregon schwarz
Klimaanlage
Außenspiegelpaket
BMW LM-Räder Turbinenoptik 18"
Grünkeilfrontscheibe
Hardtopvorbereitung
Windschutz
vollautomatisches Verdeck
Ablagepaket
Sitzheizung vorn
Scheinwerfer-Reinigung
PDC
Regensensor
NSW
Xenon
GRA
Business CD Radio
6-fach CD-Wechsler
1 Jahr Gebrauchtwagen-Garantie

Vor Übernahme des Fahrzeugs soll das Fahrzeug noch ein Dekra-Siegel bekommen. Momentan lies sich das Verdeck leider nicht öffnen, weil das rechte Fenster nicht mehr ganz schließt und die Automatik, dass das Fenster beim öffnen des elektrischen Verdecks einen Tick aufgeht, wohl defekt ist. Wird laut Verkäufer aber noch behoben.
Das Fahrzeug soll einen Kratzer an der Stoßstange gehabt haben, der fachmännisch lackiert wurde. (werde ich mir nochmal ansehen)
Preis liegt bei 22.000 €

Was sagt ihr zu dem Angebot? (ich schaue parallel auch bei mobile.de und autoscout) Privatangebote sind schön und gut, jedoch ist Garantie eine gute Sache, oder was meint Ihr?

Ich werde mir in den nächsten Tagen noch weitere Z4 ansehen. Bin gespannt und dankbar für eure Antworten.
Möchte nicht die Katze im Sack kaufen.

Gruß

Chrische
 
AW: Kaufberatung gebrauchter Z4 2.2i oder 2.5i

Hi,

Hardtop (gebraucht etwa 1200,-) brauchste nicht, die Verdecke halten einwandfrei. Sonst dürfste im Sommer auch nicht fahren, das UV schadet nämlich mehr als Wasser. Denk dran, die schönsten Sommertage sind im Winter, und dann ärgert dich das feste Dach nur ;)

Der 2,2l ist ein Sparwunder, auch im Stadtverkehr deutlich unter 10 Liter, Überland geht ohne Problem 7,5 Liter, der 2,5l braucht da schon wesentlich mehr. Dann würde ich gleich zum 3,0l greifen, wegen seinem 6. Gang :t

Versicherung nehmen sich alle drei nicht viel, der 2,5l glaub kostet ein wenig mehr.

Inspektion ist alle 2 Jahre oder alle 25000km.

Für den restlichen Tralala kannste dich mal im zwiki einlesen ;)

http://www.zwiki.net/index.php/Kategorie:BMW_Z4
 
AW: Kaufberatung gebrauchter Z4 2.2i oder 2.5i

Hallo Chrische,

hab meinen 2.5 er vor wenigen Tagen bekommen. Ich hab die Preise lange beobachtet (gut ein halbes Jahr) und meine, dass 22000 für den zuviel sind. Meiner hat eine vergleichbare Ausstattung mit 18 Zoll Rädern,45000km, TÜV neu usw. und hat 19200 gekostet.
Schlimme Macken gibts eingentlich nicht. Man sollte beim Kauf auf die hinteren Federn achten, die brechen schon mal ganz gerne.Also unbedingt rauf auf die Hebebühne,denn so sieht man es kaum.War bei meinem auch so,wurde aber vom Händler vor der Übergabe repariert,bzw. ausgetauscht.
Weiterhin sollte man auf die Fensterheber achten, die immer wieder mal schwächeln und die Querlenker im Auge behalten.
Zum Verbrauch kann ich nach einer verheizten Tankfüllung sagen, dass er im Schnitt 9 Liter genommen hat, obwohl ich ihn nicht geschohnt habe :b.
Ich würde auf jeden Fall einen 2.5 er nehmen, denn ab 2.5 heißt es Fahrspass pur und der Sound ist gigantisch. Auf's Hardtop würde ich auch verzichten. Ich hatte vorher einen Z3 und fuhr auch den Winter durch, war kein Problem.

Gruß Zearb
 
AW: Kaufberatung gebrauchter Z4 2.2i oder 2.5i

Ja erigentlich alles gesagt. Garantie vom Händler wäre mir auch wichtig.
Das oben genannte Fahrzeug sollte aber so um die 20000.- zu bekommen sein.
I.d.R ist auch KD, AU,HU neu und bis Ende April auch Service für 2 Jahre im Preis enthalten, genaue Bedingungen dazu weis ich aber leider nicht.
 
AW: Kaufberatung gebrauchter Z4 2.2i oder 2.5i

Ja 20000 € sind realistisch.
 
AW: Kaufberatung gebrauchter Z4 2.2i oder 2.5i

Moin,

zu Deinem Angebot kann ich nix sagen, nur soviel:

Ich, als fast Däne, fahre seit 4 Jahren Roadster, ein Hardtop habe ich wirklich keine Sekunde vermisst.

Oki, der MX-5 hatte ein Vinyl-Verdeck und war somit pflegeleichter, aber ich denke nicht, daß ein BMW-Stoffverdeck in der Haltbarkeit schlechter ist.

Mein Tip:

Spar Dir das Geld für ein Hardtop (Du ahnst übrigens gar nicht, wie viele Tage es im Winter gibt, an denen man offen fahren kann, kalt aber Sonne ist sooooo geil) und investiere es anderswo. Mehr Hubraum, mehr Schnickel, mehr was-weiss-ich. Aber kauf kein Hardtop. Die Dinger sind echt über.

n8

K.
 
AW: Kaufberatung gebrauchter Z4 2.2i oder 2.5i

Hallo Chrische,
zunächst mal herzlich Willkommen im Forum :t
Anbei mal einige Antworten auf deine Fragen:

Wie sind eure Erfahrungen mit den Inspektionsintervallen?


Je nach Fahrweise alle 20Tkm oder 25Tkm inkl. longlife Ölwechsel. Ich persönlich bevorzuge allerdings einen Ölwechsel mindestens 1x im Jahr bei so ca. 12-15 Tkm.


Ich habe nicht so hohe Ansprüche an einen Motor. Jedoch ist es mir bei früheren Fahrzeugen aufgefallen, dass der Verbrauch von einem Leistungsstarken Motor im Schnitt niedriger ist, als beim kleineren Motor.
Ist dies auch beim 2.2i gegenüber dem 2.5i der Fall?

Wie viele Kilometer fahrt ihr im Jahr?


Im Hinblick auf die Motorisierung solltest du das Baujahr beachten. Bei den Facelifts ab 2006 hat sich auch die Motorisierung geändert. Beispiel: der 2.5i Bj 03 hat 192 PS, der Facelift 2.5i nur noch 170 PS
Ich fahre mit meinem 192PS Zetti so ca. 15 Tkm im Jahr, mehr sportlich als cruisenhaft und verbrauche im Schnitt ca. 9 Liter/100km Super und ca. 1 Liter Öl auf 10.000 km. Kann man sich nicht beschweren :)


Wie hoch sind die Unterhaltskosten eines Z4 2.5i pro Monat?


Kommt auf deine Versicherungsklasse an. Frag doch einfach mal unverbindlich bei deinem Versicherungsvertreter nach. Du wirst staunen, wie günstig der Z4 ist :) Ich bezahle auf 40% Basis ca. 480 Euro im Jahr gesamt für Haftpflicht und Vollkasko.

Gruss
Ingo
 
AW: Kaufberatung gebrauchter Z4 2.2i oder 2.5i

Hallo,
Deine Fragen sind eigentlich alle beantwortet. Ich wollte Dir nur nochmal etwas zur Motoriesierung und Verbrauch schreiben.
Ich habe mir im Dez. 2007 einen Z4 2.0 Bj. Okt. 2005 zugelegt. Der hat zwar nicht so einen guten Sound wie ein 2.2 aufwärts, liegt dafür aber sehr gut im Verbrauch. Ich fahre den Wagen mit echten 7,5 Litern /100 Km. Der Bordcomputer zeigt 6,8 -7,0 L an.
Die 150 PS reichen meiner Ansicht nach allemal. Würde ich an Deiner Stelle in jedem Fall mal probefahren.
Gruß
Thomas
 
AW: Kaufberatung gebrauchter Z4 2.2i oder 2.5i

Hallo,

wenn ich es richtig verstehe, willst Du einen Gebrauchten für ca. 20-22 TEUR. Somit ist es ein Modell vor dem Facelift.
Bei mir war es ähnlich...

Bei Leistung/Preis hatte ich nur noch zw. 2.2 (170PS) und 3.0 (231PS) geschwankt. Versicherung kostet beim 2.5. am meisten, und der weniger-Verbrauch zum 3.0 ist minimal.

Letztendlich habe ich ein 2.2-Schnäppchen BJ 05/2004, nur 15TKM, super Zustand & Ausstattung, für 20 TEUR beim Händler (inkl. EUR+) gefunden.

Da ich vorher einen Z3 1.8 hatte, ist mir die Leistung auch ausreichend.

Ja sicher, manchmal hätte man gerne mehr Leistung, aber wo ist das Ende, wann hat man genug? (2.5 > 3.0 > M > Z8?)

Ich cruise, lass auch mal richtig laufen... und bin dabei begeistert vom "Rückspiegel-Faktor" (d.h. andere gehen zur Seite, wenn sie einen Z4 im Spiegel sehen). Und dieser Faktor ist bei allen gleich, egal 2.0 - 3.0, und man muss noch nicht einmal schnell unterwegs sein.

Gruß,
Micha
 
Zurück
Oben Unten