Kaufberatung pro/contra gebrauchter E85

Merlin

Zeit das sich was dreht...
Active Member
Registriert
24 August 2005
Ort
Günding/Dachau
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Hallo miteinander,
vielleicht habt ihr es irgendwo schon mitbekommen, ich bin grade auf der Suche nach nem gebrauchten, günstigen in die Jahre gekommen Z4 E85 für meine Frau.
Warum und wieso, ist erstmal nicht wichtig.
Grade hab ich ein kleines Entscheidungsproblem und bräuchte ein paar Meinungen, Sichtweisen aus dem Forum.

Ich hätte da im Moment 2 Fahrzeuge die interessant wären.
Zum einen:
Ein 11/2007 EZ, aber produzierter 12/2005er 2.0er mit 150 PS in Titansilber mit innen schwarz.
Ziemlich gut ausgestattet mit Sitzmemory, Navi Prof, SHZ, Xenon, Klima Aut. usw.
Km Stand knapp 110.000. Preis 8900.- bei einem Händler in Schwäbisch Gmünd, also knapp 2 Std von mir entfernt.
Zustand augenscheinlich ganz gut, mit dem direkten Vorbesitzer hab ich mich schon unterhalten. Wurde in seinem Besitz seit 2015 meist nur im Sommer gefahren.

Der andere wäre ein 06/2007er 2.5i mit 177 PS in schwarz mit innen hellgrau.
Italienausführung , also ohne SHZ. Auch kein Sitzmemory. Ob er Klima Aut. hat wie der silberne weiß ich leider nicht.
Der 2.5er hat 166.000 km, wurde zuletzt auch im Winter nicht gefahren.
Die Felgen wären hier die schönen 108er. Standort ist 15 min von mir entfernt und preislich liegt der Wagen etwa 1000€ drunter.

Achja, und beide Fzge. sind Handschalter.

Jetzt hab ich ein Thema mit meiner Entscheidung.
Ob Sechs Ender mit mehr km und weniger Ausstattung ganz in der Nähe, oder kleiner 4 Zylinder mit guter Ausstattung, weniger km aber Preislich höher und etwa 2 Std entfernt.
Was tun?
Könnt ihr mir da mal eure Meinungen aufzeigen?

Gruß Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne den 4 Zylinder Fahrern*innen zu nahe treten zu wollen, aber ich wüßte was ich nicht kaufen würde.
Es ist sicherlich ein Spaß/Nebenbei Auto. Daher wären Memory oder Klimaautomatic semi interessant.
 
Wie ist das Fahrprofil deiner Frau?
Gemütlich unterwegs, ab und zu mal an Gas?
Dann langt der 4 Zylinder.
Ich durfte in letzter Zeit einige kleine Motore fahren. So schlecht gingen die in der Stadt oder gemütlich Landstraße gar nicht.

Haltbarkeit 4-Zylinder kann ich nicht beurteilen
 
N46B20 mal googlen, dann wird deutlich, warum der 6 Zyl. eher und öfter gewählt wird.
 
Ohne den 4 Zylinder Fahrern*innen zu nahe treten zu wollen, aber ich wüßte was ich nicht kaufen würde.
Es ist sicherlich ein Spaß/Nebenbei Auto. Daher wären Memory oder Klimaautomatic semi interessant.

Dachte ich mir auch. Zetti wird/würde eher in den Sommermonaten bewegt und dabei zumeist, oder eher ausschließlich von meiner Frau.
Also müsste der Sitz nicht immer verstellt werden.
Wie ist das Fahrprofil deiner Frau?
Gemütlich unterwegs, ab und zu mal an Gas?
Dann langt der 4 Zylinder.

Viel innerorts, ab und zu mal Landstraße und eher selten längere Etappen auch auf der Landstraße.
Und ja, sie gibt schon ganz gerne mal Gas. :sneaky:
 
Also ich kann nur vorm N42 / N46 warnen - schreckliche Motoren. Einlaufende Excenterwellen bei Kurzstrecke (Kondenswasserbildung am Ventildeckel), Steuerketten und Kennenspanner, kaputte Stellmotoren, gerissene Ventildeckel, Falschluft / defekte Luftmassenmesser und und und. Ich hatte schon hunderte dieser Motoren im E46 "in der Hand", schrecklich. Ich kann @andifossi nur Recht geben.
 
Sitzheizung und oder Memory ist spielerei. Viel wichtiger ist das es M-Sitze sind und nicht die Standard Sitze welche grauenhaft unbequem sind.
 
Hallo miteinander,
vielleicht habt ihr es irgendwo schon mitbekommen, ich bin grade auf der Suche nach nem gebrauchten, günstigen in die Jahre gekommen Z4 E85 für meine Frau.
Warum und wieso, ist erstmal nicht wichtig.
Grade hab ich ein kleines Entscheidungsproblem und bräuchte ein paar Meinungen, Sichtweisen aus dem Forum.

Ich hätte da im Moment 2 Fahrzeuge die interessant wären.
Zum einen:
Ein 11/2007 EZ, aber produzierter 12/2005er 2.0er mit 150 PS in Titansilber mit innen schwarz.
Ziemlich gut ausgestattet mit Sitzmemory, Navi Prof, SHZ, Xenon, Klima Aut. usw.
Km Stand knapp 110.000. Preis 8900.- bei einem Händler in Schwäbisch Gmünd, also knapp 2 Std von mir entfernt.
Zustand augenscheinlich ganz gut, mit dem direkten Vorbesitzer hab ich mich schon unterhalten. Wurde in seinem Besitz seit 2015 meist nur im Sommer gefahren.

Der andere wäre ein 06/2007er 2.5i mit 177 PS in schwarz mit innen hellgrau.
Italienausführung , also ohne SHZ. Auch kein Sitzmemory. Ob er Klima Aut. hat wie der silberne weiß ich leider nicht.
Der 2.5er hat 166.000 km, wurde zuletzt auch im Winter nicht gefahren.
Die Felgen wären hier die schönen 108er. Standort ist 15 min von mir entfernt und preislich liegt der Wagen etwa 1000€ drunter.

Achja, und beide Fzge. sind Handschalter.

Jetzt hab ich ein Thema mit meiner Entscheidung.
Ob Sechs Ender mit mehr km und weniger Ausstattung ganz in der Nähe, oder kleiner 4 Zylinder mit guter Ausstattung, weniger km aber Preislich höher und etwa 2 Std entfernt.
Was tun?
Könnt ihr mir da mal eure Meinungen aufzeigen?

Gruß Volker
Ich würde immer den 6 Zylinder nehmen. Nicht wegen der Leistung (der 2.0 ist auch stark genug) sondern wegen der Laufkultur, des Klangs und der Zuverlässigkeit.
 
Dachte ich mir auch. Zetti wird/würde eher in den Sommermonaten bewegt und dabei zumeist, oder eher ausschließlich von meiner Frau.
Also müsste der Sitz nicht immer verstellt werden.


Viel innerorts, ab und zu mal Landstraße und eher selten längere Etappen auch auf der Landstraße.
Und ja, sie gibt schon ganz gerne mal Gas. :sneaky:
ich bin da etwas penibel in sachen Warmfahren und Kurzstrecke beim 6er (wenn ich den z aus der Garage hole dann fahre ich ihn auch warm .) , er braucht minimum 15km um warm zu sein ,in den kalten Monaten auch länger .
Wenn ich meiner Frau ein Z für alles kaufen wollte , würde ich ein 4 Zylinder kaufen , der ist viel schneller warm und auch
kurzstreckentauglicher .
aber alles was zum 6er geschrieben wurde ist richtig und auch in würde immer ein 6er kaufen , aber eben als Spaßauto aber nicht bei jedem Wetter
und jeder kurzen Strecke ,
das ist nur meine Meinung .-
 
Da wird er nicht gefahren.


Ist es ja auch. Für alles andere hat sie ihren Cupra.
Der Z wird nur bei schönem Wetter gefahren und kommt ab November etwa bis Februar/März auf nen Winterstellplatz
aber hattest du nicht geschrieben :
"Viel innerorts " und "eher selten längere Etappen"
 
aber hattest du nicht geschrieben :
"Viel innerorts " und "eher selten längere Etappen"
Ja, bei schönem Wetter.
Bei schlechtem Wetter gar nicht.
Ist ja nicht so das sie nur 5km Strecken fährt.
Sie machts dann wohl eher wie ich.
Kurz einkaufen und dabei leicht verfahren. Schwupps sind`s dann keine 5km sondern vielleicht 20km
 
Viel wichtiger ist das es M-Sitze sind und nicht die Standard Sitze welche grauenhaft unbequem sind.
Das muß man erfahren. Seit ich die M-Sitze nachgerüstet habe ist das Fahren kein Spaß mehr - die Seitenwangen der Lehne drücken mir in die Rippen, und das ohne daß die Polster aufgepumpt sind
 
Du fragst im Forum und bekommst natürlich viele Meinungen, eben weil jeder nun mal andere Vorlieben hat...
das betrifft sowohl die Motorisierung als auch die Innenausstattung..
Ich selbst habe nun meinen dritten E85, und gebe deshalb gerne hier auch meinen Senf dazu:

der erste war ein Vfl 2,2i / 170 PS mit Stoffsitzen und Handschaltung:
schlechte Qualität der Sitze, guter Klang aber wirklich lahm

der zweite war ein FL, 2,5i / 177 PS mit M-Sitzen und ebenfalls Handschaltung
Sitze sehen zwar gut aus und bieten auch ordentlichen Seitenhalt, aber muß man nicht unbedingt haben da nicht für jeden bequem.
ebenfalls guter Klang aber immer noch ziemlich lahm

der dritte ist wieder ein Vfl / 2,5i mit den üblichen Leder-Bierbänken aber mit Automatik
Meine Holde hat es immer vermieden mit den beiden ersten Zettis zu fahren, eben einfach weil die so lahm waren,
und Zitat: "man dauernd schalten muß weil er sonst nicht aus`m Quark kommt"
Das ist bei diesem hier anders, die Automatik schaltet präzise, und mit aktivierter Sporttaste ist er auch echt agil.. So ein Modell kannst Du durchaus in die Suche mit einbeziehen

Fazit:
lass einfach deine Frau fahren und dann entscheiden. Mädels ticken oft anders als wir Jungs, und haben also auch andere Entscheidungskriterien die man(n) nicht immer nachvollziehen kann, aber was soll`s ;)
 
Zurück
Oben Unten