Kaufberatung Z3 Coupe 3.0

patr1ck

Fahrer
Registriert
12 März 2004
Hallo erstmal,

bin neu hier im Zetti-Forum. Momentan fahr ich noch einen E36 Compact 316i, aber ich liebäugle mit einem gut erhaltenen Z3 Coupe 3,0 (war Liebe auf den 2. Blick ;).

Nachdem ich nun bereits einige Threads hier gelesen habe, dürfte es mit meiner Größe von 1,92m zwar eng werden, aber sollte ohne anzuecken passen, oder?!

Laut Online-Tarifrechner ist Haftpflicht + Teilkasko (bei SF4=60%) nur 10 Euro teurer als bei meinem derzeitiger 316er-Compact. Kann das sein, was zahlt ihr denn so?

Nun zu der wichtigsten Frage: Was sind die typischen, gravierenden Schwächen auf die man beim Kauf achten sollte? Und auf was sollte man noch so aufpassen?

Wäre super, wenn ihr mir als Neuling im Zetti-Bereich etwas helfen könntet...

Vielen Dank an euch schon mal im Voraus und Gruß an alle BMW-Fahrer!

patr1ck
 
HI Patrick!
Also von der Größe her könnte es schon noch passen, allerdings glaube ich könntest du die Sonnenblende nicht mehr benutzen! :d

Ich habe mein qp jetzt mittlerweile 3 Jahre und bin mehr als nur zufrieden. Ich habe es noch nicht einmal bereut ihn mir zugelegt zu haben.

Ich glaube der Tarifrechner hat in etwa das richtige Ergebnis ausgespuckt!
Ich habe SF5 und zahle z.Zt. etwa 650€ für das Jahr (mit TK).

Stärken und Schwächen....hmmmmm......
also ich nenne jetzt nur die Schwächen da ich mit den Stärken nur das posting überladen würde:
- Problematische Fensterheben (quietschen oft, fahren z.T. langsam und ungleichmäßig)
- leckender Heckscheibenwischer

....tja, das wars bei mir auch schon.

Gruß,
ben
 
Ich danke dir Ben, für deine Infos! Hört sich ja alles wirklich sehr gut an. Weißt du ungefähr wie viele es von den Z3QPs in Dtl. gibt bzw. wie viel ca. verkauft wurden? Ich seh dieses QP nur ganz ganz selten mal auf der Straße (komme aus Leipzig).
Der Motor muss ja wirklich ein Sahnestück sein, was man so in den Autozeitschriften liest. Stört es dich auf der Autobahn, dass er nur 5 Gänge hat. Bei Topspeed läuft er doch bestimmt am Begrenzer...
Eine Frage hab ich noch: Wie ist das serienmäßige M-Fahrwerk und die Bremsanlage?

Gruß
Patrick
 
Der Motor ist erste Sahne. Ich hatte ihn selber in meinem Z3 und in unserem Haushalt arbeit(ete) er auch noch in einem 3er Cabi - da brauchst Du Dir keine Gedanken machen, der hält, was er verspricht. Ich würde auf Klappergeräusche aus dem Armaturenbrett achten, bei der Probefahrt also Radio aus ;-), da sollten sich Coupe und Roadster ja nicht unterscheiden. Ansonsten wie jeden Gebrauchten sorgsam untersuchen, eventuell ein Gutachten machen lassen.

1013.jpg

325Ci 02/2003 Topasblau, Leder Grau

Die Straße brennt, es raucht - ein BMW ist aufgetaucht!

~ ~ ~ Andreas ~ ~ ~
 
Hi Patrick!
Wieviele in Deutschland unterwegs sind weiß ich nicht genau.

Der Motor braucht keinen 6. Gang!! :b Das Getriebe ist so perfekt abgestuft da braucht man den wirklich nicht. Stimmt schon, bei Vmax ist der Motor leider knapp vor dem Begrenzer.

Das originale M-Fahrwerk war mir persönlich in vielen Situationen ein wenig zu schwammig. Das Heck kam mir teilweise unruhig vor, wobei ich glaube das das nur ein subjektiver Eindruck war. Was noch nicht gestimmt hat war die Optik. Einfach zu hoch für einen Sportwagen....
Von er Bremsanlage her kann ich bis jetzt noch nichts bemängeln, obwohl viele Z3-Fahrer von den Bremsen alles andere als zufrieden sind. Stimmt schon, ein wenig mehr Biss könnten sie schon haben. Man braucht schon etwas mehr Pedalkraft.

Gruß,
ben
 
Hallo Patr1ck,

falls du noch auf der Suche nach einem gut erhaltenen 3,0er Coupé
bist...ich hätte eines zu verkaufen...Schau mal bei der Börse
rein.

Gruß
Patrick
 
Hallo

Mein Z3 Coupe 3,0 ist ab November ´04 diesen Jahres zu verkaufen!
Wenn du Interesse hast oder Bilder sehen willst, kannst du
dich ja per email melden: schaefer4@freenet.de

Hier schon mal ein paar Daten:

Bauj. 12´01
Schwarz
18´Zoll + 17´Zoll Winterreifen
4 Rohr Auspuffanlage
Schraubfahrwerk
27500 KM
Sehr gepflegt, keine Heizerkarre!!!!
 
@Paddy & Olli

Vielen Dank für eure Angebote, aber ich möchte eine Finanzierung mit Anzahlung machen. Deshalb kommen nur Händler, möglichst BMW-Vertragshändler in Frage.

Trotzdem danke noch mal!

Gruß
Patrick
 
Zurück
Oben Unten