Hallo Forum,
nachdem ich meine Lebensgefährtin überzeugt habe, dass sie die Familienkutsche und ich das Spaßauto haben sollte, kann die Wahl eines geeigneten Z4 nun in die heiße Phase gehen...
Es soll ein Z4 2.5i (Jahreswagen <10.000 km) werden. Neukauf wäre zwar auch interessant, aber bis das Teil dann da wäre, ist der Sommer ja leider schon wieder vorbei...
Habe auch schon ein passendes Modell in der Gebrauchtwagendatenbank auf bmw.de entdeckt. Der betreffende Händler ist aber leider doch etwas weiter entfernt. Folgende Fragen ergeben sich nun für mich:
1) Meint Ihr man sollte immer zwingend eine Probefahrt mit dem potenziellen Kauf machen? Der (offizielle BMW-) Händler ist wie gesagt weiter weg. Eine Probefahrt bei einem örtlichen Händler habe ich schon gemacht... (geil
)
2) Ich möchte möglichst nur einmal zu dem Händler fahren und den ZZZZ gleich mitnehmen. Wie ist hierfür die beste Vorgehensweise - Stichworte: Überführung, Kennzeichen, Um- / Anmeldung.
3) Leidiges Thema Preisverhandlung: An welcher Stelle würdet Ihr anfangen zu feilschen?
Problem: Der Händler weiß auch, wenn ich xxx km zu ihm fahren, habe ich keine Lust, *ohne* Z4 wieder nach Hause zu fahren. Das schwächt ja leider meine Verhandlungsposition.
Welche Argumente beim Rabatt-Gefeilsche nutzt Ihr so? Barzahlung ist klar, aber was geht noch? Bspw. "muss" der Händler bei mir kein Auto in Zahlung nehmen, da das ja wie gesagt meine Lebensgefährtin bekommt und wie ihr altes Auto privat verticken.
Wieviel Rabatt für einen Gebrauchten ist bei Barzahlung drin? Wieviel bei Finanzierung?
Leider bin ich was das Feilschen angeht ziemlich untalentiert...
Das wär es fürs erste, vielen Dank im Voraus für Eure Tipps!
Viele Grüße
FBZ
nachdem ich meine Lebensgefährtin überzeugt habe, dass sie die Familienkutsche und ich das Spaßauto haben sollte, kann die Wahl eines geeigneten Z4 nun in die heiße Phase gehen...

Es soll ein Z4 2.5i (Jahreswagen <10.000 km) werden. Neukauf wäre zwar auch interessant, aber bis das Teil dann da wäre, ist der Sommer ja leider schon wieder vorbei...
Habe auch schon ein passendes Modell in der Gebrauchtwagendatenbank auf bmw.de entdeckt. Der betreffende Händler ist aber leider doch etwas weiter entfernt. Folgende Fragen ergeben sich nun für mich:
1) Meint Ihr man sollte immer zwingend eine Probefahrt mit dem potenziellen Kauf machen? Der (offizielle BMW-) Händler ist wie gesagt weiter weg. Eine Probefahrt bei einem örtlichen Händler habe ich schon gemacht... (geil

2) Ich möchte möglichst nur einmal zu dem Händler fahren und den ZZZZ gleich mitnehmen. Wie ist hierfür die beste Vorgehensweise - Stichworte: Überführung, Kennzeichen, Um- / Anmeldung.
3) Leidiges Thema Preisverhandlung: An welcher Stelle würdet Ihr anfangen zu feilschen?
Problem: Der Händler weiß auch, wenn ich xxx km zu ihm fahren, habe ich keine Lust, *ohne* Z4 wieder nach Hause zu fahren. Das schwächt ja leider meine Verhandlungsposition.
Welche Argumente beim Rabatt-Gefeilsche nutzt Ihr so? Barzahlung ist klar, aber was geht noch? Bspw. "muss" der Händler bei mir kein Auto in Zahlung nehmen, da das ja wie gesagt meine Lebensgefährtin bekommt und wie ihr altes Auto privat verticken.
Wieviel Rabatt für einen Gebrauchten ist bei Barzahlung drin? Wieviel bei Finanzierung?
Leider bin ich was das Feilschen angeht ziemlich untalentiert...

Das wär es fürs erste, vielen Dank im Voraus für Eure Tipps!
Viele Grüße
FBZ