Kaufberatung Z4 2.5i

m4rc0-583

Testfahrer
Registriert
26 April 2013
Wagen
anderer Wagen
Hey Leute,

ich lese schon eine zeitlang hier mit und habe mich nun auch mal angemeldet.

In nächster Zeit steht bei mir auch der Kauf eines Z4 an.
Ich habe folgendes Modell ins Auge gefasst: http://suchen.mobile.de/auto-insera...tm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES

Da ich hauptsächlich einen Firmenwagen fahre wird der Z4 ein Spaß Auto und nur bei richtig guten Wetter gefahren. Auf den 2.5 Liter Motor habe ich mich soweit festgelegt und die "Schmerzgrenze" liegt bei 15t-€.

Was haltet ihr von dem Wagen? Für den Preis und die Laufleistung ok?
P.S. Der Besitzer sagte er hat noch eine kleine Parkschramme am Heck.


Gruß aus dem Saarland
 
Auf den 2.5 Liter Motor habe ich mich soweit festgelegt und die "Schmerzgrenze" liegt bei 15t-€.
Es wäre eventuell noch interessant, was der Anbieter genau mit "Sportfahrwerk" meint.
Und es gibt übrigens 3 verschiedene 2.5 Liter Motoren :)
2.5si 2497 cm³ 6 160 kW (218 PS)/6500 (FL - 6 Gang)
2.5i 2494 cm³ 6 141 kW (192 PS)/6000 (VFL - 5 Gang)
2.5i 2497 cm³ 6 130 kW (177 PS)/5800 (FL - 6 Gang)
Quelle: Wikipedia
 
Ja das mit dem Sportfahrwerk würde mich auch interessieren. Die 177PS sollten für meine Ansprüche genügen. (stellt sich aber nach der Probefahrt heraus ;-) )
Ein bisschen bedenken habe ich weil TÜV fällig ist, ob der Z den ohne Probleme schafft...
 
Ja das mit dem Sportfahrwerk würde mich auch interessieren. Die 177PS sollten für meine Ansprüche genügen. (stellt sich aber nach der Probefahrt heraus ;-) )
Ein bisschen bedenken habe ich weil TÜV fällig ist, ob der Z den ohne Probleme schafft...

Ich würde nur mit neuem TÜV den Kauf zum Abschluss bringen
 
Sonntag ist Probefahrt angesagt, mal sehen was der Verkäufer dann so meint.
 
Ich fahre eh immer zu einer DEKRA stelle bei der Probefahrt da könnte man bei Bedarf dann gleich den TÜV erneuern lassen
Die Daten des Z4 sind wirklich gut allerdings finde ich die Ausstattung sehr mager
177PS hört sich erstmal viel an ich selbst fahre den 231 3.0i und würde keinen darunter empfehlen denn gerade der Motor macht einen Riesen spaß und
kann nie genug Power haben
wünsche Dir aber viel Erfolg bei der Besichtigung
 
Was kostet so eine Durchsicht bei Dekra oder Co eigentlich? Muss man den Besitzer darüber informieren wenn man während der Probefahrt so eine Durchsicht macht?!
 
Was kostet so eine Durchsicht bei Dekra oder Co eigentlich? Muss man den Besitzer darüber informieren wenn man während der Probefahrt so eine Durchsicht macht?!
kostet ca. 80 Euro.. der Eigentümer wird in den meisten Fällen sowieso mitfahren (es sei denn, er ist Händler), also ja :)
 
Ok. Mal schauen wie der sich so fahren lässt. Danach muss ich dann vlt noch ein Termin wegen der Durchsicht vereinbaren.
 
Mach mit dem verkäufer einen Deal:

Ihr fahrt zusammen zum Tüv. Wenn der Z4 die HU ohne nennenswerte Mängel besteht, bezahlst Du den verhandelten Preis und die HU.

Fällt der Z4 durch, zahlst Du nix und Du kaufst auch den Z4 nicht.

Bei geringen Mängeln wird nachverhandelt.

Sollte der Verkäufer den Deal nicht wollen, weißt Du, dass er selber nicht glaubt, dass der Wagen die HU besteht.
So einfach ist das ;-)
 
ich habe es so gemacht, dass ich die eine Durchsicht/Überprüfung beim :) :-) vorgeschlagen habe - natürlich vorher mit dem :) :-) vereinbart. Bei der Überprüfung habe ich beiläufig darauf hingewiesen, dass nach einem Kauf der Service auch beim :) :-) gemacht wird. Falls der VK damit nicht einverstanden sein sollte, würde ich Abstand sofort nehmen, weil was faul ist.....

In meinem Fall, hat der Check keinen einzigen € gekostet -dafür habe ich aber alle ET beim :) :-) gekauft ! so was nennt man heute Kundenbindung......
 
So die Probefahrt ist vorbei.
Der Z hat bei 87t km noch die ersten Bremsen drauf. Diese müssen wohl vor dem TÜV aufjedenfall erneuert werden. Zusätzlich blinkt noch das Airbaglämpchen. Kosten bei BMW ca. 500€.

Die beiden Sachen übernimmt der Verkäufer und ich bezahle den TÜV. Alles in allem bin ich zufrieden und werde den Deal wohl machen.
 
Das hört sich nach einem fairen deal an!
Und auch der 2,5l motor ist vollkommen ausreichend.
Inzwischen denk ich, nachdem ich 2 wochen ebenfalls nen 3,0i vfl fahre, das ich die leistung nie und nimmer voll ausreizen werde.
Nen 2,5i oder gar nen 2,2i hätten es auch getan.
Das ist aber nur meine meinung zum thema “nie unter 3 liter“.

Gruss FreeDriver
 
hört sich gut an, der TÜV sollte kein Problem darstellen.... By the way, für meine Zwecke reicht der 2,2 vollkommen.
 
Zurück
Oben Unten