Kaufberatung Z4 3.0i - Bin ich zu spät?

Am Ende des Tages ist ein Coupé nur ein schlechterer Roadster. 🤐

Aber schick!
Das würde ich nicht mal abstreiten.. aber diese Form des Z4 Coupé ist einfach nur himmlisch! Trotzdem würde ich meinen Roadster nie abgeben. Zu viel habe ich in diesen investiert (Geld und noch mehr Zeit) :)
 
Coupé stand damals nach dem E91 für meine Frau auch auf der Agenda....aber nachdem uns zweimal jemand zuvor kam und ihr dann was anderes vor die Flinte lief....aber man soll ja niemals nie sagen.
 
Da gibt es dann nicht nur Krach sondern Krieg mit der Regierung :whistle:, 3 Autos war schon ein harter Kampf, aber 4? Impossibleeeeee :cautious:und den das 320i Cabrio verkaufen geht auch nicht
Haha ja die Diskussion kenne ich bin aktuell bei 6 inklusive Daily. Einzig gute ist sie fährt selber gern mit einem der Cabrios.
Meine hat gesagt maximal eins pro Jahr LOL
 
Juchu, Brief ist da.... gehe gleich mal zum Zulassungsdienst meines Vertrauens. Morgen Mittag sind dann die Kennzeichen da und . Vorfreude auf den Samstag.. endlich :rolleyes:
Abdeckung Frontscheibe schon bestellt. Der Klassiker
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt ist der TüV im Okt 2022 abgelaufen :eek: :o... die wollen das ich an Herzinfarkt sterbe :rifle:. Kriege den Bericht heute Abend per Mail und kann ihn dann mit dem Farblaser ausdrucken und Hoffen, das die in der Zulassungstelle eine dicke Brille hat :rolleyes5
 
Dann würde ich erst gar nicht zur Zulassungsstelle fahren. Ohne gültige HU, offiziell keine Anmeldung.
 
Du hast nen Auto ohne gültige HU gekauft? :O
Ich habe es vom Händler gekauft und der Azubi hat statt 10/2022 Tüv bis 10/2023 im System eingetragen. Das Auto hatte auch eine Erstzulassung von 4/2013 im System &: Das hat Sie geändert als ich angerufen habe. ;)
Ich ja beim Zulassungsdienst, die warten jetzt auf den Beleg und holen dann die Kennziechen. Das ist gut investiertes Geld. Bei uns geht eh nur was mit Onlineanmeldung bzw. Studnenlang warten. Da zahl ich lieber 60 € und bin fertig :) :-)
Dem Händler war das sehr peinlich und er wollte heute noch los, das wurde aber wohl zeitlich nix mehr, das habe ich mir gedacht, naja. Irgendwas ist immer, Goosfraba :whistle:
:roflmao::D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, ging dann doch schneller als erhofft :) :-)

Ich hab was gemacht, was ich noch nie gemacht habe: ein Auto mit deutlich mehr als 200.000 km gekauft:
z4-1.jpg

Was mich trotz des Risikos dazu bewogen hat:
- zumindest so weit ich es beurteilen kann guter Zustand; ok, braucht innen und außen etwas Liebe, aber:
- relativ großer finanzieller Spielraum für Instandsetzungen
- nachvollziehbare Historie, bei BMW gewartet
- fahrt gut, alles funktioniert so weit
- gutes Gefühl

Am Samstag hohl ich ihn ab, auf der langen Fahrt nach Hause wird sich zeigen, ob mein Eindruck richtig war... Dann gibts auch mehr Bilder und Infos.

Da ich einiges selber machen will werde ich bestimmt das Forum öfters konsultieren...

Übrigens war der Hinweis mit den M-Sitzen sehr gut; jedenfalls mir gefallen sie deutlich besser als die Standardsitze ;) .

z4-2.jpg
Rechts ist übrigens mein jetzt zweiter Sechszylinder (Daher mein Forenname, jetzt stimmt er endlich!). Denn maledivenblauen Z4 vom Anfang des Threads hab ich mir übrigens auch angesehen: vom Zustand nicht wirklich besser, aber schlechter ausgestattet und deutlcih teurer; und so viel weniger km hattte er auch nicht runter...
 
@Double-Six Glückwunsch!

Denke auch, es ist nicht schlecht einen Wagen mit mehr km zu kaufen aber dafür noch Budget für Instandsetzung übrig zu halten.
Die Autos sind mittlerweile in einem Alter, wo selbst <<100tkm kein Garant für Zuverlässigkeit mehr sind (siehe Lenkung neulich bei kanga669 mit unter 50tkm).

Dann lieber einen höheren km Stand wo zum einen schon einiges mehr durchrepariert ist, als bei einer "Standuhr" und zum anderen eben deutlich mehr Budget übrig bleibt (teils 10k€ Differenz - selbst für die Hälfte davon, kann man schon verdammt viel reparieren und hat dann immernoch viel "Spritgeld" übrig)...
 
Hallo zusammen, ging dann doch schneller als erhofft :) :-)

Ich hab was gemacht, was ich noch nie gemacht habe: ein Auto mit deutlich mehr als 200.000 km gekauft:
Anhang anzeigen 570596

Was mich trotz des Risikos dazu bewogen hat:
- zumindest so weit ich es beurteilen kann guter Zustand; ok, braucht innen und außen etwas Liebe, aber:
- relativ großer finanzieller Spielraum für Instandsetzungen
- nachvollziehbare Historie, bei BMW gewartet
- fahrt gut, alles funktioniert so weit
- gutes Gefühl

Am Samstag hohl ich ihn ab, auf der langen Fahrt nach Hause wird sich zeigen, ob mein Eindruck richtig war... Dann gibts auch mehr Bilder und Infos.

Da ich einiges selber machen will werde ich bestimmt das Forum öfters konsultieren...

Übrigens war der Hinweis mit den M-Sitzen sehr gut; jedenfalls mir gefallen sie deutlich besser als die Standardsitze ;) .

Anhang anzeigen 570597
Rechts ist übrigens mein jetzt zweiter Sechszylinder (Daher mein Forenname, jetzt stimmt er endlich!). Denn maledivenblauen Z4 vom Anfang des Threads hab ich mir übrigens auch angesehen: vom Zustand nicht wirklich besser, aber schlechter ausgestattet und deutlcih teurer; und so viel weniger km hattte er auch nicht runter...
Glückwunsch, auch von mir und viel Spaß. Ich habe meinen auch seit Dienstag und hatte gestern Urlaub mit Sonnenschein :-) In 2 Wochen gibt es noch Getriebe- und Diffölwechsel.
 
Zurück
Oben Unten