Kaufberatung Z4 3.0i

Kineto

Fahrer
Registriert
15 April 2005
Wagen
anderer Wagen
Hallo zusammen,

nach langwierigen "Verhandlungen" habe ich endlich meine bessere Hälfte davon überzeugt, dass wir unbedingt einen Z4 brauchen. Wir suchen einen gebrauchten 3.0i mit nicht allzu vielen Kilometern drauf. Was die Ausstattung betrifft habe ich natürlich eine "Wunschliste", allerdings müssen wir hier natürlich bereit sein, gewisse Abstriche zu machen.

Morgen schauen wir uns diese Schönheit an.

Im Vergleich zum "Idealfahrzeug" fehlen das Sportfahrwerk, die weißen Blinker und eventuell das Navi. Die Klärung folgender Fragen würde uns einen großen Schritt nach vorne bringen:

- Was haltet Ihr von dem Preis? Was wäre bei Barzahlung ein "marktgerechter" Preis? Tipps und Tricks jeglicher Art, insbesondere aber zu erfolgsversprechenden "Verhandlungstechniken", nehme ich natürlich gerne an!

- Das Produktionsdatum ist 02/2004. Welche Bedeutung hat Eurer Meinung nach das Produktionsdatum? Gibt es irgendwo eine gute und möglichst komplette Übersicht mit den Details, die 04/2004 geändert wurden?

- Natürlich überlegen wir uns auch, einen 2003er zu kaufen. Welche typischen „Macken" sind bei den 2003ern bekannt?

- Ein Navi finde ich grundsätzlich nie verkehrt. Es bleibt aber die Frage, ob sich die Suche nach bzw. der Kauf eines Z4 mit Navi lohnt? Welche Bedeutung hat ein Navi für den Wiederverkaufswert?

- Der Wagen sollte möglichst schwarz oder dunkelblau sein. Welche Bedeutung hat die Farbe für den Wiederverkaufswert?

- Worauf sollten wir beim Kauf eines Z4 3.0i unbedingt achten?

Schon im Voraus vielen Dank!

/Kineto
 
AW: Kaufberatung Z4 3.0i

@Kineto....

also erstmal Herzlichen Glückwunsch zur der Entscheidung einen Z 4 zu kaufen. Ich bin selbst seit Anfang März "stolzer" Besitzer eines Z 4 3.oi. Also ich würde nur einen gut ausgestatteten 3l. nehmen. Auch wenn man nicht immer nur an den Wiederverkauf denken sollte, muß dieser Punkt doch berücksichtigt werden. Ich gehe davon aus das gerade das Navi in den nächsten Jahren immer mehr an Bedeutung gewinnen wird....

Also ich habe einen in schwarz-met, mit F-Fahrwerk,Sitze mit Memory,Klima (leider keine Klimaaut.),Windschott, XENON,108 Speiche(nehme ich für W-Reifen), Leder schwarz, Soundsystem, Freisprecheinrichtung mit Bluetooth (na ja geht so von der Qualität)....usw....Meiner ist aus Mai 2003 mit 20 tkm gewesen und war lt. Vorbesitzer nur 1 Mal zwecks Garantiearbeiten bei dem Freundlichen.

ich würde mir also überlegen eventuell einen aus 2003 mit dem dementsprechenden Preisvorteil von bestimmt 3-5000 Euro zu kaufen.

so ich ich hoffe Dir einigermaßen geholfen zu haben und wünsche Dir viel Spaß beim verhandeln....noch ein kleiner Tipp dazu immer nett und höflich sein und auf alle Fälle eine Probefahrt machen. Und wenns dann der richtige ist und top nicht an 400 Euro scheitern lassen.

gruß
markus
 
AW: Kaufberatung Z4 3.0i

Hallo,
bei Alter und Laufleistung sollten eigentlich keine Probleme
zu erwarten sein....da das Fahrzeug vom Händler kommt,
setze ich eine Garantie mal voraus :)
Absoluter Vorteil dieses Fahrzeugs sind die M-Sportsitze.
Die möchte ich auf keinen Fall mehr missen (gab es erst
ab 2004), die nachzurüsten ist vom Finanziellen kaum möglich
bzw sinnvoll (je Stück ca 3000€).
Ein Sportfahrwerk nachzurüsten ist dagegen kein Problem.
Zum Anfang tun es auch ein Satz Tieferlegungsfedern.
Ein Navi ist für einen Roadster/Funwagen meiner Meinung nach
nicht so entscheidend wie für einen Limousine - wäre für mich
kein Kaufkriterium (im Gegensatz zu den Sitzen ;) )
Gedecktere Farben sind beim Wiederverkauf immer gut, wobei
es bei einen Sportwagen auch etwas auffälliger sein darf...
Weiße Blinker sind Geschmacksache, bei schwarzen Z4 gefallen sie
mir, bei Silbernen (insbesondere den 3.0 wegen der chromfarbenen
Scheinwerfereinlagen) fehlt dann der charakteristische Schwung
an der Front in den Scheinwerfern....
Der Preis ansich geht meiner Meinung nach für ein Mitte 04 Modell in
Ordnung wobei etwas Verhandelungsspielraum immer ist :) habe
für meinen auch aus 05/04 im August 38k€ gezahlt. Die Differenz entspricht
ja in etwa des zu erwartenden jährlichen Wertverlusts nach dem
ersten Jahr.
Beim Händler liegen die Preise natürlich etwas über denen privater
Anbieter, aber dann bist du durch die Garantie auf jeden Fall auf der sicheren Seite :)
Hauptänderung der Fzg nach 04/04 ist ein etwas satteres Türgeräusch
und die Öffnung des Verdecks per Fernbedienung sowie ein paar keinere
Änderungen bei den Materialien.

Also viel Spaß beim aussuchen...
GruZZZ
 
AW: Kaufberatung Z4 3.0i

... naja, das Navi ist meiner Meinung nach nicht so wichtig im Z4 wie in einem 5er, da der Z4 meist nur als Zweitwagen gehalten wird. Leute, die Navi brauchen, sind ziemlich viel auf der Autobahnunterwegs und da ist der Z4 nicht wirklich das passende Auto dafür.

Ob 02/2004 oder einer ab 09/2003 ist egal - die Änderungen kamen erst ab 03/2004, bzw. 04/2004 ...ist ein fließender Übergang.

Eine Liste gibt es nicht, weil niemand genau weiß, was wirklich alles gemacht wurde.

Bei deinem Wunschfahrzeug achte mal auf folgende Dinge:
- Klang der Türen beim Schließen: für dich ok? ->wenn zu blechern, dann Türschlösser tauschen lassen (als Verhandlungspart mit bedenken)
- Das Verdeck lässt sich bei dem sicher noch nicht per Fernbedienung öffnen. Wennder Verkäufer nicht ganz schlau ist, kannst du ihm das als Mangel unterjubeln, denn im Handbuch steht es drin. Also Kaufvertrag machen und aufnehmen lassen, dass Türschlösser getauscht werden und die Funktion der Verdecköffnung eingebaut wird. Später wird er sehen,d ass es bei diesem Modell noch nicht möglich ist, dann wird er natürlich dazu gezwungen sein, ein bestimmtes Modul nachzurüsten, von dem du jedoch profitieren wirst.
- Die Beifahrerscheibe lässt sich nicht per Maut-Funktion hochfahren, sondern der Knopf muss gedrückt bleiben. Das liegt am Einklemmschutz, der erst ab März/April mit verbaut wurde ... das lässt sich nicht ändern, sondern musst du in Kauf nehmen, aber als Verhandlungsbasis ist's nicht schlecht ... reinsetzen, rumspielen und "huch, da geht was nicht" ... am Besten noch einen neueren daneben stehen haben, bei dem das dann logischerweise funktioniert.

Mein Händler wusste damals auch keinen Rat ... also stehen deine Chancen ziemlich gut.

Prüfe bei einer Probefahrt MIT dem Händler, ob das Verdeck quietscht. Wenn der Händler nicht mitfahren darf (versicherungstechnische Gründe), dann lass ihn den Wagen probefahren. Das Verdecksollte auch sauber einrasten.

Der Haken mittig hinter den Sitzen, wo das Verdeck drin verriegelt wird, sollte gummiert sein, ansonsten tauschen lassen ...

Gegen einen 2003er spricht der Ablauf der Garantiezeit, die ist nciht mehr so arg lang ...

Das fehlende Sportfahrwerk bekommst du durch den Einsatz kürzerer Federn ausgeglichen ... sofern es dich jetzt wirklich stört.

Den Preis finde ich akzeptabel, kein Schnäppchen, aber wenn der Wagen wirklich top ist, dann nimm ihn ...

Gruß, Frank
 
AW: Kaufberatung Z4 3.0i

Hallo,

zum Thema Wiederverkauf kann ich nur sagen, dass zur Zeit bei allem was nicht schwarz oder silber ist mit einem deutlichen Abschlag zu rechnen ist. Auch das Navi hat schon fast den Status einer Klimaanlage angenommen.
Also aufgrund der Farbe und dem fehlenden Navi würde ich den Preis noch deutlich drücken. Ich glaube, dass es günstigere Angebote gibt. Es würde mich auch stören, dass der Wagen kein M-Fahrwerk hat.

Gruß, Ralf
 
AW: Kaufberatung Z4 3.0i

Hallo,

ich habe gerade mal bei mobile.de und bmw.de recherchiert. Die Preise scheinen leicht angezogen zu haben. Auch die Auswahl an gut ausgestatteten Fahrzeugen ist kleiner geworden. Könnt ihr das auch nachvollziehen ?

Gruß, Ralf
 
AW: Kaufberatung Z4 3.0i

Ich finde Ausstattung, Farbe und Preis absolut ok, ich habe ja auch lange gesucht. Einen 2004er 3.0l kriegste mit der Ausstattung nicht viel günstiger. Die Farbe ist absolut super, wäre meine Traumfarbe gewesen, aber es gibt ja fast nur Silber oder Schwarz. Hinsichtlich des Wiederverkaufs brauchste Dir da keine Gedanken machen. Navi habe ich auch keines, ist bei einem Spassmobil kein "Must have". Bereifung ist Top, er hat Xenon, Sportsitze allerdings sind nicht meins, sind für mich ein KO-Kriterium (186cm mit 96kg :s ), da pass ich einfach nicht rein.

Also, was willst Du mehr, schlag zu :t
 
AW: Kaufberatung Z4 3.0i

Moin,

nur kurz zum Thema Navi: Klar die eins haben, sagen muss sein, und die keins haben natürlich andersrum.

Bitte mal objektiv drüber nachdenken: Es spielt keine Rolle ob Funcar, 2.,3. oder Fünftwagen das Navi wird in spät. 3-4 Jahren zum Auto gehören wie die Klimaanlage.....Das ganze hat was mit Mobilität zu tun (=easy Weg finden, egal ob lässige Funausfahrt oder zum Business-Termin).

Von daher würde ich mir kein Premium-Fahrzeug mehr ohne Navi kaufen. Man wird beim Wiederverkauf in 3-4 Jahren mit deutlichen Abschlägen rechnen müssen.
 
AW: Kaufberatung Z4 3.0i

Dagegen kauft man jetzt den Gebrauchten ohne Navi auch mit Abschlag, also ich denke, das hält sich die Waage...

ChriZZi schrieb:
Moin,

nur kurz zum Thema Navi: Klar die eins haben, sagen muss sein, und die keins haben natürlich andersrum.

Bitte mal objektiv drüber nachdenken: Es spielt keine Rolle ob Funcar, 2.,3. oder Fünftwagen das Navi wird in spät. 3-4 Jahren zum Auto gehören wie die Klimaanlage.....Das ganze hat was mit Mobilität zu tun (=easy Weg finden, egal ob lässige Funausfahrt oder zum Business-Termin).

Von daher würde ich mir kein Premium-Fahrzeug mehr ohne Navi kaufen. Man wird beim Wiederverkauf in 3-4 Jahren mit deutlichen Abschlägen rechnen müssen.
 
AW: Kaufberatung Z4 3.0i

Von daher würde ich mir kein Premium-Fahrzeug mehr ohne Navi kaufen. Man wird beim Wiederverkauf in 3-4 Jahren mit deutlichen Abschlägen rechnen müssen.

Und was mußt Du beim Kauf vorher dafür zusätzlich bezahlen ? Glaube kaum, dass sich das rechnet. Die aktuellen Aufpreise für die Navis mt Karte halte ich persönlich für weit überzogen. Wäre ich privat nie bereit zu zahlen.

Gruß,
Thorsten
 
AW: Kaufberatung Z4 3.0i

Daglfinger schrieb:
Dagegen kauft man jetzt den Gebrauchten ohne Navi auch mit Abschlag, also ich denke, das hält sich die Waage...

Das mag stimmen, wenn man den Wagen in Zahlung gibt. Möchte man aber privat verkaufen, sieht das schon ganz anders aus. Versuch doch mal beispielsweise ein grünes Auto ohne Klimaanlage zu verkaufen. Welches Problem allein die Farbe macht, habe ich voriges Jahr erfahren müssen. Mein 325ci in topasblau ohne Navi war privat praktisch unverkäuflich. Ich hätte gerne einen Z4 vom Werksangehörigen gekauft, mußte aber den 325ci in Zahlung geben, weil sich kein Mensch darauf gemeldet hat. Der Wagen steht übrigens jetzt schon ein halbes Jahr bei dem Händler - nur 25100 gelaufen - wie neu !
 

Anhänge

  • 325ci.jpg
    325ci.jpg
    49 KB · Aufrufe: 357
AW: Kaufberatung Z4 3.0i

Nur ein paar Gedanken ...

Käufer A kauft sich den Z4 für 40.000 Euro und nimmt das Navi hinzu für 2700 Euro
Käufer B lässt das Navi weg.

Käufer A nutzt das Navi nur als Spielerei, denn eigentlich kann er auch gut Karte lesen. Weiterhin ärgert er sich über den billigen Aufklappbildschirm und das "geteilte" Armaturenbrett, er fährt auch noch zwei mal in die Werkstatt und lässt den Bildschirm reparieren und neue Navisoftware aufspielen.

Käufer B findet sich mit dem 1999er-Straßenatlas immernoch gut zurecht und hat sich dort die schönsten Strecken reingemalt *g*

Nach 5 Jahren verkaufen die beiden das Auto wieder und nun möchte ich mal wissen, ob sich Käufer B über die 2700 Euro Abschlag wirklich ärgert? Er wird seinen Wagen womöglich noch besser los, weil er ihn so anbieten kann, dass er bei mobile.de auf der ersten Seite erscheint, während Käufer A irgendwo auf der 4. Seite "untergeht".

Sportsitze und Klima machen da mehr Sinn, wobei es weder die elektrisch verstellbaren Sitze, noch die Klimaautomatik sein muss ...

Wenn ich mein Auto wieder verkaufe, wird's auch auf der ersten Seite bei mobile.de stehen, ansonsten wird er weitergefahren :-) ... wird auch trotz der 2.0 nicht schwer, da die 2.0 alle 12 Monate jünger und somit teurer sein werden. Undmeine Laufleistung wird auch enorm sein ...

Gruß, Frank
 
AW: Kaufberatung Z4 3.0i

ZettMan schrieb:
Das mag stimmen, wenn man den Wagen in Zahlung gibt. Möchte man aber privat verkaufen, sieht das schon ganz anders aus. Versuch doch mal beispielsweise ein grünes Auto ohne Klimaanlage zu verkaufen. Welches Problem allein die Farbe macht, habe ich voriges Jahr erfahren müssen. Mein 325ci in topasblau ohne Navi war privat praktisch unverkäuflich. Ich hätte gerne einen Z4 vom Werksangehörigen gekauft, mußte aber den 325ci in Zahlung geben, weil sich kein Mensch darauf gemeldet hat. Der Wagen steht übrigens jetzt schon ein halbes Jahr bei dem Händler - nur 25100 gelaufen - wie neu !

Ich sehe da aber immer noch einen grossen Unterschied zwischen einem Roadster und einer Limo. Ich habe mit meinem Fünfer momentan das gleiche Problem, ohne Navi und Leder ist er schwer verkäuflich.
 
AW: Kaufberatung Z4 3.0i

Jokin schrieb:
Sportsitze und Klima machen da mehr Sinn, wobei es weder die elektrisch verstellbaren Sitze, noch die Klimaautomatik sein muss ...

Hi Frank,

für mich ist das alles sowieso irgendwie Firlefanz, über den ich vor Jahren noch gelacht hätte. Klimaanlage beim Cabrio ? Ok - im Winter beschlagen die Scheiben schneller. Aber ein Navi hat auch Vorteile, z.B. muß man nicht ständig den Verkehrsfunk abhören. Und das kleine Navi tuts auch.

Gruß Ralf
 
AW: Kaufberatung Z4 3.0i

Daglfinger schrieb:
Ich sehe da aber immer noch einen grossen Unterschied zwischen einem Roadster und einer Limo. Ich habe mit meinem Fünfer momentan das gleiche Problem, ohne Navi und Leder ist er schwer verkäuflich.

Der Z4 geht auch nicht gerade weg wie warme Semmeln ...
 
AW: Kaufberatung Z4 3.0i

Alwso Die ZZZZ Marktlage bei Euch in DLD versteh ich absolut nicht.

Ich hab mir damals im März einen Neuen bestellt, weil es am Vorführwagenmarkt (Direktionswagen) absolut nichts passendes gegeben hat. Wenn man in die BMW Group Börse Österreich sieht, findet man gerade mal 10 Z4, wobei davon vielleicht 2 interessant wären.
Und bei Euch ist der Markt so überschwemmt, sehr komisch.
Auch beklagen sich viele, daß es so viele ZZZZ auf den Straßen gäbe.
Also ich muß Glück haben, wenn ich alle 2 Wochen mal einen zu Gesicht bekomm, und das doch in einer immerhin 300.000 Einwohner Stadt.
Tja, bei uns ticken die Uhren anscheinend anders...

Gruß,
Jochen
 
AW: Kaufberatung Z4 3.0i

ZettMan schrieb:
Der Z4 geht auch nicht gerade weg wie warme Semmeln ...

Die aktuellen Zulassungszahlen http://www.kba.de/ sehen aber nicht schlecht aus, ich denke der Z4 kommt langsam in die Gänge, die Leutz (incl. mir) haben sich an das Bangle Design gewöhnt ;)
 
AW: Kaufberatung Z4 3.0i

....so jetzt muß ich auch mal wieder was dazu sagen.....mobile hin und her ein gut ausgestattetes Auto ist immer!!! einfacher zu verkaufen als einer mit weniger extras. Und die Frage ist doch selbst wenn ich nur das gleiche Geld bekomme wie derjenige der kein navi als Beispiel hat verkaufe ich mein Auto schneller und eventuell sogar etwas besser.......schneller würde in diesem fall bedeuten mit Navi weg in 4-6 Wochen und ohne eventuell erst nach 3 Monaten oder mehr.....warum ? weil alle die in 2-3-Jahren oder auch früher einen gebrauchten Z 4 genau auf dieses Extras achten werden....

genauso ist das doch jetzt schon mit den weißen Blinkern vorne.......d.h. wenn ich meinen zetti mal verkaufen möchte bin ich mir über einen Preisnachlaß im Klaren, verkaufe Ihn aber wenigstens...!!!
 

Anhänge

  • Vorne Z  2.JPG
    Vorne Z 2.JPG
    147,1 KB · Aufrufe: 11
AW: Kaufberatung Z4 3.0i

Daglfinger schrieb:
Die aktuellen Zulassungszahlen http://www.kba.de/ sehen aber nicht schlecht aus, ich denke der Z4 kommt langsam in die Gänge, die Leutz (incl. mir) haben sich an das Bangle Design gewöhnt ;)

Wie ich bereits vorhin erwähnte, habe ich auch bemerkt, dass die Preise etwas angezogen haben und die Auswahl kleiner geworden ist. Vielleicht ist das auch jahreszeitlich bedingt. Wäre aber eine positive Entwicklung :t !
 
AW: Kaufberatung Z4 3.0i

ZettMan schrieb:
Wie ich bereits vorhin erwähnte, habe ich auch bemerkt, dass die Preise etwas angezogen haben und die Auswahl kleiner geworden ist. Vielleicht ist das auch jahreszeitlich bedingt. Wäre aber eine positive Entwicklung :t !

Im GW Fröttmaning haben sie 1700 BMW stehen, davon 7 Z4, davon einen Schwarzen mit beigen Verdeck :X , viele mit 16 Zöllern, aber alle saisonbedingt extrem überteuert b: . Erhaltungszustand mies, alle haben z.B. angeschlagene Türen :j
 
AW: Kaufberatung Z4 3.0i

Jungerstar schrieb:
....so jetzt muß ich auch mal wieder was dazu sagen.....mobile hin und her ein gut ausgestattetes Auto ist immer!!! einfacher zu verkaufen als einer mit weniger extras. Und die Frage ist doch selbst wenn ich nur das gleiche Geld bekomme wie derjenige der kein navi als Beispiel hat verkaufe ich mein Auto schneller und eventuell sogar etwas besser.......schneller würde in diesem fall bedeuten mit Navi weg in 4-6 Wochen und ohne eventuell erst nach 3 Monaten oder mehr.....warum ? weil alle die in 2-3-Jahren oder auch früher einen gebrauchten Z 4 genau auf dieses Extras achten werden....

genauso ist das doch jetzt schon mit den weißen Blinkern vorne.......d.h. wenn ich meinen zetti mal verkaufen möchte bin ich mir über einen Preisnachlaß im Klaren, verkaufe Ihn aber wenigstens...!!!

Ja aber wenn ich doch kein Navi brauche!!! Ich fahre den ZZZZ privat, wenn ich dienstlich reise, bekomme ich einen Mietwagen mit Navi. Also, was solls??? Mit etwas Geduld findet sich ein Käufer, ich hab mir da schon immer Zeit gelassen, das macht schnell 1000 Euro mehr oder weniger, wenn du nicht unter Druck verkaufst :t
 
AW: Kaufberatung Z4 3.0i

Maverick schrieb:
Und was mußt Du beim Kauf vorher dafür zusätzlich bezahlen ? Glaube kaum, dass sich das rechnet. Die aktuellen Aufpreise für die Navis mt Karte halte ich persönlich für weit überzogen. Wäre ich privat nie bereit zu zahlen.

Gruß,
Thorsten

Klar, dass ProNavi ist neu ganz schön teuer....bin sicher, dass die Systeme neu in 3-4 Jahren wesentlich preiswerter werden.

Aber gerade deshalb, muss ich m. E. heute in ein überteuertes "investieren", damit in 3-4 - wenn "alle" Navi's haben (weil neu billig und standard) - überhaupt noch jemand ein gebrauchtes "Premium"-Auto kaufen soll...

@Jokin:
Es hat ja wohl weniger damit zu tun, wie gut man Karten lesen kann, ob man das Navi braucht oder nicht. Es doch eher eine Frage von Umständlichkeit/Sicherheit/Organisation. Macht es denn keinen Unterschied, ob man sich ins Auto setzt, einfach das Ziel eingibt und fährt, oder ob man vorher die Route auf der Karte checkt (wenn auch nur 5min), während der Fahrt mit der Karte rumwurstelt (oder sich über den Beifahrer aufregt:d ), und am Zielort (z. B. größere Stadt) andauernt ranfahren muss um Straßenschilder zu lesen???

Okay, wer auf'm Land wohnt und eh' nur über Feldwege ausfährt... :b :+
 
Zurück
Oben Unten