Kaufberatung Z4 Coupe

Wenn du nicht bereit bist, ein paar Tausender zu investieren, solltest du nicht nach den Kisten im unteren Preisbereich suchen.
Die Kisten sind alle über 10 Jahre alt, die schreien förmlich danach, dass sie ein neues Fahrwerk bekommen. Die Automatik würde gerne mal gespült werden. Je nach dem welchen Thread du hier verfolgst, wirst du auf jede Menge dumme und teure Ideen kommen.

Deine Vorschläge, die du bisher gepostet hast, riechen eher nach einer Investition von Minimum 3000-5000 Euro, bis die Mal einigermaßen vorzeigbar sind.
 
nicht direkt wieder 1000-2000€ an Ersatz teile
Hallo Lasse,

ich würde lieber ein Fahrzeug kaufen an dem das alles noch nicht gemacht ist und dann das Geld investieren. Dadurch weißt Du welche Teile verbauten wurden und wie es gemacht wurde. Der Z4 ist Reparatur-freundlich und alle Teile halten sich preislich echt im Rahmen.

Billige Sportfahrwerke, No-Name Tuning-Felgen, Nankang-Reifen usw. haben an dem Auto nichts verloren, diese Angebote kannst Du alle vergessen weil die Besitzer den Wagen einfach billig gefahren haben und das merkt man später an allen Ecken.

Wenn der Motor warm ist muss er im sechsten Gang ab Standgas sauber durchziehen. im 3. oder 4. auch gerne mal bis kurz vor den Begrenzer fahren, der muss regelrecht Richtung Begrenzer rennen.

Kannst Du selbst schrauben oder lässt Du alles machen?

Hattest Du zuvor bereits einen BMW?

Gruß
Sven
 
@markusoh ja okay das beruhigt mich schon mal mit den Kosten. Will aber halt ein Wagen wo ich nicht direkt wieder 1000-2000€ an Ersatz teile reinstecken muss.

@Scheinrise haha hab ich noch gar nicht gesehen. Oh man

Nein, der Wagen ist nichts. Dotz lässt die Rapid-Felgen auch auslaufen. Ist mal was, wird es schwer, verlässlich Ersatz zu bekommen. Im aktuellen Programm sind sie nicht mehr drin.
Außerdem gibt es die auch nur in 8x18. Das ist arg dünn auf der Hinterachse, wenn man 255er fahren will.
ABE gibt es für den E86 auch nicht.
Muss wohl per Einzelabnahme zugelassen worden sein.
 
Hey ja okay das stimmt das man dann weiß was alles neu ist.

Fahre Motorrad daran kann ich Schrauben ja aber Autos noch nicht wirklich gemacht.
Lass das meistens immer machen.

Fahre momentan einen Golf 6.

Hab vor 6 Jahren mal über ein z3 Coupe nach gedacht.
 
giphy.gif
 
Das sehe ich ähnlich wie Cheffe. Wenn Du den Wagen länger fahren willst, muss Grund rein. Ölwechsel, Klimawartung, Bremsflüssigkeit, neue Kerzen, Luftfilter, Innenraumfilter. Da sind dann schon die ersten 300 Euro weg. Öl, Klima, Bremse macht ATU oder wie sie sonst noch alle heißen, den Rest bekommt man selbst mit zwei linken Händen hingefummelt. Und hat zwei Jahre Ruhe.
Und auch lieber abgefahrene Reifen, die für 300 Euro Preisnachlass sorgen, als nagelneue chinesische Glatteisverstärker, die man aus Geiz dennoch fährt, weil die ja nicht ganz schlecht sein können. Sonst dürften sie ja nicht verkauft werden. Man spart natürlich nichts, wenn die Reifen abgefahren sind, weil man 200 Euro drauflegen muss, um Markenreifen zu montieren. Dann sind schon 500 Euro weg.
Ohne dass was kaputt war.

Wenn Du selbst schraubst, ist alles kein Problem. Die nächste Selbsthilfewerkstatt mit Bühne liegt in Troisdorf nur 10 Kilometer entfernt. Selbst das Werkzeug kannst Du dort leihen. Auf die Bühne musst Du ohnehin jedes Jahr, um den Unterboden zu kontrollieren.
Zu Deiner Beruhigung: Die Auspuffanlage ist aus echtem Edelstahl und überlebt das Coupe.
Und wenn Du wissen willst, was einmal Bremse ringsum kostet (auch 3er Technik):
http://www.ebay.de/itm/4-TEXTAR-BRE...3.0+Si&hash=item4890e1d966:g:X7cAAOSwdzVXoGLF
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cheffe123 ja ich weiß aber als Alltags Fahrzeug ist der okay. Und um mal vernünftig von der Stelle zu kommen ist er mit seinen 160 PS auch okay. Ein Z4 ist da natürlich ne ganz andere Hausnummer.
Will den z4 auch als Spaß Auto mehr nutzen bzw. wenn ich merke das der auch im Alltag also zur Arbeit fahren und kleinere Einkäufe machen perfekt ist kommt der Golf weg...

@Scheinrise ja Ölwechsel hätte ich auch jemanden der mir das macht und wenn man den Rest alleine hin bekommt ist das ja schon mal berügend. Bisschen Schrauben kann ich schon bzw. wenn ich mir das einmal angucke und tips bekomme ;)

Die SB Werkstatt kenn ich in Troisdorf :)

@Culvers danke für den Tip wäre aber eh keine Option von mir da das Multi Lenkrad fehlt.
 
@Cheffe123 ja ich weiß aber als Alltags Fahrzeug ist der okay. Und um mal vernünftig von der Stelle zu kommen ist er mit seinen 160 PS auch okay. Ein Z4 ist da natürlich ne ganz andere Hausnummer.
Will den z4 auch als Spaß Auto mehr nutzen bzw. wenn ich merke das der auch im Alltag also zur Arbeit fahren und kleinere Einkäufe machen perfekt ist kommt der Golf weg...

@Scheinrise ja Ölwechsel hätte ich auch jemanden der mir das macht und wenn man den Rest alleine hin bekommt ist das ja schon mal berügend. Bisschen Schrauben kann ich schon bzw. wenn ich mir das einmal angucke und tips bekomme ;)

Die SB Werkstatt kenn ich in Troisdorf :)

@Culvers danke für den Tip wäre aber eh keine Option von mir da das Multi Lenkrad fehlt.
M Lenkrad mit Multifunktion ca 500 Euro.
 
Hab bis heute nicht verstanden wofür diese Tasten gut sind.
Ich mag es clean.
Und mein Arm ist lang genug damit ich ans Radio komme :)
 
Herzlich willkommen im Forum,
nachdem ich ziemlich genau vor einem Jahr hier mit dem selben Thema aufgeschlagen bin, kann ich Dir vielleicht auch einen wichtigen Typ geben.
Fahr mal ein Z4 Coupé, auch eines von dem du weißt, dass du es wahrscheinlich nicht möchtest, aber damit du vor dem eigentlichen Kauf einen Referenzwert hast. Ich hab damals ein scheckheftgepflegtes Exemplar mit 105 TKM gefahren und es fuhr sich einfach nicht gut, irgendwie alles klapprig und ausgelutscht und damals dachte ich dann: Naja dann ist das eben so, ist halt ein 10 Jahre alter BMW. Aus anderen Gründen habe ich mich dann gegen das Auto entschieden.
Dann habe ich ein zweites Coupé angeschaut und gefahren und es war ein Unterschied wie Tag & Nacht. Alles straff und nichts hat gescheppert - fühlte sich wie ein Neuwagen an gegenüber dem anderen ZZZZ und das zweite hatte mehr KM !! drauf - diesen hab ich dann gekauft.

Grüße und viel Spass im Forum
Daniel
 
Z4 M Lenkrad mit Multifunktion kostet mittlerweile 731,01 € ohne Airbag
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab bis heute nicht verstanden wofür diese Tasten gut sind.
Ich mag es clean.
Und mein Arm ist lang genug damit ich ans Radio komme :)
Wenn du gerade voll im Grenzbereich der PSS mit 240 durch die wechselkurve jagst und den richtigen Bremspunkt anvisierst während du mit dem freien Arm der Oma am Telefon erklärst dass es etwas später wird, dann fällt dir einfach die Cola runter oder die Kippe aus der Fresse wenn du auch noch am Drehknopf drehen sollst. Da ist eine Lautstärkeverstellung mittels Kinn am MFL wesentlich angenehmer. [emoji106]
 
Haha @Cheffe123

Ja so ein Multi Lenkrad ist schon gut wenn man normal fährt wenn man am Limit fahren will wie z.B. übern Ring dann braucht man das nicht.

@DarkLoG das kommt halt wie du schon sagst auf die Vorbesitzer an wie die mit dem Fahrzeug umgegangen sind.

Aber ich werde vielleicht mal wirklich einen Probe fahren und dann nicht direkt in den Wahnsinn verfallen und den kaufen. Sondern auch noch mal einen zweiten mir angucken oder einen dritten.
 
Haha @Cheffe123

Ja so ein Multi Lenkrad ist schon gut wenn man normal fährt wenn man am Limit fahren will wie z.B. übern Ring dann braucht man das nicht.

@DarkLoG das kommt halt wie du schon sagst auf die Vorbesitzer an wie die mit dem Fahrzeug umgegangen sind.

Aber ich werde vielleicht mal wirklich einen Probe fahren und dann nicht direkt in den Wahnsinn verfallen und den kaufen. Sondern auch noch mal einen zweiten mir angucken oder einen dritten.
Und wie immer...
Zu zweit fahren.
Es ist gut jemanden dabei zu haben der die Sache emotionslos betrachtet.
 
Ist kein deutsches Modell (wegen der fehlenden Sitzheizung)
Habe mir heute den "Italiener" bei Pötter Cars in Hamburg angesehen (sh.Mobile.de).Einwandfreies Auto mit sehr gutem Lack und Innenraum, wenig KM und Scheckheft. Seriöser Betrieb mit vielen High-End Sportwagen-Angeboten (Porsche, Ferrari etc.). Das helle Leder ist Geschmackssache, passt aber zur Holzausstattung. Kein Motorklackern, silberne Motorabdeckung. Preis m.E. okay.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Harleyzqp danke dir fürs angucken. Machte auf den Fotos auch einen guten Eindruck.

War auch alles so top für mich bis auf das Holz und das es kein Navi Display hat war auch alles gut fand ich. Aber vielleicht komm ich damit auch zurecht. :)

Warum eigentlich "Italiener"?
 
@Harleyzqp danke dir fürs angucken. Machte auf den Fotos auch einen guten Eindruck.

War auch alles so top für mich bis auf das Holz und das es kein Navi Display hat war auch alles gut fand ich. Aber vielleicht komm ich damit auch zurecht. :)

Warum eigentlich "Italiener"?

Holz kann man tauschen [emoji41]
 
@markusoh okay ist das schwierigß

@MM13 okay ja das stimmt, aber ich find das Display einfach gut und aufs navi kommt es mir gar nicht an. Mein iphone hat auch ein besseres und aktuelleres wahrscheinlich.
 
@Harleyzqp danke dir fürs angucken. Machte auf den Fotos auch einen guten Eindruck.

War auch alles so top für mich bis auf das Holz und das es kein Navi Display hat war auch alles gut fand ich. Aber vielleicht komm ich damit auch zurecht. :)

Warum eigentlich "Italiener"?
Das Auto ist aus Italien reimportiert worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten