Kaufberatung Z4 M Coupé

Seth Gecko

Fahrer
Registriert
28 April 2011
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Hallo zusammen,

vorerst sry, wenns nen Doppelpost wird - habe leider nichts dergleichen gefunden :(

ich bin auf der Suche nach nem neuen Zweitwagen und da mir bislang (bis auf nen Studiauto) nichts anderes als nen BMW ins Haus kam, solle sich daran auch nichts ändern. :)
Favorit ist das Z4 Coupé..

Aktuell fahre ich einen 323i Coupé E36 (Prüfstand 212 PS) , der jetzt vorerst für den Alltag genutzt wird.

So konnte ich letzte Woche an einem Tag morgens den 3.0Si Probe fahren und nachmittags die M-Version. Ehrlich gesagt, der 3.0 Si hat mich von der Leistung her enttäuscht. Hätte nie gedacht, dass der Unterschied zum M so immens ist.

Ich habe nun gefühlt mit nahezu allen Händlern und NL in Deutschland telefoniert, die einen Z4 M Coupé anbieten und leider auch genauso viele unterschiedliche Aussagen bekommen. Dabei ging es mir vorrangig um die Garantie und Finanzierungsmodelle.
Vielleicht könnt Ihr mir mal von Euren Erfahrungen berichten?

Die Premium Selection ist bei NL und Vertragshändlern diesselbe:
- 72 Punkte Check
- keine Inspektion die nächsten 10tkm oder 12 Monate garantiert
- Europlus Garantie von BMW
- neuer TÜV
- Reifenerneuerung bei Profiltiefe unter 3mm

Die Finanzierungsangebote variieren aber von den Konditionen gerade bei der Zielrate sehr stark.
Habe gestern gehört, dass die NL die Zielrate zugunsten einer geringeren monatliche Rate stark erhöhen können, was wiederum den Vertragshändlern nicht möglich ist - stimmt das so?

Über Tipps der M Coupé Fahrer im Forum, die ich vor dem Kauf beachten sollte, wäre ich sehr dankbar!

Viele Grüße

Dennis
 
Hallo Dennis,

veilleicht eine dumme Frage von ein Höllander, aber in Holland sind die auto's viel teurer (BPM tax, zum beispiel: BMW Z4C 3.0i, 4,5 jahre alt immer noch sicher 5000 euro+ in Holland) dann in Deutschland. Is't das dann schön interessant führ sie?

Viele Grüße

Rob
 
Hallo Rob,

5000 Euro mehr als in Deutschland ist nicht ganz so interessant für mich :P

Bin gestern beim Händler den Wagen Probe gefahren.. Auch bei der 2. Probefahrt war die Begeisterung hoch! :D
Vorbereitungen sind getroffen, Entscheidung folgt.. ;)
 
@ Seth Gecko... wie viel deine Entscheidung? muss meinen, erst vor drei wochen gekauften Z4 3.0i wegen betruges des verkäufers, wieder abgeben.
spätestens im winter, ich hoffe das die Z4M modelle da ein wenig günstiger oder besser verhandelbar sind und mehrere angebote kommen, wollte ich mir auch einen Z4M kaufen.. :) das die bremsen unter anderem z.b. nicht ausreichend belüftet werden ist denke ich kein problem, wenn man nicht täglich die nordschleife mit rekordversuchen fahren will.. :P wie Seth Gecko oben geschrieben hat, währe auch ich über tipps bei den M modellen dankbar, gebrauchtkaufliste von zwiki.net ist bekannt, allerdings hat der M noch sicherlich eigene eigenschaften die nicht drauf stehen! :P (bei mir wird es allerdings der roadster, auch wenn er schwerer ist aber das gefühl oben ohne zu fahren finde ich zu schön :) )
 
Hey V-Power,

es ist ein Rubinschwarzes M Coupe geworden - und ich muss sagen, es war die absolut richtige Entscheidung. Das Auto macht ungeheuren Spass, ist nur für den Alltag denke ich mal eher ungeeignet - weil schlichtweg zu schade. Deswegen beweg ich meinen auch eher selten ;)

Nen Roadster wollte ich auch erst, dann habe ich mal die Tage zusammengerechnet, wann ich offen fahren kann und mir das Coupe gekauft. Liegt bei mir auch eher daran, dass ich nur am WE dazu komme, den Wagen zu bewegen..

Viel Erfolg beim Kauf!
 
besten dank Seth Gecko für die schnelle antwort.. ;)
da ich gerade 19 jahre alt bin und nur nebenjobs, mit guten lohn habe, reicht das geld bei mir wahrscheinlich auch nur für geplante touren um den spritkonsum niedrig zu halten. für den alltag und nur um zur schule zu kommen muss man den M wirklich nicht aus der garage holen :P da muss dann mein ford ka her...
danke danke! :)
 
@ CityCobra also betrug ist übertrieben ausgedrückt... es war mein erstes auto das ich mir gekauft habe, also habe ich ja auch nicht all zu viel erfahrungen auf was man achten muss.. kenne nur von DMAX den checker usw..^^ an sich habe ich alles beachtet und auch ein wirklich tolles fahrzeug gehabt.. 15000,- € für 117000 km, Checkheft gepflegt und der hammer waren die erst 2 monate alten BMW Motorsport 313 felgen mit Dunlopsportmax reifen. der preis ist euch von den felgen bekannt ;) desweiteren eine volle ausstattung und aus "2. hand"... habe 2 wochen später im brief nachlesen wollen wer denn der, oder hoffentlich DIE, erste besitzer/in war und bemerkt dass die vermeindlich "erste zulassung" im dez. 2006 war (bei einem 2003er fahrzeug?!). letzten endes bin ich nun der 5. besitzer. der wagen hat trotzdem ein traumhaft schönen zustand, bloß will ich meine autos nie länger als 2-3 jahre fahren und wer kauft mir ein auto aus 5. hand ab? für einen für mich guten preis..^^ da bin ich also direkt zum anwalt maschiert und habe erfahren das ich das fahrzeug zu 100% wieder abgeben kann. muss nun lediglich 18cent pro gefahrenen km zahlen, etwas unter 2000km waren das also ca 350€. dafür konnte ich aber auch 3 wochen lang schön cabrio genießen :) naja an-/abmeldegebühren kamen auch hinzu. und der 3.0i motor verbrauchte auch gut 14l/100km bei mir O:-)
 
@V-powerr , moin, wie bekommt man denn mit den ´neuen´ zulassungsbescheinigungen 1 und 2 raus wieviele Vorbesitzer der Wagen hatte ? Das Datum hätte mich auch stutzig gemacht ...

Gruß
 
Beim Freundlichen kannst Du normalerweise die komplette Fahrzeug- Historie auslesen lassen.
Ich weiß nur nicht genau ob sie Dir das alles erzählen dürfen oder ob da was unter Datenschutz fällt.
 
So, maln Bild auf die Schnelle - bessere Bilder folgen, wenn ich mal ne passende Location gefunden habe ;)
 

Anhänge

  • Z4_III.JPG
    Z4_III.JPG
    84,1 KB · Aufrufe: 36
Nein passen nicht - kommen hinten zu weit raus. Der M hat eine schmalere Hinterachse.
 
Auf alle Fälle auf die KM achten, einen M mit viel km würd eich nicht kaufen, auf die Anzahl der Vorbesitzer ok aber auch ob es Mietwagen war oder nicht und natürlich immer die Vanos Einheit und die Lagerschalen, die M Motoren sind früher Reihenweise abgeraucht deswegen, ist nicht unbedingt der Motor für die Ewigkeit, ist ja auch klar bei der Drehzahl. Du willst ein Roadster M oder Coupe? Welches Baujahr? Die früheren sollen nach mehr Probleme gemacht haben mit dem Motor
 
Nein passen nicht - kommen hinten zu weit raus. Der M hat eine schmalere Hinterachse.

Also bei mir passt die M224, allerdings ohne Tieferlegung:)
Noch ein Punkt: die Reifengröße vom M passt nicht, der hat vorne 225/45x18 und hinten 255/40x18. Beim Nicht-M muss der Querschnitt niedriger sein wegen des Abrollumfangs, vorne 225/40 und hinten 255/35. Kann man aber auch nachjustieren.

MfG Gerhard
 
Zurück
Oben Unten