Kaufberatung Z4 M Roadster

Alphaflight

macht Rennlizenz
Registriert
29 März 2007
Ort
Albstadt
Wagen
anderer Wagen
Hallo bin im begriff nen Z4 M Roadster zu kaufen, eigentlich dachte ich ers an ein Coupé aber mein "Freundlicher" des vertrauens machte mir nen hammer Angebot für nen Z4 M Roadster (meinen Z3 M Roadster krieg ich da noch für richtig viel asche weg)

Ja aber bevor ich nu zuschlag wollte ich von euch wissen was der ZZZZ M Roadster so für macken hat, auf was muss ich besonderst achten auf welche sachen weniger, muckt gerne ma das Getriebe oder die Elektronik ka, lauter so zeuchs halt.

Gefahren bin ich schon damit und das ding is einfach nur Geil !! MACHT MÄCHTIG FUN!!!!

Hoffe doch das ihr mir evtl. paar tips geben könnt bezüglich des Audos ;)

Vielen dank schonma an euch alle!! :D
 
AW: Kaufberatung Z4 M Roadster

Erstmal Gratulation zu der Entscheidung. Die typischen Z4 Macken sind beim M alle erschlagen da der M ja ein Facelift ist. Bei den M typischen Macken müssen die ran die den schon länger fahren, mir ist so aus dem Stegreif nichts bekannt. Vielleicht gibst du noch Baujahr und Laufleistung an ;)
 
AW: Kaufberatung Z4 M Roadster

Na ja, Suchtgefahr, mehr Fahrten als notwendig - lauter unvernünftige Sachen eben.
Manchen ist der M auf Dauer zu laut. Entweder Ohrenstöpsel oder Musik auf.

Reifenverschleiß durch Querfahren:X vielleicht noch und eventuell erhöhtes Risiko Ordnungswidriegkeiten zu verursachen. loool
 
AW: Kaufberatung Z4 M Roadster

Unvernünftig, macht aber einfach nur Spaß.
Wenn man es sich leisten kann:

Unbedingt machen !!!

(und vielleicht die Tochter eines Benzinhändlers heiraten...:D)
 
AW: Kaufberatung Z4 M Roadster

Bei einem M würde ich drauf achten daß es kein Vorführer oder gar Mietfahrzeug ist, da der Motor pfleglich behandelt werden möchte, immer schön warm fahren! Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an.

Viel Spaß beim Aussuchen!

Grüße Jörg
 
AW: Kaufberatung Z4 M Roadster

Ok die Tips bis jetzt kenne ich schon.. fahre momentan noch nen Z3 M Roadster ;) also bin nicht ganz unerfahren auf dem gebiet dennoch danke ich euch ma für die Antworten.

Evtl. habe ich mich falsch ausgedrückt, ich meine ob es Fz speziefisch probleme gibt z.b. die alten S50 Motoren das man da nach 80-90tkm nie Lagerschalen wechseln sollte, evtl probleme mit dem Getriebe da sind oder der Elektronik, sachen auf die man beim kauf bzw beim anschauen der FZ sehen kann, vielleicht Dichtungen oder so.

Mir ist aufgefallen (auf der AB wärend der Probefahrt) das er dann ab ner bestimmten Geschwindigkeit recht laut wird (nichst ungewöhnliches im meinem Z3 M tobt da schon en Orkan ^^) aber speziell an der Fahrer seite (Fenster) die hintere Dichtung zum Verdeck, also ich weiss net da wars EXTREM laut!! da hab ich mich sogar zwei mal umgedreht und genau geschaut ob da des Fenster offen is!!
Is das normal oder ist evtl eher die Dichtung hinüber, wenn´s normal is gibts da ne Dichtung die evtl etwas härter ist, die gibt nämlich ganz schön nach bei schneller fahrt (hatte so 140-150km/h druff)

;)

Grüssle
Silvano
 
AW: Kaufberatung Z4 M Roadster

Was mich zumindest beim zweiten M sehr geärgert hat, war die Tatsache, daß schon nach 3000 oder 4000 Km die Bremsen platt waren, über die Suche sollte das zu finden sein. Hat sich dadurch bemerkbar gemacht, daß das Lenkrad beim Bremsen sehr geruckelt hat; der ein oder andere hier hatte das wohl auch schon...
 
AW: Kaufberatung Z4 M Roadster

Was mich zumindest beim zweiten M sehr geärgert hat, war die Tatsache, daß schon nach 3000 oder 4000 Km die Bremsen platt waren, über die Suche sollte das zu finden sein. Hat sich dadurch bemerkbar gemacht, daß das Lenkrad beim Bremsen sehr geruckelt hat; der ein oder andere hier hatte das wohl auch schon...

Das ist bei dem den ich in betracht gezogen genau so, aber falls ich ihn kaufen sollte kommen da neue Bremsen druff (Scheiben + Beläge) das war echt bitter von 200sachen ma kräftig runna gebremst, dachte schier mir reisst´s die Hände ab....!
 
AW: Kaufberatung Z4 M Roadster

Bei einem M würde ich drauf achten daß es kein Vorführer oder gar Mietfahrzeug ist, da der Motor pfleglich behandelt werden möchte, immer schön warm fahren! Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an.

Viel Spaß beim Aussuchen!

Grüße Jörg
Sehe ich nicht so. Wozu gibts schliesslich Garantie und Kulanz. Soll der S54 doch hopps gehen kriege ich dann halt nen Neuen :b
BMW ist besonders bei den M Modellen sehr kulant sofern die Inspektionen immer beim :) gemacht wurden.
So nen neuer Block nach 50000km ist doch auch ganz nett und die eventuell anfallenden Montagekosten zahle ich dann gerne :b
 
AW: Kaufberatung Z4 M Roadster

Hallo bin im begriff nen Z4 M Roadster zu kaufen..

Ist schon oft im Forum diskutiert worden. Schau mal, ob es günstiger kommt, wenn Du den Wagen im Leasing beziehst. Vor allem wenn Du ihn nur einige Jahre fahren willst. Der Wertverlust ist halt verdammt groß. Es gibt zwar derzeit nicht mehr die absolut guten Angebote, aber immer noch recht günstige.

Gruß Jörg
 
AW: Kaufberatung Z4 M Roadster

Ist schon oft im Forum diskutiert worden. Schau mal, ob es günstiger kommt, wenn Du den Wagen im Leasing beziehst. Vor allem wenn Du ihn nur einige Jahre fahren willst. Der Wertverlust ist halt verdammt groß. Es gibt zwar derzeit nicht mehr die absolut guten Angebote, aber immer noch recht günstige.

Gruß Jörg


Ok ich berichtige mich, ist ein Leasing Angebot was ich von meinem :) bekommen hab ;)
Genau aus den Gründen die du genannt hast.
Wobei ich gespannt bin wie das dann läuft wenn die Produktion dann eingestellt ist wie sich dan der Wert vom dene ganzen Zettis verhält.....
Das werden wir ja bald erfahren
 
Zurück
Oben Unten