Kaufberatung Z4 QP 3.0Si

Z-Max

Testfahrer
Registriert
23 März 2015
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo und einen Guten Abend and die Com,

ich möchte mich kurz vorstellen,
Ich heiße Max,komme aus der Kante Bitburg und arbeite in Luxemburg,
ich bin zZ21 und bin mir am überlegen was ich als nächstes Auto wählen soll.
Mitnehmen muss ich höchstens ma ne Freundin oder nen Arbeitskollegen...
fahre 90% solo....
aber abundzu helfe ich schonmal gerne Anhänger fahren,da ichs wirklich gut kann,
muss aber net sein(und würde ich auch nur für wirklich gute Freunde machen,selbst zZ. nicht son bedarf)

Mein absolutes Maximum liegt bei 13k für einen Kombi,

für Spass-wagen bei 11-12k.

Ich bin noch in der Ausbildung als TZ in nem Ingenieursbüro,
habe aber recht viel Geld im Monat über,
mein Problem ist,
ich kann zwischen :

5tsd KM ~20-30KM/Tag (Heimatort->Stadt(Bitburg)->Bus(Luxemburg))
->da 75€/Jahr fürs Jahresticket,da kann kein Auto mithalten!
und 30tsd KM ~100-120 KM/Tag (Heimatort->Arbeit)

im Jahr fahren!

im Schnitt würde ich sagen gute 9tsd KM/Jahr,
aber ich weiß noch nicht was es werden soll.

Zur Auswahl steht für Vernunft:

BMW Touring:[E61] 2x 530(einmal mit X)D @235PS + 525D@197 PS
BMW Touring:[E90] 1x 325D@197PS,alles super Motoren...absolut ausgereift und klasse

dann ein VW Passat Variant Highline mit 140PS 2.0TDI ,zwar superschön vollausgestatted aber ne sch... DÜSE-Pumpe :/

und als Spass/Leidenschafts-Auto

BMW Z4QP,undzwar eingentlich nur eines-und das in meiner Traumfarbe ähnlich dem alten Avus meines E36 :) :
http://home.mobile.de/FIRMASTEINBERGGMBHCOKG#des_206184257

allerdings ist da der Klimakompressor im Arsch(Teil ca 200-80€) morgen bekomme ich nen Kosten-Voranschlag,
würde es aber auch selbst Reparieren wenn ich wüsste wie gut das zu machen ist-zähle zu den Bastlern,
und für 1 Jahr Garantie wollen die nen Riesen...find ich sehr teuer...da ich glaube auch net alles drin....
und nen fetter Kratzer hinten,

nun meine Frage,irgendwer hier der dieses Auto auch in jüngeren Jahren schon fährt,
werde es über ne Vorversicherung meines Vaters laufen lassen....
was brauch der mit seiner Automatik so? (Mein jetztiges altes und angeschlagenes E36QP braucht minimum 10L/100KM)
aber bitte nix mit 8Liter das ist nen unerfüllbarer Traum! -> Und bis 13L/100 auch für die Leistung ok!
-Und ich will Auto ;) bei der Leistung :D
Und bitte kein Geflame wegen der Motorisierung die Kombis sind auch stark und innerhalb LU fahre ich von meinem Chef den A6-3.0TDI @313PS (ca 6,5-8L/100)

Also lasst bitte nen Kommi da,Entscheidung muss aber innerhalb der nächsten 5 Tage langsam dann mal stehen ;)
 
Kaufen - ich halte diesen Z4 für extrem günstig. Und beim Preis sollte noch etwas gehen, weil die Nebelscheinwerfer offenbar Aquarien sind. Rechne weitere 1000 Euro für Winterräder, wenn Du ihn im Winter fahren willst. Vielleicht gibt es die aber auch dazu, wenn Du geschickt verhandelst.
Bei der Probefahrt darauf achten, was klappert. Nehme mal an, dass viel am Fahrwerk gemacht werden muss. 10 500 Euro klingt nach Sanierungsstau. Bei 160k Km ist eigentlich die zweite große Revision fällig. Muss aber nicht sein.

Am Ende entscheidet aber die Substanz und die scheint gut, weil unfallfrei.

Lass Dir mal die letzten 7 Zahlen der Fahrgestellnummer geben und gib sie hier ein:

http://www.bmwarchiv.de/vin/bmw-vin-decoder.html

Dann siehst Du mehr, was original eingebaut wurde und was "Sport-Paket" und "Sportfahrwerk" heißt. M-Sportfahrwerk? Oder eine billige Nachrüstgeschichte oder wertiges B12?

TÜV und AU sind wahrscheinlich neu.

Kratzer am Heck wohl 250 Euro beim Smartrepairer, Klimakompressor kostet gebraucht auch nur 150 Euro. Man kommt gut ran - wenn es überhaupt der Klimakompressor ist. Möglicherweise sind nur Dichtungen hin oder Schläuche porös. Befüllen kostet so um die ~90 Euro bei ATU etc, kann man nicht selbst machen.

Mit 12K wirst Du eventuell geradeso auskommen, wenn Du Bremsen und Fahrwerk machen musst. Wirst Du wahrscheinlich ohnehin machen, weil es ja ein Leidenschaftsauto werden soll. Zumal das Angebot an Blauen höchst begrenzt ist.

Das ist übrigens ein Kundenverkauf, Garantie vom Händler für Motor und Getriebe gibt es keine. Rechne für den Automatiköl-Tausch weitere ~350 Euro. Kann man auch nicht selbst machen.

Würde eher was vom Budget des Kombis abknappsen. Einen Z4 ohne Sanierungsstau bekommst Du im nächsten Jahr immer noch für 12K los. Der Kombi hat 2K verloren.

Verbrauch: Fahre fast ausschließlich Kurzstrecke und Stadt mit Automatik, Verbrauch liegt bei 14,4. Im Bummeltempo über die Autobahn unter 10, schnell um die 12, mit Messer zwischen den Zähnen 14.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war keine "Beides" Entscheidung sondern eine Entweder/Oder Entscheidung .....
aber danke schonmal für die Tipp's werde sie zur Besichtigung mitnehmen!

Bzgl des Preises meinte der Händler letzter Preis ... aber wenn ich genug aufzähle dann ma schaun,
und wie ich bereits sagte für 1 Jahr Garantie wollen die 1000€ bei dem Auto.

Mein Fahrweg ist fast nur Landstraße und wenn dann Autobahn,Städte im Sinne von Städte wie Düsseldorf/München/Berlin gibts bei uns eh keine!

Danke und ich würde mich auch über weitere Kommentare freuen,
Gruß Max
 
Montegoblau??? Das ist doch interlagosblau oder täusche ich mich da?
 
Also wenn keine Ballungsräume im Spiel sind, wird der Verbrauch sich irgendwo zwischen 9 und 12 l einpendeln. Hängt stark von der Fahrweise und vom Verkehr ab. Wenn du ab und zu mitschwimmst oder Limit hast, ab und zu ihn fliegen lässt, tippe ich mal auf einen Schnitt von ca. 10-11 l. Da meiner ein Schalter ist, kann es bei der 6-Stufen-Automatik, die dein Wunschexemplar hat, leicht abweichen.

Ich hab das jetzt so verstanden, daß du ENTWEDER einen Kombi ODER einen Zetti kaufen willst und nicht beide, richtig? Also der Vorteil vom Zetti ist außer Spaß, Sportlichkeit und Design auf jeden Fall der gute Werterhalt im Gegensatz zu den typischen Alltagsautos. Der Vorteil vom Kombi ist wohl nur der Platz, beim Diesel auch der Verbrauch. Aber die Technik ist dafür mit zunehmenden km wesentlich anfälliger (z.B. Partikelfilter, Turbo und so Zeugs, was der Zetti nicht hat).

Den Preis für dein Wunschauto finde ich auch erstaunlich günstig. Muß man ganz genau abchecken, den Ofen. Bedenke auch, wenn du die Langstreckenvariante nimmst, ist er evtl. in 2 Jahren über die 200k Grenze, dann wird´s sehr schwierig, ihn ggf. weiterzuverkaufen, weil es für wenige Tsd. Euros mehr Autos mit deutlich weniger km gibt. Wenn zu viele Investitionen anstehen, würde ich ihn stehen lassen, egal welche Farbe und wie billig! Z4 Coupe sind selten, aber wenn man eine Weile sucht oder bereit ist weit zu fahren, findet man z.B. für deine veranschlagten 13.000,- auch schon Autos mit 120-130.000km, da hättest du mehr Luft nach oben. Aber bei allen Kandidaten kommt es auf die Historie und den Zustand an - damit will ich nicht sagen, BMW-Scheckheft ist das K.O.Kriterium, sondern die zu erwartenden Anfangsinvestitionen und der Gesamtzustand sind es.

1.000EUR für ein Jahr Garantie ist teuer, hab ich aber schon öfters gehört, sollte dann aber eine Rundum-Sorglos-Garantie sein. Bei dem hohen km-Stand könntest du noch über ein zweites Jahr verhandeln, sozusagen "Mengenrabatt", und solltest die Bedingungen genau vorher studieren. Den Aufwand ist es wert.

Ich würde im Zweifel vlt. auch den blauen gehen lassen für einen mit weniger km, auch wenn er von der Farbe her zweite Wahl wäre. Kommst auf die Dauer vlt. günstiger weg oder wirst glücklicher. Was jetzt aber nicht heißen soll, daß der Blaue schlecht sein muß. Ein Coupe kauft man zu einem mehr oder weniger großen Teil immer auch mit dem Bauch.

Viel Erfolg!
Sebastian
 
Ich halte das Fahrzeug für zu günstig bzw. mag ich auch keine Händler, die Fahrzeuge im Kundenauftrag verkaufen.
Da ist immer was dran. Warum verkauft ein Händler für andere Leute Autos. Damit habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht.
Ein Mitarbeiter hat sein Fahrzeug bei einem bekannten Händler gekauft und der Wagen lief auch im Kundenauftrag. Hatte zwar auch eine
Gebrauchtwagengarantie für 450 EURO abgeschlossen aber das Auto hat nun in den letzten 10.000 km nicht nur ein neues Getriebe bekommen,
sondern auch einen komplett neuen Austauschmotor, abgesehen von den 20-30 Kleinigkeiten die der Wagen so hatte. Naja egal, auf jeden Fall
muss man selber entscheiden ob billig auch gleich gut ist und Leute die Autos für andere Leute verkaufen halte ich nicht für seriös.
Wenn der ein Händler ist und der Wagen in Ordnung ist, hätte er das Teil auch normal ankaufen können und dann verkaufen können.
Alles sehr komisch.... wie oben beschrieben hebe dein Budget auf 13-14tEuro an und dann hast du auch gute Auswahl.
 
bei dem Preis kann man nur Empfehlen daß Auto vor dem Kauf bei einer Werkstatt deines Vertrauens auf Herz und Nieren prüfen zu lassen. Die 1000€ Garantie sollte aber wirklich den Motor nicht ausschließen :)
Schlußendlich würde ich mit 14K rechnen.
Oder halte Dich an den Rat von Nick...
 
Bzgl des Preises meinte der Händler letzter Preis ... aber wenn ich genug aufzähle dann ma schaun,
Gruß Max

Wenn er sagt, ist letzter Preis, dann ist er es wohl auch. Der Verkäufer kann schließlich warten, bis ihm einer 10 500 Euro zahlt. Denn ein billigeres Angebot gibt es nicht im Netz, und die Ausstattung ist auch ganz ok.

Versuch lieber, mit Verweis auf die gefluteten Nebelscheinwerfer, Felgen + Reifen kostenlos zu bekommen (wenn er sie überhaupt noch hat, eventuell sind Winterräder drauf). Oder eine Inspektion kostenlos zu bekommen (neue Kerzen, neuer Luftfilter, neue Bremsflüssigkeit).

Wie schon gesagt, der Wagen ist garantiert nicht ready to go. Was aber eigentlich nicht schlimm ist: Du kannst sicher sein, dass kein Billig-Schrott allein für den Verkauf verbaut wurde.Was nutzen Dir brandneue 18er Reifen, wenn es brandneue chinesische Glatteisverstärker sind?
Wie gesagt: Unfallfrei, die Substanz scheint gut.

12K werden aber definitiv nicht reichen, wenn Du für 1k die Garantie zukaufst. Mit Glück bekommst Du dafür noch den Kratzer raus und die Klima wieder hin. Winter-/Sommerfelgen hast Du dann immer noch nicht. Und der 160K-Verschleiß ist auch noch nicht abgestellt. Am Ende wirst Du wohl bei 15K landen.
Das ist sehr, sehr günstig für einen voll revidierten Z4.
Für einen voll revidierten Z4 mit 160K auf dem Tacho wird man aber wohl nur mit Mühe 15K bekommen.
 
Dann erstmal danke für euer Feedback,
klasse das ihr mir soviele Tipps gebt!,

Mit jedem Kombi werde ich auch bei ca 13k liegen,kleinere Reparaturen etc kann ich selber,
zum Lackierer nen guten Draht,
den Check wollte ich sowieso machen lassen,das wäre mir schon selbstverständlich gewesen,hab zuviel Mist erlebt,
das Auto würde ich immer nach ner Checkliste abgehen und entsprechend entscheiden,

ALLERDING's seh ich gerade das das Coupe weg ist :crynew::(,von daher....nicht weiter schlimm,mein Fokus geht dann auf die Kombis,

bzgl Wertverlust, den Gedanken mache ich mir nicht bei so nem Wagen wie dem Coupe->das wird dann aus Leidenschaft gefahren!
...bis an dem Wagen garnix mehr geht weil die nicht tauschbaren Teile wie Karosserie sich aufzulösen beginnen,
am Markt nix mehr an Teilen verfügbar ist oder es kein Benzin mehr gibt ;) ->Finde das Design ist für die Ewigkeit und wird mal nen guten Oldie abgeben!

Und selbst nen Kombi fahre ich auf Richtung 300k+ da mache ich mir auch keine Gedanken um Wertverlust sondern mehr um Alltagstauglichkeit, Nutzen, Fahrkompfort und Erlebnis!

Achja bzgl der Fahrleistung,die 30k versuche ich zu vermeiden!-Das ist das maximal mögliche wenn ich jeden Tag den vollen Weg fahre,aber wozu? Mit dem Bus ist's manchmal wesentlich entspannter -wenn auch etwas weniger Fahrlerlebnis,dann lieber mehr KM in der Freizeit am Wochenende ;)


Also in diesem Sinne,bis das nächste halbwegs gute Coupe im Netz steht,falls ich bis dann kein anderen Wagen habe,

mit Gruß und vielmals Dankend,
euer Max

(werde aber weiterhin aufm Board nachsehen ;) hier gibts viele interessante Themen!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Tips von den Kollegen !:thumbsup:

Ich würde Dir raten , nach einem revidierten , wirklich guten Z 4QP mit wesentlich weniger Kilometern zu suchen . Bei Deiner beabsichtigten Jahresfahrleistung und der zu erwartenden Freude daran wirst Du ihn wahrscheinlich länger behalten wollen ...:) :-) Und falls doch nicht , kriegst Du ihn für einen adäquaten Preis auch besser wieder los ...
 
Hi, in ca 2 Monaten werde ich meine Z4 QP verkaufen.
Falls du Interesse hast, kannst du dich per PN melden.

Zusätzlich Tomason 18 Zoll TN5 Sommerreifen, Bilstein B12 Fahrwerk, Nebelscheinwerfer neu und dunkler lackiert, TAROX G88 Sportbremsscheiben vorne und Brembo hinten.
Z.Zt. 138.000 km

Daten für die Fahrgestellnummer: WBADU51070LJ23856
S1CAA Selektion COP relevanter Fahrzeuge
S205A Automatikgetriebe
S230A Zusatzumfang EU-spezifisch
S249A Multifunktion für Lenkrad
S302A Alarmanlage
S313A Aussenspiegel Anklappfunktion
S350A Wärmeschutzglas grün
S423A Fussmatten Velours
page2image17952
page2image18272
page2image18432
page2image19872

S428A Warndreieck und Verbandstasche
S431A Innenspiegel automatisch abblendend
S441A Raucherpaket
S494A Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
S4AAA Dachhimmel anthrazit
S4MLA Interieurleisten Pianolack schwarz
S502A Scheinwerferreinigungsanlage
S508A Park Distance Control (PDC)
S522A Xenon-Licht
S534A Klimaautomatik
S540A Geschwindigkeitsregelung
S609A Navigationssystem Professional
S612A BMW Assist
S633A Vorbereitung Handy Business
S672A CD-Wechsler 6-fach
S677A HiFi System Professional DSP
S6UEA Diebstahlschutz Navigations-DVD
S711A M Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
L801A Länderausführung Deutschland
S863A Händlerverzeichnis Europa
S879A Bordliteratur deutsch
S8SPA Steuerung COP
S925A Versandschutzpaket
S964A Navi DVD bei Auslieferung anfordern
S9AAA Aussenhautschutz
 
Zurück
Oben Unten