Kaufberatung

Ich habe keine Gegenargumente zum Ehevertrag gebracht, sondern nur aufgezeigt wie hanebüchen der Vergleich war. Denn gegen einen guten Ehevertrag spricht nicht wirklich etwas - nur gegen schlecht gemachte.

Wie du was machst, ist mir egal, solange es mich nicht betrifft. Aber dann schreib doch klipp und klar hin, dass es illegal ist, du auf Rechte Dritter :poop: und schaffe klare Verhältnisse anstatt hier rumzudrucksen und das rechtswidrige Verhalten zu rechtfertigen.

Wie @BB. nun auch ausgeführt hat, ist bereits ein "ok" (oder was auch immer) ausreichend genug. Da kann man noch weitere 5000x etwas dazu ausführen...es ändert aber nichts am Fakt. :whistle:

Und auch BMW dürfte in diesem Fall diese Daten gar nicht mehr haben, wie du es schilderst. Denn diese Zuwiderhandlungen gegen die Vertraulichkeit lassen das originäre Einverständnis unwiderruflich und unverzüglich verfallen. BMW selbst verstößt damit gegen geltendes Recht. Und genau deshalb ist es auch intern strikt untersagt irgendetwas zu diesen internen Daten nach außen zu tragen - das erfasst vom Ausdruck bis zum einfachen (intonierten) "ok" schlichtweg und ausnahmslos alles. Da gibt es auch keine zwei Meinungen, wie es so schön heißt. :rolleyes:

@BB.
Der Begriff der "Unfallfeiheit" ist inzwischen faktisch bedeutungslos geworden. Denn es gibt Vorschäden, ausgenommen Bagatellen, die man sowieso zu offenbaren hat. Und Bagatellgrenzen werden teils schon mit Smartrepair überschritten.

Daher sollte man tunlichst bei jedem Verkauf alle bekannten (und vermuteten) Vorschäden kundgeben und auch verträglich mit erfassen. Alles andere bringt früher oder später Ärger mit sich. Man sieht ja wie einige Käufer heutzutage ticken (was ich mache, geht dich nichts an, aber du machst du jetzt gefälligst erstmal nackig). :mad:
In den letzten beiden Absätzen kann ich Dir zustimmen :D

Alles andere wurde bereits gesagt und ich werde mich jetzt hier nicht auch noch damit anfangen, wer was gesagt hat.
 
Die Diskussion ist doch Müll...
Jeder darf selbst entscheiden nach welchen Kriterien er ein Auto kauft.
Wenn für mich ein Kriterium ist die VIN zu prüfen, dann ist das einfach so, egal was andere sagen!
Wenn für mich ein Kriterium ist dass ein Auto im Winter nicht gefahren wurde, dann ist das so, egal was andere sagen!
Wenn für mich ein Kriterium ist dass von nem Sachverständiger die Lackschichtdicke gemessen wird, dann ist das einfach so, egal was andere sagen!
Wenn für mich ein Kriterium ist dass er Handschaltung hat, dann will ich keine Automatik, egal was andere sagen
Wenn für mich ein Kriterium ist dass der Vorbesitzer keine Frau war, dann ist das einfach so, egal was andere sagen!
Wenn für mich ein Kriterium ist dass das Auto rosa ist, dann ist das einfach so, egal was andere sagen!

Fakt ist, jeder kann selber entscheiden!
Und wenn mir einer noch so seine Meinung aufschwatzen will, dann hab ich dennoch meine eigene!

Genau, das ist doch der Stuss!

Natürlich darfst du entscheiden was du genau kaufen möchtest. Aber wenn dir jemand sein Einverständnis verweigert, dann hast du das gefälligst zu akzeptieren. Denn du musst das betroffene Fahrzeug schließlich nicht kaufen!
Was spricht dagegen ein anderes Auto und einen anderen Verkäufer zu suchen, der all das bieten kann?

Wer also möchte, dass Seine Interesse beachtet werden, der soll dies gefälligst auch dem Gegenüber zubilligen.
 
Die Diskussion ist doch Müll...
Jeder darf selbst entscheiden nach welchen Kriterien er ein Auto kauft.
Wenn für mich ein Kriterium ist die VIN zu prüfen, dann ist das einfach so, egal was andere sagen!
Wenn für mich ein Kriterium ist dass ein Auto im Winter nicht gefahren wurde, dann ist das so, egal was andere sagen!
Wenn für mich ein Kriterium ist dass von nem Sachverständiger die Lackschichtdicke gemessen wird, dann ist das einfach so, egal was andere sagen!
Wenn für mich ein Kriterium ist dass er Handschaltung hat, dann will ich keine Automatik, egal was andere sagen
Wenn für mich ein Kriterium ist dass der Vorbesitzer keine Frau war, dann ist das einfach so, egal was andere sagen!
Wenn für mich ein Kriterium ist dass das Auto rosa ist, dann ist das einfach so, egal was andere sagen!

Fakt ist, jeder kann selber entscheiden!
Und wenn mir einer noch so seine Meinung aufschwatzen will, dann hab ich dennoch meine eigene!

Stimmt. Jede Kaufberatung im Forum "artet" aber immer mehr oder weniger aus. Und es gibt eben auch viele, die halt vorher erst die Foren und "fremde" Leute befragen müssen, weil sie selber nicht in der Lage sind, sich selbständig ins Thema einzulesen und ne Meinung bilden zu können.
 
Irgendwie kommt hier parallel zu viel rein. :confused:

Falsch, hier geht es um eine Angelegenheit einer Person. Beim Auto nicht, denn es ist ein Gegenstand ;-)

Das Problem dabei ist doch, dass diese Gegenstände, insbesondere Autos, stets einer Person zugeordnet sind. Hier kann man keine sachgerechte Trennung vornehmen.
 
Genau, das ist doch der Stuss!

Natürlich darfst du entscheiden was du genau kaufen möchtest. Aber wenn dir jemand sein Einverständnis verweigert, dann hast du das gefälligst zu akzeptieren. Denn du musst das betroffene Fahrzeug schließlich nicht kaufen!
Was spricht dagegen ein anderes Auto und einen anderen Verkäufer zu suchen, der all das bieten kann?

Wer also möchte, dass Seine Interesse beachtet werden, der soll dies gefälligst auch dem Gegenüber zubilligen.
Also von mir kann man bzgl. VIN (wenn ich jetzt Erstbesitzer wäre) alles wissen, denn ich habe nichts zu verheimlichen und bin ein grundlegend ehrlicher Mensch. Sollte ich es anders handhaben, muß mir bewußt sein dann es schwieriger werden kann mit dem Verkauf. Bei gewissen Autos ist die von Dir genannte Suche "schlichtweg" unmöglich. Und wenn einer dies Einverständnis verweigert, dann ist das sein gutes Recht und ich suche weiter :D
 
Irgendwie kommt hier parallel zu viel rein. :confused:



Das Problem dabei ist doch, dass diese Gegenstände, insbesondere Autos, stets einer Person zugeordnet sind. Hier kann man keine sachgerechte Trennung vornehmen.

Dann sag mir doch mal folgendes zu diesm Beispiel:
Fahrzeug xy 3 Vorbesitzer: geäußert wurde, daß z. B. an diesem Fahrzeug mal die Lichtmaschine gewechselt wurde (nicht mehr und nicht weniger wurde geäußert). Wo wurde jetzt zu welchen Personen was geäußert? Was??? Nichts.
 
Also von mir kann man bzgl. VIN (wenn ich jetzt Erstbesitzer wäre) alles wissen, denn ich habe nichts zu verheimlichen und bin ein grundlegend ehrlicher Mensch. Sollte ich es anders handhaben, muß mir bewußt sein dann es schwieriger werden kann mit dem Verkauf. Bei gewissen Autos ist die von Dir genannte Suche "schlichtweg" unmöglich. Und wenn einer dies Einverständnis verweigert, dann ist das sein gutes Recht und ich suche weiter :D

Genau darum geht es mir doch letztlich auch nur. Wer keine Probleme damit hat, der wird sein Einverständnis auch erteilen. Wer es nicht macht, muss halt damit rechnen, dass kein Geschäft (aufgrund der Zweifel) zustande kommt. Das wägt halt allein der Käufer ab, ob er die feilgebotene Wäre haben möchte.

Aber wenn der Verkäufer das halt nicht möchte, hat der Kaufinteressent nun einmal keinen berechtigten Grund diese Vorgabe der Verkäufers zu ignorieren.

Und sollte die Ware selten sein, so muss eben der Käufer wie gesagt abwägen. Will er das Risiko aufgrund der Unsicherheit (im wahrsten Sinne des Wortes) in Kauf nehmen oder nicht. Kaufzwang gibt es bei Fahrzeugen schließlich keinen.

Dann sag mir doch mal folgendes zu diesm Beispiel:
Fahrzeug xy 3 Vorbesitzer: geäußert wurde, daß z. B. an diesem Fahrzeug mal die Lichtmaschine gewechselt wurde (nicht mehr und nicht weniger wurde geäußert). Wo wurde jetzt zu welchen Personen was geäußert? Was??? Nichts.

Und was ist, wenn das Fahrzeug einen Parkkratzer erlitten hat? Damit weiß man, dass der Vorgänger nicht wirklich immer Glück beim Fahren hatte.

Schließlich fragst du auch nicht nach einzelnen Teilen. Und die Grundlage bleibt immer noch, dass BMW diese Daten gar nicht herausgeben darf. Denn das Einverständnis zur Speicherung ist grds. bedingt erteilt wurden.

Es ändert sich also unterm Strich nichts bei einem Einzelfall, den du im Voraus nicht wissen kannst. ;)
 
Ich habe keine Gegenargumente zum Ehevertrag gebracht, sondern nur aufgezeigt wie hanebüchen der Vergleich war. Denn gegen einen guten Ehevertrag spricht nicht wirklich etwas - nur gegen schlecht gemachte.

Wie du was machst, ist mir egal, solange es mich nicht betrifft. Aber dann schreib doch klipp und klar hin, dass es illegal ist, du auf Rechte Dritter :poop: und schaffe klare Verhältnisse anstatt hier rumzudrucksen und das rechtswidrige Verhalten zu rechtfertigen.

Wie @BB. nun auch ausgeführt hat, ist bereits ein "ok" (oder was auch immer) ausreichend genug. Da kann man noch weitere 5000x etwas dazu ausführen...es ändert aber nichts am Fakt. :whistle:

Und auch BMW dürfte in diesem Fall diese Daten gar nicht mehr haben, wie du es schilderst. Denn diese Zuwiderhandlungen gegen die Vertraulichkeit lassen das originäre Einverständnis unwiderruflich und unverzüglich verfallen. BMW selbst verstößt damit gegen geltendes Recht. Und genau deshalb ist es auch intern strikt untersagt irgendetwas zu diesen internen Daten nach außen zu tragen - das erfasst vom Ausdruck bis zum einfachen (intonierten) "ok" schlichtweg und ausnahmslos alles. Da gibt es auch keine zwei Meinungen, wie es so schön heißt. :rolleyes:

@BB.
Der Begriff der "Unfallfeiheit" ist inzwischen faktisch bedeutungslos geworden. Denn es gibt Vorschäden, ausgenommen Bagatellen, die man sowieso zu offenbaren hat. Und Bagatellgrenzen werden teils schon mit Smartrepair überschritten.

Daher sollte man tunlichst bei jedem Verkauf alle bekannten (und vermuteten) Vorschäden kundgeben und auch verträglich mit erfassen. Alles andere bringt früher oder später Ärger mit sich. Man sieht ja wie einige Käufer heutzutage ticken (was ich mache, geht dich nichts an, aber du machst du jetzt gefälligst erstmal nackig). :mad:

Ja, ich habe mich da eingelesen, ich würde als Privatmensch auch alles offenlegen, habe ich bisher immer gemacht, auch wenn es nicht musste. Gehört für mich zum Fairplay dazu.

Aber gerade Händlern traue ich da immer wenig über den Weg, ich gucke da lieber und lasse gucken.
 
Genau darum geht es mir doch letztlich auch nur. Wer keine Probleme damit hat, der wird sein Einverständnis auch erteilen. Wer es nicht macht, muss halt damit rechnen, dass kein Geschäft (aufgrund der Zweifel) zustande kommt. Das wägt halt allein der Käufer ab, ob er die feilgebotene Wäre haben möchte.

Aber wenn der Verkäufer das halt nicht möchte, hat der Kaufinteressent nun einmal keinen berechtigten Grund diese Vorgabe der Verkäufers zu ignorieren.

Und sollte die Ware selten sein, so muss eben der Käufer wie gesagt abwägen. Will er das Risiko aufgrund der Unsicherheit (im wahrsten Sinne des Wortes) in Kauf nehmen oder nicht. Kaufzwang gibt es bei Fahrzeugen schließlich keinen.



Und was ist, wenn das Fahrzeug einen Parkkratzer erlitten hat? Damit weiß man, dass der Vorgänger nicht wirklich immer Glück beim Fahren hatte.

Schließlich fragst du auch nicht nach einzelnen Teilen. Und die Grundlage bleibt immer noch, dass BMW diese Daten gar nicht herausgeben darf. Denn das Einverständnis zur Speicherung ist grds. bedingt erteilt wurden.

Es ändert sich also unterm Strich nichts bei einem Einzelfall, den du im Voraus nicht wissen kannst. ;)
Alles eine Sache der Kommunikation ;-). In wie fern das bei einer lapidaren Aussage "alles ok" oder "nicht ok" dann erörtert wird oder nicht, steht auf einem anderen Blatt Papier.
 
Es gibt einfach Leute die sich am Datenschutz aufgeilen... habs schon öfter erlebt das Leute nachdem es im Forum stress gab per Anwalt durchsetzen wollten dass all ihre Beiträge etc. gelöscht werden...
Ich find sowas einfach nur kindisch...

Beim Auto geht es ja nicht um sensible persönliche Daten sondern einfach um ein paar Backroundinfos..
Wenn ich ein Haus kaufe dann will ichs auch erst von innen sehen...
Irgendwann sagt noch jemand das geht nicht weil der Vor-Vorbesitzer nicht zugestimmt hat und die Einrichtung unter seinen persönlichen Datenschutz fällt..
 
Ja, ich habe mich da eingelesen, ich würde als Privatmensch auch alles offenlegen, habe ich bisher immer gemacht, auch wenn es nicht musste. Gehört für mich zum Fairplay dazu.

Aber gerade Händlern traue ich da immer wenig über den Weg, ich gucke da lieber und lasse gucken.

Warum gerade Händler, welche die Gewährleistung nicht "gänzlich" ausschließen können, davon so wenig Gebrauch machen, kann ich ehrlich gesagt auch nicht nachvollziehen. Denn alles was bekannt ist, kann kein Mangel per Definition mehr sein.

Letzt ist und bleibt aber jeder Vertrag Vertrauenssache. Bei Neuwaren und erst recht bei Gebrauchtwaren gilt das. Und wenn das fehlt, sollte man lieber vom Geschäft absehen. Denn ausschließen kann man Probleme nie und auch keine unredlichen Machenschaften - weder per Vertrag, noch per Gutachter und auch erst recht nicht durch (dubiose) VIN-Abfragen oder was auch immer.
Aber das ist auch nicht erst so seit es Computer und Autos gibt, sondern seit vielen tausenden Jahren!
 
Alles eine Sache der Kommunikation ;-). In wie fern das bei einer lapidaren Aussage "alles ok" oder "nicht ok" dann erörtert wird oder nicht, steht auf einem anderen Blatt Papier.

Die Frage der Kommunikation sollte aber nicht zwischen BMW-Mitarbeiter und Kaufinteressent stattfinden, sondern ausschließlich zwischen Käufer und Verkäufer. Und diese können sich dann darauf verständigen, ob und inwieweit sie Dritte involvieren möchten.

Es gibt einfach Leute die sich am Datenschutz aufgeilen... habs schon öfter erlebt das Leute nachdem es im Forum stress gab per Anwalt durchsetzen wollten dass all ihre Beiträge etc. gelöscht werden...
Ich find sowas einfach nur kindisch...

Beim Auto geht es ja nicht um sensible persönliche Daten sondern einfach um ein paar Backroundinfos..
Wenn ich ein Haus kaufe dann will ichs auch erst von innen sehen...
Irgendwann sagt noch jemand das geht nicht weil der Vor-Vorbesitzer nicht zugestimmt hat und die Einrichtung unter seinen persönlichen Datenschutz fällt..

Warum willst du schon wieder Äpfel und Birnen vergleichen?

Wie viele Immobilien bieten dir die Möglichkeit eines Äquivalents zur VIN-Abfrage? Das sehen, riechen und fühlen einer Immobilie kannst du auch live am Auto machen.

Und wie kaufst du Fahrzeuge, wo es gar keine solchen Hersteller-internen Daten gibt? Was würdest du machen, wenn BMW gar keine solchen Datensätze hätte bzw. gar nicht alle Daten zwangsläufig haben muss?

Wenn du wüsstest was man alles machen könnte, wenn einem irgendwann einmal etwas im Forum nicht mehr passt. Dafür benötigt man nicht einmal Anwälte. Hat aber wieder einmal nichts damit zu tun.
 
Warum nimmt man im Hochhaus nen Aufzug wenn man auch die Treppe hochgehen könnte?

Wenn die Daten nun mal da sind warum sollte ich sie nicht abfragen?
 
Was denn minimieren? Dass der dir verschwiegene Unfall auch nicht bei BMW wieder zurechtgefrickelt wurde?!


Japp... Z.b. Hätte man "meinen" nicht bei BMW repariert , würde ich in die Verkaufsanzeige "unfallfrei" schreiben.
Dann wüsste man nämlich nichts davon.

Auf einmal rennen Sie mir die Bude ein..

Achja , hatte vor einigen Tage die Anzeige etwas editiert. Hatte in die beschreibung "reparierter Unfallschaden" raus genommen. Und auf einmal klingelte mein Telefon 2/3 mal am Tag.
Und 3 Tage später war die Kiste verkauft
Selbstverständlich ist in der Beschreibung die Info drin das er n Heckschaden hatte und auch im Kaufvertrag wurde das Festgehalten ^^.
 
Warum nimmt man im Hochhaus nen Aufzug wenn man auch die Treppe hochgehen könnte?

Wenn die Daten nun mal da sind warum sollte ich sie nicht abfragen?

Es geht nicht um das "ob", sondern das "wie" abgefragt wird. Wer sich an den Daten erfreut, soll sie abfragen. Nur dann halt mit Einverständnis der Betroffenen.

@Alphaflight
Das ist halt das Thema, dass ich alle vom "unfallfrei" blenden lassen (wollen). Die meisten Kaufinteressenten wollen eigentlich nur beschissen werden und reißen sich darum - anstatt einfach mal realistisch an die Sache heranzugehen und sich keine Illusionen zu machen (Neuwagen für 10% des Neupreises).
 
Zurück
Oben Unten