Kaufberatung

peppy

Testfahrer
Registriert
28 Dezember 2013
Ort
Köln
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo zusammen,

ich möchte mir Anfang des kommenden Jahres einen Z4 Roadster kaufen. Dazu würde ich gerne noch einige Sachen vorab wissen.
Ich habe schon öfters gesehen und gelesen, dass es einige Re-Importe gibt. Erkennen kann man die, glaube ich, an den Reflektoren an der Frontstoßstange(Übergang zum Kotflügel) und dass sie andere Rückleuchten haben.
Habe ich dabei irgendeinen Nachteil oder wodurch genau Unterscheiden sie sich sonst noch zum "Deutschen" Z4.

Auf was, außer der Verdeckpumpe, muss ich sonst noch achten? Was würdet ihr mir empfehlen oder wovon würdet ihr mir abraten? Es soll wahrscheinlich ein 2,2 ltr. werden(ich will erstmal noch eine Probefahrt machen) und wollte so ca. 15 000 € ausgeben.
 
Hallo Peppy,

Hallo zusammen,

ich möchte mir Anfang des kommenden Jahres einen Z4 Roadster kaufen. Dazu würde ich gerne noch einige Sachen vorab wissen.
Ich habe schon öfters gesehen und gelesen, dass es einige Re-Importe gibt. Erkennen kann man die, glaube ich, an den Reflektoren an der Frontstoßstange(Übergang zum Kotflügel) und dass sie andere Rückleuchten haben.
Habe ich dabei irgendeinen Nachteil oder wodurch genau Unterscheiden sie sich sonst noch zum "Deutschen" Z4.
Meines Erachtens nicht ganz richtig, die Facelift (FL) Modelle haben Reflektoren an der Frontschürze.
Bei Importmodellen gibt's Reflektoren an der Heckschürze.
Letzteres iirc.
Auf was, außer der Verdeckpumpe, muss ich sonst noch achten? Was würdet ihr mir empfehlen oder wovon würdet ihr mir abraten? Es soll wahrscheinlich ein 2,2 ltr. werden(ich will erstmal noch eine Probefahrt machen) und wollte so ca. 15 000 € ausgeben.

Das Du entweder Kaufberatung in die Suchfunktion wirfst, oder auf google/bing/startpage mal site:zroadster.com kaufberatung eintippst.
Am 02.01.2014 darfst Du Dich dann mit genaueren Fragen melden.:b
Solange wirst Du nämlich benötigen, um die bisherigen Kaufberatungsthreads durch zu arbeiten.:t
Bei deinem Budget würde ich übrigens nach einem 3.0i von 2005 schauen, mehr Leistung schadet nicht und der Unterhalt ist fast identisch.
Zudem solltest Du dir klar werden welche Ausstattung Du haben möchtest, z.B. war bei mir lediglich der 3l Motor und M-Sitze Pflicht. Ach ja, schwarz/schwarz durfte meiner auch nicht sein.

Gruß,

Björn
 

Hoffentlich nicht!

M-Lenkrad (Original)
Komplettes Aero Paket
2 Vorbesitzer!
Eisenmann SS
Ok, H&R muss nicht sein....

Sorry, ich meine der Wagen ist den Preis wert.

@peppy Sofern der bei Dir in der Nähe steht kann anschauen nicht schaden.

Gruß,

Björn
 
Evtl kann man das ja echt bereden... Das Auto ist den Aufwand wert.
 
Bei 15k€ würd ich nach einem 3.0si FL schauen.
Evtl. noch nach dem 2.5si.
Mit dem kleinen Motor hat man fast keine Vorteile auf der Kostenseite und ein große Handicap beim evtl. Wiederverkauf.
 
Nur mal so, just for fun ...


Ich frag mich nur, wie der "Vorbesitzer" mit einem Satz Reifen fast 70000 Kilometer gefahren sein soll...bei einem Restprofil von 5-6mm :d
 
Bei 15k€ würd ich nach einem 3.0si FL schauen.
9 Treffer bei mobile.de. (bis 15k €)
Evtl. noch nach dem 2.5si.
4 Treffer bei mobile.de. (bis 15k €)

Bisschen wenig Auswahl würde ich meinen....
Mit dem kleinen Motor hat man fast keine Vorteile auf der Kostenseite und ein große Handicap beim evtl. Wiederverkauf.

Naja, sich bereits bei der Anschaffung mit dem Wiederverkauf zu beschäftigen?

Gruß,

Björn
 
Es wird ja nur einer gesucht und nicht 10. Dazu muss man auch nicht nur in mobile nachsehen und man darf auch ruhig mal bei den Mondpreisanbietern telefonisch nach dem ernsthaften Verkaufspreis nachfragen.
 
Hi,

ich hab auch den 2.2l VFL und bin mit der Motorleistung absolut zufrieden - kommt hald immer drauf an, was du möchtest. Auf der Landstrasse bis Tempo 120 hast guten Vortrieb mit tollem Sound, zum Überholen reichts dicke und das Tolle ist - du kannst auch mal voll aufs Pedal drücken, ohne dabei gleich befürchten zu müssen, daß der Lappen weg ist (sehe ich beim mopedfahren - einmal Gashahn angezippt und du hoffst, das es keiner gesehen hat... ) . Einziger Grund gegen einen 2.2 oder auch 2.5 währen für mich lange Autobahnfahrten, da hier bei 180 - 190 km/h definitiv der 6te Gang fehlt um auch mal länger Strecken entspannt zu fahren.

Ich habe lieber den "kleinen" Motor gekauft, dafür aber exakt die Ausstattung und Farbkombi, die ich wollte, mit relativ wenig KM und in gutem Zustand. An Leistung gewohnt man sich ohnehin schnell und es wird gefühlt schnell zu wenig - egal ob 150 oder 200 PS... Dan einfach wieder mal ein schwächeres Auto fahren - dann weis man wieder, was man hat ;D

Gruß David
 
Das Tolle ist - du kannst auch mal voll aufs Pedal drücken, ohne dabei gleich befürchten zu müssen, daß der Lappen weg ist (sehe ich beim mopedfahren - einmal Gashahn angezippt und du hoffst, das es keiner gesehen hat... )
Naja.. bei einen "Zwischensprint" 100 Meter vor einem Starenkasten kannst Du auch mit einem 2CV geblitzt werden. :b
Hier mal die Werte...bei einem 2.2er kannst Du sagenhafte 2 Sekunden länger das Gaspedal durchdrücken, um in einer 80er Zone deinen Lappen für einen Monat zu gefährden:O:X

BMW Z4 2.2 BMW Z4 3.0
Elastizität 80-120 im 4.Gang : 7.7 sec 5.8 sec

Beschleunigung 0-100 Km/h : 7.7 sec 5,9 sec
(alles Werksangaben)
Ich habe lieber den "kleinen" Motor gekauft, dafür aber exakt die Ausstattung und Farbkombi, die ich wollte, mit relativ wenig KM und in gutem Zustand. An Leistung gewohnt man sich ohnehin schnell und es wird gefühlt schnell zu wenig - egal ob 150 oder 200 PS... Dan einfach wieder mal ein schwächeres Auto fahren - dann weis man wieder, was man hat ;D
An Leistung gewöhnt man sich natürlich....aber ich würde lieber drei Wochen länger suchen, um DEN Zetti mit der "richtigen" Ausstattung UND dem "richtigen" Motor in entsprechendem Zustand zum guten Kurs kaufen. Dafür würde ich dann auch mal ein paar Scheine mehr auf den Tisch legen. Alternativ auch ein gleichaltes Modell mit etwas mehr Laufleistung kaufen, solange der Pflegezustand passt.

Vier Wochen nach dem Kauf liest man dann: Hätt ich doch den 2,5 oder 3.0 genommen, hätt ich doch dies und das...gibt es ein Kompressorkit für meinen 2.2, kann man die Sporttaste und/oder den Soundgenerator nachrüsten etc. pp:M
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin auch nach bald 2 Jahren immer noch zufrieden mit meinem 2.2er. Das einzige was ich tatsächlich manchmal vermisse ist ein 6. Gang, aber da lange Autobahnfahrten eh eher selten sind kann ich das verschmerzen. Was die Leistung angeht ist der für den Alltag ausreichend motorisiert und wenns mal flotter zugehen soll braucht der halt Drehzahl.
Ich bin die letzten 2 Monate einen 80Ps Wagen gefahren und hab den Z vor ein paar Tagen nochmal für eine kleine Runde rausgeholt. Die ersten Kilometer dachte ich auch nur das der echt ganz gut geht. Man gewöhnt sich halt an alles und wenn man zb mal einen M392 kurz fährt kommt einem auch ein 3.0 ziemlich träge vor.
Fahr einfach mal ein paar Probe und entscheide dann. Der Motor wäre für mich nie das einzige Kaufkriterium.

Ps: was den Wiederverkauf angeht würde ich mir nicht allzuviele Gedanken machen. Klar wird ein kleiner Motor nicht soviel bringen wie ein größerer, aber interessiert mich ob ich in x Jahren mal 3-4000 € (was schon viel ist) weniger bekomme? Mich eher weniger. Es sei denn du planst schon vor dem Kauf den Wiederverkauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich möchte mir Anfang des kommenden Jahres einen Z4 Roadster kaufen. Dazu würde ich gerne noch einige Sachen vorab wissen.
Ich habe schon öfters gesehen und gelesen, dass es einige Re-Importe gibt. Erkennen kann man die, glaube ich, an den Reflektoren an der Frontstoßstange(Übergang zum Kotflügel) und dass sie andere Rückleuchten haben.
Habe ich dabei irgendeinen Nachteil oder wodurch genau Unterscheiden sie sich sonst noch zum "Deutschen" Z4.

Auf was, außer der Verdeckpumpe, muss ich sonst noch achten? Was würdet ihr mir empfehlen oder wovon würdet ihr mir abraten? Es soll wahrscheinlich ein 2,2 ltr. werden(ich will erstmal noch eine Probefahrt machen) und wollte so ca. 15 000 € ausgeben.

Hallo Peppy,

als wir uns vor ca. 3 Jahren einen ZZZZ zugelegt haben, habe ich auch anfangs den kleinen Motor mit in die Auswahl genommen. Nach einer Probefahrt war allerdings sehr schnell klar, dass es in jedem Fall ein 6 Zylinder sein muss. Ich habe mich dann letztendlich für den 2,5i als FL-Modell entschieden (auch wegen des 6-Gang Getriebes gegenüber den kleinen Motoren beim VFL), weil mir das Gesamtpaket am besten gefallen hat.

Zur Motorauswahl: Hängt ganz davon ab, wie dein Fahrverhalten aussieht. Falls Du ihn nur zum Cruisen brauchst, reichen die "kleinen" (6-Zylinder) Motoren m.E. vollkommen aus. Bei flotterer Fahrweise (und dazu wirst du ganz automatisch verleitet, sobald Du hinter dem Steuer sitzt) machen sich die Mehr-PS durchaus bemerkbar; wenn auch in einem Rahmen, den Du rein subjektiv kaum spürst. Erst wenn Du in der Gruppe mit anderen, besseren motorisierten Fahrzeugen unterwegs bist, merkst du den Unterschied. Ist aber alles noch in einem akzeptablen Rahmen. Mein Fazit: Wie oben schon erwähnt ist für mich der 6 Zylinder Pflicht; dann die Frage, ob du 6 Gang haben möchtest (also 3,0 oder kleinere FL-Modelle ab Bj. 2006). Grundsätzlich würde ich den größeren Motor bei vergleichbarer Ausstattung immer bevorzugen.

Ausstattung: Mir war die Ausstattung (z.B. M-Sitze, etc.) und der Pflegezustand sehr wichtig. Genauso wichtig ist mir allerdings, dass ich mich ins Auto reinsetze und mich wohlfühle und ein gutes "Bauchgefühl" beim Fahren habe. Das kann auch bei zwei komplett gleich Modellen sehr unterschiedlich sein. Mein Rat: mache möglichst viele Probefahrten! So wirst Du rausfinden, was Dir wichtig ist und auf was Du gut verzichten kannst. Apropo Verdeckpumpe: hiervon würde ich den Kauf nicht abhängig machen; bei Problemen damit wirst du bei Harald (pixelrichter) schnelle und kompetente Hilfe finden.

Wünsche Dir viel Spass und Erfolg bei Deiner Suche,

Gruß Kajo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke euch schonmal für die vielen hilfreichen Antworten. Ich werde wohl in den nächsten Tagen/Wochen mal einige Probe fahren und dann mal weitersehen. Gesucht wird übrigens im Umkreis von Köln, aber je nachdem, was ich so die nächste Zeit Probefahren werde, wird sich der Umkreis noch erweitern. Aber zur Zeit eilt es auch noch nicht.
 
Solltest du was in Richtung Wuppertal oder Solingen finden, kann ich mir den Wagen gerne vorab schon mal ansehen.
 
Hey, das ist nett von dir. Danke schonmal für das Angebot. Ich bin mittlerweile zu dem Schluss gekommen, dass der Wagen wohl M-Sitze/Lenkrad/Fahrwerk haben sollte. Alles andere spielt keine so große Rolle. Er sollte auch auf jeden Fall nicht tiefergelegt sein.

Was ich noch gerne wissen würde: Zur Zeit habe ich ein Kenwood Radio mit USB Anschluss und Bluetooth, wo ich auch mit den Funktionen sehr zufrieden bin. Soll ich das Radio dann mitnehmen oder gibt es auch ein orginal Radio, was die Funktionen erfüllt? Und ist das empfehlenswert?
 
Ein Original-Radio mit USB ist mir im E85/86 nicht bekannt. BT-Funktion meist nur eingeschränkt nutzbar. Da fährst du mit der Lösung eines Drittanbieters besser.

M-Sitze kann ich gut nachvollziehen, die hat meiner auch.
M-Lenkrad ist für 400,00 EUR nachzurüsten.
M-Fahwerk ist gut durch Eibach/Bilstein B12 für ca 700,00 EUR zu verbessern, wodurch du das Risiko der gebrochenen Federn beim E85 auch ausschließt.
Ich habe heute mal aus Spaß geschaut:
Fahrzeuge mit M-Sitzen sind bis 17.000 EUR kaum vorhanden, wenn dann mit roten Sitzen oder der von mir oben gepostete 3.0i aus Gütersloh (tolles Fzg.)
 
etwas über 20.000 km/jahr gefahren. finde ich jetzt nicht so tragisch. ok, gibt beim cabrio natürlich genügend schönwetterfahrer. daher scheint es im vergleich zu anderen z4 viel.

mich perönlich würde eher der 2,0 motor abschrecken. einfach weil er mir zu wenig dampf hat. aber das muss jeder für sich entscheiden.
 
Ich bin den 2 liter schon gefahren, grundsätzlich finde ich den ok. Auf was sollte man denn bei einer Besichtigung bzw. Probefahrt achten?
 
Zurück
Oben Unten