Kaufempfehlung oder eher vorsichtig sein

benpunkt

Testfahrer
Registriert
27 Juli 2020
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo,

ich überlege den hier zu kaufen:

Optisch steht er sehr gut da. Ich habe auch keinen Rost gesehen. Das Dach macht auch einen sehr guten Eindruck. Wurde nur im Sommer gefahren.
Motor, fahrgefühl = 1A.

Im Preis enthalten: Der Händler gibt mir zwei Jahre Garantie.

- Haltet Ihr das für ein gutes Angebot?

- Was wären die typischen Probleme, die ab 165tkm auftreten können?

- Wie schätzt ihr die Wertentwicklung ein?

Danke Euch & Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Verdeckpumpe ist schon umgebaut, ist schon mal gut. Fahrgestellnummer ist auf den Fotos nicht zu sehen, sonst hätte ich mal nachgeschaut.
Auch die km sollten kein Problem darstellen.
Keine Sitzheizung, ist bei den Stoffsitzen auch kein Problemn. Xenon, Navi, ist gut. Klimaanlage, keine Klimaautomatik, kann man mit leben.0
Ansonsten sparsame Ausstattung, für den Preis wohl in Ordnung.

Frag mal ob und wann am Fahrwerk schon mal was gemacht wurde. Bei der Laufleistung könnte man mal Hand anlegen.

Grüße
pixelrichter
.
 
nicht zwingend.
Wenn es der Z4 ist den ich meine war die Entscheidung bewusst gegen die Sitzheizung, dafür die Stoffsitze.

.
Ah, du kennst den Wagen :)

Hier wäre sonst noch einer im dem Preisbereich:

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

BMW Z4 roadster 2.5i Facelift 6gang
Erstzulassung: 05/2007
Kilometerstand: 143.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 130 kW (177 PS)

Preis: 9.299 €
 
Vom Händler kostet es halt immer etwas mehr als von privat.
Da wären auch 9.000,- OK.
Mir fehlt essentiell PDC.
Klein bisserl alt und hohe Laufleistung hat er halt auch.
 
Moin, bei der Garantie (nicht zu verwechseln mit der Gewährleistung) sind die Details sicher interessant.
Gruss, jan
 
Die Garantie wird sein wie bei allen anderen Autohändlern auch.
Bei der Laufleistung (die ja auch noch ansteigen wird),zahlen sie so gut wie nichts.

Kein Rost?
Schon mal den Hinterachsträger angesehen?
 
Optisch macht der Wagen einen guten Eindruck. Die Anzahl der Vorbesitzer wäre vielleicht noch interessant.
Bei dem Alter 100% Scheckheftgepflegt ist beeindruckend. Aber ich denke da stehen auch freie Werkstätten im Heft. ;)
Freue mich auch darüber dass die Preise nicht sinken. :) :-)
Schon mal den Hinterachsträger angesehen?
Oder unter die Abdeckung der Bremsleitungen?
 
Optisch macht der Wagen einen guten Eindruck. Die Anzahl der Vorbesitzer wäre vielleicht noch interessant.
Bei dem Alter 100% Scheckheftgepflegt ist beeindruckend. Aber ich denke da stehen auch freie Werkstätten im Heft. ;)
Warum? Ich fahre auch noch für alle vorgesehenen Ölwechsel/Inspektionen zum :) :-); die Erfahrung bei der Durchführung manch einer Routinearbeit am Fahrzeug wie Bremsflüssigkeitswechsel in einer (grundsätzlich guten!) freien Werkstatt hat mich gelehrt, alles Grundsätzliche beim :) :-) machen zu lassen. Ist zwar auch nicht immer perfekt, aber wenn es etwas zu beanstanden gibt, verstehen sie dort wenigstens sofort, was falsch gelaufen ist. Das ist mir der etwas höhere Preis dann auch wert :M
Und ich glaube tatsächlich, dass ich dort bislang immer fair behandelt wurde ;)
 
Zurück
Oben Unten