Kaufempfehlung

Ich hasse diese "Versteigerungs" Mentalität. Da würde ich mir verarscht vorkommen.

Aber wenn man damit kein Problem hat ist es auch Ok!
 
Sowas liebe ich ja!:rolleyes:
Soll er ihn halt bei eBay einstellen.

Ich würde mir als Käufer einem anderen Z suchen.
... und ich hab mir in solchen Fällen einen anderen Käufer gesucht. Als "Information" ist das Gebot ok ... aber es entspricht ja nun nicht meinem Verkaufspreis.

Wann immer ich Autos verkauft habe, habe ich meinen Preis direkt so ins Inserat geschrieben, denn würde ich einen höheren Preis reinschreiben, dann steht mein Auto auch weiter unten auf der Liste.

Und wenn sich ein Käufer für mein Auto interesiert und anruft, kennt er den Preis - steht ja im Inserat.

Wenn ein Anrufer meint, ich würde das Auto für weniger weggeben wollen .. wie kommt der denn darauf?

Nö, also in so einem Fall würde ich auch sagen: Sorry, Auto bleibt da bis jemand den Preis bietet oder ich nach einer Weile den Preis senke - dann kann man nochmal über das niedrigere Gebot reden.

Anders sieht das vor ort aus. Wenn der Interessent "nicht im Inserat beschriebene" Mängel findet, müssen die selbstverständlich im Preis berücksichtigt werden.
 
...

Nö, also in so einem Fall würde ich auch sagen: Sorry, Auto bleibt da bis jemand den Preis bietet oder ich nach einer Weile den Preis senke - dann kann man nochmal über das niedrigere Gebot reden.

Anders sieht das vor ort aus. Wenn der Interessent "nicht im Inserat beschriebene" Mängel findet, müssen die selbstverständlich im Preis berücksichtigt werden.

Jetzt weiß ich auch wieso manche 1 jahr lang versuchen ihr Auto zu verkaufen!:D

Hust, unregelmäßiger Service?
 
Herschenken kann jeder.... und dadurch die Preise kaputt machen :(
 
Guten Morgen Zusammen,

ich habe ja auch schon das eine oder andere Fahrzeug ver- bzw. gekauft.
Bis jetzt konnte ich immer beobachten, dass gute Fahrzeuge (zu einem fairen Preis, auch am oberen Limit) immer ratzfatz weggehen.
Wer zu lange überlegt und mit sich hadert, dem wird so manches gute Auto vor der Nase weggekauft.

Ich muss heut noch manchmal schmunzeln, wenn ich an einige Kollegen denke, die bereits 4 Mal verheiratet waren, aber immer ewig lange brauchten, um sich ihr "Traumfahrzeug" zuzulegen :-)

Gruß Micha
 
Danke für die Antworten.
Gestern Abend habe ich mit dem Verkäufer gesprochen und ihm mittgeteilt dass den Wagen für 16.000€ nehme. Er will noch abwarten, ob sich noch Interessenten melden, die ihm mehr bitten.

Mir wäre der für ein 05er deutlich zu teuer und die Felgen sind ja mal so richtig hässlich (fast schon keine Geschmackssache mehr).
 
Ich finde 16.000 Euro für ein VFL auch einen recht stolzen Kurs. Die Felgen sowie den Rest des Fahrzeuges find ich auch zu sehr "Pimp my ride" style. Die Wartungshistorie ist auch nicht gerade die Wucht in Tüten. Aber ich hab den Wagen nicht gesehen und nicht gefahren, um mir ein genaues Urteil zu erlauben.

Ich habe meinen damals mit etwas über 60.000 KM vor drei Jahren in München für 17.500 gekauft - und das war schon relativ viel damals. Allerdings hatte meiner "nur" 18er Serienfelgen, dafür aber auch Winterräder und Fahrradträger dazu.
 
Jetzt weiß ich auch wieso manche 1 jahr lang versuchen ihr Auto zu verkaufen!:D

Hust, unregelmäßiger Service?
Manche Menschen wollen ihr Auto eben nur zu ihrem Wunschpreis verkaufen - da kenne ich ziemliche viele von ... eigentlich alle. Bisher kenne ich niemanden, der per "notverkauf" auf ein Telefonangebot eingehen musste ohne dass er sich vorher beim Inserat nicht schon das Leben schwer machte ... es also weiter hinten platzierte als nötig.

... und die Felgen finde ich persönlich auch absolut fürchterlich :X
 
Ja, die Felgen gefallen uns ja auch nicht so besonders, vom Design her und weil die Felge breiter als der Reifen ist.

Mein Sohn meinte, ich könnte die für 2000€ (weil neue Reifen) bei Ebay verkaufen und mir andere kaufen.
 
Ja, die Felgen gefallen uns ja auch nicht so besonders, vom Design her und weil die Felge breiter als der Reifen ist.

Mein Sohn meinte, ich könnte die für 2000€ (weil neue Reifen) bei Ebay verkaufen und mir andere kaufen.

Für die hässlichen Dinger? In hundert nassen Wintern nicht. Und dann bleibt immer noch diese peinliche Vierrohranlage.

Ich finde den hier schon genannten grauen 2.5i mit der Individual-Ausstattung viel schicker ( http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=235100419&asrc=fa ) - und preislich auch interessanter. Gegenüber dem Standard wirkt das Auto deutlich edler und wertiger. Einen gewaltigen Unterschied in der Leistung wirst Du gegenüber dem 3.0i auch nicht feststellen können.

Die Bastelbude für 16,6K würde mir nicht auf den Hof kommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, mir gefellt der wagen auch ganz gut, aber was soll man machen, wenn die Papiere nicht komplett sind?

Weiter suchen.
 
2000 Euro für die Felgen ist leider völlig unrealistisch. Ich habe mir (zwar als Schäppchen) gerade neue BBS CH-R mit Pirelli P-Zero für 1.710 Euro vom Händler gekauft. Die sind schicker und beliebter und neu schon deutlich unter 2.000 Euro. Rechne mal mit unter 1.000 Euro Restwert für den Radsatz.
 
5000€ sollen die Felgen mal gekostet haben? Ohje ohje...
Sehen doch noch gut aus die Felgen, Bereifung neu... Ich würd sagen gibst ihm 20% Nachlass auf den Neupreis der Felgen und kaufst den Wagen ohne Felgen für 12000€ ;)

Ich kenne dein Fahrprofil zwar nicht, aber ich würde da günstiger einsteigen, mit eventuell mehr Kilometern oder bei 16000€ überlegen ob ich nicht noch ein Jahr warte und dann einen Z4M kaufe...
 
5000€ sollen die Felgen mal gekostet haben? Ohje ohje...
Sehen doch noch gut aus die Felgen, Bereifung neu... Ich würd sagen gibst ihm 20% Nachlass auf den Neupreis der Felgen und kaufst den Wagen ohne Felgen für 12000€ ;)

Ich kenne dein Fahrprofil zwar nicht, aber ich würde da günstiger einsteigen, mit eventuell mehr Kilometern oder bei 16000€ überlegen ob ich nicht noch ein Jahr warte und dann einen Z4M kaufe...

Und der ist dann 4x so teuer im Unterhalt? Der M3 ist schon 3x so teuer wie ein Normaler.
 
Naja einen Z4M finde ich jetzt ein bisschen unrealistisch auch noch nach jahrelanger Warterei.

Für 16k bis 17k gibt es schon das FL als 2.5si
Oder man bleibt beim VFL 3.0 dann unverbastelt zwischen 12k bis 14k.
 
auf die schnelle gesucht/verglichen, kostet er etwas mehr als das doppelte im Unterhalt im Vergleich zum 3,0i.
Und wieso sollte das unrealistisch sein? 5-10k in einem Jahr sollte doch für die meisten realisierbar sein.
 
Also wenn 500-1000 Euro im Monat extra zurücklegen für jeden so problemlos realisierbar ist, frage ich mich wieso Du nen VFL 3.0er fährst und keinen M...
 
auf die schnelle gesucht/verglichen, kostet er etwas mehr als das doppelte im Unterhalt im Vergleich zum 3,0i.
Und wieso sollte das unrealistisch sein? 5-10k in einem Jahr sollte doch für die meisten realisierbar sein.

Naja, im Unterhalt 120% mehr (inkl Ersatzteilkosten?) und dann noch das nächste jahr zwischen 450,- und 850,- auf die Seite legen ist schon ne Ansage!;)

Und will der TE überhaupt einen M?;)
 
Und der ist dann 4x so teuer im Unterhalt? Der M3 ist schon 3x so teuer wie ein Normaler.
Wieso?

In der Steuer etwas mehr, da mehr Hubraum - ist vernachlässigbar.

Die Versicherung ist von Deiner SF abhängig - ich hab's mal gerade für mich berechnen lassen: 354 Euro (HP/VK) heute mit dem Z4 2.5i (192 PS) und das wären dann 810 Euro mit einem M-Roadster aus dem Jahre 2008 ... zwar das Doppelte in der Versicherung - aber 400 Euro zusätzlich gehen doch durchaus in Ordnung bei 343 PS.

Bei der Wartung kommt auch nicht mehr Öl rein, bleibt also gleich. Zündkerzen kosten auch nicht wirklich mehr. Bei den Bremsbelägen sind es anstatt 40 Euro eben 120 Euro je Achse ... die Bremsscheiben wohl auch etwas teurer.

Die Reifen kosten auch nicht mehr als beim normalen Z4.

Und der Spritverbrauch ist auhc nur etwas höher aufgrund des größeren hubraums.

Dazu kommt dann noch so eine Motorrevision alle 100 tkm oder so ... ja nun, 1.000 Euro sind in dem Bereich auch verschmerzbar.

... sooo viel teurer ist der M-Spaß nicht.

Ich hatte ja selber mal überlegt meinen 2.5er gegen einen M einzutauschen ... auf den Verkauf meines Z4 müsste ich jedoch locker 10.000 Euro drauflegen und noch die Gasanlage einbauen lassen - damit ist das bei mir absolut kein Thema mehr.

bei Dir jedoch durchaus eine Überlegung wert ... rechne das nochmal selber durch :w
 
Ja, mir gefellt der wagen auch ganz gut, aber was soll man machen, wenn die Papiere nicht komplett sind?

Weiter suchen.

Es lag doch nur der Fahrzeugbrief als Sicherheit bei der Bank, die Papiere waren doch komplett, oder? Das ist doch keine Hürde, die Zusendung des Fahrzeugbriefes hätte man auch ohne jedes Risiko mit der Bank vereinbaren können. Außerdem hatten andere Forenmitglieder dazu doch schon gute Tips gegeben. Verstehe ich nicht...
 
Bei dem anderem Wagen gibt es wohl Probleme mit dem Brief. Ich habe am Mo. der Verkäuferin vorgeschlagen, dass sie sich mit der BMW-Bank in Verbindung setzten soll, damit der Brief zum BMW-Händler geschickt wird. Das wollte sie auch machen. Am Fr. habe ich sie angerufen und der Brief war immer noch nicht da und sie hat sich auch nicht mehr gemeldet.
Da scheint was faul zu sein.
 
Wieso raten alle die KEINEN Z4M fahren dem TE dazu einem zu kaufen?:confused:

Also manchmal kann ich nur dem Kopf schütteln!:(
Falls Du mich damit meinst: Seine Aussage zu den Kosten erscheint mir total falsch, daher der Hinweis und die Bitte es selber durchzurechnen.

Außerdem habe ich kein klares "Nein" zum M gelesen, also scheint der auch in der Auswahl zu sein.
 
Zurück
Oben Unten