Kaufen oder nicht ?

  • Ersteller Ersteller alduro
  • Erstellt am Erstellt am
wieso ?

ich denke, dass mir 218 reichen !

Ich weiß,mehr is immer besser ..
Aber ich glaub echt, das mit 218 reichen ...

Das sagen am Anfang alle...
Ok, Spaß bei Seite.
a) Jeder Zett, auch der 2.0i, lässt sich flott bewegen.
b) Die Unterhaltskosten der 6-Zylinder sind insgesamt ähnlich.
c) Der 4-Zylinder ist ein Stück günstiger.

-> Wenn Du einen Zett findest der Dir gefällt, kannst Du ihn eigentlich kaufen, unabhägig davon welche Maschine verbaut wurde.

Aber.... Je mehr Leistung desto souveräner.

-> Probe fahren, Probe fahren, Probe fahren....

Gruß,

Björn
 
Aus der Beschreibung des Premium Selection Produkt Standards:

18 Polster (Stoff und Leder) ohne Beschädigungen und wenn notwendig gereinigt

Ein Fahrzeug, das dem Premium Selection Produkt Standard entspricht, darf im Innenraum keine Beschädigungen aufweisen. Dafür kosten sie ja auch mehr. Die Idee von BMW ist, daß diese Fahrzeuge ohne Besichtigung gekauft werden können, ebenso wie ein Neuwagen, den man bestellt.
Gibts im BMW TV einen schönen Promo Video dazu. Den solltest Du Dir vor dem Kauf anschauen. Ich habe den Video erst zwei Jahre nach dem Kauf gesehen, war danach aber so sauer, daß ich bei BMW noch eine kostenlose Aufbereitung rausgeschlagen habe.
 
Hallo,

habe letztes Jahr einen ähnlich ausgestatteten 2.5si gekauft =)
Gleiche Laufleistung, selbes BJ.
Premiumselection in Altenburg.
Rotes Leder und schwarzer Uni *hrrr*

Der Preis geht in Ordnung, ich habe allerdings auch noch ein paar Kleinigkeiten machen lassen bevor ich ihn gekauft habe.. (Smartrepair etc) neue Reifen gabs auch ^^

Und lass dir nichts vormachen... der 2.5si tuts auch ganz gut ;-).. Im Alltag wird dir die Differenz zum 3.0si nicht sonderlich fehlen, es sei denn du fährst innerorts oft im 2. Gang zur Arbeit;)

Wenn es wirklich nicht auszuhalten ist mir den lahmen 218 Perdchen, dann greif noch etwas tiefer in die Tasche und geselle dich zu den //M Fahrern hinzu =) Die freuen sich immer über neue Mitglieder.:w

In diesem Sinne schönen Sonntag noch.
 
tut sich denn wad beim spritverbrauch zwischen em 2.5 er und dem 3.0 er ?
 
Guten Morgen Björn,

die Seite kannte ich wirklich nicht.
Aber ist jetzt abgespeichert !
Super Tipp, Danke !

Ein Kollege von mir hat einen Toyota mit beigen Leder.
Er riet mit getern dringent vom Kauf des beigen Leders ab.

Schwarze Streifen von Jeans, Schweißflecken etc.

Muss ich mir da wirklich sorgen machen?
Kann man das nicht selber mit Lederpflege oder so reinigen ?

Vielen Dank für Eure Antworten
Christian
 
Guten Morgen Björn,

Ein Kollege von mir hat einen Toyota mit beigen Leder.
Er riet mit getern dringent vom Kauf des beigen Leders ab.

Schwarze Streifen von Jeans, Schweißflecken etc.

Muss ich mir da wirklich sorgen machen?
Kann man das nicht selber mit Lederpflege oder so reinigen ?

Vielen Dank für Eure Antworten
Christian

Hi Christian,

nein, musst Du nicht. Das ist halb so wild. Schwarzes Leder ist unempfidlicher, aber auch bei dem hellen Leder reicht es einmal pro Monat das Leder abzuwischen.
Ansonsten hatte Frank zur Lederpflege auf Seite auch schon was gesagt.

Gruß,

Björn
 
Alles klar !

Ich möchte mich noch einmal bei allen bedanken, die mir bei meiner Entscheidung weitergeholfen haben!

Wirklich eine gute Community hier !

Sollte ich morgen zuschlagen , gibs direkt ein paar Fotos (von einem breiten Grinsen) !

Christian
 
Männer,

bin das Teil gestern nun Probe gefahren.

Leider hat sich dann im Tageslicht herausgestellt, dass der Innenraum doch ein paar mehr Macken hat.
Ebenfalls geht am Verdeck eine Naht auf der Länge von 2 cm so langsam auf.

Alles in allem also mehr Gebrauchsspuren als ich dachte.

Das habe ich natürlich dann mal in meine Preisverhandlungen einfließen lassen.

Entscheidung gibt es heute.

PS: Der Wagen ist gestern, zugegeben es war feucht draußen, echt extrem von innen beschlagen.
Dies ließ sich auch mit der Lüftung nicht in den Griff kriegen.
Erst nachdem ich die Klimaanlage eingeschaltet habe, wurde es besser.

Ist das normal ?

Bei meiner Kiste (keine Cabrio) muss ich nur die Lüftung einschalten und die Scheiben sind nach 1 min frei.

Erfahrungen ?

Grüße

Christian
 
Da gab's mal was. Ich denke die Suchfunktion sollte da was liefern, kipp doch mal
beschlagene AND Scheiben
rein.

Gruß,

Björn
 
Die häufigste Ursache hierfür (nicht nur beim Z4): die Umluft ist aktiviert. Dabei wird die Luft immer feuchter und feuchter, weil keine neue Luft von außen zugeführt wird und man als Mensch ja ständig ausdünstet. Aber es kann natürlich auch andere Ursachen haben.
 
Innenfilter und Co erneuern sowie Scheiben von innen reinigen machts etwas besser. Der relativ kleine Innenraum verstärkt die Neigung zum Beschlagen sicher noch.
greetings
 
im endeffect musst du selber wissen was du willst, ob dir der 2,5 ausreicht, ich selbst fahr einen 2,0 (150ps) und m sitze und klimautomatik usw. 5/2006 für damals 2009 im winter/dez für 18,4K deshalb is dein preis etwas "teuer" aber das liegt im auge des betrachters ...
entscheide aus dem bauchgefühl heraus wenn du ihn siehst, wie ich gerade lese,hast ihn ja schon gefahren, wieso beschlägt der von innen? nur weils feucht ist, im stand? vllt doch irgendwo was undicht im verdeck??

erzähl mal wie es ausgeht...
 
wenn ich meinen Senf dazu geben darf.

für mehr als 20 Scheine würde ich mir keinen 2.5 holen.
Ich fahre zwar selber einen 2.5, aber dafür bisschen mehr als die hälfte bezahlt (klar, nicht die Ausstattung) aber für mehr als 20 Scheine würde ich mir n Emmi holen.
Auch wenn dir die 218PS reichen....
 
Auch von mir der Rat: Hol Dir einen 3.0si (R6-N52-Motor) oder den hervorragend gereiften 3.0i (R6-M54-Motor) - habe beide über Jahre gefahren (M54 im VFL, N52 FL).

Preislich sollte das sogar fast in die gleiche Liga fallen, spätestens bei Z-Ausfahrten bemerkst Du den Unterschied, dazu kommen z.B. Unterschiede bei der Bremsanlage und allgemein im Ausstattungspaket. Nachrüstungen und spätere Leistungssteigerungen kosten leider viele Euros und stehen in keinem Verhältnis zu einer ordentlichen Anfangsinvestition ;)

Für mich persönlich geht nichts über einen 3.0 R6, egal ob M54 oder N52 (beide gehabt und geliebt) - den S54 mal ausgenommen :D

Gruß Greg
 
Auch von mir der Rat: Hol Dir einen 3.0si (R6-N52-Motor) oder den hervorragend gereiften 3.0i (R6-M54-Motor) - habe beide über Jahre gefahren (M54 im VFL, N52 FL).

Preislich sollte das sogar fast in die gleiche Liga fallen, spätestens bei Z-Ausfahrten bemerkst Du den Unterschied, dazu kommen z.B. Unterschiede bei der Bremsanlage und allgemein im Ausstattungspaket. Nachrüstungen und spätere Leistungssteigerungen kosten leider viele Euros und stehen in keinem Verhältnis zu einer ordentlichen Anfangsinvestition ;)

Ja, ist dem so? (ich kenne das anders :b)
 
Moin Moin

Wenn ich die Beiträge so lese,wäre ich als Käufer sehr verunsichert.

Demnach müßte jeder den 3.0 bzw.3.0si kaufen.

Ich habe schon auf Touren M-Fahrer erlebt,für die ein 2.0 völlig ausgereicht hätte.

Wenn Geld keine Rolle spielt,klar dann immer den größten Motor.

Aber die Ansprüche eines jeden sind unterschiedlich.

Spazzzz hat man mit allen Motorisierungen und bei Ausfahrten gibt es deswegen auch unterschiedliche Gruppierungen.

Deswegen mein Rat,Auto zur Probe fahren Gesammtzustand bewerten und aus dem Bauch heraus kaufen.

gruß
Karsten
 
Oops, und ich habe mehr als 20k€ für einen 3.0si ausgegeben (stupid me). Dabei bin ich mit meinem allerdings sehr zufrieden und bin auch bei den derzeitigen Preisen immer noch der Ansicht einen guten Kauf getätigt zu haben. Naja, so unterschiedlich sind die Ansichten.

a) Der 2.5si hat übrigens ebenso einen N52 drin, wie der 3.0si.
b) Die Unterschiede zwischen den AG Modellen wirst Du doch eher auf der AB, denn auf der Landstraße feststellen.
c) M -> andere Liga

Meine 0,02€,

Björn
 
Der größte Unterschied zwischen den 6-Zylinder ist nicht die Leistung, sondern das Drehmoment. Und das macht sich bei jedem Gas geben positiv bemerkbar :w 3 Liter sind halt mehr als 2,5 L......
Man gewöhnt sich natürlich auch an den 2,0er oder 2,5er...... ;)

Gruß,
Jochen
 
Zurück
Oben Unten