Kaufentscheidung BMW Z8

ZettAcht

Fahrer
Registriert
2 September 2019
Wagen
BMW Z8
Guten Abend zusammen,

weil ich gerne einen Z8 kaufen möchte, bin ich auf dieses Forum gestoßen und habe in den letzten Tagen viel gelesen, vor allem über Rahmenschäden, Performance-Package und die Dom-Thematik. Außerdem scheinen die Vanosgetriebe ein Thema zu sein, die aber dürfte man, falls defekt, bei einer Probefahrt gut hören können.

Ich habe im Moment zwei Z8 im Auge (beides gut gepflegte EU-Autos). Mich beschäftigt besonders eine Frage und ich hoffe, dass Ihr mir als erfahrene Z8-Fahrer helfen könnt:

Ist es sinnvoller, einen Z8 mit sehr wenig Laufleistung (10-15 TKM) zu kaufen und erheblich mehr zu zahlen (KP zwischen 220-240 TEUR), oder ist es sinnvoller, einen Z8 mit 35-50 TKM für 180-190 TEUR zu kaufen?

Hintergrund meiner Überlegung: Ich bin nicht Sammler, sondern Fahrer. Bei mir wird der Z8 nicht in der Garage stehen, sondern zwischen 3 und 6 TKM pro Jahr bewegt werden. Ich kann aber noch nicht sagen, ob ich mit dem Z8 alt werde, daher denke ich auch an Wiederverkauf, nicht aber an Spekulation. Nach 10 Jahren würde also der günstigere klar an der 100 TKM-Grenze kratzen, der teurere wäre gerade mal bei 50-70 TKM.

Was haltet Ihr für sinnvoller angesichts von 40-50 TEUR Unterschied?

Und: Habt Ihr sonst noch Ratschläge, die bei der Entscheidung für einen Z8 hilfreich sind? (Modelljahr, typische Schwachstellen etc.)

Vielen Dank!
Christoph
 
Ich würde den mit der höheren Laufleistung nehmen, aus einem einfachen Grund. Wenn ein Auto in knapp 20 Jahren nur wenige Kilometer gelaufen ist, dann ergeben sich möglicherweise Standschäden. Ein Auto, das regelmäßig bewegt wurde, ist normalerweise in besserem Zustand. Die Unterschiede sind nicht auf ersten Blick zu erkennen und ergeben sich erst dann, wenn das Auto wieder bewegt wird.
Der Unterschied in der Laufleistung ist marginal und wird in 10 Jahren kaum einen Unterschied im Wert ausmachen. Dafür müsste das Auto auf der niedrigen Laufleistung bleiben, d.h. ein Museumsstück werden.
 
Wären die nicht mal bei um die 300k€?
Oder hab ich da 50% Fehler in meiner Erinnerung?

200k€ für ein Auto zum Fahren was 20 Jahre alt ist, ist auch ne originelle Art sein Geld anzulegen :whistle:

Aber sympathisch, unter Autonarren :j:thumbsup:
 
Werden die Z8 auch tatsächlich zu diesen Preisen verkauft?

Die z4m coupes stehen auch teilweise für über 40 k im Netz... verkauft werden auf zu diesen Preisen allerdings eher selten :)
 
Danke für die Antworten - sehe die Sache wie Du, Dieter: die Laufleistung relativiert sich, der Wertverlust wird immer geringer, je mehr er gelaufen hat (sofern's nicht viel zu viel ist) und was Standschäden für ein Theater werden können weiß ich, seitdem ich einen MB W109 habe...

Morgen ist Besichtigung, vielleicht gibt's ja was!

Habt Ihr noch Tips, worauf zu achten ist? Geodreieck für die Dome und Euro fürs Spaltmaß sind schon im Köcher...
 
Glückwunsch zum Kauf :thumbsup::thumbsup:

Leider kann ich keine Unterhaltunge beginnen.
Ich hätte da ein kleines Anliegen .....
.
 
Die Fläche auf den Domen der vorderen Stoßdämpfer. Bei Auslieferung sind die wohl komplett eben gewesen, "beulen" aber mit steigender Laufleistung häufig aus. Sie haben sich wohl bei einzelnen Z8 sogar stark deformiert, wenn der Wagen durch Schlaglöcher oder unsanft auf Bordsteine gefahren worden ist.

Ich persönlich habe das noch nicht in natura gesehen, aber darüber einiges in diesem Forum gelesen. Eine starke Verformung >1mm könnte ggf. dazu führen, dass der Vorderwagen ausgetauscht werden muss, was natürlich ein reichlich unangenehmer Eingriff sein dürfte...
 
Kann man doch sicher durch eine geschraubte Versteifungsplatte verstärken?!
 
Was ist das eigentlich für eine Farbe? Geht auf manchen Fotos ins Bläuliche, finde ich. Bin eigentlich kein großer Fan von silbernen Autos, aber einem Z8 steht sogar das. :thumbsup: Viel Spaß damit!
 
@dwz8

Die Dome sahen gut aus - Unebenheit bei unter 1mm, aber nur an je einer von drei Seiten pro Dom. Der Rest war eben
Was genau ist da uneben?
Die Fläche auf den Domen der vorderen Stoßdämpfer. Bei Auslieferung sind die wohl komplett eben gewesen, "beulen" aber mit steigender Laufleistung häufig aus. Sie haben sich wohl bei einzelnen Z8 sogar stark deformiert, wenn der Wagen durch Schlaglöcher oder unsanft auf Bordsteine gefahren worden ist.

Gibt/gab es da nicht ein Reparaturset?

z8rep01.png



z8rep02.png




Da gabs doch mal einen kompletten Thread drüber?

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten