Kaufentscheidung Z3 coupé 3.0i

Bitschpult

Fahrer
Registriert
21 Mai 2007
Hallo, alle zusammen,

einige kennen mich vielleicht aus dem Z4R -Bereich. Dieses mal brauch ich allerdings Hilfe von erfahrerenen z3 Coupeler´n.

Mein Vater sucht schon länger nach einem z3 coupe 3.0i mit unter 100TKM und Schaltgetriebe. Jetzt bin ich bei einem Händler in Raum Stuttgart fündig geworden. Habe mir den wagen allerdings noch nicht live ansehen können.

Hier die Eckdaten:

Sportwagen/Coupé, Gebrauchtfahrzeug


Preis:

14.000 EUR



Kilometerstand:

85.000 km


Leistung:

170 kW / 231 PS


Kraftstoffart:

Benzin


Umweltplakette:

4 (Grün)


Erstzulassung:

12/2001


Mehr Details


Ausstattung


ABS, Anhängerkupplung, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Garantie, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Schiebedach, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Zentralverriegelung



Fahrzeugbeschreibung


Sportwagen aus 1. Hand, Schadstoffarm Euro 3 & D4 (grüne Umweltplakette), el. Fensterheber, el. Außenspiegel, el. Schiebedach, el. Sitzverstellung, Bordcomputer, 4x Airbag, Klima, Servo, Sitzheizung, Lederausstattung, 3-Speichen-Leder-M-Lenkrad, Haman/Kardon Soundsystem mit R/C- 6fach CD-Wechsler, Laderaumadeckung, abnehmbare AHK, ZV mit Funk, 17" Original BMW Alu-Felgen mit poliertem Tiefbett auf neue Fulda Exelero Reifen, M-Frontstoßstange, Angel-Eyes, 3. Bremsleuchte, ABS, el. Wegfahrsperre, Trennnetz, 12 Monate Gewährleistung,



Was meint ihr zum Preis? Im Vergleich zu anderen Angeboten ist der relativ günstig. Liegt wohl auch daran, dass das Fahrzeug einen Streifschaden auf der Beifahrerseite hatte - der Schaden ist allerdings behoben.

Gäbe es für euch einen Grund den nicht zu kaufen, wenn technisch/optisch i.O.?

p.s. die Angle Eyes sind natürlich ein nogo und werden - im Falle des Kaufs - sofort durch originale Scheinwerfer ersetzt.


Gruß
Björn
 

Anhänge

  • !!q,Ndr!BW0~$(KGrHgoH-DYEjlLl4)iEBKM2NTeKtg~~_24.jpg
    !!q,Ndr!BW0~$(KGrHgoH-DYEjlLl4)iEBKM2NTeKtg~~_24.jpg
    18,2 KB · Aufrufe: 320
AW: Kaufentscheidung Z3 coupé 3.0i

Das Auto ist 8 Jahre alt. Der Preis ist nicht allein über die Ausstattung bestimmbar.

Daher: Hinfahren, anschauen, probefahren, technischen Check vornehmen.

Alle Mängel und Vorzüge auf die eine Siete der Waagschale werfen, Haben-Will-Reflex und Geldbörse auf die andere Seite werfen.

... nun erkennst Du selber ob der Gegenwert dem Geld entspricht oder eben nicht.
 
AW: Kaufentscheidung Z3 coupé 3.0i

...

Gäbe es für euch einen Grund den nicht zu kaufen, wenn technisch/optisch i.O.?

...


Gruß
Björn


Hi Björn,

es hängt davon ab, was Ihr mit dem Coupé vorhabt. Wenn Ihr es dauerhaft behalten wollt und der Schaden sauber gerichtet wurde, dann sehe ich, sofern Euch das Teil gefällt, keinen Grund, es nicht zu kaufen, sofern er Eurer Definition von "technisch/optisch i.O." entspricht.
Zumindest weist der Verkäufer schon darauf hin, dass da ein Schaden war und bietet 12 Monate Gewährleistung statt "im Kundenauftrag" darunter zu setzen. Das sind zwei Punkte, die eigentlich zu Gunsten des Fahrzeugs zu werten wären.

Soll das Coupé aber wieder zurück in den Markt, sind der Streifschaden und die AHK zwei Punkte, die Ihr beim Wiederverkauf mit einkalkulieren müsstet, aber wenn man da vorher drauf eingestellt ist, spricht auch das nicht dagegen, man muss nur seine Erwartungen an den Erlös beim Wiederverkauf entsprechend anpassen.

Also, wie Jokin schon sagte: hinfahren, prüfen, anschauen, dann entscheiden.
Worauf Du achten musst, findest Du im Bereich Z3 Coupé unter dem Stichwort Kaufberatung zuhauf. Vielleicht geht auch jemand aus dem Forum, der in der Tübinger Gegend daheim ist, mit Euch dahin und schaut sich das Coupé mal an?

Grüsse,
Tom
 
AW: Kaufentscheidung Z3 coupé 3.0i

Hallo, Frank,
hallo, Tom,

zunächst vielen Dank für eure Antworten.
Klar ist natürlich, dass ich mir den Wagen vor Ort ansehen muss. Die Bewertung technisch/optisch i.O. muss ich natürlich selbst vornehmen.

Die Frage hier ans Forum bezog sich eher darauf, ob der Preis marktüblich ist oder eher darunter/darüber liegt (habe mich vorher nie mit dem z3 coupé beschäftigt).
Gibt es Erfahrungen worüber sich beim z3 coupé der Preis maßgeblich definiert (z.B. Aussenfarbe, Innenausstattung,..) Die Frage stelle ich, weil die Preis-Range doch sehr groß ist (von ca. 13T€ bis 20T€), obwohl die Fakten (km, Ausstattung,..) teilweise annährend gleich sind.
Gibt es bei diesem Modell irgendwelche bekannten gravierenden!, kostenintensiven Mängel auf die man achten sollte?

Wäre schön, wenn ihr hierzu noch etwas sagen könntet.

P.s. Wenn jemand ein z3 coupé mit den o.g. Merkmalen anzubieten hat einfach mal melden...

Gruß
Björn
 
AW: Kaufentscheidung Z3 coupé 3.0i

Hallo, Frank,
hallo, Tom,

zunächst vielen Dank für eure Antworten.
Klar ist natürlich, dass ich mir den Wagen vor Ort ansehen muss. Die Bewertung technisch/optisch i.O. muss ich natürlich selbst vornehmen.

Die Frage hier ans Forum bezog sich eher darauf, ob der Preis marktüblich ist oder eher darunter/darüber liegt (habe mich vorher nie mit dem z3 coupé beschäftigt).
Gibt es Erfahrungen worüber sich beim z3 coupé der Preis maßgeblich definiert (z.B. Aussenfarbe, Innenausstattung,..) Die Frage stelle ich, weil die Preis-Range doch sehr groß ist (von ca. 13T€ bis 20T€), obwohl die Fakten (km, Ausstattung,..) teilweise annährend gleich sind.
Gibt es bei diesem Modell irgendwelche bekannten gravierenden!, kostenintensiven Mängel auf die man achten sollte?

Wäre schön, wenn ihr hierzu noch etwas sagen könntet.

P.s. Wenn jemand ein z3 coupé mit den o.g. Merkmalen anzubieten hat einfach mal melden...

Gruß
Björn

Naja Preisdefinierend sind meistens die Fabre, favorisiert ist schwarz und silber ggf. blau. Grün oder andere Farben etc verkaufen sich schwerer/günstiger.
Was oft förderlich ist, ist halt eine gute Ausstattung, wobei die wichtigsten Sonderausstattungsmerkmale wohl Soundsystem und erweitertes Leder sind.
Nachteilig sind weiterhin, Basteileien jeglicher Art, untypische Zubehörteile wie eine AHK und auch Automatik schränkt den Käuferkreis deutlich ein...

Meiner wäre voll ausgestattet, jedoch hat er knapp 130 tkm runter...

Viel Erfolg bei der Suche, momentan ist viel auf dem Markt!
 
AW: Kaufentscheidung Z3 coupé 3.0i

Die Frage hier ans Forum bezog sich eher darauf, ob der Preis marktüblich ist oder eher darunter/darüber liegt (habe mich vorher nie mit dem z3 coupé beschäftigt).

Gibt es Erfahrungen worüber sich beim z3 coupé der Preis maßgeblich definiert (z.B. Aussenfarbe, Innenausstattung,..) Die Frage stelle ich, weil die Preis-Range doch sehr groß ist (von ca. 13T€ bis 20T€), obwohl die Fakten (km, Ausstattung,..) teilweise annährend gleich sind.
Gibt es bei diesem Modell irgendwelche bekannten gravierenden!, kostenintensiven Mängel auf die man achten sollte?

Ähm ... Es geht hier im Autos, die 8 Jahre und älter sind. Bei solchen Fahrzeugen entscheiden nicht nur Fakten wie Laufleistung, Alter, Serviceheft, Farbe über den Wert.

Es viele weitere Kriterien, die über den Wert entscheiden. In Deinem Falle die Schwere des Unfallschadens und die Qualität der Reparatur. Auch der Grad der Verbastelung wirkt sich massiv auf den preis aus, wie Du selber festgestellt hast.

Du bist bereit die Scheinwerfer zu tauschen, andere Interessenten schauen lieber gleich zum nächsten Angebot.

Über die Mängel findest Du sehr, sehr viel im Z3-Bereich, wenn Du dort ein wenig herumstöberst. Erwarte bitte nicht, dass Dir alle Fakten auf einem Silbertablett gereicht und hübsch garniert werden.

Ob sich der Preis über die Innenausstattung definiert? Klar, Fahrzeuge mit Karmann-Kardonsystem sind "wertvoller" als mit einem Standardradiosystem ... sowas liegt aber auf der Hand.

Und den Marktüberblick hast Du auch schon selber erhalten, denn das Auto ist "relativ günstig" ... so hast Du es geschrieben.

Nur Du selber kannst wissen auf welche Ausstattung Du wert legst und für die Du auch extra Geld bezahlen möchtest. Andere Ausstattungsumfänge sind Dir egal, die nimmste gern ohne Aufpreis mit und wiederum andere Dinge möchtest Du vielleicht gar nicht haben udn sind ein KO-Kriterium.

... ich kenne Deine Ansprüche nicht.

Zudem sind Angebote regional sehr verschieden - wie weit bist Du bereit zu reisen? Auch das musst Du für Dich selber klären und abwägen.

Mit klassischen Suchbegriffen wie "Rost", "Klappern", "Gammel", "Verschleiß", "defekt" und weiteren findest Du viele Themen im Z3-Bereich.

Je nach Deinem persönlichen Geschick musst Du die Mängel selber bewerten. So ein gammelnder Spiegelfuß ist mit etwas Geschick selber getauscht. Ausgerissene Hinterachsen sind mit Beziehungen zu Schraubern auch wieder instandsetzbar ... ob Coupés auch betroffen sind? Keine Ahnung ... da recherchier einfach mal.

Diverse Gebrauchtwagenchecklisten aus dem Internet gelten auch für den Z3 ... Stoßdämpfer sind vielleicht hin ... vielleicht auch nicht ...
 
AW: Kaufentscheidung Z3 coupé 3.0i

Hallo, Frank,
hallo, Tom,

zunächst vielen Dank für eure Antworten.
Klar ist natürlich, dass ich mir den Wagen vor Ort ansehen muss. Die Bewertung technisch/optisch i.O. muss ich natürlich selbst vornehmen.

Die Frage hier ans Forum bezog sich eher darauf, ob der Preis marktüblich ist oder eher darunter/darüber liegt (habe mich vorher nie mit dem z3 coupé beschäftigt).
Gibt es Erfahrungen worüber sich beim z3 coupé der Preis maßgeblich definiert (z.B. Aussenfarbe, Innenausstattung,..) Die Frage stelle ich, weil die Preis-Range doch sehr groß ist (von ca. 13T€ bis 20T€), obwohl die Fakten (km, Ausstattung,..) teilweise annährend gleich sind.
Gibt es bei diesem Modell irgendwelche bekannten gravierenden!, kostenintensiven Mängel auf die man achten sollte?

Wäre schön, wenn ihr hierzu noch etwas sagen könntet.

P.s. Wenn jemand ein z3 coupé mit den o.g. Merkmalen anzubieten hat einfach mal melden...

Gruß
Björn


Also der Preis ist, berücksichtigt man die Ausstattung und den gerichteten Streifschaden, meiner Ansicht nach realistisch.
Die Reifen sind auch recht neu, die Ausstattung ist okay, die Farbe muss einem zwar gefallen, aber es gibt schlimmere. ;)

Jochen hat ja schon was zu den Ausstattungen und Preisen an sich gesagt, das passt so, meine ich. edit: Frank inzwischen auch.

Fehlerquellen...da gibts einige, jedoch sind die meist nicht sehr kosteninteniv.
Grobe Sachen sind Probleme mit dem Kabelbaum im Motor, zickende Drosselklappen beim M54 (aber das kennst Du vom Z4), eingesaugte Teile der DISA, undichte Kats/Krümmer und jaulende Differentiale.
In sehr seltenen Fällen kann auch mal das Diff-Gehäuse aus dem Kofferraumboden ausreissen.

Lästig, aber nicht minder selten sind Kabelbrüche an der Heckklappe. Wenn der Heckwischer nicht geht, dann ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Kabel ab.

Die Fensterheber reissen manchmal den Anschlagpunkt der Schere ab, das ist auch nicht ganz günstig zu richten, also wenn die Fenster knacken beim Betätigen, dann ist Vorsicht geboten...

Aber sonst sinds meist nur Kleinigkeiten...
 
AW: Kaufentscheidung Z3 coupé 3.0i

Hallo Björn,

ich finde den Wagen auf den ersten Blick ganz ok.
Würde jedoch mit dem Preis nicht einverstanden sein.
Im Raum Stuttgart gibt es sicher noch welche die einen 1000er billiger sind.
Probefahrt und technische/optische Abnahme unbedingt notwendig.
TÜV/AU und eine Inspektion sollten, wenn der Preis bleibt, unbedingt inklusive sein.

Gruß und viel Glück
Wolfgang
 
AW: Kaufentscheidung Z3 coupé 3.0i

Ich merke, ist alles nicht so einfach... :#

Werd die Tage einfach mal hinfahren und mir das gute Stück anschauen. Dann schreib ich hier was sich ergeben hat.

Gruß
Björn
 
AW: Kaufentscheidung Z3 coupé 3.0i

Also der Preis ist, berücksichtigt man die Ausstattung und den gerichteten Streifschaden, meiner Ansicht nach realistisch.
Die Reifen sind auch recht neu, die Ausstattung ist okay, die Farbe muss einem zwar gefallen, aber es gibt schlimmere. ;)

Jochen hat ja schon was zu den Ausstattungen und Preisen an sich gesagt, das passt so, meine ich. edit: Frank inzwischen auch.

Fehlerquellen...da gibts einige, jedoch sind die meist nicht sehr kosteninteniv.
Grobe Sachen sind Probleme mit dem Kabelbaum im Motor, zickende Drosselklappen beim M54 (aber das kennst Du vom Z4), eingesaugte Teile der DISA, undichte Kats/Krümmer und jaulende Differentiale.
In sehr seltenen Fällen kann auch mal das Diff-Gehäuse aus dem Kofferraumboden ausreissen.

Lästig, aber nicht minder selten sind Kabelbrüche an der Heckklappe. Wenn der Heckwischer nicht geht, dann ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Kabel ab.

Die Fensterheber reissen manchmal den Anschlagpunkt der Schere ab, das ist auch nicht ganz günstig zu richten, also wenn die Fenster knacken beim Betätigen, dann ist Vorsicht geboten...

Aber sonst sinds meist nur Kleinigkeiten...

Das kann ich alles so teilen, wobei es sich bei den 3.0ern ja ums Facelift handelt, ist der gravierenste Mangel und zwar der mit dem ausgerissenen Hinterachsdiff behoben.
Von dem Problem sind nur Vorfacelift Modelle betroffen.

Was bei meinem, Baujahr 03/2001 alles war:
-Wasserpumpe: ca. 220 Euro kompl. bei BMW
-Fensterheber Fahrerseite: ca. 250 Euro kompl. bei BMW
-Haubenkontakt der Alarmanlage: 9 Euro nur Teil

Was noch recht verbreitet ist, ist das die DISA anfängt zu klappern. Sie funktioniert dann noch, sollte man aber dann bald mal tauschen. Teil kostet ca. 120 Euro und kann man wohl selbst tauschen, ist nur mit 3 Schrauben und nem stecker fest.

Da alles im QP Goßsereintechnik aus (e30) e36 und e46 ist, kostet alles nicht die Welt...
 
AW: Kaufentscheidung Z3 coupé 3.0i

Hallo Björn,

ich finde den Wagen auf den ersten Blick ganz ok.
Würde jedoch mit dem Preis nicht einverstanden sein.
Im Raum Stuttgart gibt es sicher noch welche die einen 1000er billiger sind.
Probefahrt und technische/optische Abnahme unbedingt notwendig.
TÜV/AU und eine Inspektion sollten, wenn der Preis bleibt, unbedingt inklusive sein.

Gruß und viel Glück
Wolfgang


Sorry, Wolfgang, Dir ist offenbar nicht klar, dass es hier nicht um ein Massenprodukt, wie einen 3.0 roadster geht, die es wie Sand am Meer gibt.

In Deutschland sind bei mobile derzeit 38 3.0 Coupé gelistet, BMW hat nur eines in der Börse und wenn man dann noch unter 100.000 km bleiben möchte, sind es nur noch 21 Stück auf mobile.de.

Da ist weder was mit "Grossraum Stuttgart", noch was Günstigeres in ganz Deutschland und das Preisgefüge unterscheidet sich deutlich von dem Markt für die roadster.
Billiger gehts mit einem 2.8 aber wenn es nunmal ein 3.0 sein soll, hilft das nicht wesentlich weiter.
 
AW: Kaufentscheidung Z3 coupé 3.0i

Hi,

sind die "großen" Spaltmaße vorne zwischen Scheinwerfern und der Frontstossstange normal?

Viel Glück bei deiner Suche!
 
AW: Kaufentscheidung Z3 coupé 3.0i

Hi,

sind die "großen" Spaltmaße vorne zwischen Scheinwerfern und der Frontstossstange normal?

Viel Glück bei deiner Suche!

Jain...
die spaltmaße beim Z3 sind ja generell nicht berühmt. In Verbindung mit Zubehör Scheinwerfern, könnte es dann sehr massiv werden.
Hilft nur vor Ort genau schauen...
 
AW: Kaufentscheidung Z3 coupé 3.0i

Hallo, alle zusammen,

das Spaltmaß der Front ist mir auch schon aufgefallen..das werde ich mir vor Ort im Detail ansehen...
Der Preis ist wie Tom schon schrieb - wenn alle andere passt - vollkommen i.O.. Mein Vater hat bis 17T€ eingeplant...es muss also nicht unbedingt der Günstigste sein... dieser hätte aber rein von der Ausstattung her alles was mein Vater braucht.
Leider hatte ich erst zu spät den Schwarzen mit den Alpina-Felgen und 50TKM entdeckt, der letzte Woche hier im Forum inseriert wurde. :-(:-( Den hätten wir sofort genommen - aber seit gestern verkauft!

Gruß
Björn
 
AW: Kaufentscheidung Z3 coupé 3.0i

Sorry, Wolfgang, Dir ist offenbar nicht klar, dass es hier nicht um ein Massenprodukt, wie einen 3.0 roadster geht, die es wie Sand am Meer gibt.

In Deutschland sind bei mobile derzeit 38 3.0 Coupé gelistet, BMW hat nur eines in der Börse und wenn man dann noch unter 100.000 km bleiben möchte, sind es nur noch 21 Stück auf mobile.de.

Da ist weder was mit "Grossraum Stuttgart", noch was Günstigeres in ganz Deutschland und das Preisgefüge unterscheidet sich deutlich von dem Markt für die roadster.
Billiger gehts mit einem 2.8 aber wenn es nunmal ein 3.0 sein soll, hilft das nicht wesentlich weiter.


exakt, Du sprichst mir aus dem Munde.
 
AW: Kaufentscheidung Z3 coupé 3.0i

Hallo, alle zusammen,

das Spaltmaß der Front ist mir auch schon aufgefallen..das werde ich mir vor Ort im Detail ansehen...

Hi Björn,
ich würde auch einmal hinterfragen, warum denn da die M-Front
montiert ist. In Verbindung mit den Scheinwerfern könnte er da
mal einen "Bums" gehabt haben. Die Angel-Eyes passen sonst
nämlich recht gut.
Gruß
Hagen
 
AW: Kaufentscheidung Z3 coupé 3.0i

Hi Björn,
ich würde auch einmal hinterfragen, warum denn da die M-Front
montiert ist. In Verbindung mit den Scheinwerfern könnte er da
mal einen "Bums" gehabt haben. Die Angel-Eyes passen sonst
nämlich recht gut.
Gruß
Hagen

Das denk ich auch das der nen Bums vorne hat. Wer tauscht schon sonst die Scheinwerfer mit weißen Blinkern gegen die Angel-Eyes.&:
 
AW: Kaufentscheidung Z3 coupé 3.0i

Wer tauscht schon sonst die Scheinwerfer mit weißen Blinkern gegen die Angel-Eyes.&:

Da gibt es schon einige :w - mir fällt nur die Kombination von Beidem auf...
Die meisten, die auf "M"-Stoßfänger umrüsten, tauschen dann ja auch Spiegel und Kiemen (manchmal auch Innenspiegel und ESD). Ist aber reine Spekulation meinerseits, vllt. ist ja auch alles ok :t...
Es führt halt kein Weg daran vorbei, das Fahrzeug zu besichtigen !
 
AW: Kaufentscheidung Z3 coupé 3.0i

Hallo Björn,

ich habe mir dieses QP vor 2 Wochen mal angeschaut. Beim Anschauen ist's auch geblieben. Und zwar weil:

Die Frontschürze ist schlecht angepaßt, sieht man schon auf den Bildern. Spaltmaße nicht korrekt, außerdem sieht man am Übergang von Karosserie zur Frontschürze, daß auch der Radius nicht wirklich gut paßt. Der Radkasten ist zudem innen drin nicht gut an den Umfang der M-Frontschürze angepaßt und wurde mehr als dilettantisch an der Frontschürze befestigt. Ist dann nicht mehr rund, sondern grade runtergezogen. Da die M-Schürze wohl etwas länger als die originale ist, paßt das von den Maßen nicht. Auf einem der Bilder kannst Du sehen, wie Licht zwischen Frontschürze und dem Radkasten innen durchkommt. Geht ja wohl gar nicht! You know what I mean...? Hoffe, ich hab's halbwegs klar beschrieben.

Außerdem, wie schon gesagt - die Angel Eyes sind ein No-Go in meinen Augen. Ist Geschmackssache.

Ansonsten steht der Wagen recht gut da, aber aufgrund der Scheinwerfer- und Frontschürzensache muß man zum Herstellen des Originalzustands schon noch ein paar Euronen reinstecken. Dann kann man gleich ein etwas teureres, aber unverbasteltes QP kaufen.

Ich stelle mir zudem die Frage nach der Vorgeschichte. Wer baut sein schönes QP so um???
 
ACHTUNG KM-Betrug!!! Kaufentscheidung Z3 coupé 3.0i

ACHTUNG ALLE ZUSAMMEN!!! ICH BIN STINKSAUER!!!

Ich habe soeben mit meinem Freundlichen telefoniert und ihn per Fahrzeugident-Nr. die Fahrzeughistorie checken lassen. Das Coupe hatte bereits bei der Inspektion II im Mai 2008!! 119TKM gelaufen!!!

Somit hat sich für mich der Kauf bereits vor dem Kauf erledigt.

An alle: Was würdet ihr in so einem Fall machen. Gilt bereits das Angebot als Betrug, da angegeben mit 85TKM???? Könnte man ggf. eine Anzeige einleiten??

Gruß
Björn
 
AW: Kaufentscheidung Z3 coupé 3.0i

Ist auch mal ganz interessant unter dem Aspekt des anderen aktuellen Threads zum Thema "schlechte Marktsituation".
Wundere mich in letzter Zeit auch immer über die relativ neuen QP´s (2001/2002) mit weit unter 100TKM, die dann zu Preisen angeboten werden, die vor wenigen Monaten noch absolute Schnäppchen gewesen wären.
In der Mehrzahl der Fälle wird bei näherem Hinschauen dann auch klar wieso die so günstig sind. Entweder Betrug, wie in diesem Fall oder die Kisten sind mehr oder weniger schlecht verbastelt, hatten einen Unfall, viele Vorbesitzer, sind generell in schlechtem Zustand oder sonst irgendwas.
Unterm Strich bleibt für mich stehen, dass es immer schwieriger wird ein wirklich gut gepflegtes QP in originalem und zeitgemäß guten Zustand mit relativ wenigen Kilometern zu finden. Und die kosten dann eben auch ihren Preis!
So wie meins, wenn ich es mal hergeben muss. Werde es jedenfalls nicht verschleudern, sondern entweder an einen Liebhaber verkaufen, der das zu schätzen weiss oder als 2 oder 3 Wagen weiterfahren. Jedenfalls solange ich es mir leisten kann. :t
Viele Grüße vom
Zettifant
 
AW: ACHTUNG KM-Betrug!!! Kaufentscheidung Z3 coupé 3.0i

ACHTUNG ALLE ZUSAMMEN!!! ICH BIN STINKSAUER!!!

Ich habe soeben mit meinem Freundlichen telefoniert und ihn per Fahrzeugident-Nr. die Fahrzeughistorie checken lassen. Das Coupe hatte bereits bei der Inspektion II im Mai 2008!! 119TKM gelaufen!!!

Somit hat sich für mich der Kauf bereits vor dem Kauf erledigt.

An alle: Was würdet ihr in so einem Fall machen. Gilt bereits das Angebot als Betrug, da angegeben mit 85TKM???? Könnte man ggf. eine Anzeige einleiten??

Gruß
Björn


Lass es Björn!

Man könnte es zwar versuchen, wobei sich der Verkäufer dann auf einen Irrtum in der Erklärung des Angebots beruft und das Ganze im Sande verläuft.

Melde das Inserat bei mobile.de und such Dir ein anderes Coupé...
 
AW: ACHTUNG KM-Betrug!!! Kaufentscheidung Z3 coupé 3.0i

ACHTUNG ALLE ZUSAMMEN!!! ICH BIN STINKSAUER!!!

Ich habe soeben mit meinem Freundlichen telefoniert und ihn per Fahrzeugident-Nr. die Fahrzeughistorie checken lassen. Das Coupe hatte bereits bei der Inspektion II im Mai 2008!! 119TKM gelaufen!!!

Somit hat sich für mich der Kauf bereits vor dem Kauf erledigt.

An alle: Was würdet ihr in so einem Fall machen. Gilt bereits das Angebot als Betrug, da angegeben mit 85TKM???? Könnte man ggf. eine Anzeige einleiten??

Gruß
Björn

Na, dann hat der "dubiose" Eindruck des Wagens ja nicht getäuscht! Gut, daß Du das geprüft hast!!

Würde aber vorschlagen, Du konfrontierst den Händler mit dieser Tatsache, so daß er sein Angebot korrigiert. Nicht, daß noch irgendjemand darauf reinfällt.

Ein gutes Coupé mit unter 100tkm zu einem guten Preis zu kriegen scheint langsam echt schwierig zu werden. Und eine Gurke ist auch vermeintlich günstige 10t-12t Euronen nicht wert. Dann besser kein QP, so weh es auch tut.

Und 15t-20t anzulegen ist mir ehrlich gesagt für ein reines Spaßmobil doch etwas zuviel. Zumindest derzeit, aber vielleicht kann ich mich ja doch noch dazu hinreißen lassen.

Ich trauere meinem vor 1 Jahr verkauften QP jedenfalls mittlerweile wieder ziemlich nach...
 
Zurück
Oben Unten