Kaufhilfe Z3 Coupe (Unfall)

AW: Kaufhilfe Z3 Coupe (Unfall)

wenn sich nicht weitere mängel herausstellen ist das ein nettes angebot
 
AW: Kaufhilfe Z3 Coupe (Unfall)

Ist eine Rechenfrage und eine Frage der persönlichen Möglichkeiten über günstige Teile, Werkstatt und Lackiererei zu verfügen.

Professionell gerichtet, vermute ich, wird das wieder bei knapp unter 10.000€ rauskommen.
Da bekommst du auch einen unfallfreien für...
 
AW: Kaufhilfe Z3 Coupe (Unfall)

Na super, Projekt gestorben. Ich bleib beim Roadster :)
 
AW: Kaufhilfe Z3 Coupe (Unfall)

Na super, Projekt gestorben. Ich bleib beim Roadster :)

Was genau stellst du dir denn vor?
Wenn die Spur stimmt, die Dellen einen nicht stören und der Lack mit der Sprühdose gerichtet wird, dann hast du einen günstigen Zetti.
Mein Fall wärs nicht - dafür wären mir dann selbst die maximal 7000€ zu Schade.
 
AW: Kaufhilfe Z3 Coupe (Unfall)

für die autobahn würde ich bestimmt kein z3/4 qp nehmen.
wie wärs mit nem 3er, 5er, audi a4, mercedes c, e?


Da gebe ich Thomas vollkommen recht. Für die Autobahn nimmt man sich kein Z3 QP sondern eher für die Landstrasse. Der Wagen liegt einfach nicht so ruhig auf der Strasse da er keine Reiselimousine ist.
 
AW: Kaufhilfe Z3 Coupe (Unfall)

Diese "Vorwürfe" dem Z3 QP gegenüber kann ich nie nachvollziehen. Ich bin aktuelle, ausgesprochene Langstreckenautos gefahen, wie E60 M5, M3 E92, 335i E92, Audi S4, ... und ich fühle mich im ZZZQP auch im direkten Vergleich nie unwohl. Gegenüber einem 130i fühlt sich mein ZZZ QP sogar sicherer an bei Highspeed-Passagen. Mal ganz abgesehen von den Autos die zur Zeit des Z3 QP gebaut wurden wie MB W210, W203, W220, ...

Was genau stört euch?

Dass die Vorzüge eines so Agilen Autos wie dem Z3 QP am besten zum Vorschein kommen auf kurviger Landstraße ist dagegen klar. Aber das ist nicht sein Nachteil den Langstreckenautos gegenüber, sondern sein Vorteil - auch das kann er!
 
AW: Kaufhilfe Z3 Coupe (Unfall)

Also im Vergleich zu größeren Autos mit längerem Radstand (Limousinen) fand ich das Coupe mit serienmäßigen Fahrwerk auf der Autobahn schon etwas abenteuerlich. Aber dafür ist er ja auch nicht gebaut worden.
 
AW: Kaufhilfe Z3 Coupe (Unfall)

Diese "Vorwürfe" dem Z3 QP gegenüber kann ich nie nachvollziehen. Ich bin aktuelle, ausgesprochene Langstreckenautos gefahen, wie E60 M5, M3 E92, 335i E92, Audi S4, ... und ich fühle mich im ZZZQP auch im direkten Vergleich nie unwohl. Gegenüber einem 130i fühlt sich mein ZZZ QP sogar sicherer an bei Highspeed-Passagen. Mal ganz abgesehen von den Autos die zur Zeit des Z3 QP gebaut wurden wie MB W210, W203, W220, ...

Was genau stört euch?

Dass die Vorzüge eines so Agilen Autos wie dem Z3 QP am besten zum Vorschein kommen auf kurviger Landstraße ist dagegen klar. Aber das ist nicht sein Nachteil den Langstreckenautos gegenüber, sondern sein Vorteil - auch das kann er!


Das sind keine Vorwürfe sondern Erfahrungswerte. Mein Z3 3l QP hoppelte eher über die Autobahn als die von Dir genannten Modelle.

Der Wagen ist keine Reiselimousine sondern ein sportliches QP. Nicht mehr und nicht weniger :s
 
AW: Kaufhilfe Z3 Coupe (Unfall)

Das sind keine Vorwürfe sondern Erfahrungswerte. Mein Z3 3l QP hoppelte eher über die Autobahn als die von Dir genannten Modelle.

Der Wagen ist keine Reiselimousine sondern ein sportliches QP. Nicht mehr und nicht weniger :s

genau - klar kann man mit dem QP auch sehr schnell AB fahren, aber
das ist eben anstrengender als mit einer "Reiselimousine". Selbst der
E 46 Compact meiner :K fährt sich ab 180 wesentlich relaxter...
 
AW: Kaufhilfe Z3 Coupe (Unfall)

dann müsst ihr euren zettis mal die achse vermessen lassen wenn das so abenteuerlich und unrelaxt ist ;)
 
AW: Kaufhilfe Z3 Coupe (Unfall)

Wenn nicht alle Fahrbahnunebenheiten rausgebügelt werden ist das natürlich weniger komfortabel, aber trägt eindeutig dazu bei dass ich weiß, wie es unter den rädern ausschaut - was mir ein gutes gefühl gibt. Mehr konzentrieren muss man sich deswegen nicht. Der ZZZ QP fährt sehr satt und ohne schweiß an den händen 250.
 
AW: Kaufhilfe Z3 Coupe (Unfall)

Der ZZZ QP fährt sehr satt und ohne schweiß an den händen 250.
STIMMT!

Kommt einfach auf die Fahrweise drauf an!
Mit meinem Saab 9³ bin ich auch gern AB gefahren, dafür hat man aber in jeder schnellen Kurve Angst weil es ein superkomfortables Schiff ist und nicht mehr!
 
AW: Kaufhilfe Z3 Coupe (Unfall)

Ach menno, jetzt bin ich wieder unentschlossen. War zwischenzeitlich schon wieder mit 5er am liebäugeln. Aber wenn ein ZCoupe einigermaßen reisetauglich ist schau ich mich da doch noch weiter um.
 
AW: Kaufhilfe Z3 Coupe (Unfall)

Nicht nur einigermaßen.
Ich fühle mich im QP auch sehr wohl auf der Bahn und es macht Spaß!
 
AW: Kaufhilfe Z3 Coupe (Unfall)

Ach menno, jetzt bin ich wieder unentschlossen. War zwischenzeitlich schon wieder mit 5er am liebäugeln. Aber wenn ein ZCoupe einigermaßen reisetauglich ist schau ich mich da doch noch weiter um.


Fahr doch einfach Beide auf der Bahn probe und bilde Dir Dein eigenes Urteil.

Klar ist ein 5er Reisetauglicher als ein Z3QP. Das ist ja nicht zu bestreiten.

Habe Differenzen mit der Fragestellung diesbezüglich. Evtl. kannst mich ja aufklären :t
 
AW: Kaufhilfe Z3 Coupe (Unfall)

Hi, ich kanns leider nicht lassen ;)
Hab mir vorhin, weils auf dem Weg lag, dieses Z3Coupe angeschaut.
Leider war die Batterie grade leer, Profahrt steht also noch an. Hab mal ein paar Bilder geschossen und hochgeladen, weil ich angesichts des arg abgegriffenen Lenkrades net weiß ob die KM stimmen. Ausserdem ist das Scheckheft bis 90.000 km (in 2001) geplfegt und da passt das Verhältnis zu den 70.000 Rest-Km nicht.

Ausserdemsehen mir die Spaltmaße vorne etwas seltsam aus. Kann also sein dass der Wagen nen Unfall hatte (konnte mir der Händler nicht sagen, weil ganz neu eingekauft) ?!

Das letzte was mich stutzig machte war dieser Händler .... da stehen WAHNSINNSkarren in der Halle. Hat jemand schonmal von dem Unternehmen gehört ?

Wäre nett wenn mir ein paar Coupe-Fahrer mal angesichts der Bilder und Infos schon sagen könnten ob ich da nochmal hin sollte oder direkt den Mantel an die Tür hänge :)
 
AW: Kaufhilfe Z3 Coupe (Unfall)

Hi, ich kanns leider nicht lassen ;)
Hab mir vorhin, weils auf dem Weg lag, dieses Z3Coupe angeschaut.
Leider war die Batterie grade leer, Profahrt steht also noch an. Hab mal ein paar Bilder geschossen und hochgeladen, weil ich angesichts des arg abgegriffenen Lenkrades net weiß ob die KM stimmen. Ausserdem ist das Scheckheft bis 90.000 km (in 2001) geplfegt und da passt das Verhältnis zu den 70.000 Rest-Km nicht.

Ausserdemsehen mir die Spaltmaße vorne etwas seltsam aus. Kann also sein dass der Wagen nen Unfall hatte (konnte mir der Händler nicht sagen, weil ganz neu eingekauft) ?!

Das letzte was mich stutzig machte war dieser Händler .... da stehen WAHNSINNSkarren in der Halle. Hat jemand schonmal von dem Unternehmen gehört ?

Wäre nett wenn mir ein paar Coupe-Fahrer mal angesichts der Bilder und Infos schon sagen könnten ob ich da nochmal hin sollte oder direkt den Mantel an die Tür hänge :)
 
AW: Kaufhilfe Z3 Coupe (Unfall)

weiß nur dass der wagen ewig lang im netz zum verkauf steht - ist schonmal kein gutes zeichen, weil er ja eigentlich echt wenig kostet.
 
AW: Kaufhilfe Z3 Coupe (Unfall)

Die Frontschürze ist nicht original, da vom 4-Zylinder Z3!! Außerdem sieht das Lenkrad nach etwa 250.000 km aus!

Merke: Wer billig kauft,kauft zweimal.
 
AW: Kaufhilfe Z3 Coupe (Unfall)

diese schweißnaht, die du in bild 2 so schön festgehalten hast sieht schon ganz und gar nicht original aus, sondern eher nach unfall-rep
 
Zurück
Oben Unten