KAW Federn...

berchschorsch

Fahrer
Registriert
10 Juli 2006
Hi, was haltet ihr von dem KAW Tieferlegungssatz 50/20? Taugt KAW was? Lässt sich das mit den Seriendämpfern noch fahren? Das wäre so ne Tieferlegung wie sie mir gefallen könnte, oder lieber 40/20 von Weitec? Die Renomierten FFedernhersteller wie Eibach stellen bieten leider keine Keilfedern an, aber ich möchte hinten net zu tief runter wegen dem Reifenverschleiss...

Gruss Tommy
 
AW: KAW Federn...

Hi, was haltet ihr von dem KAW Tieferlegungssatz 50/20? Taugt KAW was? Lässt sich das mit den Seriendämpfern noch fahren? Das wäre so ne Tieferlegung wie sie mir gefallen könnte, oder lieber 40/20 von Weitec? Die Renomierten FFedernhersteller wie Eibach stellen bieten leider keine Keilfedern an, aber ich möchte hinten net zu tief runter wegen dem Reifenverschleiss...

Gruss Tommy

So, dann darf ich wohl mal ;) Hab KAW drin mit Seriendämpfer. Und ich würde sagen - sie halten nicht sooo lange, weil die KAW-Federn sich gerne setzen. Meiner war mal 50/50 und ist jetzt leider schon 60/60 - nur durchs ausleiern. Er schwingt halt hinten nach.
Ok, bei meiner Fahrweise schlägts jetzt innen in den Federn auf :-(

Also überlegs dir gut. ;) an sich ist es ok, aber wenn Du Deinen Zetti doch gerne mal beanspruchst und schnelle Kurven fährst - dann ist das irgendwann nichts mehr.
 
AW: KAW Federn...

Hmmm... Wenn ich deine Beiträge so lese dann denk ich mir das du so ne richtig krasse heizerin bist, oder? Den Eindruck hab ich zumindest... Aber is OK... Ich weiss net, meist fahr ich recht gezügelt, geht ja auch net anders, aber dann ab und an will auch ich es ma wissen, mein ZZZ wippt hinten auch extrem in unruhigen kurven, eigentlich wollte ich das damit verbessern, aber ich möchte kein Fahrwerk komplett wechseln denn das is meinst zu hart... Der ZZZ sollte seinen Komfort doch wenigstens zum Grossteil behalten... Wenn ichs hart will fahr ich meinen Rekord ;) ... Irgendwie is das eben bissel scheisse... Woher soll man wissen was gut ist? Da sind dann im grossen Auktionshaus Gewindefahrwerke für 250€, das kann doch auch nur Schrott sein, oder gehen die und halten eben net so lange... Irgendwie gibts zu viel für den Wagen... Es ist schwierig sich für irgendwas zu entscheiden und dann sollte es auch noch genau das sein was ich gerne möchte...
&: :g :#
 
AW: KAW Federn...

wenn du kein m fahrwerk drin hast,dann sind bei dir, coupebunny, die dämpfer schon durchgeschlagen!!!
bei dir,berchschorsch,wir das auch passieren!!!
das maximale bei serien dämpfer sind 30mm!
beim m max. 50mm.... ist aber auch schon das limit!


würde euch beiden empfehlen bei der tiefe gekürzte nachrüstdämpfer zu verwenden!!!

ps@coupebunny: wenn du eine heizerin bist,dann tausch die dämpfer schnell aus!!
wenn du mal einen extremen lastwechsel machen must,dann bekommst du echt probleme,abgesehen davon das dir auf der autobahn mit sicherheit schelcht wird!!

zum setzten der federn von kaw....
die einzigen federn die sich bei intakten dämpfern noch setzten sind
h&r federn!!!

das sie sich bei dir noch gesetzt haben liegt daran das nur noch die federn federt und dämpft!!! da bleibt das setztn nicht aus und wird auch noch was tiefer werden

komme ich jetzt wieder von deiner roten liste?!?!?!?!&:
 
AW: KAW Federn...

Hey steubner, die Frage dabei wäre dann aber.... Erst ma die normalen Dämpfer fahren bis die hin sind und dann M oder gekürzte einbauen oder gleich beim tieferlegen wechseln?!? Dann wäre aber ein Gewindefahrwerk das vernünftigste, da kann man wenigstens einstellen was man am Ende möchte...
 
AW: KAW Federn...

wenn du aber dann die seriendämper platt machst,setzten sich auch deine federn noch,die dann aber auch nicht mehr ausreichend sind,da die federn dann zu tief sind!!!
von den gewinde bei ebay für 350€ halte ich nicht viel.... kann da aber auch falsch liegen!!!
hatte bis jetzt immer h&r gewinde drin und war sehr zufrieden!!!
ist zwar was zu teurer aber sehr zu empfehlen
 
AW: KAW Federn...

@steubner1
ja, das weiß ich. Deshalb wird Anfang Dezember optimiert. Federn und Dämpfer kommen raus und entweder Bilstein + neue Federn (welche weiß ich noch nicht) rein oder gleich ein GW. Ist ne preisliche Frage bei mir. Ich muss vergleichen und dann entscheide ich mich.
Mein Schrauber hat sich meine Federn und Dämpfer schon zuletzt angeschaut, daher wissen wir, das ich in den Federn hinten aufsetze. Also noch 2 Monate durchhalten dann kommts raus.

P.S. jepp, bist wieder in der :) -Liste :b
 
AW: KAW Federn...

da bin ich aber beruhigt... hatte schon angst bei der nächsten ausfahrt:rifle:
oder:5knifez:...:d
wie ist denn deine hauptsrecke.... kenn dein fahrstiel nicht!?!?
also wenn du dir nen gewinde zulegst,dann aber kein billiges!
da hast du kein spaß dran!!!
güstigste: gekürzte konis am besten die von aussen härte verstelllbar sind.

aber beim heizen würd ich echt aufpassen... freund hatte das auch mal und der hat dann in ner grenzsituation kein abfangen des autos mehr und es hat gut geknallt:g


man sieht sich:O
guß aus bonn
 
AW: KAW Federn...

da bin ich aber beruhigt... hatte schon angst bei der nächsten ausfahrt:rifle:
oder:5knifez:...:d
wie ist denn deine hauptsrecke.... kenn dein fahrstiel nicht!?!?
also wenn du dir nen gewinde zulegst,dann aber kein billiges!
da hast du kein spaß dran!!!
güstigste: gekürzte konis am besten die von aussen härte verstelllbar sind.

aber beim heizen würd ich echt aufpassen... freund hatte das auch mal und der hat dann in ner grenzsituation kein abfangen des autos mehr und es hat gut geknallt:g


man sieht sich:O
guß aus bonn

Ah, hier werden die Konis wieder erwähnt. Ihr schafft es noch mich total zu verwirren. Es gibt einfach zuviel....

Also ich fahr gern bei Touren mit in kurvigen Gegenden & Berge und zwar mit Schmackes. Muss ja mithalten können ;) Und da muss der Kleine auf der Straße kleben.

Man sieht sich???
 
AW: KAW Federn...

yep, das ist so ein spruch hier im rheinland.....:+

die meisten hier verkennen den einsatz eines gewindefahrwerks!!!
da wird der wagen runter gedreht,meistens mit zollstock die seiten gleich gehalten und das wars dann!!!
wenn du eine für dich güstige und selber einstellbare fahrwerks möglichkeit sucht,dann lass erst mal deine federn drin und ergänze sie durch zb konis oder ähnliche dämpfer die du von aussen härte verstellen kannst!!!
gibt auch noch andere hersteller solcher dämpfer,aber mit koni bich immer super um den ring und jede kurve gekommen!!!
aber wenn du deine einstellung hast,dann kanst du sie für den alltag auch wieder "weich" stellen!
so ein richtig auf zb den ring abgestimmtes fahrwerk macht da zwar spaß,aber für den alltagb:..
und was das auf dauer mit dem rahmen macht:g:g..... der ist weich
 
AW: KAW Federn...

Du hast aber dann vorne und hinten die Konis drin, oder? Weil vorne Bilstein und hinten Koni - davon wurde mir abgeraten.

Aber wenn meine Federn schon in sich einschlagen, sind sie nicht mehr gut und müssen doch raus.....&: Ich mach jetzt nebenbei ne KFZ-Lehre.......ohmann...
 
AW: KAW Federn...

also wenn dann immer nur einen hersteller! wenn das welche machen mit zei dämpferarten, dann nur auf der strecke und ohne eintragung!
soll auch leute geben die 2federarten drin haben vorne/hinten!

habe in meinem jetztigen roadster //m dämpfer und 45mm federn(von serie gemessen) drin! mir ist der zu schade zum verheizen!!!
der vorgänger hatte gewinde drin, aber nur zur optik!!!
mit deinen federn sollte man mal schauen,dürfte eigentlich bis auf das tiefer kommen nichts dran sein...gut,das verhalten zum neuzustand ist ein wenig ander, aber denke das du da nicht den hintern für hast:s ist nur minimal!!!
vor 10 jahren haben wir noch federn gestaucht,und da sind die weiter runter gekommen wie bei dir und das funktionierte auch!!!!
 
AW: KAW Federn...

Also ob die Federn noch verwendbar sind - keine Ahnung. Das muss wohl dann mein Schrauber entscheiden. Ich hab die Aufschlagstelle aber erkannt.
 
AW: KAW Federn...

""aufschlagstelle""
meist du die stelle wo die beiden inneren ringe der feder zusammen gekommen sind??&:
 
AW: KAW Federn...

och, wenns weiter nichts ist... aber dann sind deine dämpfer richtig platt!!!!
wer hat die denn eingetragen???
oder nur mit abe? rum gefahren&:

in der abe steht doch drin, nicht mit seriendämpfern zu verwenden....
ne ne ne diese :K.....
deine federn kannst du aber wieder verwenden!!!
wenn du mit der tiefe hin kommst???
 
AW: KAW Federn...

och, wenns weiter nichts ist... aber dann sind deine dämpfer richtig platt!!!!
wer hat die denn eingetragen???
oder nur mit abe? rum gefahren&:

in der abe steht doch drin, nicht mit seriendämpfern zu verwenden....
ne ne ne diese :K.....
deine federn kannst du aber wieder verwenden!!!
wenn du mit der tiefe hin kommst???

Momentmal. Erstens hab ich den so gekauft wie er dasteht :M Also mit der Tieferlegung und den ABE´s und zweitens hab ich den von einem MANN gekauft :s Soviel dazu. ;) :P

Also der letzte TÜV hat nichts gemängelt &: Der Seriendämpfer soll noch ok sein lt. Schrauber. Und lt. ABE darf ich Seriendämpfer verwenden und so stehts auch im KFZ-Schein.

Die Tiefe ist jetzt zu tief - nämlich 60/60. Er war mal beim Kauf 50/50 ;) Das wäre ok und würde ich wieder fahren. Momentaner Zustand ist eigentlich zu tief.
 
AW: KAW Federn...

@ Coupebunny, welche Rad-Reifenkombination fährst du denn und wie sieht das mit der Tieferlegung mit dem Reifenverschleiss aus an der HA? Ich würd auch gern hinten tiefer gehen, aber meine Reifen sind jetzt im Serienzustand des Autos schon nach 6000Km fast platt.... Und ich fahr do sooooo vernünftig...;( &:
 
AW: KAW Federn...

Momentmal. Erstens hab ich den so gekauft wie er dasteht :M Also mit der Tieferlegung und den ABE´s und zweitens hab ich den von einem MANN gekauft :s Soviel dazu. ;) :P

Also der letzte TÜV hat nichts gemängelt &: Der Seriendämpfer soll noch ok sein lt. Schrauber. Und lt. ABE darf ich Seriendämpfer verwenden und so stehts auch im KFZ-Schein.

Die Tiefe ist jetzt zu tief - nämlich 60/60. Er war mal beim Kauf 50/50 ;) Das wäre ok und würde ich wieder fahren. Momentaner Zustand ist eigentlich zu tief.

boar ey,was musst du für eine heizerin sein.......

wenn du mal die ebay´s federn verkäufer durch gehst, dann wird dir auffallen das die
einen schreiben, alles geht mit serien dämpfern, die andern schreiben klar das nur mit gekürzten dämpfern!!

verklag einfach kaw:b:s
ob der seriendämpfer noch funk. sollte dir dein schrauber sagen können, ich denke mal eher nicht,drücke dir aber:t

da du aber so viel fährts,kauf dir nen komplettfahrwerk da hat du richtig spaß dran, wenn du jetzt schon so mit den federn so abgehst...
:M
 
AW: KAW Federn...

@ Coupebunny, welche Rad-Reifenkombination fährst du denn und wie sieht das mit der Tieferlegung mit dem Reifenverschleiss aus an der HA? Ich würd auch gern hinten tiefer gehen, aber meine Reifen sind jetzt im Serienzustand des Autos schon nach 6000Km fast platt.... Und ich fahr do sooooo vernünftig...;( &:

Reifenverschleiss mit Michelin Pilot Sport 1 und auch mit 2 (die hatte ich letzten Sommer drauf) Mischbereifung auf 17Zoll - nach ca. 9.000 km innen blank ;) Hab deshalb jetzt mal den Luftdruck etwas erhöht, damit die Mitte auch mal ran darf :b Hoffe ich kann noch bis Ende Oktober fahren.

Aaaber - meine Tieferlegung ist extrem - also dementsprechend auch der Reifenverschleiß heftiger. Und die Reifenwahl spielt ne große Rolle.

@steubner1
kaufen wollen - gerne / zahlen können - schau mehr mal ;) Kommt drauf an wie günstig mein Schrauber ein GW herbekommt. Wenn nicht, dann wirds Bilstein.
 
Zurück
Oben Unten