Keilrippenriemen klappert/schlackert

Powerlocke

Testfahrer
Registriert
6 Januar 2014
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Liebe z4 Driver, ich muss mich nach langer erfolgloser Suche in diesem Forum und dem Restlichen Web an euch wenden, evtl. hat ja einer einen Tip. Nun zu dem Problem.Seit längerem (ca.12tkm) Klapppert etwas aus Richtung Motorraum. Zu erst hatte ich ein Hitzeschutzblech oder ein Auspuffteil in Verdacht, jedoch stellte sich nun heraus, dass der Keilriemen diese Geräusche beim Anfahren sowie bei untertourigem Fahren verursacht. Bei der örtlichen BMWfiliale waren bisher ebenfalls alle mehr oder weniger ratlos. Wie im angehängten Video zu sehen ist, hebt der Keilriemen auf der Freilaufnabe ab und erzeugt das Geräusch. Vielen Dank im Vorraus für die Hilfe, Hendrik
 
Hast du mal die Spannrolle überprüft? Die schlagen gerne mal aus und dann kriegt man solche Geräusche. Das sollte aber eigentlich eine Werkstatt nicht vor ein unlösbares Rätsel stellen.
 
Ich habe jetzt Spannrolle,Riemen und Freilaufnabe getauscht...Es war eindeutig der Freilauf, weil dieser fest war und sozusagen keinen Freilauf mehr hatte.
 
Und diese Freilaufnabe sitzt wo? Welches Aggregat muss denn damit entkoppelt werden?
 
Ich habe jetzt Spannrolle,Riemen und Freilaufnabe getauscht...Es war eindeutig der Freilauf, weil dieser fest war und sozusagen keinen Freilauf mehr hatte.

Vielen Dank für die Rückmeldung!
Ich freue mich immer, wenn eine Fragestellung dann auch mit der Lösung abgeschlossen wird (sofern eine gefunden wurde).

Edit: Eines noch: Du solltest nicht vergessen, die Werkstatt zu wechseln.
 
Vielen Dank für die Rückmeldung!
Ich freue mich immer, wenn eine Fragestellung dann auch mit der Lösung abgeschlossen wird (sofern eine gefunden wurde).

Edit: Eines noch: Du solltest nicht vergessen, die Werkstatt zu wechseln.


Ja, sehe ich genauso,
mit der geposteten Lösung des Problems können wir nur lernen, danke schön.

Gruss Daniel
 
Ganz vielleicht hat mir dieser Beitrag inkl der Lösung endlich bei de Suche nach dem Geräusch geholfen.

Wenn der Beitragersteller noch hier sein sollte und er dies liest, dann höre dir gerne einmal meine beiden Video aus dem folgenden Link an und schildere, ob es sich damals bei dir „im“ Innenraum auch so angehört hatte.


Ich werde auf jeden Fall nun bei mir mal den Riemen auf schlackern kontrollieren. Wäre super, wenn es genau das blöde Geräusch verursachen würde, statt irgendwas im Motor direkt.
 
du könntest ihn auch direkt anschreiben...
368974
 
Ich habe jetzt Spannrolle,Riemen und Freilaufnabe getauscht...Es war eindeutig der Freilauf, weil dieser fest war und sozusagen keinen Freilauf mehr hatte.

Hi Powerlocke,
für die Demontage des Freilaufs braucht man da ein Spezialwerkzeug ? Ich hab da meine ich nen Außenvielzahn zum gegenhalten in Erinnerung......

Und ist die Schraube womit der Freilauf befestigt wird Linksgewinde ?
 
Zurück
Oben Unten