KEINE Ersatzteile für das Hardtop mehr!!!!!!

Marc2911

Fahrer
Registriert
8 Oktober 2009
KEINE Ersatzteile für das Hardtop!!!!!!

Ich war letzte Woche beim meinem Bmw Händler und wollte die rechte Verkleidung wo die Verriegelung hinter sitzt nach bestellen. Und was sagt der nette Herr: ist ersatzlos gestrichen es gibt nur noch die linke Verkleidung. :g:g:g
Dann habe ich bei einem anderen Händler angerufen und der teilte mir das gleiche mit. Gut dachte ich, probierst du es mal bei Webasto. Aber da habe ich auch keinen Ansprechpartner gefunden der mir eine vernünftige Aussage machen konnte.
Muss ich jetzt wirklich die nächsten 10 Jahre im Winter ohne die Verkleidung rumfahren und auf diese hässliche Verriegelung gucken??
Es ist ja lächerlich wenn man jetzt schon keine Ersatzteile mehr bekommt, da das Auto ja bis 2009 gebaut worden istb:
 
AW: KEINE Ersatzteile für das Hardtop mehr!!!!!!

ja, das ist hart... mich kotzt gerade so einiges an... gerade was die politik von bmw angeht
 
AW: KEINE Ersatzteile für das Hardtop mehr!!!!!!

Da werden die "Politiker" bei BMW in diesem schönen Forum gelesen haben, dass der geneigte E85 Enthusiast von festen Verdecklösungen (siehe Kommentare zum E89) nichts hält. Folgerichtig wird kein Bedaft an Hardtops und Ersatzteilen für diese gesehen.
Seit die Stoffdächer wintertauglich sind, werden Hardtops offenbar so selten nachgefragt, dass sich das Angebot wirklich nicht lohnt. Audi hatte für den TT (1) Roadster anfangs auch so etwas als Zubehör im Angebot, hat das aber schnell in der Versenkung verschwinden lassen.
 
AW: KEINE Ersatzteile für das Hardtop mehr!!!!!!

Da werden die "Politiker" bei BMW in diesem schönen Forum gelesen haben, dass der geneigte E85 Enthusiast von festen Verdecklösungen (siehe Kommentare zum E89) nichts hält. Folgerichtig wird kein Bedaft an Hardtops und Ersatzteilen für diese gesehen.
Seit die Stoffdächer wintertauglich sind, werden Hardtops offenbar so selten nachgefragt, dass sich das Angebot wirklich nicht lohnt. Audi hatte für den TT (1) Roadster anfangs auch so etwas als Zubehör im Angebot, hat das aber schnell in der Versenkung verschwinden lassen.
 
AW: KEINE Ersatzteile für das Hardtop mehr!!!!!!

Also Audi hatte bis letztes Jahr das TT Hardtop noch im Aftersales im Angebot , grundiert für nur 900 Euro ,mit allen Anbauteilen ! Die Hardtops sind schon gefragt , z.b. für den 1er Cabrio , aktuellen Audi TT/A5 Cabrio , Alfa Spider ,der kommende neue Golf , und das hat auch mit den besseren Verdecken nichts zu tun , ein Hardtop im Winter hat eben auch so seine Vorteile , auch optischer Art , und man hat immer "2 Autos" !
Das Problem bei Audi und BMW z.b. sind u.a die Lagerkosten und Entwicklungskosten !
Und was die Ersatzteilpolotik beim Z4 E85 angeht , scheint da ein Vollspast alles verschrottet zu haben an Kleinkram den man in Jahren noch gebrauchen kann !! Mein BMW Händler versteht das auch nicht . Ich suche auch die eine Seite der Verkleidung , und den Verriegelungsschlüßel gibt es auch nicht mehr !!!
Komischerweise bekomme ich selbst für das E30 Cabrio Hardtop noch solche Verkleidungen , und für den Z3 alles !! Ich weiß nicht was diese BMW Politik soll !!
Meine Meinung : Wiesmann sollte wieder in Kleinproduktion Hardtops herstellen , und sich nicht nur auf den Roadster konzentrieren , irgendwann gehen die Stückzahlen auch mal runter , und dann wären Sie froh noch das Standbein Hardtopproduktion zu haben , denn das Stoffdach stirbt nicht ,eher umgekehrt , die Klappdächer werden verschwinden ! Der nächste 3er soll ja auch wieder ein Stoffdach haben um der "Designkatastrophe" E93 ein Ende zu setzen !! Mercedes und Audi sind auch beim Stoffdach geblieben , ist eben eleganter !
Soviel dazu und meine Meinung !!
 
AW: KEINE Ersatzteile für das Hardtop mehr!!!!!!

Und was antwortet Euch die BMW-Kundenbetreuung auf Eure Anfragen?

(habe dasselbe Problem bei AC Schnitzer, es wird nie wieder den Frontspoiler für's Vorfacelift geben - ein Teil brauche ich aber noch :#)
 
AW: KEINE Ersatzteile für das Hardtop mehr!!!!!!

naja...ihr dürft eines nicht vergessen:
Das Teil kostet in der Herstellung vielleicht (weil Kleinserie in der Nachserie) 3-5 Euro plus Verpackung, plus Lagerung. Damit kostet es im Aftermarket mindestens 80 Euro, der Händler will auch noch was verdienen (und der :) "verdient" viiieeeel :-(, da hohe Gemeinkosten)....also würde uns das ganze 120-150 Euro kosten.
So.
Wäre dem normal sterblichen das 150 Euro wert???
Da kommen dann Kommentare: "Da kann ich mir ja ein vergammeltes Hardtop gebraucht kaufen..." Was ist denn mit der alten Abdeckung passiert, kann man die nicht mehr kitten?

Die meisten "Hausfrauen" (sorry für den Ausdruck) fahren sowieso nur im Sommer OHNE Hardtop.....:s


Leute: wenn die Nachfrage groß wäre, würde sich niemand das Geschäft entgehen lassen und die Abdeckung wäre verfügbar.

insgesamt ärgerlich. Aber so funktioniert die Marktwirtschaft, das kann man BMW nicht anlasten. Sei froh, dass du keinen Japaner fährst...da wäre das Ersatzteil genauso teuer wie das Hardtop komplett neu....

Gruß Wensi
 
AW: KEINE Ersatzteile für das Hardtop mehr!!!!!!

hm, ich hatte bei meinem alten z3 das Problem, mit quietschendem Dach - enpuppte sich als zu grosses spiel bei einer KS-Distanzscheibe.
Die war bei bmw nicht gelistet - aber anhand meines Fotos wurde das Teil neu aufgelegt......Dauer > 2 Monate aber schlussendlich bekam ich die Distanzscheibe und das Dach war entquietscht :).....musste auch nicht sehr viel mehr bezahlen.

Versuchts mal wie Jokin es vorgeschlagen hatte beim Kundenservice oder wie ich damals bei einer NL
Viel Erfolg

Gruß
Henning
 
AW: KEINE Ersatzteile für das Hardtop mehr!!!!!!

Die Verkleidung innen für den Z4 hat 5 Euro gekostet , wie schon geschrieben da hat BMW scheinbar irgendein Problem mit dem Hersteller Webasto .
Es wundert doch schon das man immer noch Teile für das E30/E36/Z3 Hardtop bekommt ! Nur beim Z4 gibt es Probleme ! Die BMW Händler sind ratlos , da solche Verkleidungen immer oft verlangt werden , da sie im Sommer verschwinden , oder der Hund hat reingebissen , usw.... ! Und ohne Verkleidung sieht es wirklich doof aus !!
 
AW: KEINE Ersatzteile für das Hardtop mehr!!!!!!

dann fällt mir nur noch ein, der Fa. Webasto direkt der Geschäftführung einen höflich aber bestimmten Brief zu schreiben und auf die Nachlieferverpflichtung hinzuweisen (in der Regel 10 Jahre). Wenn du Glück hast, bekommst du dann diese Abdeckung. Es kann aber auch sein, dass der Unterlieferant von Webasto (die machen das ja nicht selbst) in der Wirtschaftskrise Pleite gegangen ist und tatsächlich nichts mehr nachgeliefert werden kann....Einen neuen Lieferanten zu suchen wäre viiiiieeeel zu teuer.

Deine alte Abdeckung kann man nicht mehr flicken/kleben?
Gruß Wensi
 
AW: KEINE Ersatzteile für das Hardtop mehr!!!!!!

Es gab bereits bei der noch laufenden Produktion der e85/86 Teile, die es nicht mehr gab (klingt lustig ist aber so).
Ich habs selbst erlebt, dass bei einem nur wenige Monate alten Wagen nur ein vollkommen anderes Ersatzteil zu bekommen war; "Die Funktion ist ja weiterhin gewährleistet".
Und so ists wohl auch bei dem Hardtop. Das fehlende oder kaputte Teil sieht vllt. doof aus, aber es geht ja noch.
 
Zurück
Oben Unten