AW: Kelleners Nockenwellen-Kit
flasher schrieb:
ich möchte hier niemandem zu nahe treten, aber warum kauft ihr euch nicht gleich einen leistungsfähigeren motor (M)?
kommt nach dem tuning (anpassung versicherung, gesteigerter verbrauch), wertverlust, etc.... eh fast aufs gleiche.
und der unterhalt? wie haltbar sind die motoren unter der neuen last?
Hi Flasher,
da bist Du aber leider auf dem falschen Dampfer - gerade der versicherungstechnische
Aspekt ist einer der Hauptgründe, was für die Kompressorversion spricht.
Ich hatte mich damals bewusst gegen einen ///M für einen ZZZ 3.0 entschieden, da ich
selbst mit 35% (VK) fast vom Glauben abgefallen bin, als ich die Versicherungsprämie
angefragt hatte. Der 3.0 ist selbst gegenüber vieler Familienlaster geradezu ein
Versicherungs-Schnäppchen...
Außerdem gefällt mir das dicke Drehmoment untenrum deutlich besser, als ein
Hochdrehzahlkonzept wie beim ///M (da ich kein Rennstreckenfan bin, sondern
gerne rein tourenmäßig bzgl. Paßfahrten & Landstraßen unterwegs bin).
Also, Du siehst, es gibt schon gute Gründe, warum man sich gegen einen ///M
entscheidet und dafür eine Tuningmaßnahme überlegt.
Bzgl. Haltbarkeit kommt es halt grundlegend darauf an, was man wie realisieren
möchte - im Prinzip sollte man auf jeden Fall immer die Auswirkung jeglicher
Maßnahme auf das komplette Fahrzeug im Auge behalten und auch mit Spezialisten
(in meinem Fall meiner sehr guten BMW-Niederlassung

) absprechen.