Kenn jemand diese 4-Rohr-Anlage?

AW: Kenn jemand diese 4-Rohr-Anlage?

Senner verbaut meines Wissens nach die Anlagen von Schmidt Tech.

Jokin hat so eine drunter.
 
AW: Kenn jemand diese 4-Rohr-Anlage?

wir müssten mal nen theard für ne sammel bestellung machen,
zwecks rabatt?! :-))
 
AW: Kenn jemand diese 4-Rohr-Anlage?

Ja, das sieht mir schwer nach Schmidt-Tech aus - die Angaben stimmen und der Preis passt ebenfalls.

Hier sind Bilder von meiner Montage bei Schmidt-Tech: Adobe Web-Fotogalerie
 
AW: Kenn jemand diese 4-Rohr-Anlage?

wir müssten mal nen theard für ne sammel bestellung machen,
zwecks rabatt?! :-))
Kindergarten lässt grüßen? :#

Telefonier' mit Andreas Schmidt, dass Du über das BMW-Syndikat eine Empfehlung bekommen hast, dass man Dir einen besonderen Preis machen wird. :s
 
AW: Kenn jemand diese 4-Rohr-Anlage?

naja sieht jeder anders,
ich geh auch in nen laden,probiere ein paar schuhe an
und kauf sie dann für den halben preis im internet,
muss einfach nicht sein das ein paar adidas tuscany`s 119€ kostet...

im seat forum,hat das jedenfalls super geklappt
mit den mengenrabatt bei 12 auspuffanlagen...
 
AW: Kenn jemand diese 4-Rohr-Anlage?

naja sieht jeder anders,
ich geh auch in nen laden,probiere ein paar schuhe an
und kauf sie dann für den halben preis im internet,
muss einfach nicht sein das ein paar adidas tuscany`s 119€ kostet...
Nur gut, dass es genug Menschen gibt, die den vollen Preis für die Schuhe zahlen, damit das Anprobieren vor Internetkäufen auch langfristig möglich bleibt ... :no:

Jupp, ich sehe das anders :M
 
AW: Kenn jemand diese 4-Rohr-Anlage?

Tipp von mir ruf bei Schmidt Technik direkt an und frag nach welchen Preis er dir machen kann.
Den Preis wo ich bekommen habe möchte ich nicht öftentlich mitteilen :)

gruß ACID
 
AW: Kenn jemand diese 4-Rohr-Anlage?

Nur gut, dass es genug Menschen gibt, die den vollen Preis für die Schuhe zahlen, damit das Anprobieren vor Internetkäufen auch langfristig möglich bleibt ... :no:

Jupp, ich sehe das anders :M

Das sehe ich auch anders...Service hat ebend seinen Preis, sonst könnte ich auch Dicht machen b:
 
AW: Kenn jemand diese 4-Rohr-Anlage?

Das sehe ich auch anders...Service hat ebend seinen Preis, sonst könnte ich auch Dicht machen b:

Hi,

es gehört zwar nicht zum Thema, aber ich denke man muss das relativieren. Ich entscheide im Einzelfall, ob der Preisunterschied den Service rechtfertigt. Mittlerweile haben viele Einzelhändler bemerkt, dass sie keine Fanatasiepreise mehr nehmen können. Durch das Internet sind die Preisstrukturen doch ziemlich transparent geworden. Ich bezahl ja gerne ein paar Euro mehr für ein Elektrogerät beim Händler im Ort. Ist die Differenz jedoch enorm, dann überlege ich doch, ob ich auf den Service verzichten kann oder möchte.

Gruß
Ralf
 
AW: Kenn jemand diese 4-Rohr-Anlage?

Ist die Differenz jedoch enorm, dann überlege ich doch, ob ich auf den Service verzichten kann oder möchte.
Öhm, es geht nicht um die Frage, ob Du auf den Service verzichten möchtest oder nicht. Es ist vollkommen ok, wenn die Leute sich ihre Artikel im Internet bestellen.

Was mir nur sauer aufstößt sind diejenigen, die zu ihrem kleinen Elektroladen im Ort gehen, sich dort beraten lassen, die Geräte mal testen, einen Kaffee schlürfen und den netten zwischenmenschlichen Service genießen (z.B. Schuhe anprobieren), danach aber den Laden verlassen um sich den Artikel im Internet zu kaufen.

So kleine Krauter nehmen sich die Zeit, reißen sich alle Beine aus und das sollte auch belohnt werden mit nicht so aggressiven Preisverhandlungen, Trinkgeld oder was auch immer. Jeweils nach dem Grundsatz "was ist es mir wert?"
 
AW: Kenn jemand diese 4-Rohr-Anlage?

Man möge mich korrigieren wenn ich falsch liege, aber an den ganzen "Sportauspuff" ist glaube ich viel Geld verdient!
Da darf man ruhig nach einem besseren Preis fragen ohne daß der Verkäufer/Hersteller Hunger leiden muss! ;)
Wenn ich die Preise vom Eisenmann sehe.......
 
AW: Kenn jemand diese 4-Rohr-Anlage?

äääh will die wirklich noch jmd kaufen...da ist der Originale ja schon fast lauter.....
 
AW: Kenn jemand diese 4-Rohr-Anlage?

äääh will die wirklich noch jmd kaufen...da ist der Originale ja schon fast lauter.....

Meine 2-Rohr Eisenmann ist auch nicht soo laut (TÜV-Version)

Durfte letztens eine Eisenmann 4-Rohr Anlage in der Race Version hören und muss sagen, dass sie etwas lauter war wie meine, aber nicht wesentlich.
Deswegen würde ich nicht hochrüsten.

Es ist mir absolut unverständlich, daß um diese Race Version sooo ein hickhack gemacht wird! Sieht mir eher nach einem Marketing Gag aus!

Allen beiden Eisenmännern ist gemeinsam, daß sie um 1800 Umdrehungen stark brummen, scheint eine Resonanz zu sein.

@ Maikee und Jokin
Habt Ihr das Dröhnverhalten bei Euren Anlagen auch?
 
AW: Kenn jemand diese 4-Rohr-Anlage?

Da darf man ruhig nach einem besseren Preis fragen ohne daß der Verkäufer/Hersteller Hunger leiden muss! ;)
Ich schätze mal: Bei 900 Euro sind's 50 Euro Materialkosten, 100 Euro für die 3 Schweißer-Stunden, 20 Euro Instandhaltung der Werkzeuge, 100 Euro Vertriebskosten, 100 Euro Mehrwertsteuer, 100 Euro Sozialabgaben, 200 Euro, die der Chef mitverdienen will, 100 Euro Montageaufwand. Und ein weiterer Aufschlag für die Vorsorge bei auftragsfreier Zeit.

Och, also der Preis mag sicherlich diskussionswürdig sein - aber am Ende kann man es auch als "Exklusivitätsaufschlag" verbuchen - würde die Anlage wirklich nur 200 Euro kosten, würde jeder Depp damit herumfahren - und das muss doch nun nicht sein :s
 
AW: Kenn jemand diese 4-Rohr-Anlage?

Jepp meine dröhnt schon ganz schön...... aber nicht nur bei 1800 U/min...
 
AW: Kenn jemand diese 4-Rohr-Anlage?

Ich schätze mal: Bei 900 Euro sind's 50 Euro Materialkosten, 100 Euro für die 3 Schweißer-Stunden, 20 Euro Instandhaltung der Werkzeuge, 100 Euro Vertriebskosten, 100 Euro Mehrwertsteuer, 100 Euro Sozialabgaben, 200 Euro, die der Chef mitverdienen will, 100 Euro Montageaufwand. Und ein weiterer Aufschlag für die Vorsorge bei auftragsfreier Zeit.

Och, also der Preis mag sicherlich diskussionswürdig sein - aber am Ende kann man es auch als "Exklusivitätsaufschlag" verbuchen - würde die Anlage wirklich nur 200 Euro kosten, würde jeder Depp damit herumfahren - und das muss doch nun nicht sein :s


Tja, Geiz ist halt geil. Deshalb kauft man sich ja vorher auch ein Auto um die 40 bis 50 k, um dann stolz 100 Euro beim Auspuff zu sparen. Deutschland ist echt schon ein ganz spezielles Pflaster. Bin froh, dass ich hier kein Einzelhändler bin.
 
AW: Kenn jemand diese 4-Rohr-Anlage?

Tja, Geiz ist halt geil. Deshalb kauft man sich ja vorher auch ein Auto um die 40 bis 50 k, um dann stolz 100 Euro beim Auspuff zu sparen. Deutschland ist echt schon ein ganz spezielles Pflaster. Bin froh, dass ich hier kein Einzelhändler bin.
Naja, aber hätte man nicht vorher schon auf's Geld geachtet, dann wäre der Z4 auch nicht drin gewesen :w

Und es sind auch sehr viele Leute im Forum, die Leasingwagen fahren, aber den dennoch gern individualisieren möchten und vor massiven Umbauten nicht zurückschrecken :M
 
AW: Kenn jemand diese 4-Rohr-Anlage?

Jepp meine dröhnt schon ganz schön...... aber nicht nur bei 1800 U/min...

Bei einer bestimmten Drehzahl dröhnen und einem über alle Drehzahlen gehenden Sound ist für mich ein Unterschied. ;)

Insofern wiederhole ich meine Frage @ Maikee und Jokin nochmals, da es mich interessiert:

Dröhnt Euro Anlage bei einer bestimmten Drehzahl?

oder habt Ihr einen durchgehend schönen Sound?
 
AW: Kenn jemand diese 4-Rohr-Anlage?

Dröhnt Euro Anlage bei einer bestimmten Drehzahl?

oder habt Ihr einen durchgehend schönen Sound?
Wenn der Auspuff kalt ist, klingt meiner wie Serie - absolut kein Unterschied. Wird er dann warm, klingt er etwas kerniger und das auch über das gesamte Drehzahlband. Unter Last klingt er kerniger - und da ist's egal, bei welcher Drehzahl die Last einsetzt.

Wenn der Auspuff jedoch riiichtig heiß gefahren ist, also 15 min Autobahnvolllast, und man dann auf die Landstraße fährt, dröhnt er in einem schmalen Drehzahlband recht extrem - so zwischen 1.800 und 2.500 1/min - fast schon so unangenehm, dass ich nachts im 4. Gang mit höherer Drehzahl durch die Dörfer fahre (z.B. letztes Stück Heimweg von der Nordschleife) oder im 5. Gang mit niedrigerer Geschwindigkeit und eben unter den 1.800 1/min.

Ob das eine oder andere nun ein Vor- oder Nachteil ist, hängt jeweils ab, wie ich selber drauf bin - nach 2 Stunden Autobahnfahrt bin ich froh zu Hause zu sein und hab dann keine Lust mehr auf Spaßgeräusche, da muss das Auto richtig leise sein.

Je nach Ohr und eigenen Bedürfnissen wird der Sound auch von jedem komplett anders beurteilt.

Du selber musst den Auspuff in allen Lebenslagen probehören - und nicht anhand von Soundfiles oder Handyvideomüll - da krächzt und quäkt alles! Grund: kein Mikrofon der Welt kann die bassigen nicht hörbaren Frequenzen aufzeichnen, die man im Magen und im Sitz spürt.

Es kam schon vor, dass ich mein Handy aus der Tasche nahm, weil ich dachte, der Vibrationsalarm ging gerade los ... tja, war aber nur der Auspuff beim Beschleunigen :X

Und ähnlich nichtssagende schwammige Antworten wirst Du auch von anderen lesen dürfen - und sie widersprechen sich natürlich auch immer wieder ...
 
AW: Kenn jemand diese 4-Rohr-Anlage?

Geschmacksache...ich finde die Schmidt-Tech nicht überzeugend, klingt zwar okay, aber viel zu leise, wobei das zu ziemlich alle von der Stange sind.
Am besten was nach eigenem Wunsch bauen lassen und mehr investieren.
 
AW: Kenn jemand diese 4-Rohr-Anlage?

Naja, aber hätte man nicht vorher schon auf's Geld geachtet, dann wäre der Z4 auch nicht drin gewesen :w

das trifft auf mich auch zu,ich spar eh einfach gern,
grade bei so sachen die man übers netz einfach viel viel billiger bekommt... :9

grade ein paar gillette mach 3 turbo rasierklingen ersteigert :M
 
AW: Kenn jemand diese 4-Rohr-Anlage?

grade ein paar gillette mach 3 turbo rasierklingen ersteigert :M
Lass den Rasierschaum weg und rasier Dich in der Dusche unter laufendem Wasser - absolut keine Hautirritationen und die Klingen halten viele Monate lang ... und Rasierschaum braucht man auch nicht mehr - Rasierwasser ebenso wenig.

Schottische Grüße, :w
Frank
 
Zurück
Oben Unten