Kennt jemand diese Farbe?

Code

macht Rennlizenz
Registriert
13 Februar 2016
Ort
Maxdorf
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach dieser Farbe. Bin jetzt schon fast alle Konfigurationen von diversen Fahrzeugherstellern durchgegangen und bin nicht fündig geworden. RAL 7040 kommt am nächsten für mich ran (etwas zu dunkel). Hat jemand ne Idee? Hab leider nur das Foto
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2020-12-03 um 22.25.50.png
    Bildschirmfoto 2020-12-03 um 22.25.50.png
    139,4 KB · Aufrufe: 99
Porsche Sport Classic Grau sieht ähnlich aus. Modegrau aber auch... Vielleicht ist es auch Delphingrau. Marmorgrau aber nicht, das ist vermutlich zu hell...
 
Grundierung und Klarlack drüber
Nardograu von Audi
Von Skoda gibts auch so ein grau, weiß den Namen grad nicht.
 
Das könnte dieses aufpreisfreie VW-Grau sein?
Das würde dann vermutlich auch bei Audi, Seat und Porsche erhältlich sein, dort nur anders heißen!?
 
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach dieser Farbe. Bin jetzt schon fast alle Konfigurationen von diversen Fahrzeugherstellern durchgegangen und bin nicht fündig geworden. RAL 7040 kommt am nächsten für mich ran (etwas zu dunkel). Hat jemand ne Idee? Hab leider nur das Foto
grau :D
steingrau mausgrau aschgrau zementgrau
 
@Code
Solch eine ähnliche Farbe gibt es bei BMW auch....habe letztens einen neuen 5er im Schauraum stehen sehen,
der diese Farbe hatte. Sah richtig gut aus! :thumbsup:
Heisst „Alvitgrau Metallic“ und kostet gute 2.000€ Aufpreis....


1EE2677D-EE92-465C-8B45-A41D94F6CAB2.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
was für ein auto/marke war das auf deinem Foto?
 
@Code
Solch eine ähnliche Farbe gibt es bei BMW auch....habe letztens einen neuen 5er im Schauraum stehen sehen,
der diese Farbe hatte. Sah richtig gut aus! :thumbsup:
Heisst „Alvitgrau Metallic“ und kostet gute 2.000€ Aufpreis....


Anhang anzeigen 469623
Der Farbton kommt gut hin, aber leider metallic. Die würde dem Z aber gut stehen 8-)
 
ein Ford Deranged. Hab da aber nur Schwarz und weiss gefunden
10 Sekunden google...

2019(19) DERANGED™ Ranger 3.2 TDCI Nardo Grey Edition | Deranged Vehicles.

Das ist auch exakt das Auto aus deinem ersten Beitrag:
Ford Nardograu.JPG

Laut Beschreibung ist der aber foliert.
Nardograu gibt es als Lack bei diversen Autoherstellern (Audi Farbcode LY7C T3, BMW P6K).
Die Folie wird es vermutlich auch von diversen Anbietern geben. Der Folienhersteller wird im Link aber nicht erwähnt...

LY7C T3 – Google Suche
 
Zuletzt bearbeitet:
@Code.
mir kommt es so vor als ob das skoda grau dasselbe ist wie von bmw mercedes und dem dodge da oben.
alles ein und dieselbe farbe bloss anders genannt.
das ist viel im handel bereich so.
ich denke nicht das es da kleine nuancen im grau bereich gibt...
 
Das stimmt so nicht. In grau gibt es hunderte, tausende Nuancen...
Allein bei Porsche gibt es bereits >40 verschiedene Grautöne ab Werk. Zusätzlich gibt es dann noch 33 Silbertöne...

Der Ford ist aber eindeutig mit Nardograu foliert worden. Ob es jetzt ein BMW oder Audi-ton ist, ist dann vermutlich aber nicht ganz so entscheidend.
 
mhh ich bin aus meinem handel bereich auf die idee gekommen. dort gibt es viele produkte wo jeder nur sein logo auf ein blanko produkt "klatscht" und dann ist es von firma xy oder von zx und zx nimmt mehr $ für dasselbe ;)
so dachte ich ist es vllt auch mit dem grau ;)
 
Farben sind unendlich. Allein die vielen verschiedenen virtuellen und materiellen Farbräume die es gibt, um (ein paar) Farben zu kategorisieren und zu katalogisieren.
Einer der üblichen materiellen Farbräume ist RAL. Aber da gibt es dann zum Beispiel noch Pantone, NCS, Munsell und andere. Und das sind nur die großen Farbräume um Farben zu standardisieren. Jeder Farbenhersteller bietet dann immer noch seine ganz eigenen Farbkarten, hat also immer seinen eigenen Standard.
Zudem kann man jede dieser definierten Farbe noch "unendlich" verändern. Zum Beispiel aufhellen oder abdunkeln, mit Metallic versetzen oder auch den Glanzgrad "beliebig" einstellen. Als Trend gibt es jetzt zudem 3D-Effekte und auch die Haptik wird immer wichtiger.
Und all das ändert der Farbeindruck des Anschauenden. Was wir da schon an unendlichen Diskussionen hatten mit den Designern, bis die mal eine Farbe freigegeben haben...

Das schöne ist, von den Autofarben wird man die wenigsten in diesen "Standardfarbräumen" (RAL, NCS usw.) finden, weil jeder Designer immer eine individuelle Farbe haben möchte und deswegen keinen "Standard" will. Zumindest ist es mal bei den Designern so gewesen, mit denen wir zusammenarbeiten... ;-)

Oft verwendet man aber auch den Standard, weil das durchaus Sinn macht. Keine Frage!

Hier mal eine Übersicht zu einem ähnlichen Ton vom Nardograu. Da scrollt man lang auf der Seite:
Audi Titanium Grey Metallic / LY7P / #828788 Hex-Farbcode-Schemas, Farben, Farbpaletten, passende Lackfarben (encycolorpedia.de)

Und hier mal ein Hersteller mit dem wir viel arbeiten, um euch ein Gefühl zu geben, was da so abgeht:
TIGER Drylac® applications (tiger-coatings.com)
TIGER Drylac® 3D Metallics (tiger-coatings.com)

Hier ein paar der eigenen Farben von denen, die man in keinem der großen "Standard"-Kataloge findet und das ist auch nur eine kleine Auswahl, dieses einen Herstellers:
Natives & Aliens fan deck JUN 26 2014 8.5 x 11.indd (tiger-coatings.com)
3D_Metallics_colorcard_ONLINE-Version_low.pdf (tiger-coatings.com)
Navy_Color_Card_-_Vol_2_w_insert.pdf (tiger-coatings.com)
Special_Effects_-_Vol_8.pdf (tiger-coatings.com)

Mann kann sich (als größerer Abnehmer) jederzeit auf Basis einer solchen Farbe auch seine ganz individuelle Abwandlung anmischen lassen. Und das ist problemlos, wenn man nur die richtigen Mengen abnimmt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten