Kennt jemand diesen Zetti?

Pascalus

Fahrer
Registriert
29 März 2015
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Ein Freund von mir spielt - nach ausgiebiger Begutachtung meines Fahrzeugs - tatsächlich mit dem Gedanken, Porsche-Paradies Hamburg um einen schönen Zetti (E85) reicher zu machen! :t

Er hat folgendes Fahrzeug entdeckt:

https://m.mobile.de/fahrzeuge/detai...referral&mga_d188=DesktopVIPAutomaticRedirect

Kennt jemand das Fahrzeug? Ist der Besitzer vielleicht sogar hier aktiv?

Was ist von dem Preis zu halten?

Was gibt es - so 'aus der Hüfte geschossen' daran zu bemerken oder beachten?

Habt ihr vielleicht noch andere Zettis gesichtet, die da passen könnten?

Besten Dank für eure Hilfe - aber ist ja auch für den guten Zweck ;)
 
In meinen Augen ein klasse Fahrzeug! Augenscheinlich, wie auch der Beschreibung zu entnehmen, vollkommen im Serienzustand (von der Antenne mal abgesehen). Dazu noch eine geschmackvolle Farbkombination.:t

Ich würde bei der Besichtigung einen genauen Blick auf die Bremsen und das Fahrwerk werfen. Bei 118tkm dürften die Stoßdämpfer langsam das Zeitliche segnen. Auch die Lagerungen inspizieren.
 
Moin,

in der Anzeige steht:" ansonsten ist das Auto in einem top gepflegten Zustand."
Passt nicht, da ist eine "Delle" im Fahrzeug, warum ist die noch drin?
Hat 118tkm runter, Probefahrt machen, Fehlerspeicher mit INPA auslesen, VOR- und NACH der Probefahrt, sind Fehler wegen der Automatik im Fehlerspeicher?
TÜV ist fällig, könnte zu Problemen bei der AU führen, habe ich grade, sind Abgasrelevante Fehler, könnte keine AU, somit HU möglich sein.
Dann hat das Fahrzeug über 100tkm runter, auf jeden Fall zügig eine Getriebespülung machen.

Sonst scheint es zu passen.

Gruß
Michael

Edit: Nach 10 Jahren sollte das Fahrwerk fällig sein, so wie @rocc grade geschrieben hat.
 
Moin,

in der Anzeige steht:" ansonsten ist das Auto in einem top gepflegten Zustand."
Passt nicht, da ist eine "Delle" im Fahrzeug, warum ist die noch drin?
Hat 118tkm runter, Probefahrt machen, Fehlerspeicher mit INPA auslesen, VOR- und NACH der Probefahrt, sind Fehler wegen der Automatik im Fehlerspeicher?
TÜV ist fällig, könnte zu Problemen bei der AU führen, habe ich grade, sind Abgasrelevante Fehler, könnte keine AU, somit HU möglich sein.
Dann hat das Fahrzeug über 100tkm runter, auf jeden Fall zügig eine Getriebespülung machen.

Sonst scheint es zu passen.

Gruß
Michael

Edit: Nach 10 Jahren sollte das Fahrwerk fällig sein, so wie @rocc grade geschrieben hat.
Schöner Wagen aber der Verkäufer gibt gleich ordentlich Argumente am Preis zu drehen!
Kaum Tüv
Reifen runter
Delle im Blech

Wie schon geschrieben, sollte das FW gecheckt werden, samt Querlenker, insbesondere Federn hinten!
Ich würde einen Termin machen und auch gleich beim nächsten Tüv vor Ort, die Euros wärs mir wert[emoji6]
Da weisst du gleich ob der noch was hat ggf. noch mehr Argumente!

Neue Non RFT und Pumpenumbau sowie Ölwechsel Motor/Diff und Getriebespülung sollte gleich mit eingeplant werden, wie MM13 ja schon erwähnt hat[emoji6]
Laptop mit entsprechender SW für Fehlerspeicher und Infospeicher sollte auch mitgenommen werden.
Wenn nicht vorhanden, leihe ich gern mein Netbook und zeige ihm die SW[emoji106] Wir Hanseaten müssen ja zusammen halten[emoji23]

Viel Glück und viel Erfolg

Bernd


Und wieso zitiere ich Micha[emoji23]
 
Was bitte stört an den etwas über 100.000km? :j
Wir wissen hier doch alle, dass der Motor damit erst mal eingefahen ist :thumbsup:

Beule? SmartRepair für 50 Euro, TÜV und AU für 100 Euro.
Verschleißteile gehören zu jedem Fahrzeug, hier doch sehr günstig zu ersetzen.

Farbe ist meiner Meinung Carbon Schwarz Metallic, könnte mich aber täuschen.

Die Farbkombi macht auch einiges her, + 500

Reifen schmeiße ich bei einem Gebrauchten sowieso gleich weg, denn keine Ahnung was damit vorher angestellt wurde und auch egal bei RunFlats.

Würde ich so ein Fahrzeug suchen, ich würde die 600km Anfahrt wohl machen :thumbsup: und die Verdeckpumpe gleich mit machen lassen.
 
Was bitte stört an den etwas über 100.000km? :j
Wir wissen hier doch alle, dass der Motor damit erst mal eingefahen ist [emoji106]

Beule? SmartRepair für 50 Euro, TÜV und AU für 100 Euro.
Verschleißteile gehören zu jedem Fahrzeug, hier doch sehr günstig zu ersetzen.

Farbe ist meiner Meinung Carbon Schwarz Metallic, könnte mich aber täuschen.

Die Farbkombi macht auch einiges her, + 500

Reifen schmeiße ich bei einem Gebrauchten sowieso gleich weg, denn keine Ahnung was damit vorher angestellt wurde und auch egal bei RunFlats.

Würde ich so ein Fahrzeug suchen, ich würde die 600km Anfahrt wohl machen [emoji106] und die Verdeckpumpe gleich mit machen lassen.
Hat sich eigentlich niemand über die 118tkm aufgeregt.

Die Farbe dürfte Nachtblau Metallic sein!

Der Zetti ist wirklich interessant, aber 2 Monate HU/AU ist schon mager.

Beule und zerschranzte Felge sowie abgefahrene Reifen sind nu wirklich ein Verhandlungsargument!

Er hat ja auch VB im Text[emoji6]

Ob normale Verschleissteile oder nicht, jedes Teil was vor dem Verkauf nicht in Ordnung ist gehört in das Verhandlungsgespräch! Oder wie kaufst du Gebrauchtwagen?

Edit:
Verdeckpumpe kann er dann auch in Hamburg machen für ne Curry mit Pommes [emoji23]
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bitte stört an den etwas über 100.000km? :j
Wir wissen hier doch alle, dass der Motor damit erst mal eingefahen ist :thumbsup:
Meine Erfahrung: 50/50 Chance, Bei einem Motor besser, bei einem schlechter...
Nach 2 E85, mein Fazit nach 100tkm: Fahrwerk einmal neu, also Stoßdämpfer, neue Querlenker, Lager
Beule? SmartRepair für 50 Euro
Tja, wenn´s nur 50€ kostet, warum macht der Verkäufer es nicht? Ein negativer Punkt weniger.
War er bei einem Smartrepair-Betrieb, ist das nicht für 50€ behoben?
TÜV und AU für 100 Euro
Da sind wir wieder bei 100tkm, Automatikgetriebe und der AU
und die Verdeckpumpe gleich mit machen lassen
Und wieder, wenn man es nicht selber machen kann: Kosten...

Wie im Inserat beschrieben: top gepflegtes Fahrzeug, da erwarte ich für ein 10 Jahre altes Fahrzeug für 15k€ einiges
 
Wie im Inserat beschrieben: top gepflegtes Fahrzeug, da erwarte ich für ein 10 Jahre altes Fahrzeug für 15k€ einiges

Ich persönlich nicht.
Für einen gut erhaltenen, scheinbar gut gepflegten Z4 E85, ok Abstriche am bischen Blech und Verschleiß?

Der Zetti ist wirklich interessant, aber 2 Monate HU/AU ist schon mager.

Beule und zerschranzte Felge sowie abgefahrene Reifen sind nu wirklich ein Verhandlungsargument!

Klar VB, aber doch nicht gleich schlecht reden. Jedes Auto, ob Fiat oder Benz hat nun mal Verschleißteile. ...
Es ist ein solides Fahrzeug, da lohnt ein Blick, wenn man wirklich so einen Z sucht.
 
Wenn man erwartet das nach 12 Jahren oder noch älteren Fahrzeugen keine Macken zu sehen sind ,oder Verschleißteile gewechselt werden müssen der sollte sich bei BMW umschauen stehen genug im Schaufenster die absolut takko sind
 
Erstmal sieht der Wagen auf den Bildern optisch schon sehr ansprechend aus. Jeder hat sein eigenes Bild wie sie zukünftiger Wagen auszusehen hat.
ich hatte auch eine Besichtigung bei einem Fahrzeug hier war es ähnlich kaum TÜV Reifen fast am Ende und wenn die Inspektionsanzeige schon meldet fällig
da bin ich dann zu skeptisch . Anders wenn sich jemand richtig auskennt und das ein oder andere selber machen kann könnte es nach geschickter Verhandlung
ein guter Preis werden.
 
Ich würde den nicht kaufen. Wäre mir zu teuer. Da ist in den nächsten 20000 km einiges zu tauschen wenn man will dass der anständig fährt und dann noch Reifen, ggf. Bremsen, Inspektion, die Delle, eine Felge richten lassen... das läppert sich.
 
Ah ok ist bei dir manchmal schwierig rauszulesen!
Habe es halt so verstanden wegen neuen Reifen und Bremsbelägen in den nächsten 20000km [emoji85]

Felge scheint ja auch nur vorne rechts vermackt zu sein, meiner hatte beim Kauf auch die m135 Felgen drauf Zustand war genauso die Runflats auch schon relativ runtergefahren habe sie bei ebay reingestellt und noch knapp 1000€ dafür bekommen (ok muss zugeben das ist sehr gut für mich geloffen hätte selber nicht mit soviel gerechnet) aber dann kann man sich gleich nen Komplettradsatz mit den Felgen die einem am besten gefallen und in der gewünschten Dimension holen.
Wie andere hier schon gesagt haben die vielen aber kleine Mängel an dem Wagen lassen ordentlich Verhandlungsspielraum.


Edit habe gerade nochmal die Bilder angeschaut die Sitze sehen echt noch gut aus ich denke schon das der Wagen gut gepflegt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde den nicht kaufen. Wäre mir zu teuer.
Austausch der relevanten Fahrwerksteile mit Sachs-Dämpfern, Sachs-Domlagern, Lemförder-Hydrolagern, etc. läppern sich auf gerade mal 600-700€. Dann fährt der Wagen "anständig". Wenn du mit anständig hingegen KW V3 meinst, dann müsstest du das ohnehin bei jeder Neuanschaffung hinzurechnen.
  • Inspektion: Freie (auf BMW spezialisierte) Werkstatt, da Laufleistung und Alter jegliche Kulanzen überschritten haben
  • Bremsen: Status unbekannt
  • Delle: Damit leben oder für 100€ reparieren lassen
  • Felge: Richten lassen oder in andere Felgen investieren. Alternativ damit leben.
Also ich sehe hier keine großen Probleme. Wenn man sich überlegt, dass 2003er 3.0i mit ähnlicher Laufleistung gerade bei ca. 12.500€ VB liegen und man hier einen 3.0si aus 2006 für 15.700€ VB vor der Nase hat, ist er den Aufpreis wert. Dazu die seltene Farbkombination und die ordentliche Ausstattung.

Mein Tipp: Den Wagen einfach mal probefahren. Probleme von Motor, Getriebe, Antriebsstrang usw. sowie der Pflegezustand werden dann deutlich. Wir können hier nur über einige objektive Fakten diskutieren. Überzeugen muss das Auto aber subjektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Besten Dank für die schnellen und ausführlichen Antworten!!!
:12thumbsu
 
Falls Du auf der Suche nach einen richtig gepflegten Z4 mit wenigen KM, geändertem Fahrwerk etc. bist, hätte ich vielleicht noch einen Tipp für dich. Der wird zwar etwas mehr Kosten ist aber auch in einem sehr guten Zustand. Der Besitzer ist hier im Forum vertreten. Falls seriöses Interesse besteht bitte per PN melden (bitte keine letzte Preis Diskussionen, der Besitzer kennt den Wert und hat Zeit).
 
ich tippe auf Monacoblauen Lack und innen sattelbraunes New England Leder.
Hab jetzt schon öfter mal diese Kombi gesehen.

Finde den PReis i.O., da es schon ne seltene Kombi is und sehr gepflegt aussihet...
 
Austausch der relevanten Fahrwerksteile mit Sachs-Dämpfern, Sachs-Domlagern, Lemförder-Hydrolagern, etc. läppern sich auf gerade mal 600-700€. Dann fährt der Wagen "anständig". Wenn du mit anständig hingegen KW V3 meinst, dann müsstest du das ohnehin bei jeder Neuanschaffung hinzurechnen.
  • Inspektion: Freie (auf BMW spezialisierte) Werkstatt, da Laufleistung und Alter jegliche Kulanzen überschritten haben
  • Bremsen: Status unbekannt
  • Delle: Damit leben oder für 100€ reparieren lassen
  • Felge: Richten lassen oder in andere Felgen investieren. Alternativ damit leben.
Also ich sehe hier keine großen Probleme. Wenn man sich überlegt, dass 2003er 3.0i mit ähnlicher Laufleistung gerade bei ca. 12.500€ VB liegen und man hier einen 3.0si aus 2006 für 15.700€ VB vor der Nase hat, ist er den Aufpreis wert. Dazu die seltene Farbkombination und die ordentliche Ausstattung.

Mein Tipp: Den Wagen einfach mal probefahren. Probleme von Motor, Getriebe, Antriebsstrang usw. sowie der Pflegezustand werden dann deutlich. Wir können hier nur über einige objektive Fakten diskutieren. Überzeugen muss das Auto aber subjektiv.
Nur dass es vom M FW keine Sachsdämpfer gibt und es damit idr. Auch nicht getan ist. Von den einbaukosten ganz abgesehen. 4 neue Reifen kommen dann halt auch noch.
An der fahrzeuge mit ggf. Etwas mehraufleistung hier aus dem Forum haben bereits eine überholte Vorderachse und neue Dämpfer drin. Rft fährt eh keiner und schon spart man da richtig viel Geld.

Wie auch immer, meins wäre es nicht.
 
Ich tippe auch auf Monacoblau met. und Leder Caramel individual.
Den Preis finde ich auch ok. Habe für meinen vor zwei Jahren auch 15.000 gegeben.
Der ist Bj. 08-2007 aber ein 2,5i, war aus erster Hand und hatte wohl nur 30.000 gelaufen.
 
Das ist Carbonschwarz mit Caramell Leder

Leute was ihr hier aufruft, weswegen der vom Preis runter gehen soll.... unglaublich!

Wenn mir einer wegen meiner nicht im Kofferraum eingebauten Verdeckpumpe am Preis verhandeln wollen würde, den würde ich lachend wieder nach Hause schicken. Und wegen so einigen anderen Sachen, die ihr hier nennt, auch!

Der Preis ist völlig angemessen! Der Wagen ist top ausgestattet, Fahrzeuge mit dieser Ausstattung und dann ohne die genannten "Mängel", sofern man dies überhaupt so nennen darf, werden derzeit deutlich höher gehandelt. Allenfalls die Delle und der Km -Stand geben vielleicht Grund für kleine Diskussionen. Und dass er nur noch kurz TÜV hat... na und?? Das ist im Leben so, dass der TÜV eben alle zwei Jahre abläuft, wenn der Wagen jetzt zufällig gerade dann verkauft wird, ist das doch kein negatives Argument. Vielleicht, wenn er schon abgelaufen wäre, aber so?!?

Diese ganzen Beurteilungen abzugeben, ohne den Wagen überhaupt gesehen zu haben, ist mal wieder so typisch!
 
Hauptsache selbst schreiben Carbonschwarz mit Caramel. Das ist nämlich ziemlich sicher Sattellbraun, Caramel ist heller. Und die Außenfarbe muss auch nicht zwingend carbonschwarz sein [emoji23]

Edit: Er schreibt blau metallic. Also entweder Monacoblau oder Nachblau.
 
Das ist Carbonschwarz mit Caramell Leder

Leute was ihr hier aufruft, weswegen der vom Preis runter gehen soll.... unglaublich!

Wenn mir einer wegen meiner nicht im Kofferraum eingebauten Verdeckpumpe am Preis verhandeln wollen würde, den würde ich lachend wieder nach Hause schicken. Und wegen so einigen anderen Sachen, die ihr hier nennt, auch!

Der Preis ist völlig angemessen! Der Wagen ist top ausgestattet, Fahrzeuge mit dieser Ausstattung und dann ohne die genannten "Mängel", sofern man dies überhaupt so nennen darf, werden derzeit deutlich höher gehandelt. Allenfalls die Delle und der Km -Stand geben vielleicht Grund für kleine Diskussionen. Und dass er nur noch kurz TÜV hat... na und?? Das ist im Leben so, dass der TÜV eben alle zwei Jahre abläuft, wenn der Wagen jetzt zufällig gerade dann verkauft wird, ist das doch kein negatives Argument. Vielleicht, wenn er schon abgelaufen wäre, aber so?!?

Diese ganzen Beurteilungen abzugeben, ohne den Wagen überhaupt gesehen zu haben, ist mal wieder so typisch!
Was ich merkwürdig finde, es werden hervorragende Fahrzeuge mit Tüv/AU
fast frischer Inspektion und revidierten FW und guten Reifen in der Luft zerrissen[emoji57]

Taucht ein "Top gepflegtes Fahrzeug"
mit einem Monat Tüv, abgefahrenen Reifen, Inspektion nicht mehr lange hin,
eine Delle im Blech und Verhandlungsbasis auf, wird der Wagen heiliggesprochen[emoji15]

Das soll mal einer verstehen[emoji23]

Der Z steht gut da, hat auch jeder geschrieben, aber wir alle wissen das es ein altes Auto ist und einiges an Überraschungen kommen können,also warum nicht wach und skeptisch an eine Besichtigung rangehen.

Da nicht bekannt ist was an dem Z schon gemacht worden ist, war es auch nicht falsch den Interessenten drauf hinzuweisen was eventuell noch an arbeiten auf ihn zukommen!

Wenn ich ein Auto verkaufe, dann mit Tüv, denn wenn der Wagen top ist, kann ich mich auch zum Prüfer trauen und schlage die Kosten oben drauf[emoji33]
 
Schöner Wagen aber der Verkäufer gibt gleich ordentlich Argumente am Preis zu drehen!
Kaum Tüv
Reifen runter
Delle im Blech

Ich weiß nicht ob ich da mit meiner Ansicht alleine stehe, aber wenn der Verkäufer die Mängel schon in der Beschreibung angibt sind die für mich später kein Grund am Preis zu drehen weil der Verkäufer den Preis ja Aufgrund der Mängel niedriger angesetzt hat. Mängel die man dann noch vor Ort findet kann man dann in die Preisverhandlung mit einbringen.
 
Ich weiß nicht ob ich da mit meiner Ansicht alleine stehe, aber wenn der Verkäufer die Mängel schon in der Beschreibung angibt sind die für mich später kein Grund am Preis zu drehen weil der Verkäufer den Preis ja Aufgrund der Mängel niedriger angesetzt hat. Mängel die man dann noch vor Ort findet kann man dann in die Preisverhandlung mit einbringen.
Das war eigentlich der ursprüngliche Sinn von Preisverhandlungen bis es "modern" geworden ist einfach mal so den Preis zu drücken. Eventuell auch gewissen TV-Sendungen geschuldet.
 
Zurück
Oben Unten