Kennt jemand Gierig-Tuning?

von der firma hab ich noch nix gehört ABER ich persönlich hab schon mehrere kompressorkits von asa verbaut. deshalb wundert mich die versprochene leistungsangabe ein klein wenig. allein durch den kompressor, nen sportluftfilter und ner zusatzsoftware als modul bekommt man niemals + 100ps raus.

desweiteren ist der preis bisschen arg hoch angesetzt. dafür bekommst normal noch nen dicken ladeluftkühler UND ne softwareanpassung, die aufs entsprechende fahrzeug abgestimmt ist - und nicht nur ein zusatzmodul, das von den kennwerten hinten und vorne nicht passt.

tip von mir: ruf mal direkt bei asa an, da bekommst dann nen gleichwertigen kompressor für weniger geld. nen ladeluftkühler kannst bei ebay oder sonst wo ersteigern und dann brauchst halt noch nen guten tuner der dir das ding einstellt. so kommst dann schon eher an die versprochene leistung.
 
Das hab ich mir auch schon gedacht,dass ohne Ladeluftkühler und ohne eine vernünftige abstimmung die ca.350 PS erreicht werden.
Vom Preis hätte ich gesagt das es günstig währe,muß mir doch mal alle Angebote von den anderen ansehen.
 
Vom Preis hätte ich gesagt das es günstig währe,muß mir doch mal alle Angebote von den anderen ansehen.

also ich persönlich finds teuer (zumindest für das angebotene set). ab billigsten kommst immer noch weg, wenn dir so ein set selbst zusammen stellst.
 
Zu asa hab ich gerade eine Angebotsanfrage geschickt,jetzt fehlt mir nur noch ein LLK und eine Werkstatt die mir das Steuergerät
anpasst.Kannst mir ein Ladeluftkühler empfehlen.
Dankeschön. ;)
 
ich verwende meist llk von ava-cooling-systems, aber denke ein "billiger" von wiltech oder so tuts auch. wichtig ist halt, dass er zum kompressor passt, also durchflussleistung und druck.
 
3000€ ist spottbillig, wenn er wirklich 350PS bringt danach. Aber das halte ich für fragwürdig (kein LLK). Mit der Software ist wohl die ASA Tronic gemeint.
 
also ich persönlich finds teuer (zumindest für das angebotene set). ab billigsten kommst immer noch weg, wenn dir so ein set selbst zusammen stellst.

Und wie stellt man sich so etwas selber zusammen? Hast du Quellen zum einkaufen?
Kannst du vielleicht mal ne Liste machen?
 
Hab mal ne Mail-Anfrage an Gierig geschickt, wie die 350 PS ohne weitere Maßnahmen mit Plug&Play erreicht werden.
Ich finde knapp € 3.000,- wären ein heißer Preis für die versprochene Leistung, wenn die Angaben alle stimmen.
 
Und wie stellt man sich so etwas selber zusammen?

naja man überlegt sich was man aus dem motor rausholen will, dann überlegt man sich was dazu nötig ist und schon hat man eine zusammenstellung ;)

Hast du Quellen zum einkaufen?

meine quelle ist entweder mein tuner des vertrauens oder google - bei solchen teilen macht man genauso kostenvergleiche wie mit anderen sachen auch und da bringt dich google (oder eben ne andere suchmaschine) am weitesten.

Kannst du vielleicht mal ne Liste machen?

- kompressor (welchen hängt vom motor und der gewünschten leistung ab)
- riemenscheibe (grösse hängt vom gewünschten ladedruck ab)
- kupplung (braucht man nicht unbedingt, aber im stand läuft er dann bisschen ruhiger)
- halterung mit kleinteilen
- luftfilter
- verrohrung (ich selbst nehm da immer universalkits die man halt dann anpassen muss)
- ladeluftkühler
- boostcooler (braucht man auch nicht unbedingt - is ähnlich ner lachgaseinspritzung aber legal und bringt im bedarfsfall je nach kompressor, aussentemperatur und einstellung nochmal kurzzeitig um die 40ps)
- software (gibts einmal wie oben in dem angebot als modul - davon halte ich aber nix. ich empfehle immer die einstellung auf nem prüfstand. dauert zwar und kostet, aber dann passen die parameter wenigstens zum gesamtbild)

welche teile du nun nimmst ist dir überlassen. zu jedem kompressor gibts positive und negative berichte, um sowas rauszufinden muss man dann halt stundenlang in foren lesen ;) dann ist noch die frage was du als ausgangsbasis nimmst. ich hab jetzt ja schon einige m-motoren mit nem kompressor ausgerüstet und da reichts nicht, einfach nen kompressor drauf zu schnallen, weil das der motor keine 1000km mitmacht (mein erster ging kurz vor der 700km marke hoch :D ) deswegen muss da das innenleben noch bisschen "bearbeitet" werden.

über sinn und unsinn solcher umbauten lässt sich natürlich streiten. ich persönlich finds auch unsinnig, aber ist/war halt mein hobby. nur aus der sicht, dass ich am ende mehr leistung hab, würde ich persönlich NIE so nen umbau machen - mein ansporn war immer, dass ich wissen wollte was möglich ist. gerade wenn man "nur" auf landstrassen unterwegs ist und vielleicht 2 mal im jahr auf der nos, ists eigentlich hirnrissig, weil ob ich jetzt mit 200ps im verkehr mitfliesse oder mit 300ps kommt aufs selbe hin ;)
 
Zurück
Oben Unten