Kennzeichenbeleuchtung!

Hamburg

Fahrer
Registriert
16 April 2009
Hallo!

Muß meine Kennzeichenbeleuchtung austauschen, weiß jemand wie ich die rauskriege?
Wollte lieber die Fachleuchte fragen, bevor ich mit nem Schraubenzieher abrutsche und den Lack " entferne "
 
AW: Kennzeichenbeleuchtung!

Hallo!

Muß meine Kennzeichenbeleuchtung austauschen, weiß jemand wie ich die rauskriege?
Wollte lieber die Fachleuchte fragen, bevor ich mit nem Schraubenzieher abrutsche und den Lack " entferne "

hab gestern zufällig gesehen, dass das im Handbuch beschrieben steht....
mein ich zumindest!
 
AW: Kennzeichenbeleuchtung!

Hi,

du gehst rechts neben der Leuchte mit dem Schraubenzieher rein (am besten mit nem Stück Stoff umwickelt). Ist kein großer Akt. :)

PS: Ist aber auch schon öfters diskutiert / gefragt worden. Einfach das nächste Mal die Suche bemühen. ;)
 
AW: Kennzeichenbeleuchtung!

und dann nach unten drücken oder zur Seite????

Ich kenn mein Glück, das macht knack und ab!!!!

....konnte über die Suche nichts finden!!!!
 
AW: Kennzeichenbeleuchtung!

Wenn du davor kniest an der rechren Seite mit nem Kleinen Schraubendreher reinhebeln und die Feder nach links drücken , sodaß du die Leuchte rausklappen kannst...:t
 
AW: Kennzeichenbeleuchtung!

Und wenn du sie draußen hast am besten gleich mit der LED-Kennzeichenbeleuchtung aus dem BMW 1er tauschen.
 
AW: Kennzeichenbeleuchtung!

Jepp... gleich mitmachen!
Hab ich gestern auch gemacht. Und nicht mal teuer 18€ das Paar. Sieht echt super aus:t:t:t
Ein Stück kleiner Schlauch, Pneumatikschlauch oder ähnlich der gerade so auf den Schraubendreher passt, dann draufschieben und schon ist der Lack geschützt.
 
AW: Kennzeichenbeleuchtung!

Danke für die Antworten! Werde ich morgen gleich erledigen!!!!!!:t
 
AW: Kennzeichenbeleuchtung!

Zur Info: Teilenummer der 1er Nummernschildbeleucht

--63 26 71 93 294--
 
AW: Kennzeichenbeleuchtung!

Hallo,

wenn man die LED-Leuchte des 1er BMW nicht verändern möchte, also kein Herausbrennen des Plastiksteges (Kodierung), so sollte man sich zwei passende Steckergehäuse kaufen. Artikelnummer ist 61 13 8 365 340. Preis/Stück ca. 1,86 Euro. Letztendlich ist der Umbau mit einem einzigen Schlitzschraubendreher zu machen. Kabelbaum wird nicht beschädigt und kann jederzeit wieder zurückgerüstet werden.

Gruß
Stefan
 
AW: Kennzeichenbeleuchtung!

Also ich hab´ da gar nichts gebrannt. Dank Dremel ging das wunderbar, ohne jeglicher Beschädigung der Kontakte. Kosten: 0 €.
 
AW: Kennzeichenbeleuchtung!

@Wirth: kannst Du das mit dem Steckergehäuse naher erklären - passen dann auch die Originalkabel ohne Änderungen am Kabelbaum ??

LG
Robert
 
AW: Kennzeichenbeleuchtung!

Hallo Robert,

das genannten Steckergehäuse kannst Du zerlegen. Das Herzstück nimmt die beiden einzelnen Adern des Kabelbaums auf und hat auch die spezielle Form (Kodierung). Am Ende der Adern sind steckbare Aderendhülsen aufgequetscht.

Zunächst entnimmst Du die Beleuchtung und ziehst den Stecker ab. Dann zerlegst Du den Stecker und mit dem Schlitzschraubendreher drückst Du die Aderenden aus dem Herzstück. Dann nimmst Du das Herzstück des neuen Steckers und baust den Stecker wieder zusammen und fertig. Das ganze dauert wenige Minuten.

Übrigens nicht nur der Stecker sondern auch jede Ader hat eine eigene Gummidichtung.

Einen Drehmel oder andere Werkzeuge, die irreversible Änderungen vornehmen sind nicht nötig.

Gruß
Stefan
 
AW: Kennzeichenbeleuchtung!

Hey Stefan wie wäre es mit einer Bildlichen Darstellung.
 
AW: Kennzeichenbeleuchtung!

Hallo Mecelo110,

leider habe ich meinen Wagen schon wieder zusammen. Ich könnte nur Bilder vom alten, zerlegten Stecker machen.

Wie müsste ich denn Bilder im Forum hochladen?

Gruß
Stefan
 
AW: Kennzeichenbeleuchtung!

@Stefan: vielen Dank für die Detailinformationen - werde ich demnächst durchführen (ist die "saubere" professionelle Lösung)

Übrigens werden die identen LED Kennzeichenleuchten serienmässig beim Z4 E89 ab Werk verbaut ( http://de.bmwfans.info/parts/catalo.../N/browse/lighting/number_plate_light_led/#63 26 7 193 294

zu Xenon einfach stimmig

LG
Robert
Das heisst, einfach beim Händler unter der nummer bestellen, bezahlen, alte leuchten raus neue angeschlossen, wieder reinsetzen und fertig? Ist ja besser als Drehmel oder Steckerwechsel!!:M
 
AW: Kennzeichenbeleuchtung!

Ich habe mir gestern die Kennzeichenbeleuchtung vom 1er gehilt und man wollte mir - anders als am Telefon gesagt - noch einen Kabelsatz dazu verkaufen.
Sollte dann aber statt 19 gleich mal knappe 28 Euro kosten.
Ich zeigte mich verwundert und man erklärte es damit, dass sich die Stecker geändert hätten. Komisch nur, dass mich niemand gefragt hat, welches Baujahr mein "1er" hat :j
Jedenfalls habe ich gesagt, dass ich die Kabel nicht benötigen würde, da ich die Lampen eh in einen Z4 einbauen würde.
Daraufhin wirde mir gesagt, dass alles nur im Set verkauft werden würde.
Ich habe dann sehr bestimmt gesagt, dass man mir am Telefon einen Preis von 19 Euro genannt hat und ich in keinem Fall bereits wäre die Kabel ebenfalls zu kaufen.
Mürrisch wurde die Rechnung neu ausgedruckt und ich habe nur die Lampan bekommen.

Zum Einbau: Als Ungeübter mit dem Lötkolben habe ich 5-10 Minuten gebraucht und habe sicher auch nicht alles perfekt "weggeschmolzen", aber es hat gepasst und weitere Probleme gab es auch nicht :)

Für die Arbeit und bei den Kosten lohnt es sich in jedem Fall :t

Jim
 
AW: Kennzeichenbeleuchtung!

Hehehe, es werden immer mehr im LED Kennzeichenclub :t
Ich habs einfach mit nem Cuttermesser rausoperiert und dann etwas Isolierband benutzt. Funzt 1a....
 
AW: Kennzeichenbeleuchtung!

Sodala... jetzt gehöre ich auch zum Club der LED Kennzeichen Fahrer... und was soll ich sagen, er fährt gleich viel schneller :y:b.

Spaß beiseite. Also hier nochmal eine Anleitung inkl. den von Stefan angeführten Universalsteckern, ohne dass man bohren, drehmeln, fräsen oder verbrennen muß ;).

Die Zutaten:
- Materialien (Neue Beleuchtung, Universalstecker)
- Schraubenzieher (klein, Schlitz und ggf. Kreuz für das Entfernen des Kennzeichens)
- ca. 20 Minuten kostbare Zeit
- Ruhe und Freude auf´s Ergebnis %:.

1) Man hole sich 2 mal die Kennzeichenbeleuchtung mit der Artikelnummer 63 26 7 193 294 und zwei Universalstecker mit der Artikelnummer 61 13 8 365 340. Kostenpunkt bei BMW zum heutigen Tage: 22,90 EUR inkl. Mwst.

DSC03589.JPG


2) Man baue die bisherigen Kennzeichenbeleuchtungen aus. In der Regel befindet sich auf der rechten Seite der jeweiligen Beleuchtung ein Clip, der mit einem (am besten isolierten oder mit Tuch umwickelten) Schraubenzieher eingedrückt werden kann, damit die Beleuchtung nach unten kippt. (und wie schmutzig ist das eigentlich hinter dem Kennzeichen?? :d:X)

DSC03592.JPG


3) So sollte es aussehen, wenn beide herausgezogen sind :y und lustlos rumhängen :d:X.

DSC03593.jpg


4) Nun am Clip leicht anheben und alte Birne herausdrehen.

DSC03594.jpg


5) Nun hat man nur noch den "bisherigen" Stecker in der Hand. Hat auch was :+.

DSC03595.JPG



Fortsetzung in der nächsten Antwort.
 
AW: Kennzeichenbeleuchtung!

6) Die erste Schutzhülle vorsichtig vom Stecker ziehen.

DSC03596.JPG


7) Dann die weiße Ummantelung links und rechts einfach kurz mit einem dünnen Schraubenzieher anheben und abziehen.

DSC03597.JPG


8) Dann die zwei im Stecker befindlichen Kabelenden (siehe die zwei hellen Stellen auf dem Stecker %:) mit einem dünnen Schraubenzieher nach unten drücken, da diese im Stecker arretiert sind. Nun langsam die Kabel (ohne Gewalt!) aus dem Stecker ziehen. :*

DSC03598.JPG


9) Nun sollten nur noch die zwei Kabelenden in den Händen liegen ;) (unerheblich zu erwähnen, dass die Beleuchtung in diesem Zustand nicht angeschaltet sein sollte %:)

DSC03599.JPG


10) Nun den neuen Universalstecker nehmen und die zwei Kabelenden reinstecken, bis diese arretiert sind.

DSC03600.JPG


Fortsetzung folgt in der nächsten Antwort. ;)
 
Zurück
Oben Unten