AW: Kennzeichenhalter vorne
Ich habe auch ein 46cm KZ. Das erste, was ich entfernt habe, war der KZ-Halter. Darunter fanden sich ein Haufen Löcher. Der Vorbesitzer hatte sein KZ scheinbar mit viel zu langen Schrauben ganz Außen in den Ecken festgeschraubt. Unten ist das kein Problem, da da Luft zwischen Halter und Lack ist. Oben ist es aber nur ein cm oder so. Waren also ganz außen zwei Löcher im Lack. Aber immer noch Besser, als rechts und links 3cm schwarze Streifen neben dem KZ. Die Orginallöcher, mit denen der Halter angenietet war, sind aber bei einem 46cm KZ aber verdeckt.
Der erste Versuch das KZ anzubringen war mit Universal-KZ-Haltern. Das war aber nicht so ein Standart-Rahmen, sondern sowas zum einklippen, 2teilig. Das Ergebnis hat mir aber nicht so gefallen. Als zweites habe ich dan so einen klassischen KZ-Rahmen (Wie man ihn beim :) bekommt) für ein 46er KZ gekauft (Habe leider kein bild gemacht). Fand ich aber genauso blöd. Der biegt sich so komisch. Außerdem hat mich besonders gestört, dass das KZ immer so schräg nach unten zeigt.
Also habe ich mir den alten Orginalhalter genommen, und in der Mitte mit einer Fein-Säge 6 cm raus geschnitten, den Halter zusammengeschoben und die zwei Hälften wieder an der Stoßstange angebracht. Allerdings war dann ein kleiner Spalt zu sehen.
Jetzt habe ich die Front lackieren lassen (mir ist jemand dagegen gefahren). Bei der Gelegenheit habe ich die zwei äußeren Löcher entfernen lassen und die zwei Hälften des Halters mit Heißkleber zusammengeklebt. über den Spalt habe ich etwas mattschwarzes Klebeband geklebt. Man sieht ja eh nur den oberen Rand über dem Nummernschild. Hab vom Ergebnis noch kein Bild, werde aber mal eins machen und heute Abend rein stellen.
Ich lasse das jetzt erst mal so, bis mir was besseres einfällt.