Kennzeichenhalter vorne

superossi35

Fahrer
Registriert
17 Februar 2008
Hallo Leute,
ich hab an meinem Zetty kurze Kennzeichen verbaut und das sieht vorne echt bescheiden aus! Wenn ich den den Halter abbaue, muss ich dann die Stossstange lackieren lassen?Hat jemand Fotos ohne Halter??Also mir geht so durch den Sinn den Halter abzubauen, dann schmale Halter fräsen (damit das Nummernschild gerade ist)??!!
Gruss
 
AW: Kennzeichenhalter vorne

Hi,

lass den Halter doch ganz ab. Braucht doch kein Mensch :s

Mit besseren Bildern kann ich momentan leider nicht dienen.

Viele Grüße
Henric
 

Anhänge

  • NS.JPG
    NS.JPG
    23,3 KB · Aufrufe: 990
AW: Kennzeichenhalter vorne

Bessere hab ich leider auch nicht!

Das Problem bei mir ist, das ich jetzt zwei Löcher hab, die leider auch zu sehen sind, da ich ein kleineres Nummernschild habe...

Bin schon die ganze Zeit am überlegen, was ich dagegen tun kann!

Grüße
 

Anhänge

  • 25082007634.jpg
    25082007634.jpg
    125,1 KB · Aufrufe: 81
  • 28102007738.jpg
    28102007738.jpg
    196,1 KB · Aufrufe: 86
AW: Kennzeichenhalter vorne

Gut das mein Schrift so gut zu lesen ist! Hier nochmal...

Bessere hab ich leider auch nicht!
Das Problem bei mir ist, das ich jetzt zwei Löcher hab, die leider auch zu sehen sind, da ich ein kleineres Nummernschild habe...
Bin schon die ganze Zeit am überlegen, was ich dagegen tun kann!
Grüße
 
AW: Kennzeichenhalter vorne

Gut das mein Schrift so gut zu lesen ist! Hier nochmal...

Bessere hab ich leider auch nicht!
Das Problem bei mir ist, das ich jetzt zwei Löcher hab, die leider auch zu sehen sind, da ich ein kleineres Nummernschild habe...
Bin schon die ganze Zeit am überlegen, was ich dagegen tun kann!
Grüße

Wenn Du so auffällig drängst. Kauf ne neue Front, dann sind sie wieder weg. :b Alternativ sonst spachteln, schleifen, lacken.... fertig.
 
AW: Kennzeichenhalter vorne

Gut das mein Schrift so gut zu lesen ist! Hier nochmal...

Bessere hab ich leider auch nicht!
Das Problem bei mir ist, das ich jetzt zwei Löcher hab, die leider auch zu sehen sind, da ich ein kleineres Nummernschild habe...
Bin schon die ganze Zeit am überlegen, was ich dagegen tun kann!
Grüße

Wenn Sie das lesen können, brauchen Sie keine Brille! Ihr Optiker

:wm
 
AW: Kennzeichenhalter vorne

Hi. Die Nummernschildhalterung ist genietet. Die Nieten kannst du rausbohren. Es spricht grundsätzlich nichts dagegen.

Die oberen Löcher haben einen Abstand von ca 45cm. Die unteren deutlich weniger. Das heisst, dass selbst das verkürzte 46cm Nummernschild alle Löcher abdeckt. Du kannst die Löcher in der Front dann auch zum Verschrauben des Nummernschilds nehmen.

Also überhaupt kein Problem.

Was ich dir noch empfehlen kann ist ein sogenanntes Armaflex Tape. Das ist ein gummihaftes, 3mm drickes, Klebeband, was ich bei mir an die Rückwand vom Nummernschild geklebt habe, um Kratzer an der Front zu vermeiden.

Armaflex wird im Sanitär angewendet um Rohre abzudichten.

http://cgi.ebay.de/ARMAFLEX-TAPE-15...ryZ22394QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Viel Spaß beim Basteln.

Gruß, Kamil
 
AW: Kennzeichenhalter vorne

Bei mir waren die oberen Löcher des Kennzeichenhalters noch zu sehen und ich mußte zum Lackierer !!!!
 

Anhänge

  • P4290027.JPG
    P4290027.JPG
    155,5 KB · Aufrufe: 67
  • P2160005.JPG
    P2160005.JPG
    119 KB · Aufrufe: 62
  • P2180027.JPG
    P2180027.JPG
    149,7 KB · Aufrufe: 64
AW: Kennzeichenhalter vorne

stehe auch vorm gleichen problem. das autohaus hatte wegen nachlackierung den halter entfernt und leider ganz außen die schrauben reingedreht%:

wenn ich jetzt mein kurzes hinmache, hab ich links und rechts vier löcher.

bin zu einigen smartrepairer gefahren... die können das machen... zwar sieht man danach etwas bei genauen hingucken, aba bis die m front dran ist... als übergangslösung akzeptabel;)

gruß
joe
 
AW: Kennzeichenhalter vorne

@Z_444 Wie breit ist denn dein Nummernschild da auf dem Bild? Genau so war mein 46cm Nummernschild auch angebracht. Da gab es links und rechts keine weiteren Löcher. Ist doch alles gut.
 
AW: Kennzeichenhalter vorne

@Z_444 Wie breit ist denn dein Nummernschild da auf dem Bild? Genau so war mein 46cm Nummernschild auch angebracht. Da gab es links und rechts keine weiteren Löcher. Ist doch alles gut.


Also mein Nummernschild ist auch 46cm und ich kann nur sagen,daß die oberen Löcher des orig. Nummernschildhalters so ca. 1cm ,links und rechts,über mein 46er hinausragten !!!
 
AW: Kennzeichenhalter vorne

ich will mein kennzeichen auch ohne halter montieren. mit welchen schrauben etc ist das am besten? vorbohren und dann mit schrauben einfach durch? oder mit einer mutter hinten sichern?
 
AW: Kennzeichenhalter vorne

Also ich habe ein 36er Kennzeichen. Nach Demontage des Kennzeichenhalters habe ich einafach die Schrauben des Halters benutzt um das Kennzeichen zu befestigen. Und ja, meine Stoßstange geht jetzt dann auch zum Lackierer um die Löcher verschwinden zu lassen (sieht nämlich echt sch.... aus!)

Gruß
Alex
 
AW: Kennzeichenhalter vorne

Hallo,
habe das selbe Problem! HAbe ja wie in meiner Galerie zu sehen ist ein 30cm Kennzeichen.
HAtte es ohne Halterung montiert, sieht ja nicht so gut aus.
Jetzt habe ich die Orginal HAlterung zerschnitten!! Na ja,Mist!!!
Hatte sogar schon die kleine orginal vom US Z4 bei Bmw bestellt und montiert!!!
Ist aber zu hoch!!​
 
AW: Kennzeichenhalter vorne

@Z_444: wo hast die gummipuffer her, die du unten am nummernschild hast, damit es gerade steht?
 
AW: Kennzeichenhalter vorne

Gibts in jedem Baumarkt :)
Schau mal in der "Unterlegscheiben-Abteilung", da fliegen die Dinger auch irgendwo rum.

Viele Grüße
henric
 
AW: Kennzeichenhalter vorne

Ich hatte bei meinem ZZZZ den vorderen Kennzeichenhalter ab gebaut und den Halter in der Mitte gekürzt. Siehe Bild (Leider schlecht zu erkennen, hab grad kein anderes Bild...)

CIMG0631.JPG

Hatte glaub ich 42er Schilder, mit ca 1-2cm re. u. li. vom Halter guckten nur noch die oberen Löcher raus, hab da einfach die Löcher mit nem Cutter Messer "sauber" gemacht und kleine runde silberen Folien drauf geklebt.

Man hat auch aus 1m Entfernung nix mehr gesehen....
 
AW: Kennzeichenhalter vorne

Hallo,

ich habe auch ein 46er Kennzeichen. Als erstes habe ich ausprobiert, das Kenzeichen auf den Kennzeichenhalter zu kleben. Habe dafür ein doppelseitiges Klebeband für den Außenbereich verwendet. Hat aber nicht funktioniert. :-(
Gestern habe ich einen Kennzeichenhalter für kurze Kennzeichen von ATU montiert und das sieht total besc... aus.b:

Ich möchte nun den Kennzeichenhalter ganz abmachen. Kann mir jemand verraten, wie ich da von hintern dran komme? Wie bekommen ich den genieteten Halter von der Front ab?

So wie es jetzt ist kann es nicht bleiben. :g

Da hat sich BMW aber eine echt schlechte Lösung einfallen lassen.
 
AW: Kennzeichenhalter vorne

so, habe meine 46er schilder jetzt auch schön dran. fotos muss ich mal machen.
@ bodoM: vorne siehst du doch so nieten an der halterung. die einfach aufbohren, dann fallen die raus und du kannst das teil abnehmen. das 46 schild deckt die locher von dem standardteil auf den mm ab, musst ganz genau arbeiten.
 
AW: Kennzeichenhalter vorne

so, habe meine 46er schilder jetzt auch schön dran. fotos muss ich mal machen.
@ bodoM: vorne siehst du doch so nieten an der halterung. die einfach aufbohren, dann fallen die raus und du kannst das teil abnehmen. das 46 schild deckt die locher von dem standardteil auf den mm ab, musst ganz genau arbeiten.

Fotos musst Du nicht mal machen sondern sofort und auch sofort hier reinstellen.:4grin2z:
Ich habe jetzt auch ein bisschen die Suchfunktion benutzt. Habe eine Thread gefunden, in dem schon einiges beschrieben wurde. Hinten dran kommt man, wenn man eine Niere entfernt.

Jetzt taucht aber eine weitere Fragen auf. Kann man die Schilder mit Blechschrauben montieren, oder muss ich eine Schraube mit Mutter nehmen?
 
AW: Kennzeichenhalter vorne

Ich habe auch ein 46cm KZ. Das erste, was ich entfernt habe, war der KZ-Halter. Darunter fanden sich ein Haufen Löcher. Der Vorbesitzer hatte sein KZ scheinbar mit viel zu langen Schrauben ganz Außen in den Ecken festgeschraubt. Unten ist das kein Problem, da da Luft zwischen Halter und Lack ist. Oben ist es aber nur ein cm oder so. Waren also ganz außen zwei Löcher im Lack. Aber immer noch Besser, als rechts und links 3cm schwarze Streifen neben dem KZ. Die Orginallöcher, mit denen der Halter angenietet war, sind aber bei einem 46cm KZ aber verdeckt.

Der erste Versuch das KZ anzubringen war mit Universal-KZ-Haltern. Das war aber nicht so ein Standart-Rahmen, sondern sowas zum einklippen, 2teilig. Das Ergebnis hat mir aber nicht so gefallen. Als zweites habe ich dan so einen klassischen KZ-Rahmen (Wie man ihn beim :) bekommt) für ein 46er KZ gekauft (Habe leider kein bild gemacht). Fand ich aber genauso blöd. Der biegt sich so komisch. Außerdem hat mich besonders gestört, dass das KZ immer so schräg nach unten zeigt.

Also habe ich mir den alten Orginalhalter genommen, und in der Mitte mit einer Fein-Säge 6 cm raus geschnitten, den Halter zusammengeschoben und die zwei Hälften wieder an der Stoßstange angebracht. Allerdings war dann ein kleiner Spalt zu sehen.

Jetzt habe ich die Front lackieren lassen (mir ist jemand dagegen gefahren). Bei der Gelegenheit habe ich die zwei äußeren Löcher entfernen lassen und die zwei Hälften des Halters mit Heißkleber zusammengeklebt. über den Spalt habe ich etwas mattschwarzes Klebeband geklebt. Man sieht ja eh nur den oberen Rand über dem Nummernschild. Hab vom Ergebnis noch kein Bild, werde aber mal eins machen und heute Abend rein stellen.

Ich lasse das jetzt erst mal so, bis mir was besseres einfällt.
 

Anhänge

  • 02.jpg
    02.jpg
    111,8 KB · Aufrufe: 53
  • unfallschaden_20080215 001.jpg
    unfallschaden_20080215 001.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 47
AW: Kennzeichenhalter vorne

Hier noch die Bilder im aktuellen Zustand mit dem getarnten Spalt

@ Z444: Kannst du mir sagen, wo du die blauen abdeckkappen für die Schraubenköpfe her hast? Ich habe die nur in schwarz oder weiß gefunden
 

Anhänge

  • 3.jpg
    3.jpg
    41,4 KB · Aufrufe: 49
  • 1.jpg
    1.jpg
    35,8 KB · Aufrufe: 47
  • 2.jpg
    2.jpg
    31,1 KB · Aufrufe: 51
Zurück
Oben Unten