Kennzeichenhalterung vorne

Joshi

Fahrer
Registriert
11 Januar 2007
Hey,

leider ist mein Zetti noch nicht ganz optisch optimal von vorne ... Denn optimistisch wie ich bin habe ich ein kurzes Kennzeichen bei der Zulassung fertigen lassen. Hinten war es kein Problem dieses zu montieren. Nur vorne ist leider diese Mega-Überdimensionale Kennzeichenhalterung montiert und gebohrt, welche nun leider deutlich größer als das eigentliche Kennzeichen ist. Halterung abbauen und nur Kennzeichen anschrauben geht nicht, da dann Löcher in der Stoßstange zu sehen sind.

Hat jemand eine optisch schöne Lösung parat oder muss ich in den sauren Apfel beißen und ein größeres Kennzeichen nochmals fertigen lassen ?
 
AW: Kennzeichenhalterung vorne

Geh zu CarTop (oder einem ähnlichen Spotrepairer) und lass Dir die überflüssigen Löcher wegmachen. Das kostet Dich dann so um die 200 Euro oder so ... (+/- 100).

Ein längeres Kennzeichen ist günstiger, klar ... aber ob Du Dich damit wirklich auf die Straße trauen würdest? :d
 
AW: Kennzeichenhalterung vorne

Also ich habe vorne die bescheuerte Blende entfernt (nieten aufgebohrt),
und kam gerade so hin, daß mit meinem etwas kürzeren Kennzeichen keine löcher zu sehen sind. Kommt natürlich darauf an, wie kurz DEIN Kennzeichen ist.
In meinem Umkreis ist ein kürzeres Kennzeichen nämlich immer noch ganz schön gross :D :D :D
 
AW: Kennzeichenhalterung vorne

@Black-Steel

Mein Kennzeichen ist eigentlich gar nicht so kurz. Besteht aus "E - 2 Buchstaben + 2 Zahlen".

Welche Blende hasst Du denn entfernt ? Meinst Du die komplette Halterung oder nur einen vorderen Teil der Originalhalterung ?
 
AW: Kennzeichenhalterung vorne

Der Weg zum Lackierer ist der Beste !!!!Die riesen Plastehalterung ab und
die beiden äußeren Löcher zu machen lassen und lackieren !!!
 

Anhänge

  • P2180028.JPG
    P2180028.JPG
    129,4 KB · Aufrufe: 32
  • P2160005.JPG
    P2160005.JPG
    119 KB · Aufrufe: 23
AW: Kennzeichenhalterung vorne

Ja, das schaut wirklich sehr gut aus. Werde diese Variante wohl bevorzugen. Aber erst werde ich ein zwei Monate warten, denn wenn ich jetzt schon mit irgendwelchen Umbauarbeiten beginne bekomme ich ärger mit der Regierung :)
 
AW: Kennzeichenhalterung vorne

Sagt mal leut. Ich dachte bisher das der Kennzeichenträger vorn, erst immer beim Händler montiert wird. Oder ist der schon ab werk verbaut? Dann würde man sich ja von vornherein viel Arbeit sparen. Bitte belehrt mich eines besseren wenn ich damit daneben lieg.

Gruß

Samuel
 
AW: Kennzeichenhalterung vorne

gibt es eigendlich die kennzeichen zum aufkleben? die hat man früher bei jaguar e-typ´s gesehen auf der motorhaube.
 
AW: Kennzeichenhalterung vorne

Das "Brikett" ist meines Wissens "ab Werk" bei allen Europa-Fahrzeugen verbaut.

Und das Klebekennzeichen hätte cih selber gern, ist mittlerweile aber nur für ganz spezielle Fahrzeuge nur noch erlaubt - Fahrzeuge, die es niemals mit normalen Kennzeichen gegeben hat. Der Mercedes SLR ist so ein Auto ...

Sieht ganz schön scheiße aus:

mercedes-slr-722-edition-1-.jpg


Sieht schon besser aus:

slr.jpg


Wenn ich mal 200 Euro wieder zum Verbrennen hab, versuche ich's auch mal :t
 
AW: Kennzeichenhalterung vorne

Man kann auch das vordere Schild in "Groß" machen.....sieht aber auch komisch aus.....nächste Variante ist den Träger in der Mitte einfach um die nötigen cm kürzen und wieder zusammen schrauben......

aber in bin beruhigt das das Thema hier immer wieder hochkommt......

Die Suche hilft da oft weiter...:-)
 
AW: Kennzeichenhalterung vorne

Zu mir meinte der Meister in der Werkstatt, dass dieser Plastik-Schrott an dem Z4 vorgeschrieben ist ! :j
 
AW: Kennzeichenhalterung vorne

sieht wirklich scheiße aus. bei den neuem alfa ist es doch auch so, oder?
 
AW: Kennzeichenhalterung vorne

so war die "preiswerte" Variante..
 

Anhänge

  • Z 4 vorne links offen 1.JPG
    Z 4 vorne links offen 1.JPG
    103,4 KB · Aufrufe: 34
AW: Kennzeichenhalterung vorne

Das bekommt nur ein VIP-Fahrzeug. Siehe Beispiel:
-
das hat mit "VIP" nix zu tun ...


Das Klebekennezichen entspricht gar nicht der StVZO :O
Klebekennzeichen entsprechen nicht den Vorschriften des § 60 Abs. 1 a StVZO (nicht prägefähiger Träger, nicht retroreflektierend). Für Klebkennzeichen werden daher keine neue Ausnahmen erteilt (zumindest so in Bayern).
Quelle: kleines kennzeichen, klebekennzeichen - Verkehrstalk-Foren

Ronny hatte so eines:
43244298.FerienUKMai2005051.jpg


siehe hier: http://www.zroadster.com/forum/ch-szene/22050-klebekennzeichen-vorne-macht-mir-sowas-ch.html
 
AW: Kennzeichenhalterung vorne

:idea3: ... Idee!

Man scannt sich sein aktuelles Kennzeichen ein und lässt es sich samt Plaketten per Digitaldruck auf Klebefolie in derselben Größe drucken. Eine "Fälschung" ist ja nicht, weil man das Originalkennzeichen im Koffferraum mitführt. :b

... wie hoch ist die Strafe? :X

(ah, so hat's Ronny ja auch schon gemacht gehabt ...)
 
AW: Kennzeichenhalterung vorne

Also ich (bzw. mein Dad) hab die Halterung einfach verkürzt. Hab vorne das 42er Kennzeichen. Aber Löcher, die durch die Kürzung sichtbar geworden sein sollten, sind mir dabei nicht aufgefallen.

Das bekommt nur ein VIP-Fahrzeug. Siehe Beispiel:
-
Ob VIP-Fahrzeug oder nicht - das sieht einfach nur zum :ulrich: aus... %:
 
AW: Kennzeichenhalterung vorne

:idea3: ... Idee!

Man scannt sich sein aktuelles Kennzeichen ein und lässt es sich samt Plaketten per Digitaldruck auf Klebefolie in derselben Größe drucken. Eine "Fälschung" ist ja nicht, weil man das Originalkennzeichen im Koffferraum mitführt. :b

... wie hoch ist die Strafe? :X

(ah, so hat's Ronny ja auch schon gemacht gehabt ...)

Hmm.. klingt nach Urkundenfälschung ...

15 Jahre Haft mit anschliessender Sicherheitsverwahrung:w
 
AW: Kennzeichenhalterung vorne

@Black-Steel

Mein Kennzeichen ist eigentlich gar nicht so kurz. Besteht aus "E - 2 Buchstaben + 2 Zahlen".

Welche Blende hasst Du denn entfernt ? Meinst Du die komplette Halterung oder nur einen vorderen Teil der Originalhalterung ?

Ich habe es Quasi genau so wie der User "Z 444 " ;)


Ich musste nur irgendwie keine "löcher" zuspachteln lassen, da man bei mir keine löcher sieht ;)
 
AW: Kennzeichenhalterung vorne

das hat mit "VIP" nix zu tun ...

Das Klebekennezichen entspricht gar nicht der StVZO :O

Jedenfalls hat es dieser ENZO-Fahrer bekommen. Es ist ein bayerisches Kennzeichen HO-x-x (Stadt Hof). Es ist nicht das erste Klebekennzeichen dieses Ferrari-Fahrers. An diesen Teilen aus Maranello lässt sich eine breite "deutsche Platte" einfach schlecht anbringen.

Praxis: keine Regel ohne Ausnahme.
-
 
Zurück
Oben Unten